Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Coronavirus
Beratung und Unterstützung für landwirtschaftliche Betriebe

Bad Dürkheim. Die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz hat ab sofort eine Hotline für alle Landwirte, Winzer und Gärtner eingerichtet, die sich und ihre Betriebe angesichts der Corona-Krise vor wirtschaftliche und betriebliche Probleme gestellt sehen. Welche Hilfen kann ich in Anspruch nehmen? Wie kann die Unterstützung vor Ort individuell aussehen? Mit solchen und ähnlichen Fragen können sich die Betroffenen bei der Landwirtschaftskammer melden. Das gilt auch für alle Betriebe, die als...

Maßnahme zur Eindämmung des Coronavirus
Hinweise Zulassungsstelle

Bad Dürkheim. Die Zulassungsstelle im Kreishaus nimmt zunächst auch weiterhin von 8 bis 9 Uhr Unterlagen entgegen, allerdings nur noch von Zulassungsdiensten und Autohäusern. Zwischen 12 und 13 Uhr können die bearbeiteten Unterlagen abgeholt werden. Ansonsten bleibt die Hauptstelle für den Publikumsverkehr geschlossen. Die Außenstelle in Grünstadt ist ab morgen auch geschlossen, die Außenstellen in Deidesheim, Lambrecht und Haßloch sind bereits seit heute geschlossen. Privatleute werden...

Einkaufs-Hilfsinitiative für ältere und schwächere Menschen gegründet
Ehrenamtliche Einkaufshelfer

Neustadt. Inspiriert von anderen Ortschaften und Städten haben einige Neustadter eine lokale Hilfsinitiative für ältere und schwächere Menschen gestartet. Seit vergangenen Freitag, 13. März haben sie im Freundes- und Bekanntenkreis persönlich, über Whatsapp in lokalen Gruppen und über Facebook dazu aufgerufen, in der Nachbarschaft und im Bekanntenkreis Personen aus der sogenannten Risikogruppe bei Ihren Einkäufen etc. zu unterstützen, um eine Infektion zu vermeiden. Darüber wurde ein Formular...

Coronavirus – reduziertes Angebot von Bus & Bahn im VRN
Regionalverkehr stark eingeschränkt

Coronavirus. Aufgrund des weltweit sich immer weiterverbreitenden Corona Virus erfolgt nun die Einstellung des Schulbetriebes sowie die Schließung der Kindertagesstätten u.a. in den drei Bundesländern Rheinland-Pfalz, Hessen und Baden-Württemberg, und damit auch in Teilen des VRN-Verbundgebietes. Die meisten Verkehrsunternehmen im Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) werden nun bis auf weiteres das Fahrplanangebot im Verbundgebiet sukzessive auf den Ferienfahrplan umstellen. Die Deutsche Bahn...

So sieht das fertige Hotel aus.   | Foto: Privat
4 Bilder

Zeit für Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Bienenhotel bauen

Nisthilfe. Circa 90 Prozent der zu kaufenden Bienenhotels sind untauglich und rausgeworfenes Geld. Die Nisthilfen sollten dazu dienen die Tiere zu schützen. Viele solcher industriell gefertigter Nisthilfen haben jedoch unsauber verarbeitete Schlupflöcher. Beim hinein- oder herauskrabbeln verletzen die Bienen ihre Flügel und können anschließend nicht mehr fliegen. Eine sinnvolle und vor allem kostengünstige Alternative ist es, ein Bienenhotel selbst zu bauen. Für ein kleines Hotel wird ein Brett...

Neun Stadtmobil-Fahrzeuge an acht CarSharing-Stationen im Stadtgebiet von Neustadt
Neue CarSharing-Station am Bahnhof Böbig

Neustadt. Stadtmobil CarSharing kommt nach Neustadt-Böbig, genauer auf den Park & Ride Parkplatz an der Rosslaufstraße am Bahnhof. Mit dem Kleinwagen an der neuen Station „Böbig S-Bahnhof“ steigt die Anzahl der Fahrzeuge von stadtmobil in der Stadt auf neun. Die Zahl der Nutzer von CarSharing in Deutschland wächst genauso wie die Anzahl der gemeinsam genutzten Fahrzeuge, meldete dieser Tage der Bundesverband CarSharing. Zu Beginn des Jahres 2020 wurden in Deutschland im stationsbasierten...

Bis 19. April geschlossen
Wolfsschluchthütte

Esthal. Die Vorstandschaft des Pfälzerwald-Vereins Esthal hat beschlossen, zum Schutz seiner Gäste und der ehrenamtlichen Hüttendienstler, die Wolfsschluchthütte im Breitenbachtal bis voraussichtlich 19. April geschlossen zu halten. Die Entscheidung ist dem Verein nicht leicht gefallen. cd/ps

Coronavirus: Rheinland-Pfalz verschärft Maßnahmen deutlich
Schließung von Spielplätzen, Sporteinrichtungen, Bars, Clubs, Theatern, Museen und vielem mehr

Rheinland-Pfalz. Die Bundesregierung und die Regierungschefs der Bundesländer haben am 16. März 2020 folgende Leitlinien zum einheitlichen Vorgehen zur weiteren Beschränkung von sozialen Kontakten im öffentlichen Bereich angesichts der Corona-Epidemie in Deutschland vereinbart: I. Ausdrücklich NICHT geschlossen wird der Einzelhandel für Lebensmittel, Wochenmärkte, Abhol- und Lieferdienste, Getränkemärkte, Apotheken, Sanitätshäuser, Drogerien, Tankstellen, Banken und Sparkassen, Poststellen,...

Neun stadtmobil-Fahrzeuge an acht CarSharing-Stationen im Stadtgebiet von Neustadt
Neue CarSharing-Station am Bahnhof Böbig

Neustadt. Stadtmobil CarSharing kommt nach Neustadt-Böbig, genauer auf den Park & Ride Parkplatz an der Rosslaufstraße am Bahnhof. Mit dem Kleinwagen an der neuen Station „Böbig S-Bahnhof“ steigt die Anzahl der Fahrzeuge von stadtmobil in der Stadt auf neun. Die Zahl der Nutzer von CarSharing in Deutschland wächst genauso wie die Anzahl der gemeinsam genutzten Fahrzeuge, meldete dieser Tage der Bundesverband CarSharing. Zu Beginn des Jahres 2020 wurden in Deutschland im stationsbasierten...

Coronavirus: Zusammenfassung der Absagen in und um Neustadt - Stand 17. März
Der Anti-Veranstaltungskalender

Neustadt. Immer mehr Veranstaltungen werden aufgrund des Coronavirus abgesagt. Um einen kleinen Überblick zu bekommen, hier einige Veranstaltungen in und um Neustadt, die leider von einer Absage betroffen sind: Das Frühlingsfest des VdK, Ortsverband Neustadt, am 27. März um 17 Uhr findet nicht statt. Auch im Venninger Pfarrzentrum bleibt der Vorhang zu. Dieter Brixius vom Seniorenbeirat bietet im Moment keine direkten persönlichen Beratungen an, ist jedoch gerne täglich telefonisch unter 0152...

Geplante Öffnung der Badesaison 2020 am 27. April
Hambacher Schwimmbad

Hambach. Bei der Mitgliederversammlung des Fördervereins Hambacher Schwimmbad ging es neben Neuwahlen um die vergangene Badesaison sowie die Planung für die Zukunft. Der Vorsitzende Thomas Hocker, welcher wiedergewählt wurde, verwies auf die intensive Unterstützung aus dem Kreis der 2.500 Vereinsmitglieder. Darüber hinaus habe man über 100.000 Euro in Sanierungsmaßnahmen investiert. Daher musste Schatzmeister Timo Dorsch für das Geschäftsjahr 2019 ein hohes Defizit vermelden. Ralf Poh...

Porträt am 25. März in der „Landesschau Rheinland-Pfalz“
Maikammer im SWR Fernsehen

Maikammer. In der Rubrik „Hierzuland“ sendet das SWR Fernsehen liebevolle und sehenswerte Ortsporträts. Ein Beitrag über die Weinstraße in Maikammer läuft am Mittwoch, den 25. März, ab 18.45 Uhr innerhalb der „Landesschau Rheinland-Pfalz“. Die Ortsgemeinde ist umgeben von Weinreben. Natürlich gibt es viele Winzer im Ort, doch die meisten bewirtschaften ihre Weinberge nur noch im Nebenerwerb. Mitten durch den Ort führt die Weinstraße, unterteilt in Nord und Süd. Im nördlichen Abschnitt lebten im...

Die „Intonation“ findet noch bis 22. März statt.   | Foto: ps
3 Bilder

Internationales Symposium mit dem Schwerpunkt Keramische Plastik
Die Intonation 2020

Deidesheim. Bereits zum 16. Mal finden die Deidesheimer Kunsttage - „Die Intonation“ - in der ehemaligen Synagoge und im Studio ZeitundNarum statt. Im sechzehnten Jahr werden 55 Künstler aus 27 Ländern in Deidesheim gewesen sein. Viele große Namen, viel große Kunst. Durch die mehr als gute und für alle gleiche „Grundversorgung“ mit Material, Unterkunft, super Essen und externer Aufmerksamkeit sitzen alle Nationen mal wirklich im gleichen Boot, unabhängig von der wirtschaftlichen und politischen...

Mit der Goldenen Ehrennadel des Deutschen Kinderschutzbundes ausgezeichnet
Kinderschützerin gewürdigt

Neustadt/Mainz. Ulrike Nickel, seit 20 Jahren Vorsitzende des Orts-/Kreisverbandes Neustadt/Weinstraße-Bad Dürkheim des Deutschen Kinderschutzbundes (DKSB), ist mit der Goldenen Ehrennadel des DKSB-Bundesverbandes ausgezeichnet worden. Der Verband würdigt damit jahrzehntelange ehrenamtliche Arbeit in der Region und auf Landesebene sowie vielfältige Anregungen und Initiativen für das Wohl von Kindern und Eltern. Es war ein würdiger Rahmen für eine seltene Ehrung: Ulrike Nickel erhielt die hohe...

Infos der Stadtverwaltung in Sachen COVID-19
Zum Schutz der Bürger

Neustadt. Das Land Rheinland-Pfalz und die Stadt Neustadt haben mehrere Maßnahmen zur Verminderung der weiteren Ausbreitung des neuartigen Coronavirus (SARS-CoV2) veranlasst. „Primäres Ziel ist bei deren Umsetzung auch für die Stadt Neustadt die Verlangsamung des Anstiegs der Fallzahlen zur Aufrechterhaltung eines leistungsfähigen Gesundheitswesens und der Schutz aller Bürgerinnen und Bürger, insbesondere der älteren und gesundheitlich schwächeren Mitbürgerinnen und Mitbürger“, so...

Aktueller Stand: Verbreitung Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim
Sechs weitere Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts

Bad Dürkheim. Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Bad Dürkheim teilt mit, dass am Freitag, 13. März, Stand 18 Uhr, sechs weitere Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts positiv auf das neue Coronavirus getestet wurden. Vier Personen sind aus dem Landkreis Bad Dürkheim, zwei aus der Stadt Neustadt. Alle Personen und deren engen Kontaktpersonen stehen unter häuslicher Quarantäne nach § 30 Infektionsschutzgesetz. Alle ermittelbaren Kontaktpersonen werden über die Infektion...

Spendenübergabe
Spendenübergabe

Mbe Gambia makoila - wir helfen Gambia e.V. hatte diese Woche allen Grund zur Freude: Im Februar folgte eine Einladung zur Geburtstagsfeier von Markus Pacher zum Halbjubiläum. Während der Vorbereitungen zu seiner Geburtsfeier war er immer wieder gefragt worden, was er sich denn wünschen würde. Er fragte uns, ob wir einverstanden wären, wenn seine Gäste als Geschenk eine Spende an unseren Verein übergäben. Natürlich gaben wir dazu unser Einverständnis. Es war eine gemütliche Feier mit...

Update: Coronavirus in Rheinland-Pfalz
Schulen landesweit geschlossen - wie geht es weiter?

UPDATE Das große Warten – so geht es weiter in den Schulen Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat auf Ihrer Internetseite weitere Informationen rund um die Thematik Notbetreuung herausgegeben, diese wurde auch bereits an die Schulen weitergeleitet. Viele Meldeketten funktionieren und Eltern haben bereits die Schreiben erhalten, wie es nun weiter geht. Wer immer kann sollte aber dafür sorgen, dass er selbst die Kinder betreut, nur im äußersten Notfall sollte die Schulbetreuung...

Es wird mehr auf das Coronavirus getestet – aktuell 52 Infizierte in Rheinland-Pfalz
"Sehen keine Veranlassung flächendeckend zu schließen"

Rheinland-Pfalz. Die rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler informierte am 12. März 2020 in einer Pressekonferenz über die aktuelle Situation bezüglich des Coronavirus in Rheinland-Pfalz. Aktuell (Stand 12. März 2020, 10.30 Uhr) gibt es 52 positiv getestete Fälle in Rheinland-Pfalz. Von Seiten des Landes werden noch weitere Maßnahmen ergriffen. Fieberambulanzen wurden bereits eingerichtet, außerdem wurde ein Hausbesuchsdienst vor allem für ältere Menschen ins...

Coronavirus: Hinweis auf Veranstaltungen im Landkreis Bad Dürkheim
Landrat und Gesundheitsamt raten von allen Veranstaltungen ab

Bad Dürkheim. Die Kreisverwaltung Bad Dürkheim mit dem Gesundheitsamt raten dringend davon ab, in den nächsten Wochen Veranstaltungen durchzuführen. Darum werden die Gemeinden, Vereine und Institutionen gebeten. „Die Entwicklung der Infektionszahlen in Deutschland unterliegt derzeit einer Dynamik, die darauf hinweist, dass sich das Virus weiter verbreitet und es dringend erforderlich ist, dass jeder das Mögliche tut, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern bzw. zu minimieren“, sagt Landrat...

Coronavirus: Keine Veranstaltung am Sonntag im Kreishaus Bad Dürkheim
Verleihung des Bürgerpreises abgesagt

Bad Dürkheim. Die Kreisverwaltung Bad Dürkheim hat sich dazu entschlossen, die Bürgerpreisverleihung am Sonntag, 15. März, abzusagen. „Wir sind der Meinung, dass alle Veranstaltungen, die nicht zwingend momentan nötig sind, nicht stattfinden sollten. Jeder sollte alles ihm Mögliche tun, um die Verbreitung des neuen Coronavirus einzudämmen“, so Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. Man habe daher beschlossen, auch auf kleinere Veranstaltungen wie die Bürgerpreisverleihung zu verzichten. „Wir werden die...

Coronavirus: Nach aktuellem Stand keine weiteren Coronafälle
Wachenheimer Schulen ab Montag wieder geöffnet

Wachenheim. Der Standort Wachenheim (fünfte und sechste Klassenstufe) der IGS Deidesheim/Wachenheim, die Grundschule und der Hort in Wachenheim können am kommenden Montag, 16. März, ihren Betrieb wieder aufnehmen. Das hat das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Bad Dürkheim mitgeteilt. Nach aktuellem Stand sind keine weiteren Corona-Fälle im Schulumfeld festgestellt worden. Die Schulen waren seit Montag, 9. März, geschlossen, weil ein Lehrer positiv auf das Coronavirus getestet worden war. Für...

Der Marathon Deutsche Weinstraße wurde abgesagt. | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim
2 Bilder

Wegen Coronavirus abgesagt
Marathon Deutsche Weinstraße findet nicht statt

Bad Dürkheim. Die Kreisverwaltung muss leider darüber informieren, dass der 12. Marathon Deutsche Weinstraße am 5. April 2020 abgesagt wird. Die Verwaltung folgt hiermit der Empfehlung des Bundesgesundheitsministeriums zur Eindämmung der Atemwegserkrankung SARS CoV 2 (Coronavirus), sportliche Großveranstaltungen abzusagen. „Die Vorbereitungen für die 12. Auflage sind abgeschlossen und mit 3.750 Athleten ist die beliebte Laufveranstaltung seit Mitte Februar 2020 komplett ausgebucht. Wir bedauern...

Die Neustadter Trachtengruppe lädt ein am Sonntag, 22. März zum Sommertag auf dem Marktplatz.  | Foto: ps
2 Bilder

Trachtengruppe lädt ein: Sommertag mit Winterverbrennung
Buntes Spektakel auf dem Marktplatz

Neustadt. Am Sonntag, 22. März veranstaltet die Neustadter Trachtengruppe auf dem Marktplatz ab 14 Uhr den Sommertag mit Winterverbrennung. Die Kinder erhalten für Ihre gebastelten Sommertagsstecken eine Brezel. Zur Unterhaltung spielt der Feuerwehrmusikzug, Hambach. Kinder der tamilischen Schule führen einen Tanz vor. Die Erwachsenen der Trachtengruppe werden das Programm mitgestalten. Speisen und Getränke bieten Mitglieder der FFN „Feucht Fröhlichen Neustadter“ am Eingang des Rathauses an. Am...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ