Öffnungszeiten

Beiträge zum Thema Öffnungszeiten

Lokales

Kultur der Kelten: Keltendorf in Steinbach öffnet an Karfreitag seine Tore

Steinbach. An Karfreitag, 29. März, öffnet das Keltendorf in Steinbach am Donnersberg erstmals nach der Winterpause wieder seine Tore. In der Sommersaison bis zum 31. Oktober ist das Keltendorf an allen Sonn- und Feiertagen von 11 bis 16 Uhr, geöffnet. Neben Führungen durch das Dorf werden Mitmachaktionen, bei denen die Gäste selbst aktiv werden können, angeboten. Für Schul- und Vorschulgruppen, Kindergeburtstage und andere Gruppen werden von Montag bis Samstag nach Voranmeldung verschiedene...

Lokales
Foto aus dem Archiv: So sah der Festplatz im vergangenen Jahr beim Aufbau der Frühjahrsmesse Speyer aus | Foto: Cornelia Bauer
3 Bilder

Die Frühjahrsmesse auf dem Festplatz in Speyer endet am 14. April

Speyer. Vom 28. März bis 14. April 2024 macht der Festplatz Speyer seinem Namen alle Ehre, denn dann heißt es wieder: Speyerer Frühjahrsmesse. Es wird bunt, es wir quirlig, es wird aufregend. Neben einer großen Zahl an attraktiven Fahrgeschäften erwartet die Besucherinnen und Besucher eine Fülle kulinarischer Angebote. Insgesamt stehen 61 Geschäfte auf der Frühjahrsmesse. Neu dabei sind das Laufgeschäft „Crazy Outback“ und der Simulator „Movie Ride“. Riesenrad, Karussells und Automatik-Skooter...

Ausgehen & Genießen

Eigene Grußkarten gestalten
Osterschöpfen im Papiermuseum in Gleisweiler

Gleisweiler. Auch in diesem Jahr öffnet das Papiermuseum in Gleisweiler seine Türen erstmals zu Saisonbeginn vor Ostern zum gemeinsamen Papier schöpfen und zur Gestaltung der eigenen Grußkarten, Tischkarten und Briefpapier. Die selbst hergestellten Produkte darf man dann mit nach Hause nehmen. Geöffnet am GründonnerstagAm Donnerstag, 28. März, ab 17 Uhr ist das Papiermuseum im kurpfälzischen Zehnthof in der Straße Zum Sonnenberg in Gleisweiler für Kinder, Familien und interessierte...

Ausgehen & Genießen

Storchenzentrum ist stolz auf sein Autobahnschild
Touristisches Hinweisschild „Rheinland-Pfälzisches Storchenzentrum Bornheim“ steht

Bornheim. Viel Engagement war nötig, doch schlussendlich hat es geklappt: „Nach mehr als zwei Jahren intensiver Kontakte und hartnäckigen Nachfragen bei der Autobahn GmbH wurde Ende vergangenen Jahres ein Autobahnschild mit der Aufschrift 'Rheinland-pfälzisches Storchenzentrum Bornheim' an der A 65 von Neustadt Richtung Karlsruhe installiert“, berichtet Jessica Lehmann, Leiterin des Storchenzentrums. Gemeinsam mit Bornheims Ortsbürgermeisterin Elke Thomas und der Kreisverwaltung Südliche...

Lokales

Bücher zum Thema „Ostern“ in der Stadtbibliothek Germersheim

Germersheim. In der Stadtbibliothek Germersheim, Jakobstraße 12, stehen ab sofort wieder über 200 Titel zum Thema „Ostern“ zur Ausleihe bereit. Wer Tipps und Anregungen für eine gelungene Dekoration sucht, Fensterbilder basteln möchte oder originelle Vorschläge sucht, um Ostereier zu bemalen, kann sich einfach die passenden Bücher in der Stadtbibliothek ausleihen. Fasten-Ratgeber, leichte Rezepte mit viel frischem Obst und Gemüse, sowie ansprechende Koch- und Backbücher, die zu einem gelungenen...

Lokales

Stadtmuseum an Karfreitag und Ostermontag geschlossen, Karsamstag offen

Kaiserslautern. Das Stadtmuseum (Theodor-Zink-Museum | Wadgasserhof) ist an Karfreitag, 29. März 2024, sowie am Ostermontag, 1. April, geschlossen. Am Karsamstag hat das Stadtmuseum auf Grund seiner Sonderausstellung über Ottmar Walter und dem Heimspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen Fortuna Düsseldorf von 8 bis 22 Uhr geöffnet, am Ostersonntag regulär von 11 bis 18 Uhr. red

Lokales

#Bookface
Ausstellung zum Fotowettbewerb in der Stadtbibliothek Landau

Landau. „Zeig uns dein bestes Buchgesicht!“: Dazu hatte die Stadtbibliothek Landau im vergangenen Jahr Schülerinnen und Schüler aufgerufen. Die Einreichungen zum Social Media-Trend #Bookface sind von Montag, 18. März, bis Samstag, 27. April, zu den regulären Öffnungszeiten in der Stadtbibliothek Landau zu sehen. Auswählen und Siegerfoto kürenBesucherinnen und Besucher können bis zu drei Favoriten auswählen und so das Siegerfoto küren. Alternativ kann über ein Onlinetool abgestimmt werden....

Lokales

Dienstleistungen des Ordnungsamts nur eingeschränkt verfügbar

Ludwigshafen. Aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung stehen die Dienstleistungen des Bereichs Öffentliche Ordnung am Dienstag, 19., sowie am Mittwoch, 20. März, nur eingeschränkt zur Verfügung. Geschlossen bleiben an beiden Tagen unter anderem die Gewerbemeldestelle, das Fundbüro und die Waffenbehörde. Ab Donnerstag, 21. März, stehen die gesamten Dienstleistungen des Bereichs wieder wie gewohnt zur Verfügung. jg/red

Lokales

Thema: Jubel
Verleihung des Scharfenberger-Kunstpreis in Landau

Landau. Im Rahmen der Auslobung des Scharfenberger-Kunstpreises haben sich Schülerinnen und Schüler der weiterführenden Schulen in Landau mit dem Thema „Jubel“ auseinandergesetzt. Insgesamt wurden 280 künstlerische Arbeiten eingereicht, die jetzt eine Jury bewertet hat. Preisverleihung am 14. MärzSchuldezernentin Lena Dürphold wird die besten Nachwuchskünstlerinnen und Nachwuchskünstler auszeichnen am Donnerstag, 14. März, im Frank-Loebschen Haus. Besichtigungszeiten für InteressierteNach der...

Ausgehen & Genießen

Forschungsstation in der Stadtbücherei
Tiere und ihre Lebensräume erkunden

Frankenthal. Der internationale Tag des Artenschutzes wird jedes Jahr am 3. März gefeiert. Passend dazu steht dieser Monat an der Forschungsstation der Stadtbücherei ganz unter dem Motto „Tiere und ihre Lebensräume“. Mit einfachen Tricks und Kniffen lernen Kinder ab sechs Jahren mit Papier, Zeitungsausschnitten und Kreativität Miniatur-Dioramen zu gestalten. Welche Tiere sind auf welchen Kontinenten beheimatet und wie sieht ihre natürliche Umgebung aus? Schrumpft der Lebensraum der Tiere und...

Lokales

Hofgut Neumühle: Geänderte Öffnungszeiten im März

Münchweiler an der Alsenz. Der Hofladen des Hofguts Neumühle bei Münchweiler an der Alsenz hat vorübergehend aufgrund von Baumaßnahmen am Bahnübergang geänderte Öffnungszeiten: Ganz geschlossen bleibt er am Freitag, 8., Dienstag, 12., Freitag, 15., Dienstag, 26. und Mittwoch, 27. März. Geöffnet ist am Mittwoch, 13. März, 12.30 bis 16.30 Uhr, am Donnerstag, 14. März, 14.30 bis 17.30 Uhr, Dienstag, 19. März, von 9 bis 13 Uhr, am Mittwoch und Freitag, 20. und 22. März, 12.30 bis 16.30 Uhr sowie am...

Lokales
Führung in BergbauErlebnisWelt Imsbach | Foto: Sebastian Stollhof
2 Bilder

Das Geheimnis des Grubenschatzes: Neues Familien-Abenteuer in BergbauErlebnisWelt Imsbach

Imsbach. Neue Saison, neues Erlebnis: Am Sonntag, 21. April, startet die BergbauErlebnisWelt Imsbach mit einem brandneuen Familien-Abenteuer in die Saison. Beim „Geheimnis des Grubenschatzes“ wartet auf die kleinen und großen Gäste eine ganz besondere Reise durch ein Jahrhunderte altes Bergwerk. Dabei ist Mitmachen angesagt – so manche Überraschung inklusive. Stimmt es tatsächlich, was sich seit vielen Jahren im Bergmannsdorf erzählt wird? In den alten Imsbacher Bergwerken sollen sich früher...

Lokales

Rhein-Pfalz-Kreis informiert
Zulassungsstelle Heßheim geschlossen

KFZ-Zulassungsstelle schaltet weitere Termine frei – Außenstelle Heßheim bis aufWeiteres geschlossen Heßheim. In den vergangenen Wochen war der Betrieb der KFZ-Zulassungsstellen der Kreisverwaltung sowohlim Kreishaus als auch in den Außenstellen in Dudenhofen und Heßheim stark eingeschränkt. Grund waren mehrere Krankheitsausfälle und vakante Stellen, betroffen waren sowohl Privatpersonen als auch Zulassungsdienste. Zwischenzeitlich hat sich die Situation etwas entspannt, da sich der...

Ausgehen & Genießen

Modellbahnfreunde Germersheim laden zur Besichtigung ins Zeughaus

Germersheim. Die Modellbahnanlage im Germersheimer Zeughaus ist am Sonntag, 3. März, wieder zu besichtigen. Die Modellbahnzüge sind an an diesem Sonntag wie an allen Betriebstagen zwischen 14 und 18 Uhr unterwegs. Der Eintritt zur Modellbahnausstellung ist an einer separaten Kasse am Eingang zum rechten Gebäudeflügel möglich. Mit den Einnahmen aus dem Eintritt finanzieren die Modellbahnfreunde Germersheim den weiteren Erhalt sowie geplante Ausbaumaßnahmen der Anlage. Weitere Informationen zur...

Lokales

Besuchsmöglichkeit auch 2024 an sechs Wochentagen
Öffnungszeiten Burg Trifels

Annweiler. Die Burg Trifels in Annweiler am Trifels wird auch in der Hauptsaison 2024 an sechs Wochentagen für Besucherinnen und Besucher geöffnet sein. Das haben das Innenministerium und die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE), die die Burg betreibt, mitgeteilt. Demnach wird die Burg in der von Mitte März bis Ende Oktober dauernden Hauptsaison ebenso wie im Vorjahr von Dienstag bis Sonntag sowie an Feiertagen öffnen. Für gebuchte Gruppen bleibt die Burg auch außerhalb der...

Ausgehen & Genießen
„dream on“, ein Werk von Tamara Dahlke | Foto: Tamara Dahlke
5 Bilder

MONOCHROMIE – Alles nur Schwarz & Weiß?
Ausstellung in der art gallery Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Große Modefotografen wie Helmut Newton, Herb Ritts oder Peter Lindbergh bevorzugten die „Schwarz-Weiß-Fotografie“ um ihre Models ins rechte Licht zu setzen. Das Spiel mit Licht und Schatten, starke Kontraste oder sanfte Übergänge betonen oder verschleiern und machen aus der Fotografie ein Kunstwerk. Was Monochromie istDie gleichen Attribute zeichnen monochrome Gemälde aus. Monochromie in der Malerei ist eine künstlerische Technik, die eine einzige Farbe oder verschiedene...

Ratgeber

Stadtverwaltung Frankenthal
Standesamt nur noch mit Termin erreichbar

Frankenthal. Ab sofort stellt das Standesamt komplett auf Terminvorsprachen um. Spontane Besuche sind damit bis auf Weiteres nicht mehr möglich. Termine können vorzugsweise online unter www.frankenthal.de/onlinetermin gebucht werden. Auf der Seite kann vorab die betreffende Dienstleistung ausgewählt werden, aktuell stehen die Kategorien Urkundenabholung, Anmeldung zur Eheschließung, Namensänderung, Geburt und Religionsaustritt zur Verfügung. Ab März sollen im Buchungssystem weitere Zeiträume...

Lokales

Barockschloss Mannheim: Wasserschaden im Rittersaal führt zu Einschränkungen

Mannheim. Wegen eines Wasserschadens im Rittersaal wird das Barockschloss ab Mittwoch, 14. Februar, eingeschränkt öffnen. Die genaue Schadensursache wird von Sachverständigen vor Ort untersucht. Barockschloss eingeschränkt zugänglichPatricia Alberth, Geschäftsführerin der Staatlichen Schlösser und Gärten: „Die Sicherheit unserer Besucherinnen und Besucher und der Erhalt des historischen Erbes haben oberste Priorität – deshalb öffnet das Barockschloss ab heute mit Einschränkungen.“ Der Schaden...

Ausgehen & Genießen

„Gegen die Zeit...“
Ausstellung in der Villa Streccius Landau

Landau. Gute Nachrichten für Kunstinteressierte: Das erste Ausstellungshighlight zu Beginn des Jubiläumsjahrs der Stadt Landau ist noch bis 10. März in der Villa Streccius zu sehen. In „Gegen die Zeit“ präsentiert das städtische Kulturbüro Stillleben aus der Landauer Kunststiftung gemeinsam mit Arbeiten von zeitgenössischen Künstlern aus Rheinland-Pfalz. Für alle, die mehr zu den gezeigten Werken erfahren möchten, ist außerdem eine Begleitbroschüre zur Ausstellung erschienen, die in der Galerie...

Ratgeber

Stadtverwaltung Frankenthal
Standesamt am 15. und 16. Februar geschlossen

Frankenthal. Am Donnerstag, 15. Februar, und Freitag, 16. Februar, bleibt das Standesamt krankheitsbedingt geschlossen. Bereits vereinbarte Termine und Trauungen finden wie geplant statt. Anfragen sind per E-Mail an standesamt@frankenthal.de möglich. Termine für die kommende Woche können unter www.frankenthal.de/onlintermin gebucht werden. Allgemeine Informationen sind auch auf www.frankenthal.de/standesamt zu finden. red

Ratgeber

Stadtverwaltung Frankenthal
Ausländerbehörde am Donnerstag geschlossen

Frankenthal. Die Abteilung Migration (Ausländerbehörde) bleibt am Donnerstag, 15. Februar aus technischen und organisatorischen Gründen für alle Kunden ohne Terminvereinbarung geschlossen. Allgemeine Informationen sind auf www.frankenthal.de/migrationintegration zu finden. Die Mitarbeiter sind telefonisch unter 06233 89 757 oder per E-Mail an migration@frankenthal.de zu erreichen. red

Lokales

GDKE sucht neue Mitarbeiter*in
Südpfalz setzt sich für den Trifels in Annweiler ein

SÜW/Annweiler. Die Stelle eines Liegenschaftsmitarbeiters auf der Burg Trifels soll zum 1. Juni nachbesetzt werden. Die entsprechende Stellenausschreibung werden auch die Kommunen und touristischen Verbände in der Südpfalz verteilen, um eine erfolgreiche Personalakquise der zuständigen Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz (GDKE) zu unterstützen. Das ist das erste Ergebnis einer Videokonferenz, zu der sich am Donnerstag SÜW-Landrat Dietmar Seefeldt, Landaus Oberbürgermeister Dr....

Lokales

Heßheim im Rhein-Pfalz-Kreis
Zulassungsstelle geschlossen

Heßheim. Die KFZ-Zulassungsaußenstelle des Rhein-Pfalz-Kreises in Heßheim muss wegen unvorhergesehener personeller Ausfälle bis einschließlich 16. Februar schließen. Die bereits vergebenen Termine wurden auf die Zulassungsstelle in Ludwigshafen umgebucht und die betroffenen Bürger informiert. Die Kreisverwaltung bittet um Beachtung und dankt der Bevölkerung für ihr Verständnis. Ausländerbehörde am Freitag, 9. Februar, für Besucher geschlossen Aus personellen Gründen hat die Ausländerbehörde des...

Lokales

Ab sofort
Jubiläumsbecher im Büro für Tourismus in Landau zu kaufen

Landau. Unkaputtbar, stilecht und mit Jubiläumslogo: Beim Büro für Tourismus der Stadt Landau gibt es ab sofort den Dubbebecher zum 750. Stadtgeburtstag zu kaufen. Damit er auch überall mit hin kann und weder beim Lego-Fan-Event noch an der Bréal-Marathon-Strecke zu Bruch geht, ist der 0,5 Liter-Becher aus Kunststoff und nicht aus Glas. Zu kaufen gibt es den Jubiläumsbecher zu den Öffnungszeiten des Büros für Tourismus im Rathaus. Diese sind montags bis donnerstags von 8.30 bis 12 Uhr sowie...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ