Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Aktueller Stand Verbreitung Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim
227 Personen positiv getestet

Landkreis Bad Dürkheim. Seit Ausbruch des Coronavirus sind nach aktuellem Stand (31. März 2020, 12.30 Uhr) im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 227 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden; 170 im Landkreis Bad Dürkheim und 57 in der Stadt Neustadt. Davon sind im Gebiet des Landkreises Bad Dürkheim 54 Personen bereits genesen, in Neustadt 21 Personen. Bislang sind im Kreisgebiet zwei Personen mit Corona-Infektion verstorben, in Neustadt eine Person. ps

Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
Erleichterter Zugang zu Sozialleistungen

Landkreis Bad Dürkheim. Aufgrund drohender Einkommensverluste durch die Pandemie stellt sich für viele Bürgerinnen und Bürger die Frage nach einer Sicherung der grundlegenden monetären Versorgung, um den Lebensunterhalt sowie das Wohnen sicherstellen zu können. So erreichen das Sozialamt der Kreisverwaltung Bad Dürkheim seit einigen Tagen Anfragen von Rat- / Hilfesuchenden, denen aus verschiedenen Gründen Einkünfte weggebrochen sind. In der Regel sind dies Menschen, die noch erwerbsfähig sind...

Bei Verstößen gegen die Corona-Bekämpfungsverordnung
Einheitlicher Bußgeldkatalog

SÜW. Die Stadt Landau und der Landkreis Südliche Weinstraße begrüßen, dass das Land Rheinland-Pfalz nun einen gültigen Bußgeldkatalog für Verstöße gegen die seit Dienstag letzter Woche geltende, landesweite Corona-Bekämpfungsverordnung vorgelegt hat. Stadt und Landkreis hatten sich schon zuvor für eine einheitliche Regelung für die Kommunen in Rheinland-Pfalz ausgesprochen – zuletzt in einem Brief von Landaus Ordnungsdezernent Lukas Hartmann an Innenminister Roger Lewentz, in dem Hartmann auch...

Coronavirus: In Grünstadt können ab morgen 70 Personen am Tag getestet werden
Kapazität im Testcenter erweitert

Grünstadt. Erfreulicherweise konnte kurzfristig die Laborkapazität im Testcenter erweitert werden, sodass ab morgen, 1. April, 70 Personen pro Tag in Grünstadt getestet werden können. Das Verfahren vor Ort konnte so effizient gestaltet werden, dass rund 25 Personen pro Stunde einen Abstrich erhalten können – darum öffnet das Testcenter ab morgen von 16 bis 19 Uhr. Dies teilte die Pressestelle der Kreisverwaltung Bad Dürkheim mit. ps

Kreisverwaltung Bad Dürkheim und AWB: Großzügige Regelungen bei Zahlungsproblemen
Hilfe wegen Corona-Pandemie

Landkreis Bad Dürkheim. Die Corona-Pandemie hat große finanzielle Auswirkungen auf Privatleute wie Gewerbetreibende. Die Kreisverwaltung Bad Dürkheim verzichtet daher aktuell auf Vollstreckungsmaßnahmen. Wer aufgrund der aktuellen finanziellen Belastung Forderungen der Kreisverwaltung nicht begleichen kann, der sollte sich mit der Verwaltung in Verbindung setzen. In allen Bereichen werden großzügige Stundungsregelungen angeboten. Abfallwirtschaftsbetrieb Insbesondere mussten viele...

Areal wird abgesperrt
Helmbachweiher geschlossen

Elmstein. Das Gelände rund um den Helmbachweiher in der Verbandsgemeinde Lambrecht wird abgesperrt, das teilte die Kreisverwaltung Bad Dürkheim heute mit. Am Wochenende haben sich dort trotz Rechtsverordnung und Kontaktverbot mehrfach Menschen in größeren Gruppen gesammelt. Um dies zu verhindern, wird das Gelände gesperrt. bev/ps

Aktueller Stand: Verbreitung Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim
216 Personen positiv getestet

Bad Dürkheim. Nach aktuellem Stand (30. März 2020, 10 Uhr) gibt es momentan im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 216 Personen, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden; 162 im Landkreis Bad Dürkheim und 54 in der Stadt Neustadt. Alle Personen und deren engen Kontaktpersonen stehen unter häuslicher Quarantäne nach § 30 Infektionsschutzgesetz. Alle ermittelbaren Kontaktpersonen werden über die Infektion informiert. Bislang sind im Kreisgebiet zwei Personen mit...

Freilegung der Deckenmalereien in der Stiftskirche startet wie geplant
Was verbirgt sich hinter dem Putz?

Neustadt. Die Stiftskirche ist aufgrund der aktuellen Lage schon längst für Gäste geschlossen, Gottesdienste wurden abgesagt und Konzerte verschoben. Trotzdem tut sich etwas hinter den Kirchenmauern. Seit Anfang dieser Woche ist die Restauratorin Kirsten Harms mit ihrem Team wieder in Aktion. Wie geplant, legt sie die Malereien am zweiten Deckensegel im Südostjoch frei. Dabei wird die Tünche–Schicht mit dem Skalpell von den darunterliegenden Farbpigmenten vorsichtig entfernt, um sie dann...

Telefonsprechstunde mit der Bundestagsabgeordneten Isabel Mackensen
Kontakt zu Bürgern gerade jetzt besonders wichtig

Neustadt. Gerade in der aktuellen Corona-Krise ist der Bundestagsabgeordneten Isabel Mackensen der direkte Kontakt zu Bürgerinnen und Bürgern ihres Wahlkreises Neustadt-Speyer besonders wichtig. Deshalb bietet die Bundestagsabgeordnete in der kommenden Woche telefonische Sprechstunden an. „Die Corona-Krise stellt unser gesamtes Gemeinwesen vor eine nie zuvor dagewesene Herausforderung. Gerade in dieser schwierigen Zeit ist es wichtig, für die Bürgerinnen und Bürger getreu meinem Motto...

Verkaufsort der ESN-Restmüllsäcke verlegt
Restmüllsäcke

Neustadt. Aus organisatorischen Gründen wird die einzige Verkaufsstelle für die zusätzlichen blauen ESN-Restmüllsäcke verlegt. Ab Montag, 30. März, sind diese nur noch in der ESN-Verwaltung, Talstraße 148, zu folgenden Zeiten erhältlich: Montags, dienstags mittwochs und freitags jeweils von 8.30 bis 12 Uhr und donnerstags von 14 -18 Uhr. Die zusätzlichen blauen Abfallsäcke, die befüllt mit der Restmülltonne abgefahren werden, haben ein Volumen von 60 Litern und kosten 3,50 € pro Stück. Bitte...

Aktueller Stand: Verbreitung Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim
181 Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts

Bad Dürkheim. Nach aktuellem Stand (27. März 2020, 10 Uhr) gibt es momentan im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 181 Personen, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden; 136 im Landkreis Bad Dürkheim und 45 in der Stadt Neustadt. Alle Personen und deren engen Kontaktpersonen stehen unter häuslicher Quarantäne nach § 30 Infektionsschutzgesetz. Alle ermittelbaren Kontaktpersonen werden über die Infektion informiert. Bislang sind im Kreisgebiet zwei Personen mit...

Landkreis Bad Dürkheim arbeitet weiter am Aufbau einer Behelfsklinik
Entlastung der Krankenhäuser vorgesehen

Bad Dürkheim. Der Landkreis arbeitet weiter an dem Aufbau eines Notkrankenhauses im Kreisgebiet. „Das Land Rheinland-Pfalz sieht hierfür zwar nach aktuellen Berichten keine Notwendigkeit, aber wir führen unsere Vorbereitungen dennoch weiter. Wir wollen es nicht darauf ankommen lassen. Wenn wir es am Ende nicht brauchen, umso besser“, sagt Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. Geplant sei ein Standort in einer festen Einrichtung, nicht in einer Halle, der den nördlichen Landkreis um Bad Dürkheim und...

Appell des Bad Dürkheimer Landrates Hans-Ulrich Ihlenfeld: "Bleiben Sie trotz schönem Wetter im häuslichen Umfeld"
An Ausflugszielen wird vermehrt kontrolliert

Bad Dürkheim. Die Wetteraussichten für den morgigen Samstag sind positiv: Warme Temperaturen und Sonnenschein. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld erinnert darum noch einmal alle Mitbürgerinnen und Mitbürger an die Gefahr des Coronavirus und jeden bitten, sich möglichst im häuslichen Umfeld aufzuhalten: „Bitte fahren Sie nicht an typische Ausflugsziele, die wir im Landkreis viele haben. Wir möchten unbedingt vermeiden, dass sich hier große Menschenansammlungen bilden. Genießen Sie das schöne Wetter,...

Weiterbildungsmöglichkeiten für zu Hause
Online-Lernen mit der Kreisvolkshochschule Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die Kreisvolkshochschule Bad Dürkheim (KVHS) arbeitet derzeit mit Hochdruck an online-Angeboten unter dem Motto „online lernen an der KVHS – die KVHS kommt jetzt zu Ihnen nach Hause!“. Die ersten Kurse stehen bereits online zur Verfügung, weitere werden in den kommenden Wochen folgen. Die Online-Kurse finden am Computer zu Hause und überwiegend in der vhs.cloud statt. Die vhs.cloud ist die Lernplattform für Volkshochschulen in Deutschland. Alle Informationen, Materialbedarf und...

Landkreis Bad Dürkheim übernimmt Kita-Beiträge für April 2020
Entlastung für Hort- und Krippenkinder

Landkreis Bad Dürkheim. Aufgrund der aktuellen Corona-Krise entfallen in den Kindertagesstätten im Landkreis Bad Dürkheim alle regulären Betreuungsangebote bis einschließlich 17.04.2020. Daher sind viele Kinder zu Hause und können aktuell nicht regulär in den Kindertageseinrichtungen des Landkreises Bad Dürkheim betreut werden. Zudem geraten viele Eltern angesichts der aktuellen Ausnahmesituation in finanzielle Schwierigkeiten. „In dieser schwierigen Situation für die betroffenen Familien,...

Wissenschaftliche Kommission empfiehlt bundesweit rund 400 Förderprojekte
Fördergelder für Teehaus in Ruppertsberg

Ruppertsberg. Derzeit erhalten rund 400 Denkmaleigentümer im ganzen Land eine Zusage über Fördermittel der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) für ihr anstehendes Bauvorhaben. Auf diese Weise leistet die DSD nach der Sitzung ihrer Wissenschaftlichen Kommission ihren Beitrag zur Planungssicherheit für die Bauherren, ihre Architekten und hochqualifizierten Handwerksbetriebe, um gerade in der derzeitigen Situation wichtige Arbeitsplätze erhalten zu helfen. Wie viele Denkmale mehr bis Jahresende...

Foto: Pixabay
2 Bilder

Hallo liebe Mußbacher Kinder, bitte malt oder bastelt ein Frühlingsbild
Kreative Frühlingsaktion für Kinder

Mußbach. Dirk Herber (Ortsvorsteher), Lars Linder (Schulleiter der Grundschule Mußbach), Malte Mattern (Leiter des städt. Kinderhorts Kastanienstrolche) und Susanne Orth (Leiterin der städt. Kindertagesstätte Mußbach) wenden sich mit einer Bitte an alle Kinder: „Bitte malt oder bastelt ein Frühlingsbild! Gerne dürft ihr auch einen Text oder ein Grußwort dazu schreiben!“ Bitte mit Vorname und Alter versehen und bis spätestens Montag, 6. April in der Schule, im Hort, in der Kita oder in der...

STADTRADELN 2020 im Kreis Bad Dürkheim: Anmeldungen ab sofort möglich
Gelegenheit zur „Vorbereitung“ auf Aktionszeitraum 19. August bis 8. September 2020

Bad Dürkheim. Trotz der Corona-Krise bereiten die Kommunen im Landkreis in Zusammenarbeit mit der Energieagentur Rheinland-Pfalz die Aktion STADTRADELN vor. Zwischen dem 19. August und dem 8. September 2020 steht die Fahrradmobilität wieder im Mittelpunkt im ganzen Kreis, und alle Menschen sind aufgerufen, möglichst oft das Auto stehenzulassen und Rad zu fahren. „Wir hoffen natürlich, dass sich bis nach den Sommerferien die Krisensituation längst wieder gelegt hat und jeder gesund mitradeln...

Corona macht's möglich
Nachbarschaftsnetzwerk in Maikammer geht an den Start

Maikammer hat rund 4300 Einwohner. Wie überall auf der Welt wohnt man mit der Familie oder Freunden zusammen in einem Haushalt. Oder aber allein, gewollt oder ungewollt. Einige kennen sich untereinander, „vom Sehen“ oder persönlich, etwa durch die Mitarbeit in Vereinen, den Besuch von Veranstaltungen, die Schulzeit. Aber manchmal kennt man nicht einmal den direkten Nachbarn. Dabei sind es gerade die direkten Nachbarn, die sich, schon allein wegen der räumlichen Nähe und kurzen Wege, in...

In eigener Sache
Printausgaben werden später verteilt

Liebe Leserinnen und Leser, der Kampf gegen das Coronavirus stürzt uns alle in eine historische Krise. Das betrifft auch unseren Verlag. Trotzdem möchten wir Sie gerade jetzt nicht alleine lassen und weiterhin informieren. Deshalb sind wir gezwungen, verschiedene Lokalausgaben zusammenzulegen und die Erscheinung in Richtung Wochenende zu verschieben. Das gilt nicht nur für die Wochenblätter, Stadtanzeiger und Trifelskurier, sondern auch für die Fieguth-Amtsblätter. Wichtig ist nun, dass die...

Erklärungen zur Verordnung zum Schutz vor der Verbreitung des Coronavirus
Liste mit häufig gestellten Fragen im Landkreis Bad Dürkheim

Landkreis Bad Dürkheim. Nach der „Dritten Corona-Bekämpfungsverordnung“ (3. CoBeLVO) des Landes Rheinland-Pfalz vom 23. März 2020, der sich an den Beschluss der Leitlinien der Bundeskanzlerin und der Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder vom 22. März 2020 anlehnt, gehen in den Kommunalverwaltungen zahlreiche Anfragen über Mail und Telefon ein. Auf der Homepage der Kreisverwaltung Bad Dürkheim www.kreis-bad-duerkheim.de ist nun eine Liste mit häufig gestellten Fragen hinterlegt....

Landkreis Bad Dürkheim: Infos zu Rechtsverordnung, Schließungen, Coronavirus
Rufnummern für häufige Fragen

Bad Dürkheim. Die Kreisverwaltung Bad Dürkheim gibt unter mehreren Rufnummern zu aktuell wichtigen Themen Auskunft. Dazu zählen Antworten auf Fragen wie „Kann ich mein Geschäft öffnen?“ oder „Darf ich noch rausgehen?“ genauso wie Fragen allgemein zum Coronavirus. Unter folgenden Nummern gibt es Auskunft: Fragen rund um die erlassene Rechtsverordnung, also Öffnung von Geschäften, Infos zur Einschränkung von Kontakten usw.: Montag bis Freitag von 8 bis 16 Uhr unter 06322/961-0;...

Aufruf: Es werden dringend weitere Helferinnen und Helfer mit medizinischer Ausbildung gesucht. | Foto: ps
3 Bilder

Coronavirus: Pressemitteilung der Stadt Neustadt zur Lage der medizinischen Versorgung in Neustadt
Inbetriebnahme eines Corona-Not-Krankenhauses

Neustadt. Die Stadt Neustadt an der Weinstraße informiert zu den aktuellen Fallzahlen und informiert zur Einrichtung und Inbetriebnahme eines Corona-Notkrankenhauses. Nach aktuellem Stand (23. März 2020, 11 Uhr) haben sich im Landkreis Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt an der Weinstraße weitere Fälle des Coronavirus (COVID-19) bestätigt. Insgesamt wurden damit 132 Fälle positiv auf das Coronavirus getestet, davon 34 in Neustadt an der Weinstraße. Wie bereits berichtet, hat Oberbürgermeister...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ