Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim und Neustadt
25 weitere Personen genesen, zehn neue Infizierte

Coronavirus. Seit Ausbruch des Coronavirus sind nach aktuellem Stand, 11. April, 10 Uhr, im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 335 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden; 254 im Landkreis Bad Dürkheim (zehn neue Fälle) und weiterhin 81 in der Stadt Neustadt. Davon sind im Gebiet des Landkreises Bad Dürkheim 132 (+15) Personen bereits genesen, in Neustadt 55 (+10) Personen. Weiterhin sind bislang im Kreisgebiet vier Personen mit Corona-Infektion verstorben, in...

Kinderschutzbund Neustadt-Bad Dürkheim
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Flohmärkte des Kinderschutzbundes in Neustadt grüßen alle Kunden

Aufgrund der Maßnahmen zur Corona-Pandemie sind die Flohmärkte im Klemmhof nun schon seit mehreren Wochen geschlossen. Das ist für uns alle eine Herausforderung, da Einnahmen entfallen, die eine große Unterstützung für alle Projekte des Kinderschutzbundes sind. Seit einigen Wochen nutzen wir Ebay-Kleinanzeigen. Dort werden unter dem Nutzernamen „KSBNW“ diverse Einzelstücke aus den Flohmärkten angeboten. Wir hoffen auch über diesen Vertriebsweg Interessenten zu finden, die mit ihren Käufen den...

Auktion für den guten Zweck
Ein Stück Heimatliebe wechselt den Besitzer

Neustadt. Das Modehaus Jacob versteigert eine der zehn „Pfälzer Freiheitsstatuen“, welche im Vorjahr als exklusive Sonderanfertigung in Auftrag gegeben wurden, über das Internet-Auktionshaus Ebay. Der Erlös der Statue aus Fieberglas geht zu 100% an das Notkrankenhaus Neustadt an der Weinstraße. Die Auktion läuft als Charity-Projekt. Hierfür hatte die Ebay-Zentrale in den USA vor kurzem ihre Zustimmung erteilt. So fallen keine Gebühren bei der Auktion an. Bis Samstag, den 11. April können die...

Corona-Testzentrum Neustadt
Öffnungszeiten über Ostern

Neustadt. Es gibt geänderten Öffnungszeiten des Corona-Testzentrums über die Osterfeiertage. Das Corona-Testzentrum ist wie folgt geöffnet: Freitag 10. April geschlossen Samsatag 11.April geöffnet von 10 bis 14 Uhr Sontag 12. April geschlossen Mobtag 13. April geschlossen Ab Dienstag, 14. April, ist das Corona-Testzentrum bis auf Weiteres von 10 bis 17Uhr geöffnet. Auch der Bürgerchat und das Bürgertelefon sind am Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag nicht besetzt. Am Ostersamstag sind der...

„Masken“-Produktion läuft auf Hochtouren: Spenden erwünscht

In den Räumen der Jugend forscht AG Neustadt wird zur Zeit weniger geforscht, aber mehr produziert. „Unsere 3D-Drucker laufen auf Hochtouren und produzieren Teile für Behelfsmasken“, berichtet Sergej Buragin, der Leiter der JuFo AG. Er und seine Mitstreiter sind Teil eines Netzwerks von über 70 3D-Druckern in Rheinland-Pfalz, das bereits über 500 Masken hergestellt hat. Auch dem Neustadter Hetzelstift wurden 200 Masken geliefert. In den Räumen der JuFo AG am Alten Viehberg erfolgt die...

Gespenstische Stille auf den Fluren. | Foto: Lebenshilfe Neustadt
3 Bilder

Ein Kindergarten ohne Kinder
Auf leeren Gängen ...

Lachen-Speyerdorf. Eine Kindergärtnerin ohne Kinder, gibt es so etwas überhaupt? Während vor einigen Wochen die Antwort sicherlich „Nein“ gewesen wäre, sieht die Situation zurzeit ganz anders aus. Die Gänge im integrativen Kindergarten Regenbogen sind wie leergefegt. Kein Chaos in den Gruppenräumen, alles steht da wo es hingehört. Kein wildes Herumtoben, kein lautes Kinderlachen, alles ist still. Grund dafür ist die aktuelle Schließung des Kindergartens aufgrund der Corona-Pandemie....

Gespendete Daten helfen dem Robert Koch-Institut zusätzlich, die Ausbreitung der Infektionen einschätzen zu können. So können die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die aktuelle Lage besser bewerten und mit Hilfe der Daten von Fitnessarmbändern die mögliche Dunkelziffer an Coronavirus-Infektionen besser einschätzen. | Foto: Pixabay
2 Bilder

RKI gibt Menschen die Möglichkeit zur Mithilfe
Corona-Datenspende-App soll Erkenntnisse liefern

Coronavirus. Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat eine App veröffentlicht, mit der Nutzer einer Smartwatch oder eines Fitnessarmbandes ganz einfach helfen können. Die App soll mehr Informationen zur Coronakrise liefern. Das Institut verspricht sich neben weiteren Hinweisen zur Erkrankung eine bessere Erkennung von Symptomen der Infektion. Dazu gehören etwa ein erhöhter Ruhepuls und ein verändertes Schlaf- und Aktivitätsverhalten. Die Datenspende-App ist hierbei das Bindeglied zwischen den Bürgern...

Corona-positive Mitarbeiter im Kreiskrankenhaus und in Dialysepraxis in Grünstadt
Regelmäßige Tests

Landkreis Bad Dürkheim. Im Kreiskrankenhaus Grünstadt sind gestern zwei Mitarbeiter positiv auf Covid-19 getestet worden und in Quarantäne. Die Station, auf der sie arbeiten, wurde isoliert. Das Personal der Station arbeitet nur noch dort und wird nicht auf anderen Stationen eingesetzt.  Mitarbeiter der Station, die Kontakt zu den Erkrankten hatten und für den laufenden Betrieb verzichtbar sind, sind zuhause in Quarantäne. Kontaktpersonen der Station, die als unverzichtbar eingestuft worden...

Straßensperrung wegen Gleisbauarbeiten
Bahnübergang "Steingleis" im Zeitraum von 16. April bis 21. April dicht

Neustadt. Von Donnerstag, 16. April, 7 Uhr, bis Dienstag, 21 April, 15 Uhr, ist der Bahnübergang „Steingleis“ in der Karolinenstraße (Straße, Gehweg und Radweg) aufgrund von Gleisbauarbeiten voll gesperrt. Die Fußgängerumleitung erfolgt über den Karolinensteg. Personen mit körperlichen Behinderungen wird im Rahmen der Umbauarbeiten das Queren des Bahnübergangs ermöglicht. Die Zufahrt für Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte ist über die gesamte Bauzeit nicht möglich. ps

AWB bittet um Beachtung
Bitte keine Kartonage beistellen

Landkreis Bad Dürkheim. Die Firma Remondis kann aktuell keine Kartonagen, die am Leerungstag neben der Papiertonne stehen, mitnehmen. Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) bittet daher darum, kein Papier oder Pappe beizustellen, sondern zerkleinert in die Papiertonne zu geben.„Momentan gibt es sehr viele Beistellungen. Die ursprüngliche Regelung, dass vereinzelt stehende Kartons mitgenommen werden, kann darum aktuell nicht aufrechterhalten werden. Dies ist bei dieser Menge im Arbeitsablauf der...

Grünschnittsammelstellen im Landkreis Bad Dürkheim öffnen
Drei Tage: 16., 17., 18. April

Landkreis Bad Dürkheim. Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) öffnet in Absprache mit den Ortsgemeinden alle Grünschnittsammelstellen im Kreis – sowohl die kreiseigenen wie auch die von den Gemeinden betriebenen – an drei Tagen nach Ostern. Alle Grünschnittsammelstellen sind am Donnerstag, 16. April, und Freitag, 17. April, von 9 bis 17 Uhr und am Samstag, 18. April, von 8 bis 14 Uhr geöffnet. Die Grünschnittsammelstelle der Firma Joho in Forst wird donnerstags und freitags zu den gleichen Zeiten...

Aktueller Stand Verbreitung Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim
313 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts

Landkreis Bad Dürkheim. Seit Ausbruch des Coronavirus sind nach aktuellem Stand (8. April, 10 Uhr) im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 313 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden, davon 234 im Landkreis Bad Dürkheim und 79 in der Stadt Neustadt. Davon sind im Gebiet des Landkreises Bad Dürkheim 109 Personen bereits genesen, in Neustadt 43 Personen.  Bislang sind im Kreisgebiet vier Personen mit Corona-Infektion verstorben, in Neustadt eine Person....

Tag des Wanderns - Kein Coronawandern im Mai
Rund 190 Wanderangebote verschoben, eines davon in Kirrweiler

Wandern ist gesund. Auch und gerade in Corona-Zeiten. Aber nicht in Gruppen, zu zehnt oder zu hundert. Das hat Anfang April auch der Deutsche Wanderverband erkannt und den bundesweiten „Tag des Wanderns“ vom 14. Mai auf den 18. September verschoben. Alljährlich finden am 14. Mai in Deutschland mehrere Hundert geführte Wanderungen statt, ausgerichtet von Gemeinden, Organisationen, Vereinen, Initiativen. Themen und Wanderführer werden gesucht und gefunden, Routen geplant, Treffpunkte definiert,...

Corona-Pandemie in Rheinland-Pfalz
"Produktion von Beatmungsgeräten läuft auf Hochtouren"

Gackenbach. „Es ist beeindruckend zu sehen, wie hier auf Hochtouren gearbeitet wird, um die lebensrettenden Beatmungsgeräte zu produzieren, die in der Corona-Pandemie so dringend benötigt werden“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich ihres Besuches des Medizingeräteherstellers Fritz Stephan GmbH in Gackenbach. „Die Firma Fritz Stephan nimmt mit der Produktion der Beatmungsgeräte, wie auch andere Unternehmen in unserem Land, eine wichtige Position im „Rheinland-Pfalz Programm...

Schienenersatzverkehr zwischen Kaiserslautern und Neustadt
Bauarbeiten auf der Bahnstrecke

Kaiserslautern/Neustadt. Von Freitag, 10. April, bis Montag, 13. April, ist jeweils ganztägig aufgrund von verschiedenen Bauarbeiten die Bahnstrecke zwischen Hochspeyer und Neustadt durchgehend gesperrt. Die Züge der Linie S1 fallen zwischen Neustadt Hauptbahnhof und Kaiserslautern Hauptbahnhof aus. Reisende nutzen bitte die Busse des Schienenersatzverkehrs auf diesem Abschnitt. Für Reisende, die die Zwischenhalte nicht nutzen, werden Expressbusse eingerichtet. Diese halten nur in Neustadt...

Aktueller Stand Verbreitung Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim
297 Personen positiv getestet

Landkreis Bad Dürkheim.  Seit Ausbruch des Coronavirus sind nach aktuellem Stand (06. April 2020, 10.30 Uhr) im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 297 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden; 222 im Landkreis Bad Dürkheim und 75 in der Stadt Neustadt. Davon sind im Gebiet des Landkreises Bad Dürkheim 94 Personen bereits genesen, in Neustadt 34 Personen. Ein weiterer Bewohner des Azurit-Seniorenzentrums Grünstadt ist am Sonntag im Kreiskrankenhaus Grünstadt...

Corona-Testcenter Grünstadt: Abstriche bis Donnerstag, 9. April, dann wieder ab Dienstag, 14. April
Keine Testung an Ostern

Grünstadt. Das Corona-Testcenter in Grünstadt schließt über die Osterfeiertage. Das heißt, diese Woche sind Abstriche noch bis Donnerstag, 9. April möglich und dann wieder ab kommende Woche Dienstag, 14. April. Um in Grünstadt getestet zu werden, melden sich die Patienten bei ihrem Hausarzt, dieser stellt eine Überweisung aus, die er an das Testcenter mit der Telefonnummer des Patienten faxt. Die zu testende Person wird dann kontaktiert und erhält einen Termin. Ohne Überweisung und Termin wird...

Standesamt ruft das „Projekt Rapunzel“ ins Leben
Not macht erfinderisch

Neustadt. Wie viele andere Einrichtungen ist auch das Neustadter Standesamt aufgrund des Corona-Virus derzeit geschlossen. Dennoch gibt es nach wie vor Angelegenheiten, die dringend sind und schnellstmöglich erledigt werden müssen. Vor allem vom Standesamt und von den Bestattern. Damit die Unterlagen auch weiterhin bearbeitet werden können, hat eine pfiffige Mitarbeiterin der Sterbefallabteilung das „Projekt Rapunzel“ auf den Weg gebracht. Vom Fenster im ersten Obergeschoss wird ein an einem...

Diesen drei Anwärtern konnte SGD-Chef Kopf schon zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung gratulieren.  | Foto: ps
2 Bilder

Ausbildung 2021 bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd
Bewerbungsrunde startet jetzt

Neustadt/Speyer. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd nimmt ab sofort Bewerbungen für den Ausbildungsbeginn im Sommer 2021 entgegen. Drei Beamten-Stellen für ein duales Bachelor-Studium und zwei Ausbildungsstellen für Verwaltungsfachangestellte wird die Umweltbehörde besetzen. „Unsere Nachwuchskräfte werden in unseren Dienstsitzen in Mainz, Neustadt, Speyer und Kaiserslautern eingesetzt, so dass wir für Bewerberinnen und Bewerber aus dem gesamten südlichen Rheinland-Pfalz attraktiv...

Neustadt an der Weinstraße informiert:
Vorgehensweise Testung

Neustadt/Region. Nur Bürger der Stadt Neustadt an der Weinstraße, Haßloch, Verbandsgemeinde Deidesheim, Verbandsgemeinde Lambrecht sowie der Verbandsgemeinde Wachenheim werden im Corona-Testzentrum der Stadt Neustadt an der Weinstraße getestet. Handelt es sich also um einen Patienten aus dem oben genannten Personenkreis, muss zunächst die Bürgerhotline der Stadt Neustadt unter 06321 855 1891 täglich von 8 bis 17 Uhr kontaktiert werden. Hier durchlaufen alle Patienten ein Abfrageschema. Folgende...

Grundschule Lindenberg wird energetisch saniert
Eine halbe Million für Schulbau bewilligt

Neustadt. Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig hat sechs weitere Bewilligungen aus dem Landesprogramm zur Umsetzung des Kommunalinvestitionsförderungsgesetzes ausgesprochen. Die Bewilligungsbescheide umfassen rund zwei Millionen Euro an Fördermitteln für die energetische Sanierung von Schulgebäuden und Sporthallen. Davon profitieren Schulen in Bad Kreuznach, Bad Sobernheim, Boppard, Lindenberg in der Pfalz, Kastellaun und Landstuhl. „Ich freue mich, dass wir sechs weitere Maßnahmen bewilligen...

Coronavirus
Mittlerweile 163 Infizierte im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (4. April 2020, 15 Uhr) haben sich im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) bestätigt. Insgesamt wurden damit 163 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Landau/Südliche Weinstraße positiv auf das Coronavirus getestet und werden an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 41 Personen sind gesundet*. Verbandsgemeinde Annweiler: 7 Personen (2 davon gesundet) Verbandsgemeinde Bad Bergzabern: 9...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ