Stadtanzeiger Neustadt - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Unverkennbarer Bigband-Sound, großartige Stimmen und eine besondere Video-Show
Einzigartiges Gesamtkunstwerk

Maikammer. Am Freitag, 21. Juni und am Samstag, 22. Juni stellt die Allstar Big Band Neustadt unter dem Titel „Back To The Future“ ihr neues Programm vor, in dem in Abschnitten Musik der letzten 100 Jahre präsentiert wird. Den Konzertbesucher erwarten neben einen unverkennbaren Bigband-Sound vier großartige Sängerinnen und Sänger, Instrumentalsolisten sowie eine nie da gewesene Video-Show zur Musik. „Back To The Future“ heißt das Motto, wenn die Allstar Big Band Neustadt bereits im achten Jahr...

„The Final Cut - Best of Pink Floyd"
Nachholtermin steht fest

Neustadt. Das für Freitag, 7. Juni geplante Konzert auf dem Marktplatz mit „The Final Cut - Best of Pink Floyd" musste aufgrund der Wetterlage leider kurzfristig abgesagt werden. Wie der Konzertveranstalter bekannt gibt, steht nun der Nachholtermin fest, und zwar am Freitag, 23. August, 20.30 Uhr. Die Tickets vom 7. Juni behalten ihre Gültigkeit. cd/ps

Filmplakat von DANKE TOTE KATZE | Foto: Copyright: Herbsthund Filme
3 Bilder

Kinopremiere im Roxy Kino Neustadt in Anwesenheit des Filmteams
Am 19.06.2019 zeigt Herbsthund Filme den Film 'Danke tote Katze' und lädt ein zu Sekt und Brezel.

Neustadt. Premiere des neuen Films des Speyerer Filmemachers Benjamin Martins - Ab 19.30 Uhr begrüßen die Filmemacher alle Gäste mit einem Glas Sekt, Filmbeginn um 20.00 Uhr. Worum geht's in 'Danke tote Katze'? Eine obdachlose Frau, genannt Penner Beate, wohnt mit ihrem behinderten Kleinkind in einem Zelt. Bis sich eines Tages die Ordnungsbehörden einschalten und das Leben der jungen Frau umkrempeln. Doch wo menschliche Bemühungen scheitern, ist es die Begegnung mit einer Katze, die der...

JUZ-Spektakel des JugendzentrumsKurz notiert
Action für Alle

Lambrecht. Am Sonntag, 16. Juni, veranstaltet das Jugendzentrum Lambrecht von 14 bis 18 Uhr im Grundschulhof und der angrenzenden Turnhalle zum einundzwanzigsten Mal das JUZ-Spektakel mit „Action für Alle“. Vielfältige, kostenfreie Action-Angebote für alle Altersgruppen regen zum aktiven Mitmachen an: Auf vier Bungee-Trampolinen und an einem hohen Kletterturm geht es angeseilt hoch hinaus und beim „Hickle“ kommt es auf Koordination an. Die kleineren Besucher können sich auf einer Hüpfburg...

Klassische  Musik trifft Pop
Nina McIntire bei den Ruppertsberger Kulturtagen

Ruppertsberg. Nina McIntire ist eine wahre Ausnahmekünstlerin, deren Leichtigkeit, mit der sie Klavier spielt als „Kinderspiel“ wörtlich genommen werden kann. Geboren und aufgewachsen in St. Petersburg, Russland, spielte sie ihre ersten Stücke auf dem Klavier, noch bevor sie gehen konnte. Ihr aktuelles Projekt „Ivory Fantasy“ - eine Kombination aus klassischer Musik und ihren eigenen Kompositionen, die in einer revolutionären Moderne arrangiert sind, spiegelt ihren ganz eigenen Stil wider....

Das Besondere entdecken
Mannheimer Manufakturtage am 15. und 16. Juni

Mannheim. Am 15. und 16. Juni öffnen die Mannheimer Manufakturtage auf dem ehemaligen Industriegelände am Altrhein wieder ihre Tore. Wer das Besondere sucht, wird hier fündig. Bei Helder & Leeuwen – Kaffeeröster wird Kaffee nicht nur ausgeschenkt, wer möchte, kann vorab die Röstung live erleben und alles über die Geheimnisse der Kaffeeröstung erfahren. Dazu passt ein Whiskycake aus der Lebkuchenmanufaktur Friedmann, Haselnussgebäck oder Dinkeltaler. Für echtes Handwerk steht auch der...

Serenade in Duttweiler am 15. Juni
Perpetuum Cantabile feiert Geburtstag

Duttweiler. Am Samstag, 15. Juni, 17 Uhr, lädt der Chor Perpetuum Cantabile zu einer Serenade ein. Veranstaltungsort ist das Weingut Breitling in Duttweiler, Dudostraße 73. Perpetuum Cantabile feiert dieses Jahr seinen 25. Geburtstag. Und das soll entsprechend gefeiert werden. Nach dem Konzert Anfang Juni in der Marienkirche mit dem Requiem Nr. 9 von Maurice Duruflé zusammen mit einem befreundeten Chor aus Mannheim, Orchester, Orgel, Tanz und zwei Solisten, folgt nun ein weiterer Genuss für die...

56 Bilder

Opernabend der Liedertafel am Pfingstmontag im Saalbau Neustadt
Göttliche Unterwelten

Von Markus Pacher Neustadt. Als großes Kulturereignis wurde der Opernabend der Liedertafel am Pfingstmontagabend unter der Gesamtleitung von   im Saalbau Neustadt gefeiert. Mit ihrem temperamentvollen Opernspektakel unter dem Motto „Orpheus hoch zwei“ schossen die 45 Sängerinnen und Sänger unter Leitung von Hans Jochen Braunstein und der Begleitung der Kammerphilharmonie Weinheim den Vogel ab. Ein glückliches Händchen darf der Liedertafel mit der Verpflichtung des Dreier-Gespanns Fabian...

Mit „The Greatest Show“ bot der Chor ein fulminantes Konzert mit den Liedern der beliebtesten Tanzfilme aller Zeiten. | Foto: ps
2 Bilder

Großes Jubiläumswochende vom 15. bis 17. Juni beim „Heckefeschd“
25 Jahre Vocal Cords Esthal

Esthal. Sein 25. Jubiläum feiert der Vocal Chords Esthal unter Mitwirkung des gesamten Vereines sowie vieler befreundeter Chöre beim „Heckefeschd“ vom 15. bis 17. Juni in der Waldfesthalle unter dem Motto „Sommer, Sonne, Sonnenschein“. Vor rund 25 Jahren hat sich eine kleine Gruppe von sieben Sängerinnen und Sängern unter der Leitung der damals noch unbekannten Chorleiterin Dorina Schmidt getroffen, um unter den Fittichen des MGV 1891 Esthal einen Jugendchor ins Leben zu rufen. Bereits...

Theaterstück der MSS 12 Leibniz Gymnasium
„ ... und was kommt jetzt?“

Neustadt. Die beiden Kurse „Darstellendes Spiel“ der MSS 12 des Leibniz-Gymnasiums präsentieren – in diesem Jahr vom Musikkurs derselben Jahrgangsstufe unterstützt – ihr selbst geschriebenes Theaterstück mit dem Titel „ ... und was kommt jetzt?“ Am Anfang steht das Ende. Der Ausgangspunkt dieses von den Schülerinnen und Schülern in Szene gesetzten Gedankenspiels ist eine Katastrophe unermesslichen Ausmaßes. Die Menschheit findet sich in einer Situation wieder, in der im wahrsten Sinne des...

Große Sommerparty des Teams Offene Jugendarbeit (TOJ)
Sommer, Sonne, Sonnenschein

Neustadt. Das Team Offene Jugendarbeit (TOJ) der Stadtverwaltung Neustadt veranstaltet zusammen mit engagierten Jugendlichen des Jugendtreffs West und des Jugendc@fés sowie Kooperationspartnern eine große Sommerparty mit vielen tollen Aktionen. Beim Jugendtreff West in der Talgrafenstraße 2a findet am Freitag, 14. Juni, von 14 bis 20 Uhr ein Fest mit zahlreichen Spiel-und Mitmachangeboten statt. Ob Kinderschminken, eine Tombola, alkoholfreie Cocktails, ein Rauschbril-lenparcours, Spiele oder...

Blockflötenkonzert in der Alten Winzinger Kirche
„Evviva Vivaldi“

Neustadt. Am Sonntag, 16. Juni, 17 Uhr sind Benjamin Saile (flauto dolce), Ryoko Aoyagi (Organo) und Dagmar Paqué-Lemmert (Moderation) mit „Evviva Vivaldi“ - Concerti per flauto dolce ed organo zu Gast in der Alten Winzinger Kirche. Die Blockflötenkonzerte von Antonio Vivaldi sind wahre Virtuosenstücke, nah an der „Programm-Musik“, tragen sie doch Namen wie beispielsweise „La tempesta di mare“ (Der Meeressturm) oder „Il gardellino“ (Der Distelfink). Interpretiert werden sie mit großem...

Mandelblütenkönigin Ronja Hettinger und ihr Gefolge zur Eröffnung des 44. Loblocher Weinzehnts. | Foto: Pacher
32 Bilder

Viel Theater zur Eröffnung des Loblocher Weinzehnts in Gimmeldingen
Loblocher trotzen dem Sturm

Gimmeldingen. Wettertechnisch stand die Eröffnung des Loblocher Weinzehnts auf Messers Schneide: Zwar ging die offizielle Eröffnung anfänglich noch trocken über die Bühne, gegen Ende zeigte sich Petrus etwas ungnädig und jagte eine Sturmböe nach der anderen über den Platz vor der Nikolauskapelle. Loblocher Schauspielgruppe Der besondere Dank von Ortsvorsteherin Claudia Albrecht galt der Loblocher Schauspielgruppe, die das von Hans Sommer verfasste legendäre Originalstück von vor 44 Jahren 1:1...

Pfingstsoiree in der Martin-Luther-Kirche
Laute Verse

Neustadt. Die Martin-Luther-Kirchengemeinde in Winzingen lädt ein zur Pfingstsoiree am Pfingstmontag, 10. Juni, um 17 Uhr. „Laute Verse“ lautet der doppeldeutige Titel des Programms von Andrea C. Baur, die Laute spielen wird, und Michael Bauer, Theaterautor, Journalist und vielfach ausgezeichneter Literat aus Herxheim bei Landau, der Texte zu den Themen von Pfingsten beitragen wird. Der Eintritt ist frei. cd/ps

Am Freitag, 14. Juni, 20 Uhr, präsentiert die Soul-Pop-Jazz-Akustik-Band „Accoustic Colours“ im Weingut Nägele Pop- und Latin-Perlen.   | Foto: ps
2 Bilder

Live-Konzerte beim Schlossstraßenfest in Hambach
Von Pop bis Soul

Hambach. Wie in den letzten Jahren lädt das Weingut Nägele, Schlossstraße 27-29, während des Schlossstraßenfestes wieder zu  seinen Hofkonzerten ein. Am Freitag, 20 Uhr, präsentiert die Soul-Pop-Jazz-Akustik-Band „Accoustic Colours“ Pop- und Latin-Perlen, aber auch Jazziges und weniger bekannte, wunderschöne Songs, die auf ganz eigene Art und Weise interpretiert werden. Die Band „Teh Tex Martinez feat. the men in black“ steht am Samstag, 15. Juni, ab 20 Uhr auf dem Musikprogramm - Songs, die...

Bei hoffentlich gutem Wetter findet das Konzert im Rathausinnenhof statt, andernfalls muss in die Stiftskirche ausgewichen werden.   | Foto: Pacher
3 Bilder

Hofserenade des Neustadter Sinfonieorchesters
Virtuoses Cello

Von Markus Pacher Neustadt. Werke von Franz Schubert, Peter Tschaikowsky und Juan Chrisostomo de Arriaga stehen am Sonntag, 16. Juni, 18 Uhr, bei der traditionellen Hofserenade des Neustadter Sinfonieorchesters unter der Leitung von Jürgen Weisser im Innenhof des Rathauses auf dem Programm. Bei schlechtem Wetter wird das Konzert in die Stiftskirche verlegt. Für die Aufführung der Rokoko-Variationen für Violoncello und Orchester A-Dur op. 33 von Tschaikowsky konnte als Solistin die 20-jährige,...

Foto: Schönig
5 Bilder

Am Samstag Kerweumzug mit Weinprinzessin Melina in Königsbach
Dorfkerwe mit Herz

Königsbach. Von Freitag, 14. Juni, bis Dienstag, 18. Juni, wird in diesem Jahr wieder die Königsbacher Kerwe gefeiert. Kerwe-Auftakt ist am Freitag, 14. Juni. Ab 19.30 Uhr spielt der Musikverein Diedesfeld beim Musikverein, zeitgleich findet im Lavendelhof das Lavendelleuchten mit DJ Kai statt. Ab 20 Uhr gibt’s Live-Music „Black Beat“ bei den „Kickers“. Tags zuvor, am Donnerstag, 13. Juni, lädt der Lavendelhof ab 19 Uhr zur Live-Musik mit der Gruppe „Fein Herb“ ein. Der Samstag, 15. Juni, steht...

2013 zum schönsten Weinfest gekürt: Das Schlsostraßenfest in Hambach. | Foto: Pacher
5 Bilder

Hambacher feiern drei Tage lang Schlossstraßenfest
Im Zeichen der Demokratie

Hambach. Drei Tage wird in Hambach eins der schönsten Weinfeste der Pfalz gefeiert. Vom 14. bis 16. Juni öffnen die Hambacher Weingüter, Vereine, Gastronomen und Künstler ihre schmucken Höfe, Keller, Gaststuben und Gärten und laden mit Musik, Ausstellungen, Wein und Leckereien zum Verweilen ein. Nicht nur die Pfälzer Gemütlichkeit und Weinkultur, auch die Ereignisse des Hambacher Festes 1832 begegnen die Besucherinnen und Besucher in der Schlossstraße und Teilen der Weinstraße. Das Hambacher...

Kosmos und Chaos: wie oben - so unten
Ralph Gelbert - Atelierschau

Königsbach. Ralph Gelbert lädt am Sonntag 16. Juni, von 12 bis 17 Uhr zu einer Atelierschau nach Königsbach ein. Um 15 Uhr findet ein Ateliergespräch statt. Ralph Gelberts Gemälde beschäftigen sich mit dem Thema „Kosmos und Chaos: wie oben - so unten“. Was wäre unsere irdische Existenz ohne die Himmel über uns? Mit allem, was von der Sonne abhängt, der einzige Stern, der unseren Planeten und seine Natur nährt. Seit jeher ist die Menschheit vom Sternenhimmel und den darüber aufragenden...

Die Ärwett. | Foto: ps
3 Bilder

Hintersinnige Karikaturen zu Wein, Pfälzer Mentalität und Lebensart
Humorvolle Pfälzer Karikaturen

Maikammer. Im Rahmen der Veranstaltung „Kunst trifft Musik und Wein“, von Freitag, 14. Juni bis Sonntag, 16. Juni im Kulturhof-1590 präsentiert Wolfgang Vester Karikaturen zum Thema Wein, Pfälzer Mentalität und Lebensart sowie speziell pfälzische Parodien berühmter Gemälde als handkolorierte Radierungen. Bereits in der Schulzeit hat Wolfgang Vester mit dem Zeichnen von Cartoons und Karikaturen begonnen und bis heute fortgesetzt. Weiterentwickelt hat er seine Fähigkeiten durch ein Fernstudium in...

Pfingstkonzert der Kolpingskapelle Hambach
Natur, Mensch, Maschine

Hambach. Das diesjährige Pfingstkonzert der Kolpingskappelle Hambach, am Samstag, 8. Juni und Sonntag, 9. Juni, jeweils um 19.30 Uhr in der Dr. Albert-Fink-Schule, steht unter dem Motto „Natur, Mensch, Maschine“. Drei Begriffe, die gegensätzlicher nicht sein könnten, aber dennoch untrennbar verbunden sind. Die Zuhörer begeben sich zusammen mit dem sinfonischen Blasorchester der Kolpingskapelle in dieses Spannungsfeld und erleben die musikalische Auseinandersetzung mit der überwältigenden...

Herausragende Kunstdenkmäler
Besonderes Filmereignis

Deidesheim. Im Rahmen ihrer monatlich stattfindenden Film- und Vortragsabende, findet am Donnerstag, 13. Juni im Kinoraum des 3F Deutschen Museums für Foto-, Film- und Fernsehtechnik wieder ein außergewöhnliches und sehenswertes Filmereignis statt. Unter dem Titel „Kunst und Musik im Pfälzer Land“, werden zwei herausragende Kunstdenkmäler gezeigt: Der 16-minütige Filmbeitrag „Der Boßweiler Altar“, ein spätgotisches Meisterwerk, wird vom Filmemacher Michael Burg aus Gleisweiler persönlich...

Im Wein Treff im Lavendelgarten des Bürgerhauses lauschten die Besucher der tollen Livemusik oder frönten allerlei Köstlichkeiten.   | Foto: E.Bender
19 Bilder

Tolles Wetter, gute Musik und Pfälzer Wein lockten viele Gäste nach Maikammer
Maifest - Vier Tage voller Genuss

Maikammer. Vier Tage lang konnten sich Jung und Alt aus nah und fern auf dem Maifest in Maikammer vergnügen. Von Christi Himmelfahrt bis zum darauf folgenden Sonntag wurde der historische Ortskern wieder zur Weinfestmeile. Den Gästen wurde einiges geboten, von der Oldtimer-Rallye, über Weinproben, Kindertheater oder Kaffeestube und Waffelstand - die Attraktionen und kulinarischen Spezialitäten ließen keine Wünsche offen. Zudem sorgten viele tolle Musiker und Bands für heitere Stimmung unter den...

„Odysseus... tausend Inseln – ein Ziel“
Kindermusical

Hambach. Die Ökumenische Kinderkantorei der Pauluskirche Hambach bringt am dritten Wochenende im Juni, unter Leitung Carola Bischoffs, das Kindermusical „Odysseus…tausend Inseln- ein Ziel“ von Wulf- Henning Steffen zur Aufführung. Dem Komponisten des Stückes, ist es gelungen das griechische Epos Homers in die heutige Zeit zu transponieren. So kann man gespannt einigen Abenteuern Odysseus auf seiner mehrjährigen Heimreise aus Troja beiwohnen. Odysseus, gespielt von Lavinia Abstein, bereist...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ