Stadtanzeiger Neustadt - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Biblia Palatina am Internationaler Museumstag
Bibelmuseum Neustadt präsentiert Bibeln mit Pfalz-Bezug

Am „Internationalen Museumstag“, Sonntag dem 19. Mai, 15:00-19:00 Uhr präsentiert das ErlebnisBIBELmuseum Neustadt an der Weinstraße unter dem Motto „Biblia Palatina“ eigene Bibelausgaben und Leihgaben, die in der Pfalz entstanden sind oder einen unmittelbaren Bezug zur Region haben. Für die Zeit der Bibelhandschriften werden eine in Speyer gefundene Faksimileseite der Ulfilas-Bibel, des um 600 entstandenen Codex argenteus vorgestellt, sowie Beispielseiten der um 870 entstandenen...

Ein musikalischer Sommerregen
JereMar

Hambach. Ein musikalischer Sommerregen für die Seele erwartet die Gäste am Samstag, 11. Mai, um 20 Uhr im Theater in der Kurve, Weinstr. 279. Jeremiah Wood und Maren Pardall bilden das Duo 'JereMar'. Klassik-Deutsch-Pop trifft Acoustic-Blues-Pop. Musik aus amerikanischem Singer/Songwritertum der Westküste begegnet von der Klassik inspirierten Popballaden und Celloklängen. Mit ihren gefühlvollen Texten und brillanten Instrumententechnik auf Gitarre und Cello zieht das Duo die Zuhörer in ihren...

Bei uns im Diedesfeld
Frühjahrskonzert

Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus...... In die Festhalle Diedesfeld lädt der Musikverein am 11. Mai um 20 Uhr zum Frühjahrs-Konzert ein. Ab 18 Uhr gibt's Sekt und Häppchen. Anmeldung unter: 06321/ 80100 oder 06321/ 95790 oder an der Abendkasse

Verkaufsoffener Sonntag in Neustadt an der Weinstraße
Regionale Produkte auf dem Marktplatz

Neustadt. Zum deutsch-französischen Bauernmarkt auf dem Marktplatz und Juliusplatz in Neustadt an der Weinstraße lädt das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen am Sonntag, 5. Mai, von 11 bis 18 Uhr ein. Über 40 Bauernmarkt-Beschicker aus der Region verkaufen ihre umweltschonend erzeugten Qualitätsprodukte aus dem Pfälzerwald und aus den Nordvogesen. Ein wahres Füllhorn bietet sich den schlendernden Gästen dar: Unter anderem gibt es Schinken, Wurst, Fleisch vom Lamm, Wild und Pferd, Kuh-...

Musikverein 1953 Diedesfeld in der Festhalle
Frühlingsklänge

Neustadt. Der Musikverein 1953 Diedesfeld veranstaltet am Samstag, 11. Mai, 20 Uhr, in der Festhalle Diedesfeld sein traditionelles Frühjahrskonzert. Einlass ist bereits ab 18 Uhr mit Sektempfang und kulinarischen Häppchen. Unter neuer Leitung von Wilfried Bernath wurde das Programm getreu dem Motto „Queerbeet“ gestaltet und präsent die Vielseitigkeit eines modernen Blasorchesters. Mit Werken wie „Elvis in Concert“ bis zur Bearbeitung der Stücke aus dem Musical „Elisabeth“ für Blasorchester ist...

„Hetzel und die Stifte“ in der Martin-Luther-Kirche
Let the sunshine in

Neustadt. Die Band „Hetzel und die Stifte“ interpretiert am Sonntag, 12. Mai, 17 Uhr, die 70er-Jahre. Die achtköpfige Gruppe des Marienhaus Klinikum Hetztelstift taucht ein ins Jahrzehnt des Rocks, Souls, Schlagers und der Discomusik. Das Konzert wird aufgrund von Platzmangel in der Alten Winzinger Kirche in die Martin-Luther-Kirche verlegt. ps Weitere Informationen Der Eintritt ist frei - Spenden für die Künstler und Renovierung der Barock Decke sind willkommen.

„Alles Tango oder was?“ lautet die Frage beim Kabarettabend mit Anette Postel am Samstag, 18. Mai, 20 Uhr. | Foto: ps
3 Bilder

Fördergemeinschaft Herrenhof Mußbach feiert Heimatfestival
Gel(i)ebte Heimat

Neustadt. Im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz, der dieses Jahr unter dem Motto „Heimat(en)“ steht, feiert die Fördergemeinschaft Herrenhof e.V. ein ganzes Wochenende vom 17. bis 19. Mai 2019 ein Festival mit dem Titel „Gefühlte und gelebte Heimat“. Mit dem Festival soll nicht nur der Herrenhof Mußbach als Ort der Heimat verstanden werden, sondern die Region der Vorderpfalz im Allgemeinen. Über Kunst und Kultur sollen Gemeinschaften neu entdeckt oder wiederbelebt werden. Mithilfe der...

Christian „Chako“ Habekost beim Kulturprogramm 2019
Comedy in Deidesheim

Neustadt. Das Deidesheimer Kulturprogramm 2019 bietet für alle Theater- und Kulturfreunde am Sonntag, 12. Mai, 20 Uhr mit dem neuen Programm von Christian „Chako“ Habekost „Comedy-Safari – De Edle Wilde“, ein besonderes Comedy-Erlebnis in der Stadthalle „Paradiesgarten“ Deidesheim. Dieses Comedy-Programm ist auf der Suche nach dem Edlen Wilden, der überall sein kann: an der Copacabana und im Wasgau, in Laos und Ludwigshafen-Oppau, im Dschungel und im Wedding, im Urwald und im Pfälzerwald. Der...

Foto: ps
2 Bilder

Junge Kantorei St. Martin und Eliot Quartett Frankfurt
Jubilate Deo

Neustadt. Am Sonntag, 19. Mai, 18 Uhr, wird die Junge Kantorei St. Martin gemeinsam mit dem Eliot Quartett aus Frankfurt ein Konzert in der Pfarrkirche St. Martin ausrichten. Unter dem Motto „Jubilate Deo - von Mozart bis Mawby“ nehmen die Sänger Bezug auf ihre geplante Konzertreise zum Jubilate Deo Choir in Malta, bei der neben einem gemeinsamen Konzert in Naxxar auch die Gestaltung einer Messe in der St. John’s Co-Cathedral in Valletta auf dem Programm stehen. Beim Konzert in St. Martin...

Zauber-Seminar beim Magischen Zirkel von Neustadt
Blick hinter die Kulissen

Neustadt. Aufgrund der Anfragen nach einer Zauberschule öffnet der Magische Zirkel am Samstag, 11. Mai, 16 Uhr, erstmals seine Tore für die Öffentlichkeit zu einem Zauber-Seminar im Wirtshaus Konfetti, Seminarraum Wespennest in der Friedrichstraße 36. Den interessierten „Zauberlehrlingen“ der Region soll diese einmalige Gelegenheit eines Seminars angeboten und damit ein Kennenlernen des Magischen Zirkels von Neustadt außerhalb ihrer Bühnenshows ermöglicht werden. Als Seminaristen konnte der...

Wanderung „Darum Europa!“
Noch Plätze frei für Landratswanderung

Wanderung. Am Samstag, 18. Mai, werden die Oberhäupter von insgesamt acht Kommunen aus dem südlichen Rheinland-Pfalz gemeinsam eine Sternfahrt über die Grenze Deutschlands hinaus in das benachbarte Frankreich begehen. Die Landräte Clemens Körner (Rhein-Pfalz-Kreis), Dr. Fritz Brechtel (Landkreis Germersheim), Dietmar Seefeldt (Kreis Südliche Weinstraße), Hans-Ulrich Ihlenfeld (Landkreis Bad Dürkheim), Ralf Leßmeister (Landkreis Kaiserslautern) und die Landrätin Dr. Susanne Ganster (Landkreis...

Foto: Schmid
5 Bilder

Bei uns in Deidesfeld
Gelungene Maibaumaufstellung

Diedesfeld. Mit viel Musik von den Diedesfelder Musikverein, schöne Tanzeinlagen von der Trachtengruppe aus Hambach, die Eröffnungrede  der Weinprinzessin Lea aus Diedesfeld, das Aufstellen des Maibaumes durch die Feuerwehr Diedesfeld, essen und trinken von den Feuerwehrfrauen ließen sich viele Diedesfelder bei strahlendem Sonnenschein und Frühlingstemperaturen den 1. Mai feiern.

Der Chor der Marienkirche aus Nottingham zu Gast in der Stiftskirche
Englische Chortradition

Neustadt. Am Sonntag, 5. Mai, findet um 18 Uhr ein Konzert in der Stiftskirche statt. Der Eintritt ist frei, um Spenden für das Projekt „Himmelsstifter“ des Bau– und Fördervereins wird gebeten. Der Chor der Marienkirche aus Nottingham (The Choir of St. Mary the Virgin Nottingham), dem Herzen der Insel, kommt Anfang Mai nach Neustadt. Die 25 Mitglieder des Chores singen allwöchentlich drei Mal in Gottesdiensten und traditionell anglikanischen Evensongs und freuen sich in der Pfalz eine Kostprobe...

Ausstellung im Herrenhof Mußbach
Transparenz und Dichte

Mußbach. Am Sonntag, 5. Mai, wird um 11.15 Uhr in der Ausstellungshalle des Kelterhauses im Herrenhof eine Ausstellung eröffnet, bei der sich unter dem Motto „Transparenz und Dichte“ fünf Künstlerinnen zusammengefunden haben. Die Arbeits- und Denkweisen von Edelgard Lösch, Anna Bludau-Hary, Petra Jung, Erika Klos und Felicitas Wiest kontrastieren miteinander, ebenso wie die verwendeten, ganz unterschiedlichen künstlerischen Materialien. Es entstehen Gegensätze von Leichtigkeit und Schwere,...

Bayrischer Frühschoppen beim Männerchor 1886 Neidenfels
Singend in den Mai

Neidenfels. Der Männerchor 1886 Neidenfels freut sich auch in diesem Jahr, am Mittwoch, 1. Mai zum Bayrischer Frühschoppen am Mittwoch, 1. Mai, ab 11 Uhr in der gemütlichen Geborgenheit des Sängerheims einladen zu dürfen. Alle, die nach dem Tanz in den Mai eine Stärkung brauchen oder den Tag in geselliger Runde beginnen wollen, sind herzlich willkommen. Kulinarisch ist wieder bestens vorgesorgt mit Weißwürsten, Brez“n, „halbe Meter Nürnberger“ und bayrisches Bier vom Fass. Am Nachmittag werden...

Unverkennbar: erster Höhepunkt der Reise war die faszinierende Stadt Amsterdam mit ihren malerischen Grachten. | Foto: Harald Schönig
15 Bilder

14. SÜWE-Leserreise auf dem Rhein nach Holland und Belgien
Genussreiche Entdeckungsreise

Leserreise. Die achttägige 14. SÜWE-Leserreise auf dem Rhein nach Holland und Belgien geht in die Zielgerade: die über 150 TeilnehmerInnen aus Pfalz und Baden, darunter viele Stammgäste, sind sehr angetan von der gelungenen Kombination von Genuss und Kultur. Mit dem 5-Sterne-Flusskreuzfahrtschiff MS Swiss Tiara geht es stilvoll von Düsseldorf über Amsterdam und Rotterdam bis nach Antwerpen und zurück.  Großzügige Räumlichkeiten laden ein zum gemütlichen Verweilen und Genießen der exzellenten...

Angeführt wurde der Kerweumzug vom Musikverein Lachen-Speyerdorf. | Foto: Pacher
24 Bilder

Froschkerwe in Lachen-Speyerdorf
Froschige Frühlingsgrüße

Von Markus Pacher Lachen-Speyerdorf. "Auf den Klimawandel ist kein Verlass", bemerkte Ortsvorsteher Claus Schick bei der Eröffnung der Froschkerwe angesichts der labilen Witterung - immerhin hatte es rechtzeitig aufgehört zu regnen und so bahnte sich der fröhliche Lindwurm in Gestalt des traditionellen Kerweumzugs ungetrübt seinen Weg durch die Speyerdorfer Gassen. Einmal mehr war die Freude groß, dass es die Vereine immer wieder schaffen an einem Strang zu ziehen und Jahr für Jahr in...

Genussführung durch Kirrweiler
Es grünt und blüht

Kirrweiler. Zu einer Genussführung unter dem Motto „Kirrweiler – es grünt und blüht – Kräuter-Käse & Wein“ lädt die Ortsgemeinde Kirrweiler am Samstag, 4. Mai, 11 Uhr, durch und um den Weinort Kirrweiler ein. Die Führung mit Wein- und Kulturbotschafterin Martina Kolbenschlag dauert etwa zwei bis zweieinhalb Stunden. Treffpunkt ist am Parkplatz hinter der Marienkapelle/Friedhof. Anmeldung und Info unter Telefon 06321 5079 oder direkt bei Martina Kolbenschlag, Telefon 06323 469003. pac/ps

Hambacher Geschichte(n)
Führung

Hambach. Am Sonntag, 5. Mai, 11 Uhr, lädt die zertifizierte Kultur- und Weinbotschafterin Kerstin Bach zu einer zweistündigen Führung in Hambach ein. Präsentiert werden Hambacher Geschichte(n) und Wein in kleinen Einheiten. Treffpunkt am Brunnen am Eichplatz (vor der VR-Bank an der Kreuzung Weinstraße/Eichstraße 1). Der Spaziergang führt durch die historische Schlossgasse und ihre Weingüter. Begleitet wird die Führung von Kostproben von Hambacher Weinen. Um Anmeldung per Telefon (0179 4744249)...

Theater in der Kurve lädt ein
Die große Erzählung

Hambach. Am Sonntag, 5. Mai, 15 Uhr, präsentiert das Theater in der Kurve, Weinstraße 279, das Familienstück „Die große Erzählung“ von Bruno Stori. Christian Birko-Flemming lädt zu einer einstündigen Odyssee für Besucher ab 8 Jahren ein. Der kleine Rico steht am Bahnsteig und wartet auf seinen Zug, der ihn und seine beiden neuen Kanarienvögel so schnell wie möglich nach Hause bringen soll. Da lauscht er auf einmal der Stimme eines alten Mannes, der die Geschichte des Helden Odysseus erzählt....

Indianische Singer/Songwriterin Amanda Rheaume im Weingut Schäffer
Ein Leckerbissen der kanadischen Folkszene

Hambach. Die Singer/Songwriterin Amanda Rheaume aus Canada ist am Dienstag, 30. April, um 20 Uhr zu Gast in der Vinothek des Weinguts Schäffer. Mit ihrer Band kommt die hochdekorierte indianische Singer/Songwriterin Amanda Rheaume auf Europa-Tour, um ihr neuestes Werk „The Skin I“m in“ vorzustellen. In ihrer Heimat wurde sie von der Presse mit Joni Mitchell und Joan Baez verglichen. Amanda Rheaume hat sich längst von ihren musikalischen Anfängen in den Folkzirkeln ihrer Heimatstadt Ottawa...

Debut der „Free Falling Band“ in Gimmeldingen
Neues Rockprojekt

Gimmeldingen. Am Samstag, 4. Mai, feiert die neu gegründete Tom Petty-Coverband „Free Falling Band“ um 20 Uhr ihr Debut in der Alten Turnhalle des TV Gimmeldingen. Mitglieder der Band sind Christian Stolina (Bass), Norbert Lorenz (Keyboard), Bernd Masal (Guitarre), Mani Reckendorfer Schlagzeug) und Ede Eber-Huber (Gesang). Die Rockformation „Free Falling Band“ erfreut sich immer wieder neu an dem genialen, musikalischen und lyrischen Erbe von Tom Petty. Interpretiert wird die Musik von „Tom...

„Literaturvilla“ lädt in den Herrenhof Mußbach ein
Lesung mit Ausstellung

Mußbach. Am heutigen Donnerstag, 2. Mai, 20 Uhr, findet mit „Scarlet Lady vs. Golden Boy“ in der Parkvilla des Herrenhofs Mußbach bereits die 14. Ausgabe der Literaturvilla statt. Hinter dem Titel der Veranstaltung stehen Sabrina Albers und Arthur Gepting, die ihr erfolgreiches musikalisch-literarisches Programm präsentieren. Die Autorin Sabrina Albers liest neben Texten aus ihrer bereits veröffentlichten Anthologie „Der Nebel in mir“ und dem gerade entstehenden Lyrikband „Tales of a broken...

Kino-Event zu „100 Jahre Frauenwahlrecht“
Die göttliche Ordnung

Neustadt. Aus historischem und aktuellem Anlass präsentiert „Das Damenkollektiv Neustadt Viola Küßner & Claudia Dorka“ anlässlich des Jubiläums „100 Jahre Frauenwahlrecht“ am Sonntag, 5. Mai, 11 Uhr, im Roxy-Kino Neustadt den Film „Die göttliche Ordnung“ mit anschließender Podiums- und Publikumsdiskussion. Referentinnen sind Isabel Mackensen (SPD Bundestagskandidatin 2017 Neustadt-Speyer), Simone Rothermel (Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Neustadt) und Birgit Schlinck (Betriebsrätin...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ