Gehäkeltes Gesamtkunstwerk
Der Pfälzerwald zieht ins Kreishaus SÜW

Viele fleißige Hände waren am Werk | Foto: gitanna/stock.adobe.com
  • Viele fleißige Hände waren am Werk
  • Foto: gitanna/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Christine Schulz

Landau. Alles begann mit einem Aufruf in den Medien und im kreiseigenen SÜW-Journal im Herbst 2023: Die Künstlerin Konnie Keller und der Verein Kultur und Kunst Leinsweiler e. V. hatten sich zusammengetan mit einem ambitionierten Ziel: Sie wollten den Pfälzerwald als gehäkeltes Kunstwerk darstellen und suchten dafür fleißige Mitstreiterinnen und Mitstreiter. Ihr Vorhaben ist gelungen – und wie: Mit dem Können von mehr als hundert Frauen sowie drei Schulklassen und deren Lust am Kreativen ist ein Gesamtkunstwerk aus über 5.000 gehäkelten Teilen entstanden. Pilze, Pflanzen, Bäume, Flechten aus Sisal und unterschiedlichen Wollsorten ergeben nun das WALDWUNDER – den Pfälzerwald aus Schnur und Garn. Landrat Dietmar Seefeldt lädt alle Interessierten ein, sich bei der Vernissage am Sonntag, 16. Juni, ab 11 Uhr und darüber hinaus während der vierwöchigen Ausstellung im Kreishaus in Landau, An der Kreuzmühle 2, ein eigenes Bild von dem beeindruckenden Kunstobjekt zu machen.

Kreatives Gemeinschaftskunstwerk

Ein Gemeinschaftskunstwerk zu erschaffen, das auf die Schönheit und Verletzlichkeit des Ökosystems Wald aufmerksam macht, war und ist die Absicht des Vereins Kultur und Kunst Leinsweiler e. V. und der Künstlerin Konnie Keller. „Schließlich liegt ein UNESCO Weltnaturerbe quasi vor unserer Haustür, das es zu schützen gilt“, sind sich Konnie Keller und die Vereinsvorsitzende Dorothea Hafer einig. „Spätestens seit der weltweiten Häkelkunstbewegung ,Crochet Coral Reef‘, mit einem riesigen gehäkelten Satelliten-Korallenriff im Frieder Burda Museum in Baden Baden, ist klar geworden: Aus vielen gehäkelten Einzelteilen kann ein beeindruckendes Kunstwerk entstehen. Häkeln ist Kult!“

Landrat Dietmar Seefeldt betont: „Mehr als 40 Prozent der Fläche unseres schönen Landkreises sind vom Pfälzerwald bedeckt. Er hat also eine immense Bedeutung für uns – touristisch wie ökologisch. Die Kunst ist ein hervorragender Ansatz, um auf diese Bedeutung hinzuweisen.“ Darüber hinaus zeigten die Ausstellung und das dahinterstehende Projekt, dass Handarbeit die Menschen verbindet. So wurde unter anderem bei vielen Treffen nicht nur in der Leinsweiler Sonnenberghalle gemeinsam für das Kunstwerk zu den Häkelnadeln gegriffen.

Öffnungszeiten der Ausstellung

Die Ausstellung kann ab dem 17. Juni bis einschließlich 17. Juli montags bis mittwochs 9 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr, donnerstags 9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr, freitags 9 bis 12 Uhr besucht werden. Nachmittags sind Teilnehmerinnen des Projektes anwesend, vormittags sind nach telefonischer Absprache Führungen möglich, Telefon: 0177 5980550. An Feiertagen geschlossen.

Gäste der Ausstellung melden sich bitte zu den genannten Öffnungszeiten am Empfang im Kreishaus und nennen ihr Anliegen, die Ausstellung zu besuchen. red

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Autor:

Christine Schulz aus Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Landau und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ