Historische Erzählung aus Pfälzer Kirchengeschichte
Der Bischof von Neustadt

3Bilder

Neustadt/Speyer. Anfang Oktober erschien im Pilgerverlag Speyer die kurzweilig und lebendig geschriebene historische Erzählung „Der Bischof von Neustadt - Vom Leben und Sterben des Marienstiftes Neustadt an der Weinstraße“ von Joachim Specht.

Sie beleuchtet die wechselvolle Geschichte des Marienstifts in Neustadt an der Weinstraße und basiert auf zahlreichen historischen Gegebenheiten. In einem bunten Reigen treten dem Leser die Schaffung der Deckengemälde in der Stiftskirche und ihre Überstreichung vor Augen, ebenso zwei Neustadter Kanoniker, die das Konzil von Konstanz besuchten, der Gegenpapst Johannes XXIII. als Gefangener in der Burg Mannheim, das Pfälzer Kurfürstenpaar auf seiner Wallfahrt ins nordpfälzische Zell und schließlich die beiden letzten Stiftsgeistlichen sowie der erste protestantische Pfarrer von Neustadt.

Fresken in der Stiftskirche geben Impuls

Die Entdeckung und Freilegung der in der Reformationszeit übertünchten Fresken in der Stiftskirche Neustadt im Jahr 2018 inspirierten den Autor Joachim Specht, eine daran anknüpfende Erzählung zur Geschichte des Stiftes Neustadt zu verfassen. Sie beginnt mit der Entstehung der Fresken um das Jahr 1400 und führt bis zur Auflösung der Klerikergemeinschaft Ende des 16. Jahrhunderts. Darüber hinaus schlägt sie sogar einen Bogen in die Gegenwart.

Umfangreicher Quellenteil

Ausgestattet mit einem reichen Quellenteil ist das Buch nicht nur unterhaltsam, sondern bietet gleichzeitig einen interessanten Einblick in längst vergessene Episoden der Pfälzer Kirchengeschichte.

Polizist und Historiker Autor Joachim Specht

Der Joachim Specht ist 1961 in Grünstadt als Sohn eines evangelischen Vaters und einer katholischen Mutter geboren. 1978 trat er in den Polizeidienst des Landes Rheinland-Pfalz (Polizeioberkommissar). Seit 1990 ist er verheiratet und hat eine Tochter. Er ist als Heimat- und kirchengeschichtlicher Autor hervorgetreten und Vorsitzender des Altertumsvereins Grünstadt und Leiter des dortigen Stadtmuseums im Alten Rathaus. Er wirkt darüber hinaus als ehrenamtlicher Mentor und Helfer für Flüchtlinge und als langjähriger Aktivist zur Erhaltung und Pflege der sogenannten Tridentinischen Liturgie und Organisator der Gemeinde des alten Römischen Ritus in der Stiftskirche Neustadt. Er ist Vorstandsmitglied im überkonfessionellen Bau- und Förderverein der Stiftskirche Neustadt und ermittelte 2014 den bis dahin unbekannten Vater Paul Josef Nardinis. pac/ps

Lesezeichen

Joachim Specht: „Der Bischof von Neustadt - Vom Leben und Sterben des Marienstiftes Neustadt an der Weinstraße“; 168 Seiten, mit farbigen Abbildungen und umfangreichem Quellenteil; 1. Auflage 2020; Softcover; ISBN: 978-3-946777-14-4; zu beziehen über den Buchhandel oder direkt beim Verlag: Peregrinus GmbH, Pilgerverlag, Hasenpfuhlstraße 33, 67346 Speyer; Telefon 06232 31830; E-Mail: info@pilgerverlag.de.

Die Stiftskirche in Neustadt.
Joachim Specht.
Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ