Öffnungszeiten

Beiträge zum Thema Öffnungszeiten

Lokales

Öffnungszeiten Familiensportpark Viernheim

Viernheim. Der Familiensportpark West startet ab Sonntag, 1. Oktober, bis einschließlich Donnerstag, 31. März, mit geänderten Öffnungszeiten in die Wintersaison: Der Park ist dann täglich von 8 bis 18 Uhr für alle Besucher geöffnet. Es bleiben weiterhin alle Sportmöglichkeiten mit Ausnahme der Kneipp-Anlage nutzbar. Diese wird im Laufe der kommenden Woche gereinigt und winterfest gemacht. Zur Sommersaison im April 2024 steht die Anlage allen Kneipp-Freunden wieder zur Verfügung.red

Ratgeber

Kreisverwaltung RPK informiert
Zulassungsstelle geschlossen

Heßheim. Aufgrund personeller Engpässe muss die KFZ-Zulassungsstelle in Heßheim am Montag, 2. Oktober, geschlossen bleiben. Auch die Außenstelle in Dudenhofen ist an diesem Tag wegen Renovierungsarbeiten geschlossen. Alle bereits gebuchten Termine für diesen Tag wurden umgebucht und die betroffenen Bürger wurden informiert. Die Kreisverwaltung bittet um Beachtung und dankt der Bevölkerung für ihr Verständnis. red

Ausgehen & Genießen

Lesungen, Tapas und Punk-Attitüde
39. Landauer Büchereitage beginnen am 5. Oktober

Landau. Ein Besuch lohnt sich: Die Landauer Büchereitage finden in diesem Jahr zum 39. Mal statt - und auch für das 2. Halbjahr 2023 hat die Stadtbibliothek gemeinsam mit zahlreichen Partnerinnen und Partnern ein abwechslungsreiches Programm aus ganz verschiedenen Bereichen zusammengestellt. Vom 5. Oktober bis zum 8. Dezember warten eine Thriller-Lesung, eine Lesung mit Texten von Martha Saalfeld, eine Lesung mit Kostproben von Gina Greifenstein, ein Vortrag zur Trockenheit in der Pfalz und...

Ratgeber

Landkreis Germersheim
Digitale Terminvereinbarung - Kreisverwaltung weitet Erreichbarkeit aus

Germersheim/Kreis. „Unser Ziel ist es, nach den Erfahrungen aus der Zeit der Corona-Pandemie, unsere Erreichbarkeit für die Bürger*innen sukzessive auszubauen und zu erweitern. Das betrifft sowohl die digitale Terminvereinbarung, wie auch die Services für Besucher*innen unserer Außenstellen.“ Landrat Dr. Fritz Brechtel informiert darüber, dass es neben der persönlichen Vorsprache in der Kreisverwaltung in Kürze noch weitere Möglichkeiten geben wird, wie Termine schneller und einfacher...

Ausgehen & Genießen

„Gemalt wie gedruckt“
Lutz Schoenherr stellt aus im Kreishaus SÜW in Landau

Kreis SÜW/Landau. Die Hypothese von Lutz Schoenherr: Nichts in der Natur ist rein geometrisch, außer Dinge, die von Menschen geformt sind. Der 1953 geborene Edenkobener, seit 2008 hauptberuflich bildender Künstler, benutzt einfache Formen, um sie neu zusammenzusetzen, zu wiederholen, zu vereinfachen, neu einzufärben ..., bis wieder Assoziationen geweckt werden an natürliche Umgebungen wie zum Beispiel Landschaften. Hat er sich in den Anfängen seines künstlerischen Schaffens ausschließlich der...

Ausgehen & Genießen
Enghalskrug Manufaktur Zsolnay Pecs um 1900 | Foto: Strieffler Haus der Künste
2 Bilder

Heinrich und Marie Strieffler
Ausstellung im Haus der Künste in Landau

Landau. Das Strieffler Haus der Künste birgt viele Zeugnisse aus Kunst und Kultur in seinen Mauern. Eine intensive systematische Sichtung vom Keller bis zum Dachboden hat seit Frühjahr 2022 viele Fundstücke ans Licht gebracht, die bisher unentdeckt blieben oder über die Jahrzehnte in Vergessenheit geraten waren. Sie gewähren Einblicke in Leben und Wirken, Alltag und künstlerisches Schaffen von Heinrich und Marie Strieffler. Zeugnisse aus Kunst und Kultur In der Herbstausstellung "Fundstücke,...

Ausgehen & Genießen

24. Töpfer- & Künstlermarkt
Auf dem Gelände von Schloss Edesheim

Edesheim. Zum 24. Male treffen sich 50 Töpfer, Kunsthandwerker, Künstler und Musiker in den parkähnlichen Schlosshöfen des Schloss Edesheim bei Edenkoben. Professionelle Kunsthandwerker und Künstler zeigen das ganze Spektrum kreativen Schaffens – traditionelles Handwerk in modernem Gewand – der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Industriell gefertigtes „Kunsthandwerk“, Handelsware und erst recht kein „globalisiertes Kunsthandwerk“ aus Fernost werden hier nicht zu finden sein! Seit 20 Jahren...

Lokales

Info des Rathauses
Seniorentreff geschlossen in der Stadt Edenkoben

Edenkoben. Wie das Rathaus Edenkoben mitteilt, hat der Seniorentreff der Stadt Edenkoben am Donnerstag, 14. September, sowie am Donnerstag, 21. September, und Dienstag, 26. September, geschlossen. Die Räumlichkeiten können wegen des Weinfestes der Südlichen Weinstraße am 21. und 26. September nicht genutzt werden. ÖffnungszeitenDas Herbstfest im Seniorentreff ist für den 5. Oktober, 14 Uhr, geplant. Die Öffnungszeiten des Seniorentreffs sind jeweils Dienstag und Donnerstag von 14 bis 17 Uhr. red

Ratgeber

Stadt Wörth
Alle Sammelplätze für Grünabfälle wieder geöffnet

Wörth. Die Grünabfall-Sammelplätze in der Stadt Wörth am Rhein sind von Anfang September bis Ende November/Mitte Dezember wieder geöffnet. In Wörth mittwochs und samstags wöchentlich. In Maximiliansau, Schaidt und Büchelberg nach Terminen. Termine für das Spätjahr 2023 Büchelberg: Sammelplatz in der Kläranlage, 9 bis 10 Uhr: 30.9., 28.10., 25.11. Maximiliansau: Sammelplatz in der Kläranlage, Obere Weide, 9 bis 10 Uhr: 16.9., 30.9., 14.10., 28.10., 11.11., 25.11., 9.12. Schaidt: Sammelplatz am...

Lokales

Am 29. August geschlossen
Stadtarchiv

Neustadt. Da sich die Mitarbeiterinnen des Archivs und Museums am Dienstag, 29. August, um die Organisation und Durchführung des Ferienhits „Leben auf der Burg im Mittelalter“ im Stadtmuseum Villa Böhm kümmern, bleibt das Archiv an diesem Tag für Besucherinnen und Besucher geschlossen. Am Donnerstag, 31. August, kann wieder geforscht werden. Terminvereinbarungen sind erforderlich unter Telefon 06321 855-1385 oder stadtarchiv@neustadt.eu. cd/red

Lokales

Eine Woche geschlossen
Annahmestelle für Grünabfälle in Rohrbach

Rohrbach. Der Eigenbetrieb WertstoffWirtschaft (EWW) des Landkreises Südliche Weinstraße weist darauf hin, dass die Annahmestelle für Grünabfälle auf dem Gelände der Firma Jeanine Rieger GmbH in Rohrbach, an der A65/ Anschlussstelle Rohrbach, sowie die dortige Recyclinganlage vom 21. bis 27. August geschlossen sein wird. Grünabfall-Abgabe ist in Edesheim und Billigheim-Ingenheim möglichGrünabfälle aus dem Landkreis Südliche Weinstraße können in dieser Zeit bei den Wertstoffwirtschaftszentren...

Ratgeber

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Zulassungsstelle geschlossen

Frankenthal. Aus organisatorischen und personellen Gründen bleibt die Zulassungsstelle am Donnerstag und Freitag (3. und 4. August) für den Publikumsverkehr geschlossen. In dieser Zeit werden Zulassungsvorgänge abgearbeitet, aber Kunden können nicht ohne Termin vorbeikommen. Bereits vereinbarte Termine finden dennoch statt. Händler können ihre Unterlagen ebenfalls wie gewohnt abgeben. Ab Montag, 7. August bleibt die Zulassungsstelle bis auf Weiteres Montags- und Dienstagnachmittags für...

Lokales

Stadtarchiv macht Sommerpause

Neustadt. Das Stadtarchiv Neustadt in der Talstraße 148 hat von Dienstag, 1. August, bis einschließlich Donnerstag, 17. August, Sommerpause und ist deshalb für Besucherinnen und Besucher geschlossen. Ab Dienstag, 21. August, kann wieder persönlich vor Ort geforscht werden. Terminvereinbarungen sind erforderlich unter 06321 8551385 oder stadtarchiv@neustadt.eu. cd/red

Lokales
Das Verwaltungsgebäude in Grünstadt | Foto: Verbandsgemeinde Leiningerland/gratis
2 Bilder

Bürgerbüros Verbandsgemeinde Leiningerland
Änderungen bei den Öffnungszeiten

Leiningerland. Die Verbandsgemeinde Leiningerland ist gehalten, wegen personellen Veränderungen (Ausscheiden und Elternzeit) die Öffnungszeiten ihrer Bürgerbüros anzupassen. Dies betrifft vorwiegend die Verwaltungsstelle Hettenleidelheim, wo bislang an zwei Vormittagen, jeweils am Mittwoch und Freitag Dienstleistungen der Verwaltung angeboten wurde. Diese Öffnungszeiten müssen wegen der Personalveränderungen ab Montag, 31. Juli, bis auf Weiteres aufgegeben werden. Im Gegenzug wird die...

Ausgehen & Genießen

Öffnungszeiten der Stadtbücherei Schifferstadt in den Sommerferien

Sommerzeit, Urlaubszeit, Lesezeit. Endlich mal wieder in Ruhe Zeit zum Schmökern haben. Rechtzeitig zu den Ferien ist reichhaltig Lesenachschub in der Stadtbücherei eingetroffen. Für die Autofahrt bieten sich Hörbücher an. Auch viele neue Reiseführer zu vielen Ländern wurden in die Regale gefüllt. Und wer das ganze digital auf ebook-Reader oder Tablets möchte, der findet ein entsprechendes Angebot auf der Seite www.onleihe-rlp.de. In den Ferien sind die Öffnungszeiten dem Ferienbetrieb und der...

Lokales

Keine Bürgersprechstunden
Rathaus Edenkoben geschlossen

Edenkoben. Das Rathaus der Stadt Edenkoben ist von Montag, 31. Juli, bis einschließlich Freitag, 25. August, geschlossen. In dieser Zeit finden keine Bürgersprechstunden des Stadtbürgermeisters statt. In dringenden Fällen kann man sich an die Verbandsgemeinde-Verwaltung wenden, Telefon 06323 9590. Gesprächsterminvereinbarung notwendigAb dem 28. August ist das Rathaus der Stadt Edenkoben wieder geöffnet. Wer einen Gesprächstermin vereinbaren möchte, ruft unter Telefon 06323 3811 an oder schreibt...

Lokales

Update Öffnungszeiten
Bürgerbüro öffnet ab Montag wieder regulär

Update: Eine Woche früher als geplant kehrt das Bürgerbüro in der Maximilianstraße in Speyer ab Montag, 3. Juli, wieder zu den regulären Öffnungszeiten zurück. Das teilt die Stadtverwaltung Speyer mit. Die Öffnungszeiten im Bürgerbüro Maximilianstraße waren zuletzt aufgrund personeller Engpässe und der Einarbeitung neuer Mitarbeitender eingeschränkt worden. Ab Montag haben wieder beide Bürgerbüros - in der Maximilianstraße und in der Industriestraße - wie folgt geöffnet: Montag und Dienstag von...

Ausgehen & Genießen

Bei Themenführung sind noch Plätze frei
Tratsch uff de Gass in Landau

Landau. Dagmar Schröer-Hemmler und Heidi Moor-Blank nehmen als Marktfrauen Bawwett und Hilde Gäste und Einheimische mit auf eine historische Mundart-Führung durch Landau. Der Julitermin der beliebten Themenführung muss aus organisatorischen Gründen auf Samstag, 1. Juli, vorgezogen werden. Treffpunkt ist um 14 Uhr vor dem Rathaus, Marktstraße 50, Ecke Salzhausgasse unter dem „i“. Zum InhaltBawett und Hilde, zwei Landauer Marktweiber, nehmen Geschichtsinteressierte mit auf einen besonderen...

Lokales

rnv-Mobilitätszentralen: Neue Öffnungszeiten seit Anfang Juni

Ludwigshafen. Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) passt während der Sommermonate die Öffnungszeiten ihrer Mobilitätszentralen in Mannheim, Ludwigshafen und Heidelberg an. Seit Mittwoch, 7. Juni, haben die Mobilitätszentralen mittwochs ganztägig geschlossen. Durch diesen Schritt können die weiterhin hohe Anzahl von Bestellungen für das Deutschlandticket sowie die vielen tausend Anfragen im Zusammenhang mit der Umstellung bestehender Abos und der Bereitstellung neu bestellter Tickets schneller...

Lokales

Sonntag, 11. Juni
Tag der offenen Gartentür im Generationenhof Landau

Landau. Der Tag der offenen Gartentür ist initiiert vom Verband der Gartenbauvereine Saarland und Rheinland-Pfalz, nicht zu verwechseln mit dem Tag der offenen Gärten, der vor allem im Elsass beheimatet ist. Öffnungszeiten des Gartens im Generationenhof LandauIn Landau öffnet sich am Sonntag, 11. Juni, der Gemeinschaftsgarten des Generationenhofs von10 bis 18 Uhr. Ein solcher Garten muss, im Gegensatz zu Privatgärten, vieles für Begegnungen und Aktivitäten der verschiedenen Generationen bieten....

Ausgehen & Genießen

Über Fronleichnam
Öffnungszeiten der Trifelsblickhütte Gleisweiler

Gleisweiler. Der Pfälzerwaldverein Gleisweiler weist auf zusätzliche Öffnungszeiten der Trifelsblickhütte über Fronleichnam hin: Die Trifelsblickhütte ist von Donnerstag, 8. Juni, bis Sonntag, 11. Juni, durchgehend von 9.30 bis 18 Uhr geöffnet. Weitere InformationenWeitere Informationen unter www.pwv-gleisweiler.de und www.gleisweiler.de. red

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ