Stadtanzeiger Neustadt - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Vokalmusik trifft Orgel in Haßloch und Neustadt
Camerata Neapolitana

Neustadt/Haßloch. Am kommenden Wochenende lädt das Vocalensemble „Camerata Neapolitana“ und der Organist Lukas Euler zu zwei Konzerten ein. In der Reihe „Haßlocher Orgelmusiken zugunsten des Turms der Christus-Kirche“ konzertiert das Vokalquintett gemeinsam mit Lukas Euler am Samstag 25. Mai, 19 Uhr, in der Christuskirche in Haßloch, am Sonntag, 26. Mai, um 18 Uhr in der Stiftskirche Neustadt. Lisbeth Amberger, Jana Frangart, Jana Jehle, Paul Hafner und Martin Hirsch stammen aus dem Raum...

Neuvertonungen der Filmklassiker von Charley Bowers
Stummfilmkonzert

Neustadt. Aus der Reihe „Kurpfalzkonzerte" präsentiert die Musikhochschule Mannheim am Dienstag, 28. Mai, um 18 Uhr ein Stummfilmkonzert mit Neuvertonungen der Filmklassiker von Charley Bowers. Als ein Pionier des frühen Films gilt Charley Bowers (1889-1946) als Einzelgänger. Seine Filme sind jedoch, völlig zu Unrecht, fast vergessene Juwelen des amerikanischen Kinos. In seinen Filmen verbindet er mit skurrilem Humor Animation mit Real-Aufnahmen. Er selbst verkörpert die Rolle eines Erfinders...

„The Final Cut“ bringen den Geist der Kultband Pink Floyd auf die Bühne
Pink Floyd zum Leben erweckt

Neustadt. Ein besonderer musikalischer Leckerbissen wird das Open-Air-Konzert auf dem Marktplatz am Freitag, 7. Juni mit „The Final Cut – Best of Pink Floyd“. Wer sie schon einmal erlebt hat kann bestätigen, dass diese Band tatsächlich den „Sound and spirit“ von Pink Floyd auf die Bühne bringt. Bei ihrem diesjährigen Konzert wird „The Final Cut“ eine weitere Entwicklungsstufe ihrer ohnehin schon großartigen Show präsentieren und den Marktplatz beeindruckend illuminieren. „The Final Cut knüpfen...

Gefühlte und gelebte Heimat
Figurentheater

Mußbach. Das Heimatfestival des Herrenhofs „Gefühlte und gelebte Heimat“ findet seine Fortsetzung mit zwei Aufführungen des Figurentheaters „Dornerei“. Auf dem Spielplan steht am Sonntag, 26. Mai, 16 Uhr und am Montag, 27. Mai, 10 Uhr das Puppenspiel „Riesling und Zwerglinde“.Riesling, ein etwas zu klein geratener Riesenjunge und Zwerglinde, ein viel zu großes Zwergenmädchen, schaffen es, dass alle Riesen und das Zwergenvolk im Riesengebirge (auch Zwergenberge genannt!) eine schöne gemeinsame...

Das Trio „Klangcraft“ mixt gekonnt Pop, Jazz und Worldmusic
Inspirierendes Klangerlebnis

Neustadt. Am Freitag, 24. Mai verspricht das Trio „Klangcraft“ im Steinhäuser Hof eine verblüffende Performance, die ihresgleichen sucht. In ihrem Konzertprogramm werden Einflüsse aus Pop und Jazz mit meditativen Worldmusic-Sounds, tanzbaren Clubbeats, Funkriffs und extravaganten Percussionklängen vermischt. Die Band versteht es, auch bei leisesten Passagen stets die Spannung aufrecht zu halten. Schlagzeuger Hermann Kock hat bereits mit dem Sagmeister Trio Topseller Alben aufgenommen und...

Lesung mit Musik in der Königsmühle
Russischer Salon-Nachmittag

Neustadt. Die Rezitatorin Elena Schneider und der in Deutschland und Russland ausgebildete Pianist Andreas Reichel stellen die Poesie des goldenen Zeitalters der russischen Literatur in einer musikalisch-literarischen Salonstunde vor. Auf dem Programm stehen zweisprachig rezitierte Gedichte von Puschkin und Lermontow, dazu erklingen Klavierwerke von Mussorgsky, Rachmaninoff und Tschaikowsky. Beide Künstler sind schon mehrfach gemeinsam mit verschiedenen Programmen erfolgreich in Deutschland...

Stimmen der Welt auf dem Haardter Weinfest vom 24. bis 30. Mai
Weltmusikfestival 2019

Neustadt. Unter dem Motto „Stimmen der Welt“ erwartet die Besucher des Weltmusikfestivals am kommenden Wochenende Live-Musik und Kulinarisches auf dem „Haardter Weinfest“ vom 24. bis 30. Mai. Traditionell lädt der Kulturverein Wespennest während des „Haardter Weinfest auf der Straße“ zum Kulturweinfest in das romantische Anwesen des ehemaligen Weingutes Mattern ein. Dort wird den Gästen an fünf Tagen bei freiem Eintritt das Beste aus Küche und Keller mit passender Live-Musik serviert. Zur...

Das Haardter Weinfest ist bekannt für seine zahlreichen Live-Konzerte.  Fotos: Schönig
2 Bilder

66. Haardter Weinfest vom 24. bis 30. Mai
Sieben Tage Feierspaß

Haardt. Die Ortsgemeinde Haardt freut sich über sieben Tage Haardter Weinfest auf der Straße. Bereits zum 66. Mal feiern die Haardter ab dem Wochenende vor Christi Himmelfahrt bis zum „Vatertag“ zusammen mit ihren Gästen auf dem Mandelring und in den Höfen der hier ansässigen Weingüter. Auftakt des Weinfests ist am Freitag, 24. Mai, um 19 Uhr im Hof der Michael-Ende-Grundschule. Die Pfälzische Weinprinzessin Christina Schött und Ortsvorsteher Richard Racs werden die Gäste begrüßen. Fetzige...

7 Bilder

Der Mond - besungen und beschworen zeigte den Publikum die nasse Schulter
Auftaktveranstaltung im Kirrweiler Pfarrgarten

Die Auftaktveranstaltung Der Mond ist eine Frau in der urigen Atmosphäre des wunderschönen Kirrweiler Pfarrgartens war ein großer Erfolg - trotz Regenschauer nach der Pause. Nicht zuletzt, weil nach der Pause alle Zuschauer ganz nah beim Chor Wir Waren Weinkehlchen (WWW) und den Schauspielren des texttaxis (Kerstin Bachtler bzw. Bodo Redner) sein durften. Beim anhaltenden Regen sind wir ins kuschelige Großraumzelt umgesiedelt und lauschten sowohl den tollen Stimmen der WWW, die zum Teil dieses...

Seebühnenzauber 2019 wieder mit einem starken Programm
Große Reminiszenzen an unvergessene Musikgrößen

Mannheim. Besondere Tiefe und große Gesten charakterisieren den Seebühnenzauber 2019.  Auch in diesem Jahr präsentieren sich auf vom 26. Juli bis 24. August Künstler unterschiedlichster Coleur mit einem wunderbaren Programm.  Den Anfang macht die portugiesische Sängerin Carminho, die unter dem Titel "Maria"   mit ihrer Stimme den portugiesischen Fado in seiner seelischen Kraft und Leidenschaft in Vollendung präsentiert.  (Freitag, 26. Juli; 20 Uhr). "Süden II" heißt das musikalische Trio namens...

Neuvertonungen der Filmklassiker von Charley Bowers
Stummfilmkonzert

Neustadt. Aus der Reihe „Kurpfalzkonzerte präsentiert die Musikhochschule Mannheim am Dienstag, 28. Mai, um 18 Uhr ein Stummfilmkonzert mit Neuvertonungen der Filmklassiker von Charley Bowers. Als ein Pionier des frühen Films gilt Charley Bowers (1889-1946) als Einzelgänger. Seine Filme sind jedoch, völlig zu Unrecht, fast vergessene Juwelen des amerikanischen Kinos. In seinen Filmen verbindet er mit skurrilem Humor Animation mit Real-Aufnahmen. Er selbst verkörpert die Rolle eines Erfinders...

Eröffnungsveranstaltung des Kultursommers Rheinland-Pfalz in Neustadt Winzingen
„OhrFest“ nicht nur in Dur

Neustadt. Das Vokalensemble „OhrFest“ eröffnet am Samstag, 25. Mai, 20 Uhr, mit einem A-Cappella-Programm den Kultursommer Rheinland-Pfalz in der Winzinger Kirche. Vier- bis sechsstimmige Lieder quer durch alle Stilrichtungen, durch die Jahrzehnte und die Welt. Die Reise geht von Deutschland über Nord- und Südamerika, England, und Schweden. Im Gepäck haben die zehn Sänger, Pop, Volksweisen, Swing und Vocal Jazz. Auch die in unseren Breiten nicht so bekannte Stilrichtung Barbershop hat die...

Biathletin Kati Wilhelm lädt zum Meet & Greet.  | Foto: ps
3 Bilder

Maifest Maikammer: Ortskern wird zum 47. Mal zur Weinfestmeile
Pfälzer Fest für Alle

Maikammer. Von Donnerstag, 30. Mai bis Sonntag, 2. Juni, feiert die Cittaslow-Kommune Maikammer zum 47. Mal ihr traditionsreiches Maifest. In dieser Zeit wird der historische Ortskern wieder zur Weinfestmeile. Das Maifest in Maikammer zählt in diesem Jahr zu den 50 ausgewählten Veranstaltungen im Rahmen der Jubiläumsfeierlichkeiten des Landkreises Südliche Weinstraße. In 2018 wurde das Maifest als „Pfälzer Fest für Alle“ (auf Barrierefreiheit geprüft) ausgezeichnet. Bereits am Vorabend des...

Hommage an Udo Jürgens im Theater in der Kurve
Die Melodisten

Neustadt. Am Samstag, 25. Mai, 20 Uhr, lädt das Theater in der Kurve zu einer Hommage an Udo Jürgens ein. „Die Melodisten“ erinnern mit ihrem Programm „Aber bitte nicht ohne Sahne!“ aber nicht nur an Udo Jürgens, sondern auch an die vielen anderen Künstler des deutschen Schlagers des letzten Jahrhunderts, wie Hildegard Knef, Daliah Lavi, Alexandra und viele mehr. Mit der Schauspielerin und Sängerin Martina Göhring und Ernst Seitz am Klavier. Der Pianist Ernst Seitz hat nach dem Studium mit...

Konzertankündigung für den 30.05.2019
„Hi! MAMA“ mit Finest Country-Rock auf der Deidesheimer Hütte

Deidesheim. Am Donnerstag, 30. Mai Christi Himmelfahrt, freut sich die Country-Rock-Band „Hi! Mama“ auf einen weiteren Auftritt in der Deidesheimer Waldschenke. Bereits zum fünften Mal gastiert dort die beliebte Band. Ab ca.13.00 Uhr rockt die Band bei freiem Eintritt die idyllischen Waldhütte. Die fünf Künstler lieben Country-Musik, jeder auf seine Art und mit anderer Vorgeschichte, aber alle finden sich im Sound von „Hi! Mama“. Hi! Mama stehen für melodischen Country-Rock. Die Band spielt zum...

„Choriander“ in der Johanneskirche Mußbach
Würziges aus der deutschen Musikküche

Neustadt. Am Freitag, 24. Mai und am Samstag, 25. Mai, 20 Uhr, wollen die „Choriander“ ihr Publikum in der evangelischen Johanneskirche Mußbach auf den Geschmack von deutschsprachiger Musik bringen. Ziel ist es, die unterschiedlichen Stilrichtungen zu zeigen. Die „Choriander“ der Chorgemeinschaft MC 1860 Mußbach bestehen aus 40 bis 50 Sängern der Stimmlagen Sopran, Alt, Tenor und Bass. Unter der Leitung ihrer Chorleiterin Viola S. Hoffmann wird derzeit der letzte Feinschliff für das...

Buntes Programm am Jahrestag des Hambacher Festes 1832
Hambacher Kinderfest

Neustadt. Die Stiftung Hambacher Schloss lädt herzlich ein zum „Hambacher Kinderfest“ am Sonntag, 26. Mai, 11 Uhr. Anlässlich des Jahrestages des Hambacher Festes 1832 verwandelt sich der Schlossberg in eine bunte Erlebniswelt mit zahlreichen Aktionen für die kleinen und auch großen Besucher. Eröffnet wird das Kinderfest mit einer Lesung von Petra Henke aus ihrem neuen Kinderbuch „Das Hambacher Schloss – Pantheas fantastische Zeitreise“. Um 12 und 14 Uhr spielt Basti dann seine Kinderlieder zum...

Neue Termine für Hommage an Joy Fleming
"Iwwa die Brick" im Mannheimer Schatzkistl

Mannheim. „Wir sind sprachlos, auf Anhieb vierzehn ausverkaufte Vorstellungen im Schatzkistl. Wir hätten uns niemals träumen lassen, dass diese Hommage an meine Mutter so ein sensationeller Erfolg werden würde. Es kommt uns vor, als hätten die Mannheimer nur darauf gewartet!“, zeigt sich Joys Tochter Heidrun Kattermann gerührt. Die Idee zum liebevoll inszenierten Stück kam bei einem gemeinsamen musikalischen Auftritt von Musikproduzent und Pianist Claude Schmidt und Sängerin und Schauspielerin...

200 Stimmen für einen Massenchor gesucht
SingOut in Mannheim

Das Wochenblatt präsentiert das SingOut-Projekt in Mannheim von Silas Edwin: Mannheim. Für alle, die das Singen lieben, bietet sich am Samstag, 14. März 2020, die Gelegenheit mit 200 Stimmen auf der großen Bühne des Mannheimer Rosengartens zu stehen, ob erfahren oder unerfahren spielt dabei keine Rolle. Für den ersten Workshop und die Proben sind nur noch wenige Plätze frei. Dabei werden Lieder von Gospel bis hin zu Pop und vielen weiteren Musikrichtungen bei monatlichen Sitzungen geprobt bis...

Es gab viel zu sehen auf dieser Reise, bequem vom Sonnendeck auf der MS Swiss Tiara oder bei den Ausflügen und Stadtführungen, viel Historisches, aber auch Modernes wie diese Hafenansicht von Rotterdam. | Foto: Harald Schönig
313 Bilder

Leserreise Wochenblatt auf dem Rhein 2019: Mit der Swiss Tiara nach Holland und Belgien
Tolle Eindrücke von Flüssen, Städten und Ländern

Von Harald Schönig Leserreise. Viele und sicher lange im Gedächtnis bleibende Impressionen brachten die TeilnehmerInnen der diesjährigen 14. SÜWE-Leserreise zu den schönsten Städten in Holland und Belgien mit nach Hause. Die vergnügliche Flusskreuzfahrt war mit 152 Lesern aus dem Verbreitungsgebiet von „Wochenblatt“, „Stadtanzeiger“ und „Trifels Kurier“ in Pfalz, Kurpfalz und Nordbaden wieder bestens gebucht. Mit dem 5-Sterne-Flusskreuzfahrtschiff MS Swiss Tiara ging es stilvoll von Düsseldorf...

Reblaus-Kindertheater im Theater Katakombe
„Tiermärchen aus aller Welt“

Neustadt. Am Donnerstag, 23. Mai, führt das „Theater Wilde Hummel“ um 10 und 15 Uhr im Reblaus-Kindertheater im Theater Katakombe im CJD Neustadt, Sauterstraße 6, Tiermärchen aus aller Welt auf. Erzählt werden drei Geschichten vom Anfang der Zeit, als die Welt noch funkel-nagelneu war. Wussten Sie schon, wie das Rhinozeros seine runzelige Haut bekam? Oder wie der Wal zu seinem Schlund kam? Haben sie gewusst, dass es in Afrika zaubernde Schildkröten gibt? Von diesen – und anderen Geheimnissen...

Mit dem Rheinland-Pfalz-Takt zum Stadtfest in Bad Dürkheim
Zusätzliche Spätzüge nach Grünstadt und nach Neustadt

Bad Dürkheim. Von Mittwoch, 29. Mai, bis Sonntag, 2. Juni, wird in Bad Dürkheim wieder das beliebte Stadtfest gefeiert. Um den Gästen dieses Festes einerseits die Parkplatzsuche zu ersparen und andererseits auch nach dem Genuss des einen oder anderen Glases Wein noch eine sichere Heimfahrt zu ermöglichen, setzt der Rheinland-Pfalz-Takt am späten Freitagabend, auf Wunsch und mit finanzieller Unterstützung durch die Stadt Bad Dürkheim, noch zwei zusätzliche Regionalbahnen ein: Um 23.28 Uhr...

Frühlingskonzert der Kurpfälzer Madrigalisten
Come again

Neustadt. Die Kurpfälzer Madrigalisten laden ein zu ihrem Frühlingskonzert am Sonntag „Cantate“, 19. Mai, 17 Uhr, in die Protestantische Kirche Neustadt-Haardt. Der Sonntag „Cantate“ ist auf der Haardt seit einigen Jahren ein fester Termin für Freunde der Vokalmusik. Seit 2016 erfüllen die Kurpfälzer Madrigalisten am vierten Sonntag nach Ostern die Protestantische Kirche mit Frühlingstönen. Allerdings musste das 2001 gegründete Vokalquintett, 2018 eine schmerzliche Pause einlegen. Völlig...

Haus Siebenpfeiffer-Fest auf dem Haardter Dorfplatz
Kultur pur bei der Rebenkanzel

Haardt. Am Sonntag, 19. Mai, veranstaltet die Initiative „Haus Siebenpfeiffer an der Haardt“ an der Rebenkanzel neben der Haardter Grundschule um 18.30 Uhr einen Info- und Themenabend für alle Haardter Bürgerinnen und Bürger, sowie Interessierte aus Neustadt. Annerose Mark von der Siebenpfeiffer-Initiative gibt eine kurze Einführung und übernimmt die Moderation. Dabei werden die Ideen und Gedanken der Haardter eine Stunde lang gesammelt und protokolliert. Ab 19.30 Uhr gibt es auf dem Dorfplatz...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ