Stadtanzeiger Neustadt - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Öffentliche Themenführungen im August und September
Geschichte erleben im Hambacher Schloss

Hambacher Schloss. Auch in diesem Jahr finden neben den noch bis Oktober täglich stattfindenden öffentlichen Führungen (jeweils 11, 12, 14, 15 und 16 Uhr) wieder öffentliche Themenführungen im Hambacher Schloss statt. Im August und September stehen folgende Führungen auf dem Programm: • Inszenierte Führung für Erwachsene: „Auf Zeitreise mit den Freiheitskämpferinnen und -kämpfern von 1832“ Ob nun der legendäre Dr. Siebenpfeiffer, tollkühner Initiator des Hambacher Festes oder Frau Abresch,...

Der neue Gedenkstein in der Hauberanlage verweist auf die ehemalige Bezeichnung des Afrika-Viertels "Neuberg". Auf unserem Foto der Vorstand mit Stephan Marc Solomon, Hans Kaiser, Manfred Oesterle, Regina Remy und Dietmar Schneider. | Foto: Pacher
10 Bilder

Hauberfest zum 120-jährigen Jubiläum
Ein Herz für's Afrikaviertel

Von Markus Pacher Neustadt. Die verborgenen Schätze von einst wieder wach zu küssen, hat sich der Afrikaviertel-Verein auf seine Fahnen geschrieben. Aber dass sich die Bewohner des am Leibniz-Gymnasium gelegenen Wohngebiets auch auf's Feiern verstehen, zeigte das am letzten Wochenende  zum dritten Mal durchgeführte Hauberfest. Anlässlich des 120-jährigen Jubiläums der Hauberanlage mit ihrem schönen Park und Brunnen sollte das kleine aber feine Nachbarschaftsfest diesmal etwas größer ausfallen....

Nachts sind die Elwetritsche los
Weinfröhliche Elwedritschejagd am 10. August

Neustadt-Königsbach. Zur Elwedritschejadt lädt die Tourist-Information Neustadt an der Weinstraße ein. Gäste werden am Samstag, 10. August, 20 Uhr, mit einem Begrüßungstrunk empfangen und in die „Dritschologie“ eingewiesen. Treffpunkt: Deidesheimer Straße 7, Rückseite „Villa Hirschhorn“, Neustadt-Königsbach. Spaßig geht es bei musikalischer Unterhaltung und Pfälzer Schoppen mit Sack und Laterne auf die Suche nach dem verrückten Pfälzer Nationalvogel. Jagderfolg ist garantiert… Anmeldung...

Vom Bonsai bis zur blühenden Gartenanlage und volles Rahmenprogramm
20. Pfälzer Gartenmarkt in Maikammer

Maikammer. Schon zum 20. Mal veranstaltet Maikammer den Pfälzer Gartenmarkt. Am Samstag und Sonntag, 17. und 18. August, jeweils von 10 bis 18 Uhr, offerieren rund 160 regionale, überregionale und internationale Aussteller ihr Angebot. Baumschulen und Staudengärtnereien mit ihren Spezialitäten, Firmen mit hochwertigen Gartenmöbeln und verschiedensten Accessoires werden ebenso vertreten sein wie Anbieter mit mediterranen Kübelpflanzen, Rosenraritäten, Kräutervariationen, allerlei Sämereien,...

Jazz im Gotischen Chor am 10. August in Mußbach
Leuchter & Melrose

Neustadt-Mußbach. Am Samstag, 10. August, spielt das Duo Manfred Leuchter & Ian Melrose ein Konzert in der Reihe „Jazz im Gotischen Chor“. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr, Einlass ist um 19 Uhr. Die beiden Musiker präsentieren im Gotischen Chor der Protestantischen Johanneskirche Mußbach ihr neues Programm „Visà Vis“. Es sind bereits zehn Jahre, seitdem Manfred Leuchter (Akkordeon) und Ian Melrose (Gitarre) begonnen haben, die Bühnen Europas zu erobern. Neben unzähligen Erfolgen auf...

Modellflugtage nahe Gommersheim | Foto: Brigitte Melder
50 Bilder

BriMel unterwegs
Schauflugtage des Modellflugvereins Gommersheim

Gommersheim. Am 3. August besuchte ich die Modellflugshows des Modellflugvereins Gommersheim „Auf der Ganerb“. Für alle, die am 4. August zwischen 10 und 17 Uhr ebenfalls hin möchten, empfehle ich, in dem Ort immer den Hinweisschildern zu folgen und NICHT am Ende des Ortes verwirrt umzudrehen, denn der Platz befindet sich weit außerhalb des Ortes und es geht weiter und weiter durch den Wald hindurch bis endlich das Gelände erscheint. Ich war relativ spät dran und konnte den angekündigten...

Mittwochswanderung durch den Ordenswald
Der Pfälzerwald-Verein Haardt wandert wieder

Haardt. Der Pfälzerwald-Verein, Ortsgruppe Haardt, unternimmt am Mittwoch, 21. August eine etwa sieben Kilometer lange Wanderung durch den Ordenswald zum Naturfreundehaus Haßloch. Treffpunkt ist um 10.15 Uhr am Parkplatz bei Norma oder um 10.30 Uhr am Parkplatz der TSG-Sporthalle Haßloch. Wanderführer sind Werner und Ulrike Baßler, Telefon: 06321 69195. Geübte Wanderer sind als Gäste herzlich willkommen.ps

Der Pfälzerwald-Verein wandert wieder
Wanderung mit Einkehr im Biergarten

Haardt. Der Pfälzerwald-Verein, Ortsgruppe Haardt, unternimmt am Sonntag, 11. August eine etwa 18 bis 19 Kilometer lange Wanderung von Fischbach über Saarbacherhammer – Ludwigswinkel – Lindelskopf – zurück nach Fischbach. Einkehr ist im Biergarten am Saarbacherhammer zwischen 13 und 14 Uhr, unterwegs Rucksackverpflegung. Wanderführer sind Evi und Karl Schöttinger, Telefon: 06321 83758 (AB).ps

Gute Stimmung bei den Garten- und Blumenfreunden.
4 Bilder

Sommerliches Kerwe-Vergnügen auf dem Friedrich-Ebert-Platz und Umgebung
In Lambrecht is de Gäßbock los

Lambrecht. Die Kerwetage von Freitag, 2. August, bis Montag, 5. August, stehen vor der Tür, aus diesem Grunde tagte auch nochmal das Kerwekomitee zur Vorbereitung der 568. Lambrechter Gäsbockkerwe. Auf jeden Fall wird die Kerwe wieder in der Stadtmitte gefeiert. Das Programm weicht nur in kleinen Details vom Vorjahresprogramm ab. Beginn ist am Freitag um 19 Uhr mit dem Ausgraben der Kerwe in der Mühlstraße, vorher wird bei „Tobi“ durch die Kerwejugend und das Komitee der Kerwebaum geschmückt,...

Der Fassanstich im vergangenen Jahr mit Weinprinzessin Kerstin Riesterer aus Kirrweiler, Bürgermeister Timo Glaser, der ehemaligen Weinprinzessin Daniela Hormuth aus St. Martin und Verbandsbürgermeisterin Gabriele Flach. In diesem Jahr wird die amtierende Weinprinzessin Marie Becker das Fass anstechen.  | Foto: Pacher
4 Bilder

Edle Tropfen, leckeres Essen, fröhliche Musik und gute Laune in St. Martin
Wunderschöne Kerwe für Genießer

St. Martin. St. Martins historischer Ortskern lädt zum Verweilen und Feiern ein. Von Freitag, 2. August, bis Montag, 5. August, feiert der Wein- und Luftkurort St. Martin seine traditionelle Weinkerwe. Am Freitag wird um 19 Uhr die Kerwe durch die St. Martiner Weinprinzessin Marie I., dem Ortsbürgermeister Timo Glaser und den Beigeordneten Michael Rößler und Frank Moll eröffnet. Besonders freuen wir uns über die Teilnahme des dreimaligen Weltschiedsrichter des Jahres Dr. Markus Merk. Für die...

Der Deutsche Alpenverein lädt ein zur Monatswanderung
Wanderung vom Trifels zur Ruine Neukastell

Neustadt. Der Deutsche Alpenverein lädt am Sonntag, 4. August, zur Monatswanderung ein. Diesmal geht es vom Trifels aus zur Ruine Anebos und dann auf dem „Max-Slevogt-Weg“ zur Ruine Neukastell. Von dort aus führt der Weg nach Annweiler zur Schlusseinkehr. Für die Wanderung ist Rucksackverpflegung mit ausreichend Getränken empfehlenswert. Die Wanderzeit beträgt 4,5 Stunden, die Wegstrecke 13 km. Treffpunkt ist um 9 Uhr am Hauptbahnhof Neustadt. Wanderfreudige Gäste sind immer willkommen. ps

Doppelausstellung in der Boulderhalle Neustadt
Klima im Wandel

Neustadt. In diesem Jahr feiert der Deutsche Alpenverein (DAV) sein 150-jähriges und die Vereinigung der Pfälzer Kletterer ihr 100-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Doppeljubiläums findet von Mittwoch, 7. August, bis Donnerstag, 29. August in der neuen Boulderhalle „Petz“ eine Doppelausstellung statt. Das allgemeine Freizeitverhalten, gerade die An- und Abreise zu sportlichen Aktivitäten und die damit verbundenen Treibhausgas-Emissionen treiben den Klimawandel voran. Der Klimawandel hat die...

Staatsphilharmonie feiert in der Saison 19-20 ihr 100-jähriges Bestehen
Jubiläumssaison startet mit Modern Times

Ludwigshafen/Mannheim. Vom 6. bis 20. September 2019 präsentiert die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz zum Auftakt der Jubiläumssaison das Festival Modern Times. Mit insgesamt vier Konzerten in Ludwigshafen und Mannheim steht die Musik des beginnenden 20. Jahrhunderts, der Gründungszeit des Orchesters, im Zentrum. Die Besetzungen schwanken zwischen Miniatur und Monstrum. Die Bandbreite reicht von Filmmusik über Schlager bis hin zu Sinfonik und Ballett. „Das Jubiläum führt uns noch...

Blühende Vielfalt. | Foto: Arndt
42 Bilder

Bilanz zur Halbzeit bei der BUGA in Heilbronn - Bereits über eine Million Besucher
BUGA als Publikumsmagnet mit nachhaltiger Stadtentwicklung

Heilbronn/Mannheim. Seit 42 Jahren gab es in Baden-Württemberg keine Bundesgartenschau (BUGA) mehr. Und dann gibt es innerhalb von vier Jahre zwei BUGAS im Ländle. Mit der positiven Halbzeitbilanz der derzeitig laufenden BUGA in Heilbronn darf sich auch Mannheim optimistisch in weitere Planungen für die BUGA 2023 in der Quadratestadt stürzen. 1,1 Millionen Besucher1,1 Millionen Besucher kamen seit April nach Heilbronn. Mehr als 90.000 Dauerkarten wurden bisher verkauft und  3.500...

Wandern mit dem Pfälzerwald-Verein, Ortsgruppe Haßloch und Lachen-Speyerdorf
Wanderung „Saupferch-Drachenfels-Lambertskreuz“

Haßloch. Der Pfälzerwald-Verein, Ortsgruppe Haßloch und Lachen-Speyerdorf, lädt für Samstag, 27. Juli, zur gemeinsamen Wanderung „Saupferch-Drachenfels-Lambertskreuz“ ein. Die Wanderstrecke beträgt circa 16 Kilometer bei etwa 550 Höhenmetern. Alle Teilnehmer der genannten Ortsgruppen sowie Gäste treffen sich um 9.30 Uhr in Haßloch am Parkplatz Parkfriedhof/Moltkestraße oder um 10.15 Uhr am Parkplatz Forsthaus Saupferch. Die Tourleitung hat Familie Kaiser, Telefon: 06324 1806.ps

Hambacher Schloß Kellerei lädt vom 19. bis 21. Juli zum Feiern ein
Wein- und Sektfest

Hambach. Von Freitag, 19. bis 21. Juli findet das Wein- und Sektfest der Hambacher Schloß Kellerei eG statt. Für gute Laune und Musik ist bestens gesorgt. Bei der Eröffnung am Freitag gibt es ab 20 Uhr die Oldie-Night mit den Good Times. Am Samstag sorgt das Gitarrenhelden Trio ab 20 Uhr für Partystimmung. Traditionell findet sonntags ab 11.30 Uhr ein Frühschoppenkonzert mit der Kolpingskapelle Hambach statt. Hierzu werden kleine Überraschungen an die Kinder verteilt. Der Sonnenhof-Ohler bietet...

Dritter „Orgelpunkt“-Zyklus 2019 in der Neustadter Stiftskirche
Improvisieren – Romantisieren – Fantasieren

Neustadt. Der Dritte „Orgelpunkt“-Zyklus 2019 in der Stiftskirche ist dem Thema „Improvisieren – Romantisieren – Fantasieren“ überschrieben. Die dreiteilige Reihe mit Orgelkonzerten beginnt am Sonntag, 21. Juli unter dem Motto „Improvisieren“ mit Stefan Viegelahn, Professor für Orgelspiel an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt/Main, dessen Lehrtätigkeit auch das freie Improvisieren umfasst. Wünsche und Themen können bis zum 20. Juli eingereicht werden unter...

„The Bombshells“ zu Gast im Kuckucksbähnel
Rock im Kuckucksbähnel

Elmstein. Von Freitag 19. Juli bis Montag 22. Juli wird in Elmstein die traditionelle Kuckuckskerwe gefeiert. Aus diesem Anlass fährt das Kuckucksbähnel am Samstag, 20. Juli von Neustadt nach Elmstein, mit dabei sei wird die Band „The Bombshells“. Die vier Vollblutmusiker aus Landau und Mannheim werden zunächst unplugged im Bähnel und ab 19 Uhr live auf der Kerwebühne in Elmstein spielen. Die Abfahrtzeiten sind um 16.45 Uhr in Neustadt und für die Rückfahrt um 21.45 Uhr in Elmstein, so dass...

16. SÜWE-Leserreise über die Seine zu französischen Städten
Eine schöne Art zu reisen

Leserreise. Nach einer erfolgreichen Flusskreuzfahrt im April auf dem Rhein führt die nächste Leserreise der SÜWE vom 21. bis 28. März 2020 mit dem vier Sterne Superior Flusskreuzfahrtschiff auf der Seine durch Frankreich. Mit dabei: Stargast Kättl Feierdaach. Die MS Excellence Royal bietet stilvoll eingerichtete Räumlichkeiten, Kabinen mit französischen Balkons sowie bis zum Boden reichende Fenster. Sauna und Whirlpool sind für alle Reisenden inklusive. Eine komfortable Außenterrasse und die...

Wolfgang Wendel, Querflöte(n).   | Foto: ps
2 Bilder

Das Leben ist ein Lied …. lyrisch - romantisch - virtuos!
„Duo op. 160“ zu Gast in der AWK

Neustadt. Im Rahmen des Kultursommer Neustadt 2019 gastiert das „Duo op. 160“ am Sonntag, 21. Juli, 17 Uhr in der Alten Winzinger Kirche. Lieder sind so alt wie die Menschheit und werden weltweit gesungen oder auch instrumental vertont. Volkslieder, Kunstlieder, Opernarien, Popsongs - ob mündlich überliefert oder auskomponiert, beherrschen sie unseren Alltag seit jeher. Das „Duo op. 160“ bietet einen Querschnitt mit Kompositionen und Arrangements u.a. von Ludwig van Beethoven, Georges Bizet,...

„Duo Armonia“ in der Stiftskirche Neustadt
Marktkonzert

Neustadt. Am Samstag, 20. Juli, 11.30 Uhr gestaltet das Duo Armonia die Musik zur Marktzeit in der Neustadter Stiftskirche. Zum Repertoire gehören Werke des Barock, romantische und impressionistische Kompositionen und südamerikanischen Klänge. Norma Lukoschek (Flöten) und Hans-Roland Schneider (Gitarre) spielen in der Marktmusik Werke von Georg Philipp Telemann, Béla Bartok und Alfonso Miguel. Der Eintritt ist frei, herzliche Einladung. cd/ps

Wochenblatt-Gewinnspiel: Leckere Grillrezepte gesucht
Sommer, Sonne, Grillgenuss

Mitmachportal. Geselliges Beisammensein, laue Sommerabende und leckeres Essen: Grillen gehört für viele im Sommer einfach dazu. Der Fantasie sind bei den Gerichten vom Rost keine Grenzen gesetzt. Bei der klassischen Variante sind oft Steaks, Folienkartoffeln oder Kartoffelsalat, Maiskolben, Lachs, Bratwürstchen oder Schafskäse im Einsatz. Darüber hinaus gibt es aber rund um das sommerliche Grillfest oder Barbecue noch zahlreiche weitere Rezeptideen: Halloumi-Spieße, gegrillte Wassermelone,...

Musik aus Spanien und Südamerika im GDA Wohnstift
„Trio Piazzolla“

Neustadt. Am Mittwoch, 17. Juli lädt das GDA Wohnstift ein zu einem Konzert mit Musik aus Spanien und Südamerika, präsentiert von dem „Trio Piazzolla“. Anlässlich seiner bevorstehenden Konzertreise nach Chile im August 2019 lässt das Ensemble „Trio Piazzolla“ sein deutsches Konzertpublikum an dessen Vorbereitung für dieses außergewöhnliche Event teilhaben. Eingeladen von der „Universidad de la Frontera“ in Temuco im Süden Chiles wird das taiwanesisch-deutsche „Trio Piazzolla“ mit der Pianistin...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ