Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Zwei weitere Personen aus Wachenheim haben sich angesteckt
Positiv auf Coronavirus getestet

Wachenheim. Zwei weitere Personen aus Wachenheim wurden positiv auf das Coronavirus getestet. Es handelt sich dabei um Familienangehörige eines am Mittwoch bestätigten Falls (wir berichteten). Da das Kind der Frau den Kindergarten Pusteblume besucht, müssen alle 160 Kinder und das Kindergartenpersonal in häusliche Quarantäne. Update: Das Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim hat einen weiteren Fall in Neustadt bestätigt. Außerdem bleiben die Grundschule sowie die IGS in Wachenheim vorerst...

2 Bilder

Stadtanzeiger immer am Puls der Zeit
Als Neustadt noch "Klein Venedig" hieß

Das Bedürfnis nach fließendem Wasser in der Stadt ist uralt, seine belebende Wirkung, besonders an heißen Sommertagen, unumstritten. Schon vor 86 Jahren wurde dieses Thema aufgegriffen. Unter der Überschrift "Die Seestadt Neustadt an der Haardt" veröffentlichte der Stadtanzeiger bereits im Jahre 1934 eine Dokumentation zum Thema "Wasser in die Stadt"! Hier der historische Bericht: "Klein Venedig. Das vielbesprochene  S e e p r o j e k t  unserer Stadt ist zwar immer noch nicht verwirklicht....

Einzigartige Anhäufung wichtiger NS-Behörden als Herausforderung der Erinnerungs- und Gedenkkultur
Frühe KZ`s: Bundesweite Konferenz tagt in Neustadt

Vom 2. bis 4. März trafen sich die Mitglieder der AG „Gedenkstätten an Orten früher Lager“ in Neustadt an der Weinstraße zu ihrem Jahrestreffen. Insgesamt durfte die Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt Vertreter*innen von elf Gedenkstätten aus dem gesamten Bundesgebiet bei sich begrüßen. Die Teilnehmer*innen der Tagung beschäftigten sich auch inhaltlich mit dem Ort ihres Treffens. So erfuhren sie während ihres Aufenthalts nicht nur vieles über das ehemalige frühe Konzentrationslager in...

Spaziergang durch die Vorstadt von anno dazumal
Gang der Erinnerungen (Teil 2)

Von Doris Hahn Neustadt. Zu einen „Gang der Erinnerungen“ durch die Vorstadt des letzten Jahrhunderts möchte die Neustadterin Doris Hahn, 1938 in der „Weststadt“ geboren, unsere Leserinnen und Leser einladen. In den kommenden Wochen werden wir ihre umfangreichen Aufzeichnungen im Rahmen einer Serie interessierten Lesern zugänglich machen und damit vielleicht den ein oder anderen Neustadter dazu animieren, selbst zur Feder zu greifen und uns an seinen Erinnerungen an das alte Neustadt teilhaben...

Abgabe der Anträge auf Lernmittelfreiheit bis zum 16. März 2020
Schulbuchausleihe im Landkreis Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Auch dieses Jahr können Schülerinnen und Schüler, die ab dem kommenden Schuljahr die Klassen 5 bis 13 einer allgemeinbildenden Schule oder die Berufsbildenden Schulen besuchen, wieder freiwillig an der entgeltlichen, sowie bei Erfüllung der Voraussetzungen, an der unentgeltlichen Schulbuchausleihe teilnehmen. Die Anträge auf Lernmittelfreiheit wurden kürzlich über die Schulen an alle Schüler/innen verteilt. Abgabefrist ist der 16. März 2020. Die Anträge können sowohl in der Schule...

Verleihung des Bürgerpreises und Vernissage im Kreishaus Bad Dürkheim
„Künstler sein für einen Tag“

Bad Dürkheim. Die Stiftung des Landkreises Bad Dürkheim für Kultur, Soziales, Umwelt, Bildung, Unterricht und Erziehung verleiht jährlich den Bürgerpreis für ehrenamtliches Engagement. Damit würdigt und fördert sie das freiwillige ehrenamtliche Engagement sowohl von Bürgerinnen und Bürgern als auch von Vereinen, Schulen, Institutionen und Projekten. Die diesjährigen Preisträger stehen schon fest, die Verleihung findet mit begleitender Vernissage als Bürgerempfang statt: Am Sonntag, 15. März um...

Information der Landesregierung zum aktuellen Stand in Sachen Coronavirus
Insgesamt acht Fälle in Rheinland-Pfalz – Schutz für medizinisches Personal

Rheinland-Pfalz. Aufgrund der Zunahme der Covid-19-Erkrankungen in Deutschland ist die Nachfrage nach Händedesinfektionsmitteln stark angestiegen, sodass derzeit nicht ausreichend Produkte erhältlich sind. Die Bundesstelle für Chemikalien als zuständige Behörde hat nach Abstimmung mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit eine Allgemeinverfügung zur Herstellung von Desinfektionsmitteln zur hygienischen Händedesinfektion auch in Apotheken erlassen....

Kleidung, Taschen, Schuhe, Schmuck
Alles, was Frau braucht

Hambach. Am Samstag, 21. März, von 14 bis 17 Uhr findet in der Unterkirche der Pauluskirche, Winterbergstraße 27 der 3. Secondhandbasar von Frauen für Frauen statt. Zum Verkauf kommen Kleidung, Taschen, Schuhe, Schmuck, Bücher - eben alles, was Frau so braucht. Die Standgebühren der Verkäuferinnen sowie der Erlös aus dem Verkauf von Kaffee und Kuchen gehen zugunsten der Kindernothilfe. Nähere Infos unter: ulrikehansing@web.de. cd/ps

Ein Spaziergang der besonderen Art
Kulinarische Stadtführung

Neustadt. Die historische Altstadt von Neustadt lädt geradezu ein, durch die verwinkelten Gassen mit liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern zu bummeln. Ein edler Begrüßungstrunk eröffnet einen Spaziergang der besonderen Art. Bei interessanten Anekdoten mit geschichtlichem Hintergrund führt der Gästebegleiter zu den Neustadter Sehenswürdigkeiten. Auf diesen Wegen werden die Teilnehmer in drei ausgesuchten Restaurants mit leckeren Speisen und Pfälzer Weinen verwöhnt. Der nächste Termin ist am...

Bild 1b: Bachgängel, links Armbrustschützenhaus. | Foto: Waldemar Lyszio
8 Bilder

Das Neustadter Hertie-Gelände einst und heute
Rund um den Neustadter Moloch

Neustadt. Im 18. Jahrhundert verlor unsere Stadt ihr mittelalterliches Aussehen. Nuwestat war früher durch einen doppelten Mauerring geschützt. Um 1800 wurde die Hauptmauer abgerissen. Sie hatte in Straßenhöhe eine Dicke von 1,60m, die mit 5m Abstand davorliegende Zwingermauer eine Mauerdicke von rund 0,60m. Noch bis in die 70er Jahre war sie auf einer Länge von ca. 200m erhalten. Traditionell als historisch "nicht bedeutsam" und dem Ausbau der Stadt als hinderlich betrachtet, verschwanden die...

2 Bilder

Endlich gesichtet, eines der weißen Exemplare
Nutrias am Speyerbach

Endlich habe ich auch mal eines der weißen Nutrias gesehen. Dabei laufe ich mehrmals die Woche vom Bahnhof Neustadt-Böbig in die Friedrichstraße. Dieses stand Höhe Lidl und Aldi am Ufer. Laut Zeitungsartikeln der vergangenen Wochen soll es davon mehrere geben. Diese Tiere sind eher selten. Es könnte sich um Albinos handeln, durchaus aber auch um freigelassene Exemplare aus Pelzzucht.

Filme und Musik mit Leseausweis streamen
Bibliothek goes Hollywood

Pfalz. In der Bibliothek gibt“s nur Bücher? Das stimmt schon lange nicht mehr: Mit der Onleihe Rheinland-Pfalz bieten fast 80 Bibliotheken schon seit einigen Jahren erfolgreich eBooks und Hörbücher, aber auch Zeitschriften, Zeitungen und eLearning-Angebote zur digitalen Nutzung und Ausleihe an. Ab März erweitern jetzt einige Bibliotheken im Land ihr digitales Angebot: Wer einen gültigen Ausweis einer dieser Bibliotheken besitzt, hat über „filmfriend“ die kostenlose Auswahl zwischen mehr als...

Erster Fall im Landkreis Bad Dürkheim
Coronavirus in Wachenheim bestätigt

Landkreis Bad Dürkheim. Laut Information der Landesregierung zum aktuellen Stand hinsichtlich des Corona-Virus gibt es insgesamt sieben bestätigte SARS-CoV-2 Fälle in Rheinland-Pfalz. Ein neuer Fall wurde auch aus dem Landkreis Bad Dürkheim gemeldet. Die Personen haben nur milde Symptome, allen geht es aktuell gut, heißt es in der Meldung des Gesundheitsministeriums. Die Gesundheitsämter vor Ort ergreifen die notwendigen infektionshygienischen Maßnahmen (Absonderung,...

Mandelblütenfest 2020 abgesagt - Coronavirus führt zu präventiven Maßnahmen durch OB Weigel
"Die Ansteckungsgefahr ist nicht vertretbar"

Neustadt. Momentan häufen sich die schlechten Nachrichten im  Bezug auf das Coronavirus. Zahlreiche Veranstaltungen wie die Leipziger Buchmesse wurden bereis abgesagt. Nachdem das Virus auch in der Pfalz angekommen ist, muss die Stadtverwaltung aus Neustadt  davon ausgehen, dass die Region an der Weinstraße nicht vom Erreger verschont bleibt. Auch wenn es Stand heute (4. März, 9 Uhr) noch keine bestätigte Infektion mit dem neuartigen Coronavirus gibt, sah sich die Verwaltung unter der Leitung...

Mehr als 200 neue Mandelbäume für den Wanderweg
Pfälzer Mandelpfad nun 100 Kilometer lang

Neustadt/Bockenheim an der Weinstraße. Pünktlich zum Start der Pfälzer Mandelwochen am 1. März wurde am Haus der Deutschen Weinstraße in Bockenheim das letzte Teilstück des Pfälzer Mandelpfades offiziell eingeweiht. Auf dem rund 25 Kilometer langen Teilstück von Bad Dürkheim bis ans nördliche Ende der Deutschen Weinstraße wurden in den vergangenen Monaten mehr als 200 Mandelbäume gepflanzt, weitere werden in diesem Jahr folgen. Dabei tragen die Mandelbaumsorten so klangvolle Namen wie...

Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Bad Dürkheim lädt ein
Zum Internationalen Frauentag „Herz zeigen“

Bad Dürkheim. „Herz zeigen- Ein Bild für eine gleichberechtigte Zukunft“ möchte die Kommunale Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Bad Dürkheim am Freitag, 6. März, um 14 Uhr, auf dem Römerplatz. Zum Internationalen Frauentag will man „Herz zeigen“ für eine konsequente Gleichstellungspolitik, die eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf zum Ziel hat. Immer noch verdienen Frauen bei gleicher Arbeit im Schnitt weniger als Männer. In Führungspositionen in Wirtschaft, Politik und...

Mandelblüten-Spaziergang mit Secco
Traum in Rosa

Maikammer. Das Büro für Tourismus Maikammer lädt ein zu einem „Rosaroten Spaziergang mit Secco/Sektprobe“ mit der Kultur-und Weinbotschafterin Martina Schnitzer-Stumpf in der Mandelblüte. Dabei verkosten die Teilnehmer Mandeln in verschiedenen Facetten zu einer 3er rosa Secco/Sektprobe. Der Treffpunkt ist an der Alsterweiler Kapelle, Alsterweiler Hauptstraße 5. Anmeldung im Büro für Tourismus Maikammer, Telefon 06321 952768, maikammer@maikammer-erlebnisland.de. Die Termine sind an den Samstagen...

Edenkobens Stadtgeschichte und die Beziehung zu Neustadt
1250 Jahre Edenkoben

Neustadt. Am Mittwoch, 11. März, um 19.15 Uhr hält Herbert Hartkopf den Vortrag „1250 Jahre Edenkoben“ im Neustadter Casimirianum. Zwischen Edenkoben – schon im 17. Jahrhundert Zollstätte und zum Neustadter Amtsgebiet gehörig nach der Eingliederung der linksrheinischen Pfalz in das französische Reich Hauptort des Kantons Edenkoben – und Neustadt dem nördlich gelegenen Kantonshauptort, gibt es viele Verbindungen. Nicht nur durch die Pfälzische Maximiliansbahn ab 1855 oder die Oberlandbahn ab...

Thema „Der Frühling und die Mandelblüte“
Gimmeldinger Gästeführung

Gimmeldingen. Die Gimmeldinger Gästeführer laden am Mittwoch, 11. März, um 15 Uhr zu einer Führung mit dem Thema „Der Frühling und die Mandelblüte“ ein, bei der sie mehrere, zum Teil einmalige Plätze zeigen. Treffpunkt ist der malerische Kirchplatz mit der Laurentiuskirche und ihrem romanischen Turm. Durch die Straßen des Weindorfs geht es hinaus zum Mandellehrpfad, wo im Laufe der Jahre viele Mandelbaumsorten gepflanzt werden konnten. Da gibt es Ess- und Bittermandeln, rosa oder weiß blühend,...

Pünktlich zum Tag des Energiesparens
Solarkataster der Stadt Neustadt an der Weinstraße wird vorgestellt

Jedes Jahr, seit 2001, findet am 5. März der Tag des Energiesparens statt. Er soll Vertreterinnen und Vertreter der Industrie, Politik sowie Verbraucherinnen und Verbraucher daran erinnern, dass immer noch großes Einsparpotential besteht und es zahlreiche Möglichkeiten gibt, den eigenen Energieverbrauch zu senken. Der Begriff Energie wird oftmals verbunden mit Wärme, Licht und Sonne. Letzteres zeichnet die Pfalz und die Stadt Neustadt an der Weinstraße aus. Mehr als 2000 Sonnenstunden im Jahr...

Ein Pfund Bücher für nur ein Euro
Bücherflohmarkt

Neustadt. Am Samstag, 7. März, findet zwischen 10 und 14 Uhr der große Bücherflohmarkt der Stadtbücherei Neustadt statt. Das Lager ist prall gefüllt mit gut erhaltenen Werken aller Art für Groß und Klein. Ein Pfund Bücher kostet nur ein Euro. Der Erlös aus der Verkaufsaktion ist für die Anschaffung neuer Medien zur Ergänzung des Bibliotheksbestands vorgesehen. Mit im Orga-Team sind die Freunde der Stadtbücherei. cd/ps

Informationen über Coronavirus
Gesundheitsamt des Landkreises Bad Dürkheim richtet Infotelefon ein

Bad Dürkheim. Ab Montag 2. März 2020 bietet das Gesundheitsamt in Neustadt die Möglichkeit der zentralen telefonischen Information zum Coronavirus. Unter der 06322 961 7401 können innerhalb der allgemeinen Öffnungszeiten von Montag bis Mittwoch von 08:30 bis 16:00, Donnerstag von 8.30 bis 18 Uhr und Freitag von 8.30 bis 12 Uhr Fragen zum Thema Coronavirus an das Gesundheitsamt gestellt werden. Ausführliche Informationen sind auf der Homepage des Landkreises www.kreis-bad-duerkheim.de zu finden....

Bad Dürkheimer Landrat Ihlenfeld zum Vorsitzenden des Vereins Deutsche Weinstraße Mittelhaardt gewählt
Umsetzung gemeinsamer Projekte

Bad Dürkheim. Landrat Hans-Ulrich-Ihlenfeld ist vom Vorstand des Deutsche Weinstraße e. V. -Mittelhaardt- einstimmig für drei Jahre zum neuen Vorsitzenden gewählt worden. Als Stellvertreter steht ihm der bisherige Vorsitzende, Gerhard Brauer (geschäftsführender Vorstand der Ruppertsberger Weinkeller Hoheburg eG), zur Seite. Ebenfalls als Stellvertreter wurde Bürgermeister Manfred Dörr (Stadt Deidesheim) bestimmt. Ihlenfeld bekleidet bereits das Amt des Vorstandsvorsitzenden beim Pfalz.Touristik...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ