Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Rückgabe der Bücher verschoben
Schulbuchausleihe

Neustadt. Wie die Stadtverwaltung Neustadt informiert, entfällt die geplante Rückgabe der Bücher im Rahmen der Schulbuchausleihe. Entsprechende Informationen wurden über die Schulen bereits verteilt. Die Schülerinnen und Schüler werden gebeten, die Bücher aufzubewahren, bis ein neuer Termin feststeht. cd/ps

Mit dieser Halterung kann die Tür mit dem Unterarm geöffnet werden, die Hände kommen nicht zum Einsatz.   | Foto: ps
2 Bilder

Kreativität in der Coronakrise: Wie kann man eine Türe öffnen, ohne die Hand zu benutzen?
Neustadter Jungforscher weiter aktiv

Neustadt. Auch in Zeiten der Corona-Krise ist die Jugend forscht AG (JuFo) in Neustadt weiter kreativ. Und so haben sich Schüler mit der Frage beschäftigt, wie das Übertragungsrisiko reduziert werden kann. „Wir haben die Idee mit unseren 3D-Druckern umgesetzt“, berichtet Sergej Buragin, der Leiter der Neustadter AG. Die von der Neustadter Bürgerstiftung gespendeten Drucker produzieren nach einem Programm des Jungforschers eine Halterung, die an einen Türgriff geschraubt werden kann. Damit kann...

Das Virus hat auch Neustadt fest im Griff
Leben unter Corona

Das Coronavirus hat auch Neustadt fest im Griff. Es ist sehr beklemmend, wenn man zur Zeit durch die fast leergefegten Straßen der Innenstadt seinen Luft -und Sonnenbedarf zu decken sucht. Alle Geschäfte – bis einige versorungsrelevante Ausnahmen – sind geschlossen. Die wenigen Passanten wirken meist bedrückt. Vielen steht die Angst vor dem was noch kommen könnte ins Gesicht geschrieben. Viele alleinstehende Menschen leben zur Zeit noch mehr in Einsamkeit als schon zu normalen Zeiten. Was macht...

JuFo AG Neustadt forscht zur Unterstützung gegen Corona
Neustadter Jungforscher bieten ihre Kreativität an

Wie kann man eine Türe öffnen, ohne die Hand zu benutzen? Auch in Zeiten der Corona-Krise ist die Jugend forscht AG (JuFo) in Neustadt weiter kreativ. Und so haben sich Schüler mit der Frage beschäftigt, wie das Übertragungsrisiko reduziert werden kann. „Wir haben die Idee mit unseren 3D-Druckern umgesetzt“, berichtet Sergej Buragin, der Leiter der Neustadter AG. Die von der Neustadter Bürgerstiftung gespendeten Drucker produzieren nach einem Programm des Jungforschers eine Halterung, die an...

Landkreis Bad Dürkheim: Kreisweiter Überblick zu Hilfsangeboten
Gemeindeschwester plus hat Kontaktadressen zusammengestellt

Landkreis Bad Dürkheim. Wo entstehen welche Nachbarschaftshilfen, wo kann ich mich hinwenden, wenn ich Hilfe beim Einkaufen brauche oder selbst meine Unterstützung anbieten möchte? Die erste Gemeindeschwester plus im Landkreis, Vera Götz, hat aufgrund der aktuellen Lage in Bezug auf die Ausbreitung des Coronavirus einen kreisweiten Überblick erstellt, wo sich überall im Landkreis Nachbarschaftshilfen bilden. Dieser ist unter www.kreis-bad-duerkheim.de abrufbar und wird regelmäßig aktualisiert....

Corona-Testcenter in Grünstadt startet am Dienstag
Weitere Ärztinnen und Ärzte gesucht

Grünstadt. Im Norden des Landkreises wird ein weiteres Testcenter eröffnet, um Abstriche zum Nachweis des Coronavirus durchzuführen. Dieses befindet sich an der Verbandsgemeindeverwaltung Leiningerland in Grünstadt. Start ist am Dienstag, 24. März, 16 Uhr. Das Testcenter ist ein Drive-In, zur Verfügung steht die Fahrzeughalle der VG-Verwaltung. Testungen werden von Montag bis Freitag von 16 bis 20 Uhr vorgenommen. Einfahrt ist von der Maybachstraße kommend. „Wir hätten gerne schon früher...

Aktueller Stand: Verbreitung Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim
133 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts

Landkreis Bad Dürkheim/Neustadt. Nach aktuellem Stand (23. März 2020, 15 Uhr) gibt es momentan im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 133 Personen, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden; 99 im Landkreis Bad Dürkheim und 34 in der Stadt Neustadt. Alle Personen und deren engen Kontaktpersonen stehen unter häuslicher Quarantäne nach § 30 Infektionsschutzgesetz. Alle ermittelbaren Kontaktpersonen werden über die Infektion informiert. Hinweis: Aufgrund der aktuellen...

Kimchi ist gut für die Darmgesundheit und stärkt das Immunsystem.
10 Bilder

Vitamine bewahren und haltbar machen durch Fermentation
Kimchi für die Gesundheit

Fermentieren. Als koreanisches Sauerkraut könnte man Kimchi bezeichnen. Es ist das Nationalgericht der Koreaner. Kimchi ist gut für die Darmgesundheit und stärkt das Immunsystem. Das fermentierte Gemüse ist gesund, lecker und vor allem lange Zeit haltbar. Als Hauptgemüse wird Chinakohl und Rettich verwendet. Die richtige Menge an Salz ist wichtig, damit sich keine Hefen vermehren und eine Fehlgärung ausgeschlossen werden kann. Das Salz entzieht dem Gemüse die Flüssigkeit, wodurch die...

Hotlines und Infos rund um Corona
Bürgertelefon COVID-19

Neustadt. Die Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße informiert über die aktuelle Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Coronavirus unter www.neustadt.eu. Desweiteren ist das Bürgertelefon COVID-19 unter Telefon 06321 8551891, täglich von 7 bis 18 Uhr eingerichtet. Die Zusammenhalt-Hotline, Telefon 06321 855 1558, ist Montag, Dienstag, Mittwoch, Freitag, jeweils von 8.30 bis 12 Uhr und Donnerstag, 14 bis 18 Uhr erreichbar. Die Unternehmenshotline der WEG, Telefon 06321 8900920 informiert...

Bitte melden, wer pflegerische, sanitäts- oder rettungsdienstliche Qualifikation hat
DRK und Kreis Bad Dürkheim: Aufruf an Bürgerinnen und Bürger

Bad Dürkheim. Der DRK (Deutsches Rotes Kreuz) Kreisverband Bad Dürkheim e.V. übernimmt im Kreisgebiet zahlreiche Aufgaben des Bevölkerungsschutzes und der Wohlfahrtspflege. Dazu gehören unter anderem der Katastrophenschutz sowie die Betreuung und Versorgung älterer Menschen. Die aktuelle Lage rund um die Ausbreitung des Corona-Virus sorgt nun für weitere Aufgaben, die das DRK derzeit an die Grenzen des Machbaren führen. „Wir sind daher auf Ihre Unterstützung angewiesen. Wir bitten Sie: Helfen...

Coronakrise
Skurriles und ein Wink aus Maikammer

Manchmal können Föderalismus und Vielfalt verwirren. Besonders in diesen Tagen. Widersprüchliche Zahlen, unterschiedliche Ausgangsbeschränkungen. In der Krise hilft Klarheit. Im Kopf, in der Politik, in den Medien und anderswo. In Maikammer haben wir die Wahl zwischen zwei verschiedenen Ausgaben der Tageszeitung „Die Rheinpfalz“. Wer sich dem nahen Neustadt verbunden fühlt und im Lokalteil „Neustadt Land“ die Geschehnisse in der VG Maikammer verfolgen möchte, liest die „Mittelhaardter...

OB Marc Weigel informiert über die aktuelle Lage in Neustadt
Medizinischer Notstand

Neustadt. Oberbürgermeister Marc Weigel informiert über die aktuelle Lage in Neustadt: Von Marc Weigel Was war gestern los? - Es gibt nun 22 amtliche positiv getestete Fälle in NW (am 19.03. waren es 16), ein Patient in sehr kritischem Zustand. Hetzelstift weiter im Notbetrieb, Altenheime in Quarantäne. - Wegen der medizinischen Notlage habe ich Stufe 4 von 5 nach dem Landesbrand- und Katastrophenschutzgesetz für Neustadt ausgerufen. Technische Einsatzleitung aktiviert. - Anschließend begann...

Coronavirus
Bülent Ceylan meldet sich mit klaren Worten

Coronavirus. Es ist zum Haare raufen. Viele Menschen wollen es einfach nicht verstehen, bleiben nicht zu Hause, treffen sich weiterhin in Gruppen und befeuern so die Ansteckungskurve, die derzeit eigentlich abgeflacht werden soll. Eine komplette Ausgangssperre wäre der nächste Schritt. Bülent Ceylan findet hierfür in seiner unverwechselbaren Art klare Worte, gerade auch an seine Mannheimer Mitbürger:   

Coronavirius: Spaziergänge auch weiterhin möglich
Kreisverwaltung Bad Dürkheim korrigiert Meldung

Bad Dürkheim. Die Kreisverwaltung Bad Dürkheim korrigierte soeben ihre letzte  Meldung: Die Menschen dürfen weiter für dringende Angelegenheiten das Haus oder die Wohnung verlassen und beispielsweise zur Arbeit, zur Ärztin oder dem Arzt bzw. zum Einkaufen gehen. Auch Spaziergänge, Joggen und Gassigehen sind weiter erlaubt – allerdings nur alleine oder mit den Personen, die im eigenen Haushalt leben.

Update 19:45 Uhr: "Allgemeinverfügung über eine eingeschränkte Ausgangssperre als weitere kontaktreduzierende Maßnahme aufgrund des Aufkommens von SARS-CoV-2 -Infektionen in Rheinland-Pfalz“
Kreisverwaltung Bad Dürkheim informiert

Bad Dürkheim. Das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 verbreitet sich im nahen Hochrisikogebiet Grand Est (Frankreich) mit weiteren Infektionen bis hin zu Todesfällen. „Es muss alles dafür getan werden, eine weitere Ausbreitung zu verhindern“, so Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. Deshalb sind erhöhte Schutzmaßnahmen zur Verhinderung der Verbreitung erforderlich. Gerade der Landkreis Bad Dürkheim ist Anziehungspunkt für Tagestourismus aus der weiteren Region. „Um diesen zu unterbinden und so...

Bleibt zuhause und schützt damit alle anderen.  | Foto: adragan/stock.adobe.com
Aktion 3 Bilder

Ausbreitung des Coronavirus gemeinsam verlangsamen
Bei mir ist es schön, deshalb bleib' ich daheim!

Coronavirus. Die aktuelle Lage in Deutschland und damit auch in unserem Verlagsgebiet, der Pfalz und Nordbaden, ist in Bezug auf das Coronavirus ernst - und auch ernst zu nehmen. Das hat unsere Bundes- und Landesregierung in den vergangenen Tagen immer wieder deutlich gemacht. Der Appell an alle heißt: Bleibt daheim, wenn es irgendwie möglich ist. Schützt Euch und andere. Helft Eurer Familie, Euren Großeltern, Euren Nachbarn, Freunden, Verwandten und allen anderen auch auf diese Art und Weise....

Ab morgen, 20. März, verschärfen sich die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus
Weitreichende Schließungen

Neustadt. Die Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße erlässt eine neue Allgemeinverfügung zu weiteren kontaktreduzierenden Maßnahmen ab Freitag, 20. März. Die dynamische Situation erfordert konsequentes Handeln, um die weitere Ausbreitung des Virus entscheidend zu verlangsamen. In Ergänzung zu ihrer bisherigen Strategie und der Verfügungen der vergangenen Tage, schließt die Stadt Neustadt an der Weinstraße nun auch alle Gaststätten, Kantinen, Eisdielen, Cafés und Bistros. Ebenso sind ab...

Erster Corona-Todesfall in Rheinland-Pfalz
Seniorin an den Folgen des Virus gestorben

Rheinland-Pfalz. Wie das Gesundheitsministerium mitteilte, hat nun auch Rheinland-Pfalz den ersten Corona-Todesfall. Eine 84-jährige Frau aus dem Westerwald ist an den Folgen der Infektion mit dem Coronavirus gestorben. Sie war am 17. März in instabilem Zustand in die Paracelsus-Klinik in Bad Ems eingeliefert worden. Die Seniorin war auf der Intensivstation der Klinik und verstarb kurze Zeit später. ps

Vorübergehende Schließung von kleineren Sparkassen-Filialen zur Prävention
Kräfte bündeln in der Corona-Krise

Region. Aufgrund der aktuell rasanten Entwicklung sowie den verschärften Maßnahmen der Bundes- und Landesregierung im Zuge der Corona-Infektion, hat der Vorstand der Sparkasse Rhein-Haardt beschlossen, ab Mittwoch, 18. März, kleinere Filialen vorübergehend zu schließen. Dies geschieht im Interesse der Fürsorge der Kunden, der Allgemeinheit sowie zum Schutz der Mitarbeiter. Folgende Geschäftsstellen sind bis auf Weiteres nicht verfügbar: Altleiningen, Ebertsheim, Ellerstadt, Elmstein, Esthal,...

Lichtblick bietet weiterhin Grundversorgung für Bedürftige
Eine warme Mahlzeit im Freien

Neustadt. Auch bei der Tagesbegegnung Lichtblick in Neustadt müssen die Läden ab sofort geschlossen bleiben. Um eine Grundversorgung der Besucher zu gewährleisten, gibt ist von 12 Uhr bis 12.30 Uhr im Freien eine warme Mahlzeit sowie Getränke. Für Notfälle ist die Tagesbegegnung telefonisch von 9 Uhr bis 12 Uhr erreichbar. Während dieser Zeit kann auch die Post abgeholt oder neue Postadressen angemeldet werden. Kontakt: Tagesbegegnung Lichtblick, Amalienstraße 3, Telefon 06321 355340;...

Wieder Lebensmittel für Menschen mit geringem Einkommen
Lebensmittelausgabe beim Lichtblick

Neustadt. Die Tagesbegegnung Lichtblick, die Neustadter Tafel und die „Lebensmittelretter“ teilen mit, dass ab Montag, 23. März wieder Lebensmittel an Menschen mit geringem Einkommen abgegeben werden können. Die Abgabe findet von Montag bis Donnerstag in der Zeit von 13.30 Uhr bis 14.30 Uhr im Hof des Lichtblicks in der Amalienstraße 3 statt. Bitte Körbe oder Einkaufstüten mitbringen. Es wird zudem auch ein Bringdienst für Neustadt eingerichtet, der bei Bedarf genutzt werden kann. Hier ist eine...

Coronavirus: Verkehrsministerium und Verkehrsbranche geben Leitlinien heraus
Reduziertes Angebot bei Bus und Bahn während Corona-Pandemie

Baden-Württemberg. Corona-Pandemie: Verkehrsministerium und Verkehrsbranche geben Leitlinien für Regionalverkehr auf der Schiene sowie Hinweise für Verkehr mit Bussen und Straßenbahnen bekannt. Der öffentliche Verkehr mit Bahnen und Bussen wird auch während der Corona-Pandemie aufrechterhalten, das hat der Minister für Verkehr, Winfried Hermann MdL heute, am 18. März, erklärt: „Wir werden für ein reduziertes, aber stabiles Grundangebot im öffentlichen Verkehr sorgen. Dies ist wichtig, damit...

Hilfsprojekt für die Bevölkerung der Verbandsgemeinde Deidesheim
Menschen helfen Menschen

VG Deidesheim. Auf Initiative der Katholischen jungen Gemeinde - KjG Niederkirchen und koordiniert durch die Stiftung Bürgerhospital Deidesheim startet ab sofort ein Hilfsprojekt innerhalb der Bevölkerung der Verbandsgemeinde Deidesheim. Ziel ist es, gerade der älteren Generation oder Menschen mit Vorerkrankungen bzw. Einschränkungen in dieser schwierigen Zeit der Corona-Pandemie zu helfen. Um die Infektionsgefahr bei Einkäufen und sonstigen wichtigen Besorgungen für diese Gruppe zu verhindern,...

Erster bestätigter Fall
Coronavirus in der Verbandsgemeinde Maikammer

Bislang wurden wir verschont. Nun hat das Coronavirus auch unsere überschaubare, ländliche Verbandsgemeinde Maikammer erreicht. Gestern wurde in den Medien der erste positive Test, der erste offizielle Infektionsfall vermeldet. Es war nur eine Frage der Zeit. Bleibt zu hoffen, dass dieses "Näherrücken" in den Köpfen so einiger Mitmenschen endlich einen Schalter umlegt. Gerade der Pfälzer steht und sitzt gern dicht an dicht, bevorzugt in den zahlreichen Hütten des Pfälzerwalds. Einzelne Hütten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ