Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

AWB bittet um Beachtung
Bitte keine Kartonage beistellen

Landkreis Bad Dürkheim. Die Firma Remondis kann aktuell keine Kartonagen, die am Leerungstag neben der Papiertonne stehen, mitnehmen. Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) bittet daher darum, kein Papier oder Pappe beizustellen, sondern zerkleinert in die Papiertonne zu geben.„Momentan gibt es sehr viele Beistellungen. Die ursprüngliche Regelung, dass vereinzelt stehende Kartons mitgenommen werden, kann darum aktuell nicht aufrechterhalten werden. Dies ist bei dieser Menge im Arbeitsablauf der...

Grünschnittsammelstellen im Landkreis Bad Dürkheim öffnen
Drei Tage: 16., 17., 18. April

Landkreis Bad Dürkheim. Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) öffnet in Absprache mit den Ortsgemeinden alle Grünschnittsammelstellen im Kreis – sowohl die kreiseigenen wie auch die von den Gemeinden betriebenen – an drei Tagen nach Ostern. Alle Grünschnittsammelstellen sind am Donnerstag, 16. April, und Freitag, 17. April, von 9 bis 17 Uhr und am Samstag, 18. April, von 8 bis 14 Uhr geöffnet. Die Grünschnittsammelstelle der Firma Joho in Forst wird donnerstags und freitags zu den gleichen Zeiten...

Aktueller Stand Verbreitung Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim
313 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts

Landkreis Bad Dürkheim. Seit Ausbruch des Coronavirus sind nach aktuellem Stand (8. April, 10 Uhr) im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 313 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden, davon 234 im Landkreis Bad Dürkheim und 79 in der Stadt Neustadt. Davon sind im Gebiet des Landkreises Bad Dürkheim 109 Personen bereits genesen, in Neustadt 43 Personen.  Bislang sind im Kreisgebiet vier Personen mit Corona-Infektion verstorben, in Neustadt eine Person....

Tag des Wanderns - Kein Coronawandern im Mai
Rund 190 Wanderangebote verschoben, eines davon in Kirrweiler

Wandern ist gesund. Auch und gerade in Corona-Zeiten. Aber nicht in Gruppen, zu zehnt oder zu hundert. Das hat Anfang April auch der Deutsche Wanderverband erkannt und den bundesweiten „Tag des Wanderns“ vom 14. Mai auf den 18. September verschoben. Alljährlich finden am 14. Mai in Deutschland mehrere Hundert geführte Wanderungen statt, ausgerichtet von Gemeinden, Organisationen, Vereinen, Initiativen. Themen und Wanderführer werden gesucht und gefunden, Routen geplant, Treffpunkte definiert,...

Corona-Pandemie in Rheinland-Pfalz
"Produktion von Beatmungsgeräten läuft auf Hochtouren"

Gackenbach. „Es ist beeindruckend zu sehen, wie hier auf Hochtouren gearbeitet wird, um die lebensrettenden Beatmungsgeräte zu produzieren, die in der Corona-Pandemie so dringend benötigt werden“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich ihres Besuches des Medizingeräteherstellers Fritz Stephan GmbH in Gackenbach. „Die Firma Fritz Stephan nimmt mit der Produktion der Beatmungsgeräte, wie auch andere Unternehmen in unserem Land, eine wichtige Position im „Rheinland-Pfalz Programm...

Schienenersatzverkehr zwischen Kaiserslautern und Neustadt
Bauarbeiten auf der Bahnstrecke

Kaiserslautern/Neustadt. Von Freitag, 10. April, bis Montag, 13. April, ist jeweils ganztägig aufgrund von verschiedenen Bauarbeiten die Bahnstrecke zwischen Hochspeyer und Neustadt durchgehend gesperrt. Die Züge der Linie S1 fallen zwischen Neustadt Hauptbahnhof und Kaiserslautern Hauptbahnhof aus. Reisende nutzen bitte die Busse des Schienenersatzverkehrs auf diesem Abschnitt. Für Reisende, die die Zwischenhalte nicht nutzen, werden Expressbusse eingerichtet. Diese halten nur in Neustadt...

Aktueller Stand Verbreitung Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim
297 Personen positiv getestet

Landkreis Bad Dürkheim.  Seit Ausbruch des Coronavirus sind nach aktuellem Stand (06. April 2020, 10.30 Uhr) im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 297 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden; 222 im Landkreis Bad Dürkheim und 75 in der Stadt Neustadt. Davon sind im Gebiet des Landkreises Bad Dürkheim 94 Personen bereits genesen, in Neustadt 34 Personen. Ein weiterer Bewohner des Azurit-Seniorenzentrums Grünstadt ist am Sonntag im Kreiskrankenhaus Grünstadt...

Corona-Testcenter Grünstadt: Abstriche bis Donnerstag, 9. April, dann wieder ab Dienstag, 14. April
Keine Testung an Ostern

Grünstadt. Das Corona-Testcenter in Grünstadt schließt über die Osterfeiertage. Das heißt, diese Woche sind Abstriche noch bis Donnerstag, 9. April möglich und dann wieder ab kommende Woche Dienstag, 14. April. Um in Grünstadt getestet zu werden, melden sich die Patienten bei ihrem Hausarzt, dieser stellt eine Überweisung aus, die er an das Testcenter mit der Telefonnummer des Patienten faxt. Die zu testende Person wird dann kontaktiert und erhält einen Termin. Ohne Überweisung und Termin wird...

Standesamt ruft das „Projekt Rapunzel“ ins Leben
Not macht erfinderisch

Neustadt. Wie viele andere Einrichtungen ist auch das Neustadter Standesamt aufgrund des Corona-Virus derzeit geschlossen. Dennoch gibt es nach wie vor Angelegenheiten, die dringend sind und schnellstmöglich erledigt werden müssen. Vor allem vom Standesamt und von den Bestattern. Damit die Unterlagen auch weiterhin bearbeitet werden können, hat eine pfiffige Mitarbeiterin der Sterbefallabteilung das „Projekt Rapunzel“ auf den Weg gebracht. Vom Fenster im ersten Obergeschoss wird ein an einem...

Diesen drei Anwärtern konnte SGD-Chef Kopf schon zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung gratulieren.  | Foto: ps
2 Bilder

Ausbildung 2021 bei der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd
Bewerbungsrunde startet jetzt

Neustadt/Speyer. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd nimmt ab sofort Bewerbungen für den Ausbildungsbeginn im Sommer 2021 entgegen. Drei Beamten-Stellen für ein duales Bachelor-Studium und zwei Ausbildungsstellen für Verwaltungsfachangestellte wird die Umweltbehörde besetzen. „Unsere Nachwuchskräfte werden in unseren Dienstsitzen in Mainz, Neustadt, Speyer und Kaiserslautern eingesetzt, so dass wir für Bewerberinnen und Bewerber aus dem gesamten südlichen Rheinland-Pfalz attraktiv...

Neustadt an der Weinstraße informiert:
Vorgehensweise Testung

Neustadt/Region. Nur Bürger der Stadt Neustadt an der Weinstraße, Haßloch, Verbandsgemeinde Deidesheim, Verbandsgemeinde Lambrecht sowie der Verbandsgemeinde Wachenheim werden im Corona-Testzentrum der Stadt Neustadt an der Weinstraße getestet. Handelt es sich also um einen Patienten aus dem oben genannten Personenkreis, muss zunächst die Bürgerhotline der Stadt Neustadt unter 06321 855 1891 täglich von 8 bis 17 Uhr kontaktiert werden. Hier durchlaufen alle Patienten ein Abfrageschema. Folgende...

Grundschule Lindenberg wird energetisch saniert
Eine halbe Million für Schulbau bewilligt

Neustadt. Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig hat sechs weitere Bewilligungen aus dem Landesprogramm zur Umsetzung des Kommunalinvestitionsförderungsgesetzes ausgesprochen. Die Bewilligungsbescheide umfassen rund zwei Millionen Euro an Fördermitteln für die energetische Sanierung von Schulgebäuden und Sporthallen. Davon profitieren Schulen in Bad Kreuznach, Bad Sobernheim, Boppard, Lindenberg in der Pfalz, Kastellaun und Landstuhl. „Ich freue mich, dass wir sechs weitere Maßnahmen bewilligen...

Coronavirus
Mittlerweile 163 Infizierte im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (4. April 2020, 15 Uhr) haben sich im Landkreis Südliche Weinstraße und der Stadt Landau weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) bestätigt. Insgesamt wurden damit 163 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Landau/Südliche Weinstraße positiv auf das Coronavirus getestet und werden an das Landesuntersuchungsamt übermittelt. 41 Personen sind gesundet*. Verbandsgemeinde Annweiler: 7 Personen (2 davon gesundet) Verbandsgemeinde Bad Bergzabern: 9...

Fernsehansprache von Malu Dreyer
"Unser Zusammenhalt ist unsere Stärke"

Rheinland-Pfalz.  In einer Fernsehansprache im SWR am Freitag, 3. April, 19.55 Uhr wendet sich Ministerpräsidentin Malu Dreyer erneut an die Bevölkerung, hier die Ansprache im Wortlaut: "Liebe Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen, hinter uns liegen jetzt fast drei Wochen, in denen wir unsere persönlichen Kontakte, unseren Arbeitsalltag, das öffentliche Leben und Teile unserer Wirtschaft nahezu eingestellt haben, um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen. Ich weiß, wie...

DRK Schwesternschaft ruft zu Postkartenaktion für Altenheim auf
Corona-Schutz ohne Einsamkeit

Ältere Menschen sind besonders gefährdet, bei einer Infektion mit COVID-19 schwer zu erkranken. Das Altenheim Rotkreuzstift der DRK Schwesternschaft hat frühzeitig Schutzmaßnahmen ergriffen, zu denen neben verschärfter Hygiene Besuchsverbote zählen. Jetzt ruft das Altenheim Menschen dazu auf, ihre Zeit zuhause sinnstiftend zu nutzen und Bewohnern „mit Sicherheitsabstand“ soziale Kontakte zu ermöglichen: Postkarten oder Bastelarbeiten ans Rotkreuzstift werden gerne verteilt. Gut vorbereitet auf...

265 Personen positiv auf das Coronavirus getestet
Aktueller Stand im Kreis Bad Dürkheim

Update 3. April 13 Uhr: Corona. Zum Zeitpunkt Freitag, 3. April, 12 Uhr, sind im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 265 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden; 200 stammen aus dem Landkreis Bad Dürkheim und 65 leben in Neustadt an der Weinstraße. Davon sind im Gebiet des Landkreises Bad Dürkheim noch immer 62 und in Neustadt 25 Personen genesen. Die Zahl der Verstorbenen bleibt gleich bei vier. ps Stand 2. April 12.30 Uhr: Corona. Seit Ausbruch des Coronavirus...

2 Bilder

Neustadt hält zusammen
Eine Aktion für unseren Handel und unsere Gastronomie in Neustadt an der Weinstraße

Die Coronakrise stellt uns alle vor eine völlig neue Situation. Medizinisch, gesellschaftlich, politisch, aber auch wirtschaftlich. Nahezu jeder Bereich unseres Lebens ist betroffen. Auch für den Handel und die Gastronomie in Neustadt an der Weinstraße haben die Ein-schränkungen des öffentlichen Lebens bereits gravierende Auswirkungen. Vielen Geschäften ist praktisch über Nacht der Umsatz weggebrochen. Unser jetziges Handeln bestimmt, wie wir diese wirtschaftliche Herausforderung überstehen....

Kein Amtsblatt erhalten? - Update 20. April -
Fieguth-Amtsblätter liegen nicht mehr den Wochenblättern / Stadtanzeigern bei

Update 20. April: Ab dieser Woche wird das Amtsblatt nicht mehr als Beilage im Wochenblatt/Stadtanzeiger, sondern als eigenständiges Produkt verteilt. Somit werden Sie das Amtsblatt auch erhalten, wenn Sie einen Aufkleber (Werbesperrvermerk) an Ihrem Briefkasten haben. Bis spätestens samstags wird das Amtsblatt bei Ihnen sein. Für Ihr Verständnis in diesen schwierigen Zeiten möchten wir uns bedanken!   --- Lieber Leserinnen und Leser des Amtsblatts, die Corona-Krise stellt uns alle vor sehr...

Landeshilfen für Selbstständige und Unternehmen in der Coronakrise
Unterstützung ab sofort verfügbar

Frankenthal. Selbstständige und Unternehmen, denen in der Corona-Krise die Einnahmen wegbrechen, können seit diesem Donnerstag auch die Soforthilfen des Landes beantragen. Der Abgeordnete Martin Haller (SPD) betont: „Der Bund und das Land Rheinland-Pfalz haben umfangreiche Rettungsschirme aufgespannt. Nachdem das Antragsverfahren für die Bundesgelder bereits zu Beginn dieser Woche gestartet ist, können Betriebe und Selbstständige, die Hilfe brauchen, ab sofort auch die Landesmittel direkt bei...

Am Samstag, 4. April, ist der Wertstoffhof geöffnet
Abgabe von Grünabfall

NeustadtNeustadt. Um den Neustadter Haushalten die Möglichkeit zu geben, ihre Grünabfälle aus dem Garten zu entsorgen, wird am Samstag, 4. April, der Wertstoffhof der Stadt Neustadt in der Nachtweide 7 a geöffnet. Abgegeben werden dürfen nur Garten – und Grünabfälle; es werden keine sonstigen Wertstoffe oder Abfälle angenommen. Es darf bis zu einer Menge von 100 kg pro Haushalt angeliefert werden. Nur Neustadter Haushalte sind anlieferberechtigt; der Personalausweis ist als Nachweis...

Auf private Reisen und Verwandtenbesuche verzichten – auch über Ostern
Gemeinsamer Beschluss von Bund und Ländern

Rheinland-Pfalz. Heute haben die Regierungschefs der Länder gemeinsam mit der Bundeskanzlerin beschlossen, dass die Corona-Schutzmaßnahmen weiter bestehen und eingehalten werden müssen. Ministerpräsidentin Malu Dreyer: „Die Dynamik der Verbreitung des Coronavirus in Deutschland ist noch immer zu hoch. Wir müssen daher weiterhin alles dafür tun, die Geschwindigkeit des Infektionsgeschehens zu vermindern und unser Gesundheitssystem leistungsfähig zu halten. Eine entscheidende Rolle kommt dabei...

Corona-Testcenter Grünstadt: Erfolgreiche erste Woche
Abstriche im Drive-In - Kapazitäten erhöht

Grünstadt. Die erste Woche im Drive-In-Testcenter für Corona-Abstriche in Grünstadt ist gut verlaufen: Insgesamt 169 Personen konnten von Dienstag bis Montag getestet werden. „Das ist ein guter Wert, bei einer Kapazität von mittlerweile 70 Personen am Tag ist aber noch nicht die Obergrenze erreicht. Wir könnten noch mehr Patienten testen und rufen dazu auf, bei einem Verdacht Ihren Hausarzt zu kontatkieren“, sagt Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. Um in Grünstadt getestet zu werden, melden sich die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ