Stadtanzeiger Neustadt - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Tuba im Mittelpunkt des Konzerts des Kurpfälzischen Kammerorchesters
Seltener Genuss

Hambach. Am Pfingstmontag, 10 Juni, 17 Uhr findet das Pfingstkonzert des Kurpfälzischen Kammerorchesters im Festsaal des Hambacher Schlosses statt. Die „Hambacher Schlosskonzerte“ im stilvollen Ambiente des Hambacher Schlosses zählen seit vielen Jahren zu den beliebtesten Konzertreihen des Kurpfälzischen Kammerorchesters. Der einmalige Mix aus Landschaft, Geschichte und Musik, die ausgewogene Programmzusammenstellung der Reihe und eine entspannte Konzert-Atmosphäre lassen die Konzerte für ein...

„Achtelmeile“ im Schlossgraben an Pfingsten in Deidesheim
10 Jahre Winechanges

Deidesheim. Seit 10 Jahren gibt es die Gruppierung von 12 Weingütern in Deidesheim und seit einigen Jahren feiert sie an Pfingsten die „Achtelmeile“ im Schlossgraben. Die Gruppe „Winechanges“ hatte sich 2009 zusammengefunden, damals um eine Weinprobe anlässlich der Deidesheimer Weinkerwe zu organisieren. Daraus hat sich bis heute eine Marke entwickelt: Winechanges und seine Betriebe stehen für unbeschwerten, lockeren Weingenuss mit gleichzeitig hoher Weinqualität. Gemeinsam wurden Ideen und...

Pfingstkonzert der Kolpingskapelle Hambach
Mensch und Maschine

Hambach. Unter dem Motto „Mensch und Maschine“ stehen die traditionellen Pfingstkonzerte der Kolpingskapelle Hambach am Samstag, 8. und Sonntag 9. Juni, jeweils um 19.30 Uhr in der Dr. Albert-Fink-Schule. Bestritten wird das abwechslungsreiche Programm von dem Sinfonischen Blasorchester , dem Jugendsinfonieorchester und dem Zeichenkünstler Steffen Boiselle. Der Eintritt ist frei. „Natur, Mensch, Maschine“ - drei Begriffe, die gegensätzlicher nicht sein könnten, aber dennoch untrennbar verbunden...

Aufführung des Pfalztheaters Kaiserslautern im Saalbau Neustadt
Biedermann und die Brandstifter

Neustadt. Am Dienstag, 11. Juni, 20 Uhr (Nachholtermin) kommt im Saalbau das Schauspiel „Biedermann und die Brandstifter“, Max Frischs „Lehrstück ohne Lehre“, zur Aufführung durch das Pfalztheater Kaiserslautern. Schlaflose Nächte, bereiten die Vorfälle in der Stadt Gottfried Biedermann und seiner herzkranken Frau Babette. Die Zeitungen berichten von Hausierern, die sich im Dachboden wohlmeinender Bürger einnisten und sich später als Brandstifter herausstellen. Eines Abends steht ein...

Sommerwanderwoche im Erlebnisland Maikammer von 4. bis 11. August
Lust auf Bewegung?

Maikammer. Lust auf ein bisschen Bewegung in einer Gruppe Gleichgesinnter, Kurzweiligkeit, Geselligkeit, verbunden mit einem gewissen Anspruch, Genuss und spannenden Gesprächen? Der Verein Südliche Weinstraße Maikammer e.V. lädt ein zum Sommerwanderwoche im Erlebnisland Maikammer von Sonntag, 4. bis Sonntag, 11. August. Das herrliche, schattige Biosphärenreservat Naturpark Pfälzerwald, größtes zusammenhängendes Waldgebiet Deutschlands ist ideal zum Wandern und Einkehren. Acht Touren mit...

Foto: Pacher
34 Bilder

"Kultur in den Altstadthöfen in Neustadt
Malerische Innenhöfe

Von Markus Pacher Neustadt. Fast wähnte man sich am Samstag in der Neustadter Altstadt im Italien-Urlaub. Sonnendurchflutet die malerischen Innenhöfe der Mittelgasse, Hintergasse und Zwerchgasse mit ihren aufregenden Licht-Schatten-Spiele, wie man sie eher von mediterranen Gefilden kennt - vor allem aber: ganz viel Kunst. Wie bei den vorangegangen Auflagen - früher firmierte das beliebte Kunstprojekt unter der Bezeichnung "Hofkultur" - begeisterte die Wiedergeburt des Festivals mit einem...

Abendserenade bei der Linde
Labskaus trifft Saumagen

Abendserenadebei der Linde am 15. Juni 2019 um 19:00 Uhr vor dem Protestantischen Gemeindehaus in Gommersheim. Von Radwegekirche zu Radwegekirche:  Mitwirkende: Sängerinnen und Sänger von Weser und Jade:Projektchor Butjadingen und Neuenburger Schlossgesang Leitung: Gabriele Menzel Chor Unterwegs, Leitung: Angela Müller Bläserensemble Zeiskam, Leitung: Hermann Schmitt Alfred Lietzow, Klarinette und Saxofon Moderation: Regina Röther, Dr. Steffen Wiedemann, Martina Horak-Werz Essen ab 17:30 Uhr

Toller Blick am Liegeplatz in Straßburg. Bei der Leserkreuzfahrt zum Jahreswechsel 2019/2020 wird die Switzerland in Koblenz festmachen. | Foto: Volker Widdrat
28 Bilder

Leserkreuzfahrt auf Rhein und Mosel
Mit der MS Switzerland ins Jahr 2020

Leserreise. Silvester und den Jahreswechsel auf einem Schiff zu verbringen, sich verwöhnen zu lassen, einfach einsteigen, Leinen los, sehr gut essen, tanzen und im neuen Jahr wieder entspannt in Mannheim anlegen, findet seit zwei Jahren großen Gefallen. Deshalb: Auch zum Jahreswechsel 2019/20 gehen wir mit unseren Lesern wieder an Bord der MS Switzerland. Mit Bussen nach Köln Am Samstag, 28.12.19 starten wir mit Bussen nach Köln, um gegen 15 Uhr an Bord zu gehen. Mit der 1988 gebauten und 2015...

„Dancing Duruflé“in der Pfarrkirche St. Marien
Chormusik trifft auf Tanz

Neustadt. Am Sonntag, 2. Juni, um 18 Uhr präsentiert der Chor „Perpetuum Cantabile“ aus Neustadt gemeinsam mit dem Jungen Ensemble der Liedertafel Mannheim in der Pfarrkirche St. Marien das Duruflé-Requiem op. 9 in der Kammerchorfassung. Das Besondere: Der Chorgesang wird durch Bewegung sichtbar. Jugendliche des Heidelberger Haus der Jugend interpretieren Duruflés Werk tänzerisch. So lassen sich Chor und Tänzer von Klang und Bewegung wechselwirkend inspirieren. Begleitet werden sie dabei von...

„Ardinghello Ensemble“ im Rahmen der Kirrweilerer Kammerkonzerte
Mozart und die Morgenröte

Kirrweiler. Im 2. Kirrweilerer Kammerkonzert gastiert am Samstag, 1. Juni, 18 Uhr das „Ardinghello Ensemble“ in der Marienkapelle am Friedhof in Kirrweiler. Der renommierte Traversflötist Karl Kaiser, langjähriger Soloflötist des Freiburger Barockorchester und Professor an der Musikhochschule Frankfurt, sowie Annette Rehberger (Violine), Sebastian Wohlfahrt und Anna Kaiser (beide Viola) sowie Martina Jessel (Violoncello) zeichnen den Weg von Mozarts Musik zu den frühen Romantikern nach. Für die...

Auf den Spuren des legendären Django Reinhardt
Leidenschaftlicher Gipsy Jazz

Neustadt. Das „l'Ensemble Swing du Rhin“ präsentiert am Sonntag, 2. Juni, um 11 und um 17 Uhr in der Alten Winzinger Kirche traditionellen französischen Jazz sowie den Swing Manouche. Das „l'Ensemble Swing du Rhin“ entstand 2017 aus der langjährigen Freundschaft vier passionierter Musiker aus dem Elsaß, die eine Leidenschaft für den Gypsy Jazz verbindet. Mit der originalgetreuen und authentischen Art mit der sie den traditionellen französischen Jazz sowie den Swing Manouche spielen, treten sie...

Kirrweiler
Genussführung mit der Wein- und Kulturbotschafterin Martina Kolbenschlag durch und um den Weinort Kirrweiler

Kirrweiler – es grünt und blüht – Kräuter-Käse & Wein Genussführung mit der Wein- und Kulturbotschafterin Martina Kolbenschlag durch und um den Weinort Kirrweiler zum Thema Kräuter, Käse und Wein mit Verkostung hochwertiger Kräuterkäse in verschiedenen Facetten und begleitenden Weinen Termin: Samstag, 22. Juni 2019 Uhrzeit: 11:00 Uhr Dauer: ca. 2 – 2,5 Stunden Treffpunkt: Parkplatz hinter der Marienkapelle/Friedhof Kosten: 26,- € pro Person Anmeldung: Tel. 06323 469003 oder im i-Punkt,...

Kirrweiler
WEINANBAU DAMALS UND HEUTE

Führung vom Kultur- und Weinbotschafter Timo Dorsch (auch Anerkannter Berater für Deutschen Wein) zur Geschichte des Weinbaus vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart. Gezeigt bzw. veranschaulicht dargestellt wird der Weinanbau von damals bis heute incl. Wanderung durch die Weinberge Kirrweilers mit Weinprobe an den Rebstöcken (4 Weißweine, 2 Rotweine aus Kirrweiler). Termin: Samstag, 08. Juni 2019 Uhrzeit: um 15 Uhr Dauer: ca. 2 Stunden Treffpunkt: Parkplatz am Friedhof in Kirrweiler...

Kirrweiler
Dorfführung am Samstag, 29. Juni 2019 um 14 Uhr

Ortsführungen durch Kirrweiler mit Gaby Bauer …auf den Spuren einer über 800-jährigen Vergangenheit. Termin: Samstag, 29. Juni 2019 Uhrzeit: 14:00 Uhr Dauer: ca. 2 – 2,5 Stunden Treffpunkt: am Freiheitsbrunnen in der Hauptstraße gegenüber vom Rathaus Veranstalter: Ortsgemeinde Anmeldung: nicht erforderlich Information: Tel. 06321 59980 Frau Bauer bietet auch individuelle Führungen für Gruppen oder Ortsführungen speziell für Kinder (ab 9 Jahre) an.

Kirrweiler
Übergabe des Weinzent 2019 am Freitag, 07. Juni 2019 um 15 Uhr vor dem Dom in Speyer

Die Übergabe des Weinzehnt 2019 an Bischof Dr. Karlheinz Wiesemann und Weihbischof Otto Georgens erfolgt am Freitag, 07. Juni 2019 um 15.00 Uhr vor dem Mariendom in Speyer. Wie in den vergangenen Jahren wird eine Abordnung Kirrweiler Bürgerinnen und Bürger zusammen mit unserer Weinprinzessin Kerstin I., Pfarrer Peter Nirmaier und mit Bürgermeister Rolf Metzger die Weinfuhre am Vormittag nach altem Brauch mit Kutschen von Kirrweiler nach Speyer bringen. Die Abordnung wird gegen 14.45 Uhr von...

Kirrweiler
Harfenkonzert Ulla van Daelen und Urs Fuchs an Bass und Perkussion

Samstag, 15. Juni 2019 Ulla van Daelen Duo Nach den großen Erfolgen der letzten Jahre kommt Ulla van Daelen mit Duopartner Urs Fuchs in die Hammermühle. Freut Euch auf Harfenklänge von Barock bis Pop – präsentiert mit lebendiger Moderation. Nicht verpassen! Termin: Samstag, 15. Juni 2019 Uhrzeit: 20:00 Uhr Ort: Hammermühle, Hauptstr. 181 Eintritt im Vorverkauf: € 16,- (für Pfalzcard-Inhaber kostenlos), an der Abendkasse: € 18,- Karten für diese Veranstaltungen erhalten Sie im: i-Punkt...

Rock’n Soul Night mit Malina Moye
Haardter Steinbruch

Neustadt. Der gewaltige Haardter Steinbruch, dessen Atmosphäre man nur einmal jährlich in dieser Form genießen kann, wird am Samstag, 10. August, 19 Uhr zur Kulisse für ein Konzerthighlight des Konzertbüros Schmid: der „Rock’n Soul Night“ mit der Künstlerin Malina Moye. Weitere Infos und Kartenvorverkauf: www.konzertbueroschmid.de; Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen; Tabak Weiss, Quodlibet, Media markt; RTS Rheinpfalz-Ticket-Service, Reservix; www.adticket.de. cd/ps

Wohnzimmerkonzert im Weinstraßenatelier Ludwig Fellner
Die Welt mit Kinderaugen

Königsbach. Im Weinstraßenatelier in Neustadt-Königsbach erlebt man am Samstag, 1. Juni, 16 Uhr, internationale klassische Kinderlieder aus dem 19. bis 21. Jahrhundert mit der Sopranistin Rie Mattil und der Pianistin Anna Anstett. Kinder können klein aber auch groß sein, laut und leise, stark und schwach, zurückhaltend und direkt. Viele Erwachsene haben ein besonderes Verhältnis zu ihnen und wollen sie beschützen. Trotzdem haben Kinder oft eine klare Vorstellung von der Welt und ihrem Platz in...

Musik zum Ohrenspitzen, zum Staunen und zum Mitswingen
Spanische Klezmertradition

Mußbach. Am Samstag, 1. Juni, 20 Uhr gastieren im gotischen Chor der Prot. Kirche Mußbach Helmut Eisel & JEM mit ihrem Programm „KlezFiesta“.Einmal mehr vermittelt Helmut Eisel mit seiner „Sprechenden Klarinette“ gut gelaunt zwischen den Stilen und Kulturen. Seinem Publikum erzählt er mit seiner Musik Geschichten – fröhliche, melancholische, unwiderstehlich verführerische. Und all das auf höchstem musikalischem Niveau. Mit seiner Kultformation Helmut Eisel & JEM ist der Klarinettist wieder mit...

ADAC Truck-Grand-Prix auf dem Nürburgring
Trucks geben Vollgas

ADAC-Truck-Grand-Prix. Motorsport mit offenem Fahrerlager, dem größten Country Festival Europas, eine große Industriemesse der Nutzfahrzeugbranche und noch viel mehr wird an einem Wochenende am Nürburgring beim Internationalen ADAC Truck-Grand-Prix geboten. Von Freitag bis Sonntag, 19. bis 21. Juli, stehen die Läufe der Race-trucks zur FIA-Europameisterschaft im Mittelpunkt des sportlichen Teils. Neben den Rennen zur Truck-race-Europameisterschaft, gibt es drei weitere Lkw-Rennen im...

Foto: Pacher
48 Bilder

Weinfest Haardt ist eröffnet
Stelldichein der Weinhoheiten

Von Markus Pacher Haardt. Als eines der "schönsten Weinfeste an der Weinstraße" bezeichnete Oberbürgermeister Marc Weigel in seiner Begrüßungsansprache das Haardter Weinfest. Und alle jubelten. Keine Musik und keine Pferde gab's diesmal, dafür sämtliche Neustadter Weinhoheiten und ganz viel Sonne. Im Mittelpunkt des Eröffnungszeremoniells stand die Verabschiedung des Haardter Herzoges Julian Becker und die Übergabe der Krone an Felix Fillibeck. Felix ist 19 Jahre alt, aktiver Feuerwehrmann und...

Melodischer Country-Rock in der Deidesheimer Waldschenke
„Hi! MAMA“ rocken die Waldhütte

Deidesheim. An Christi Himmelfahrt, Donnerstag, 30. Mai freut sich die Country-Rock-Band „Hi! Mama“ auf einen weiteren Auftritt in der Deidesheimer Waldschenke. Ab 13 Uhr rockt die Band bei freiem Eintritt die idyllischen Waldhütte. Die fünf Künstler lieben Country-Musik, jeder auf seine Art und mit anderer Vorgeschichte, aber alle finden sich im Sound von „Hi! Mama“. Hi! Mama stehen für melodischen Country-Rock. Die Band spielt zum Großteil eigene Songs und setzt nicht auf ausgeleierte, alte...

Markt der Genüsse in Deidesheim am 1. und 2. Juni
Kulinarische Verführung

Deidesheim. Auf dem Stadtplatz Deidesheim präsentiert der „Markt der Genüsse“ am Samstag und Sonntag, 1. und 2. Juni, rund 40 Aussteller mit kulinarischen Produkten aus der Region und ausgesuchten internationalen Spezialitäten. Die Marktmesse lädt ein zum genüsslichen Schlemmen und Wohlfühlen mit süßen Confiserie-Produkten, deftigen Fleisch- und Wurstwaren, Käsereiprodukten, wie auch aus aller Herren Länder: Kräuter, Öle und Essige, Pestos, Dips und ausgewählte Gewürze. Nicht zu kurz kommen die...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ