Öffnungszeiten

Beiträge zum Thema Öffnungszeiten

Ratgeber

Bürgersprechstunde in Frankenthal
Themen rund um das EWF

Frankenthal. Zu einer Bürgersprechstunde zu Angelegenheiten des Eigen- und Wirtschaftsbetriebes (EWF) lädt Bürgermeister Bernd Knöppel am Donnerstag, 14. Dezember, von 16 bis 17 Uhr ein. Die Sprechstunde findet im Büro des Bürgermeisters, Rathaus Zimmer 301, statt. Bereiche des EWF sind die Abfallwirtschaft, die Straßenreinigung, der Bereich Abwasser, das Friedhofswesen, die Straßen- und Grünunterhaltung und der Werkstättenservice. Anmeldungen nimmt das Sekretariat des Bürgermeisters unter...

Lokales

Umfrageergebnisse ausgewertet
Allgemeines Stimmungsbild in den Kitas von SÜW

ZU WENIGE PLÄTZE, KAUM BAUFORTSCHRITT, HÄUFIG NOTBETREUUNG, FACHKRÄFTE UNZUFRIEDEN. Mit insgesamt 861 Teilnehmern erfuhr die Umfrage des Kreiselternausschusses Südliche Weinstraße (KEA SÜW) zum aktuellen Stimmungsbild in den Kitas des Landkreises einen erfreulich hohen Zuspruch. Weniger erfreulich fallen allerdings die Ergebnisse zum Teil aus. Über die Hälfte der Eltern sowie mehr als ein Fünftel der Kita-Fachkräfte wissen nicht, ob es einen Maßnahmenplan in ihrer Einrichtung gibt oder kennen...

Lokales

Stadtverwaltung Neustadt: Öffnungszeiten rund um Weihnachten und Neujahr

Neustadt. Die Stadtverwaltung und der Eigenbetrieb Stadtentsorgung (ESN) sind zwischen Weihnachten und Neujahr grundsätzlich geschlossen. Das gilt auch für den Wertstoffhof und das Bürgerbüro. Aufgrund von Jahresabschlussarbeiten bleibt die Stadtkasse zusätzlich am 2. und 3. Januar 2024 für den Publikumsverkehr nicht erreichbar. Die Stadtwerke sind zu den bekannten Öffnungszeiten durchgehend geöffnet. In folgenden Bereichen werden Not- beziehungsweise Sonderdienste eingerichtet. Die städtischen...

Lokales

Personalversammlung
Mittwochvormittag geschlossen beim EW Landau

Landau. Wegen der jährlich stattfindenden Personalversammlung bleiben am Mittwoch, 6. Dezember, sämtliche Einrichtungen des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau (EWL) vormittags geschlossen. Davon betroffen sind die Landauer Kläranlage, der Bauhof in der Albert-Einstein-Straße 18, der Wertstoffhof „Am Hölzel“ in Mörlheim und das Verwaltungsgebäude in der Georg-Friedrich-Dentzel-Straße 1. Wieder erreichbarAb 13 Uhr ist der Wertstoffhof „Am Hölzel“ an diesem Tag wieder geöffnet. Die...

Lokales

Reduzierte Öffnungszeiten der BDZ
OB Seiler reagiert mit Unverständnis

Speyer. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler kritisiert die Reduzierung der Öffnungszeiten der Ärztlichen Notfalldienstzentrale der Hausärztlichen Bereitschaftsdienstzentrale (BDZ) Speyer ab Januar 2024 und appelliert an die zuständige Kassenärztliche Vereinigung, die Gesundheitsversorgung in Speyer sicherzustellen. Infolge des Urteils des Bundessozialgerichtes vom 24. Oktober 2023, das die poolärztliche Tätigkeit in Bereitschafts- und Notdiensten sozialversicherungspflichtig stellt und damit...

Lokales

Bald beginnt die Winterpause
Trifelsblickhütte bei Gleisweiler

Gleisweiler. Am kommenden Wochenende, 2. und 3. Dezember, ist die Trifelsblickhütte für dieses Jahr letztmalig geöffnet und verabschiedet sich dann in die Winterpause. Wiedereröffnung am 6. Januar 2024Im neuen Jahr ist die Trifelsblickhütte ab dem 6. Januar 2024 (Heilige Drei Könige) wieder zu den gewohnten Zeiten, nämlich Samstag, Sonntag und an Feiertagen, von 9.30 bis 18 Uhr, geöffnet. Weitere InformationenNähere Infos finden sich online unter www.pwv-gleisweiler.de und www.gleisweiler.de....

Ratgeber

Finanzämter
Geänderte Öffnungszeiten zwischen Weihnachten und Neujahr

Speyer. Die Service-Center der rheinland-pfälzischen Finanzämter können in der Zeit vom 27. bis 29. Dezember nur nach vorheriger Terminvereinbarung aufgesucht werden. Das Landesamt für Steuern weist darauf hin, dass damit auch am Donnerstag, 28. Dezember, unangemeldete Besuche ausnahmsweise nicht möglich sind. Ab dem neuen Jahr sind die Service-Center wieder wie gewohnt grundsätzlich montags von 8 bis 16 Uhr und donnerstags von 8 bis 18 Uhr ohne Anmeldung geöffnet. Dienstags, mittwochs und...

Ausgehen & Genießen

Abschluss Herbsttrimester
Kunstschulfest in der Villa Wieser Herxheim

Herxheim. Am Freitag, 8. Dezember, um 19 Uhr findet das Herbsttrimester 2023 der Kunstschule Villa Wieser Herxheim seinen feierlichen Abschluss mit dem 64. Kunstschulfest. Klassische Bereiche der Bildenden KunstDie mit dem Kunstschulfest verbundene Ausstellung in der Villa Wieser präsentiert dem interessierten Besucher das breit gefächerte Lehrangebot der Kunstschule aus den klassischen Bereichen der Bildenden Kunst: Bildhauerei, Malerei, Zeichnung, Illustration, Karikatur, Aktzeichnung und der...

Ratgeber

Änderung der Öffnungszeiten: Agentur für Arbeit Mannheim

Mannheim. Die Agentur für Arbeit in Mannheim mit dem Berufsinformationszentrum ändert ab Freitag, 1. Dezember, dauerhaft die Öffnungszeiten für den unterminierten Kundenverkehr. Zukünftig gelten nachfolgende Öffnungszeiten: Kundenzentrum: Montag bis Freitag: 8 bis 12 Uhr Berufsinformationszentrum: Montag bis Freitag: 8 bis 12 Uhr, Donnerstag 14 bis 17 Uhr. Terminierte Beratungsgespräche sowie der Besuch von Schulklassen sind weiterhin auch außerhalb dieser Zeiträume möglich. Die Nutzung der...

Lokales

Neue, einheitliche Öffnungszeiten der Stadtverwaltung Schifferstadt

Die Stadtverwaltung informiert über neue, einheitliche Öffnungszeiten der Verwaltung: Montag bis Freitag: 8 Uhr bis 12 Uhr Donnerstag: 14 Uhr bis 17:30 Uhr Dienstag zusätzlich der Bürgerservice: 14 Uhr bis 17:30 Uhr In diesem Zusammenhang wird an das neue Terminbuchungsprogramm des Bürgerservices erinnert. Dieses ist auf der Startseite der Internetseite verlinkt. Personalausweise, Reisepässe und Führerscheine können zu den Öffnungszeiten auch „zwischendurch“ ohne Termin abgeholt werden.

Ausgehen & Genießen

Barockschloss Mannheim
Auf den Spuren Mozarts in der einstigen Residenzstadt Mannheim

Mannheim. Insgesamt 176 Tage lebte, arbeitete, feierte und liebte Wolfgang Amadeus Mozart in Mannheim: Das musikalische Genie spielte bereits als Siebenjähriger für Kurfürst Carl Theodor – und kehrte seitdem immer wieder in die Residenzstadt und das Barockschloss Mannheim zurück. Hier schloss er lebenslange Freundschaften zu den Hofmusikern und fand Verständnis für sein musikalisches Talent. In einem Brief an seinen Vater erzählte er von der Residenzstadt, in der seine Hofmusik noch heute...

Ausgehen & Genießen

Weihnachtsausstellung
Werke von James Coignard in der Galerie Z in Landau

Landau. Die Galerie Z im Frank-Loebschen-Haus, Kaufhausgasse 9 in Landau, lädt zu ihrer Weihnachtsausstellung mit Werken von James Coignard (1925-2008) hin. Seine Kunst ist voller Mystik und Poesie. Künstlerisch beeinflusst haben ihn vor allem seine Kontakte zu Henri Matisse, Marc Chagall und Georges Braque. Die Werke von James Coignard werden weltweit ausgestellt, so im Guggenheim Museum New York, Museum of Modern Art San Francisco, Museum of San Diego, South Afrika National Gallery und nahezu...

Ausgehen & Genießen

Aus dem Schatten ins Licht
Ausstellung im Museum für Stadtgeschichte Landau

Landau. Starke Frauen der Pfalz im Fokus: Das Museum für Stadtgeschichte der Stadt Landau zeigt von 19. November bis 26. Januar die Wanderausstellung „Aus dem Schatten ins Licht“. Die Schau ist eine Kooperation der Stadtmuseen Ludwigshafen und Zweibrücken und stellt schlaglichtartig die Lebensbedingungen und Leistungen von 23 ausgewählten Frauen aus gut tausend Jahren Geschichte dar, die alle einen Bezug zur Pfalz oder zu Gebieten, die historisch einmal mit der Pfalz verbunden waren, haben....

Ausgehen & Genießen

Skulpturen, Malereien, Fotografien
Ausstellung im Kreishaus SÜW von Landauer Studierenden

Landkreis SÜW/Landau. Junge Künstlerinnen und Künstler geben Einblick in ihr Schaffen und Lernen: Aktuell stellt eine Gruppe Landauer Kunst-Studierender im Kreishaus Südliche Weinstraße aus. Bereits bei der Eröffnung sind ihre Skulpturen, Malereien und Fotografien auf reges Interesse gestoßen: Rund 60 Personen haben sich gleich am ersten Abend einen Eindruck der Arbeiten verschafft. Landrat Dietmar Seefeldt begrüßte die Gäste im Kreishaus, Tina Stolt, Professorin für Bildnerische Praxis, führte...

Ausgehen & Genießen
Neue Parkmitte Luisenpark | Foto: red
5 Bilder

Luisenpark Mannheim ab Montag, 30. Oktober wieder geöffnet

Mannheim.  Ab Montag, 30. Oktober, öffnet der größte Mannheimer Stadtpark wieder für Besucher – und zwar mit vielen neuen Angeboten, die einige wahrscheinlich schon von der BUGA 23 kennen. In nur drei Wochen haben die Park-Mitarbeiter, Gärtner, Tierpfleger, Techniker und das Team Service daran gearbeitet, den Park von BUGA- auf Parkbetrieb umzustellen. Kassensysteme auf Preise umzustellen, Hotlines zu ändern, restliche Arbeiten, die vor der Wintersaison anstehen bei Pflanze und Tier zu...

Ausgehen & Genießen

Marie Madeleine Noiseux
"Wald Wasser Weite"-Ausstellung in der VG Edenkoben

Edenkoben. Vom 5. November bis 1. Dezember präsentiert die Verbandsgemeinde Edenkoben Werke der Künstlerin Marie Madeleine Noiseux. Die Arbeiten der deutsch-kanadischen Malerin schwanken zwischen sinnlicher Anmut durch das fulminante Spiel mit den Farben und zugleich kühler Distanz. Der Werdegang von Marie Madeleine NoiseuxDie in Montreal, Kanada, geborene Marie Madeleine Noiseux pendelte Jahre zwischen Europa und Kanada. Nach dem Studium in Arts Plastiques an der Université du Québec à...

Ausgehen & Genießen

Herbstmesse Speyer
Kürbisschnitzwettbewerb neben der Geisterhöhle

Speyer. Buntes Messetreiben herrscht auf dem Speyerer Festplatz von 20. bis 31. Oktober. Es ist Herbstmesse in Speyer. Die Besucher dürfen sich auf attraktive Fahrgeschäfte und eine Fülle an kulinarischen Angeboten freuen. Familienfreundlich präsentiert sich das Riesenrad, Rundfahrgeschäfte sowie der Automatik-Skooter bieten Fahrspaß für Groß und Klein. Wer den Nervenkitzel sucht, wird ebenso fündig, wie all jene, die auf Spaß und gute Laune setzen oder ihr Glück bei Angelspiel, beim Ball-,...

Lokales

Rhein-Pfalz-Kreis
Zulassungsstelle im Kreishaus ist wieder geöffnet

Rhein-Pfalz-Kreis. Die KFZ-Zulassungsstelle der Kreisverwaltung des Rhein-Pfalz-Kreises am Europaplatz in Ludwigshafen ist ab sofort wieder für Bürgerinnen und Bürger ausschließlich mit Terminvereinbarung geöffnet. Eine seit Mitte September durchgeführte Test- und Belastungsphase wurde erfolgreich abgeschlossen. Die Online-Terminbuchung auf der Homepage ist wieder möglich unter folgendem Link: www.rhein-pfalz-kreis.de/verwaltung-region/buergerservice/online-termin/ Es wird darum gebeten,...

Ausgehen & Genießen

„Zusammengelesen“
Kunstausstellung im Haus am Westbahnhof Landau

Landau. Die Künstlerin Denise Raquet-Stark zeigt im Haus am Westbahnhof eine Auswahl aktueller Arbeiten unter dem Titel „Zusammengelesen“. Zu sehen sind Malerei und Zeichnungen lesender Figuren. Die Vernissage ist am Mittwoch, 1. November, um 11 Uhr. ÖffnungszeitenDie Kunstausstellung ist bis Januar 2024 während der Veranstaltungen im Haus am Westbahnhof oder nach telefonischer Anmeldung unter 06341 86436 geöffnet. red

Lokales

Fest des Federweißen
Wochenmarkt wird auf Alten Messplatz verlegt in Landau

Landau. Die Stadtverwaltung informiert, dass der Landauer Wochenmarkt am Dienstag, 10. Oktober, sowie am Samstag, 14. Oktober, nicht auf dem Rathausplatz, sondern auf dem Alten Messplatz und in der angrenzenden Fortstraße stattfindet. Der Wochenmarkt „Rund um den Luitpold“ am Donnerstag, 12. Oktober, entfällt. Aufbau für das Fest des FederweißenGrund hierfür ist das Fest des Federweißen, das von Donnerstag, 12. Oktober, bis Sonntag, 15. Oktober, zahlreiche Besucherinnen und Besucher auf den...

Lokales

44 Bildtafeln
Wanderausstellung zu Wimmelbüchern in der Stadtbibliothek Landau

Landau. Das wird ein Spaß: In der Zeit von 30. Oktober bis 4. Dezember zeigt die Stadtbibliothek Landau die Wanderausstellung „Die ganze Welt auf einer Seite - Internationale Wimmelbücher“. Leihgeber und Kurator der Ausstellung ist die Internationale Jugendbibliothek. Zu sehen sind 44 Bildtafeln mit Motiven aus internationalen Wimmelbüchern. Öffnungszeiten und GruppenbesichtigungenAuf die kleinen und großen Besucherinnen und Besucher warten auch ein großer Wimmelbüchertisch zum Stöbern, ein...

Lokales
"Durstige Güter" im Alten Rathaus | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
2 Bilder

Ausstellung „Durstige Güter“ am 8. und 15. Oktober im Alten Rathaus Schifferstadt

BUND- Wanderausstellung von 10 Uhr bis 16 Uhr geöffnet 140 l Wasser für eine Tasse Kaffee – ist das schlimm? - Um dieses zu beantworten muss man beachten, dass Wasser nicht gleich Wasser ist. Auf der Erde gibt es zwar viel Wasser, jedoch ist nur ein sehr geringer Teil davon ist Süßwasser. Die Süßwasserknappheit ist schon heute eines der größten Umweltprobleme der Welt: Die Vereinten Nationen gehen davon aus, dass bereits im Jahre 2025 zwei Drittel der Weltbevölkerung unter Süßwasserknappheit...

Ratgeber

Ab Oktober
Neue Öffnungszeiten der Agentur für Arbeit Kandel

Kandel. Die Agentur für Arbeit Kandel ist ab Oktober jeweils montags bis donnerstags von 8 bis 11 Uhr geöffnet. An Freitagen besteht keine Möglichkeit der unterminierten Vorsprache. Arbeitslosmeldungen, die aus diesem Grund freitags nicht erfolgen können, nehmen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Agentur für Arbeit montags entgegen. Rechtliche Nachteile entstehen hierdurch nicht. Terminierte Beratungsgespräche finden auch freitags statt. Telefonisch ist die Agentur für Arbeit über die...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung
Werke von Benjamin Burkard in der Villa Streccius Landau

Landau. Das Kulturbüro der Stadt Landau präsentiert: Von Samstag, 14. Oktober, bis Sonntag, 19. November, ist in der Städtischen Galerie Villa Streccius die Ausstellung „Alte Meister und neue Narren“ zu sehen. Benjamin Burkard zeigt über 30 seiner meist großformatigen Arbeiten - Malereien, aber auch Installationen und Plastiken - und gewährt damit einen Einblick in sein aktuelles und vergangenes Schaffenswerk. Die Vernissage findet am Freitag, 13. Oktober, statt. Werte und Normen werden neu...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ