Stadtanzeiger Neustadt - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Neueröffnung des Scherenschnitt-Ateliers verschoben
Filligrane Scherenschnittkunst

Elmstein. Eigentlich hatte Karin Jung die Neueröffnung ihres kleinen Scherenschnitt-Ateliers für Dezember geplant – stimmungsvoll bei Glühwein und Schwedenfeuer im Outdoor-Bereich. Doch es kam, wie es abzusehen war, zu einem verschärften Lockdown. Die Scherenschnitt-Künstlerin, die seit 1998 filigrane Kunstwerke in Schwarz-Weiß fertigt, musste dieses von ihr lang ersehnte Ereignis auf unbestimmte Zeit verschieben. Dennoch bleibt die Scherenvirtuosin nicht untätig. Gerade hat sie ihren neuen...

Foto: Heike Schwitalla
Aktion

Buchverlosung
"Weihnachten in den Alpen"

Buchtipp. Auch wenn ein Ausflug in die verschneiten Berge für uns dieses Weihnachten - aufgrund der Corona-Pandemie - in weiter Ferne liegt, müssen Alpenfans nicht ganz auf das Erlebnis verzichten. Mit dem opulenten Buch "Weihnachten in den Alpen" verbreitet der Christian Verlag festliche Stimmung mit dem dazugehörigen Alpenflair: Traditionelle Rezepte, Anekdoten, Ausflüge ins Brauchtum und viele bunten Bilder laden ein zu fröhlich-besinnlichen Bergweihnacht. Die Neuerscheinung (ISBN 9 783959...

Foto: Markus Pacher
13 Bilder

Abwechslungsreiche Wanderung bei Bad Dürkheim
Die Römer und Bismarck

Von Markus Pacher Bad Dürkheim. Fantastische Ausblicke in die Rheinebene bis hin zum Odenwald, einer der markantesten Aussichtstürme im Pfälzerwald und ein spektakulärer Steinbruch aus der Römerzeit - unsere etwa zehn Kilometer lange Rundwanderung bei Bad Dürkheim bietet auf engstem Raum grandiose Erlebnisse und lässt jedes Wanderherz höher schlagen. Wir starten am Dürkheimer Stadtplatz und begeben uns der rot-weißen Pfälzer Weinsteig-Markierung folgend in westliche Richtung über die Vigilien-...

Sally ziert das Cover des espresso Gastroguides.  | Foto: ps
Aktion

Von Sally signierter espresso Gastroguide
Darf es noch ein espresso sein?

Gewinnspiel. Trotz Lockdown und der Sorge vieler Gastrobetriebe um ihre Existenz gibt es seit 20. November die 24. Ausgabe des espresso Gastroguides für die Metropolregion Rhein-Neckar. Rund 100 Restaurants aus 14 Kategorien wurden dafür getestet. Daneben gibt es etwa 320 Empfehlungen. Der Ausblick auf Normalität, Alltag und neue Genussmomente steht aufgrund der Corona-Pandemie diesmal besonders im Fokus. In diesem Jahr ziert YouTube-Star Sally den Titel. Was ein Nusszopf mit dem Aufbau ihres...

Landtagssanierung im Internet verfolgen
Per Mausklick über die Baustelle

Info. Die nachhaltige Sanierung des historischen Deutschhauses, Sitz des rheinland-pfälzischen Landtags, ist inzwischen auf der Zielgeraden angekommen. Mittels einer so genannten digitalen „Scrollstory“ können sich Interessierte ab sofort über die letzten Etappen dieses Großprojektes informieren. Unter „bauenfuerdiedemokratie.rlp.de“ werden Historie, Hintergründe und der aktuelle Sanierungsstand kompakt und aus einem Guss präsentiert. Das Format vereint Texte, Bilder sowie Videos. „So können...

Online-Vortrag am Donnerstag, 19. November
Hexenverfolgung wegen Klimakrise?

Region. Zum Online-Vortrag „ ‚Hexen‘ – Opfer einer Klimakatastrophe? Die europäischen Hexenverfolgungen und die ‚Kleine Eiszeit‘ (15.-18. Jahrhundert)“ des Historikers Dr. Walter Rummel, Leiter des Landesarchivs, lädt die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz (LpB) am Donnerstag, 19. November,  um 18.30 Uhr ins Internet ein. Der Vortrag ist Teil des LpB-Schwerpunktthemas „Klimawandel“ im 2. Halbjahr 2020. Eine Anmeldung ist nötig bei der Landeszentrale für politische Bildung...

Umstrittener Lockdown light

Die Ministerpräsidentenentscheidung für einen Lockdown light ist in der Bevölkerung sehr umstritten, und wird heiß, und manchmal auch Krude diskutiert. Ich selbst habe zumindest teilweise Verständnis für diese Entscheidung, allerdings könnte ich mir eine sinnvollere Variante durchaus vorstellen.   Für sinnvoller würde ich es halten, die Lokale nicht völlig zu schließen, sondern deren Öffnungszeiten zu begrenzen, z.B. auf 20 Uhr. Ich bin nicht der Meinung, dass dies eine relevante, negative...

Mut antrinken  | Foto: Brigitte Melder
106 Bilder

BriMel unterwegs
........ bis der letzte Vorhang fällt

Deidesheim. Etwas betrübt wegen der bevorstehenden Schließung besuchten wir die letzte Aufführung am 1. November im Boulevardtheater in der Stadthalle und verließen es ziemlich vergnügt. Für die nächsten vier Wochen muss auch dieses Theater wie vieles andere dicht machen. Also hieß es an diesem Abend, nochmal mit Anwesenheit und kräftigem Applaus die Schauspieler und das Theater zu unterstützen. Das lustige Stück „Landeier – Bauern suchen Frauen“ ist der Nachfolger von „Bauer sucht Sau“. Drei...

Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Das Weingartener Moor bei Karlsruhe
Ein schöner Ausflug zu jeder Jahreszeit

Karlsruhe/Weingarten. Das Weingartener Moor ist ein sehr beliebtes und zweifelsohne auch eines der schönsten Ausflugsziele in der näheren Umgebung von Karlsruhe. Als klassisches Naherholungsgebiet zieht es besonders die Karlsruher in seinen Bann, aber gerade im Sommer und an Wochenenden lassen sich auf dem Wanderparkplatz an der B3 Fahrzeuge aus ganz Baden-Württemberg und dem benachbarten Rheinland-Pfalz beobachten. Das rund 256 Hektar große Naturschutzgebiet liegt zwischen Weingarten und...

Meditative Musik mit Panflöte, Didgeridoo, Ocean Drum und Obertongesang
Ein Erlebnis für Geist und Sinne

Neustadt. Am Freitag, 30. Oktober, um 18 und um 20 Uhr, ist Dobrin Stanislawow zu Gast in der protestantischen Laurentiuskirche Gimmeldingen. Dobrin Stanislawow (Musiker und Komponist) entführt das Publikum in innere und äußere Welten mit den vielschichtigen Möglichkeiten der Panflöte, des Didgeridoos, mit der Ocean Drum und nicht zuletzt mit Nonverbalgesang und Obertongesang. Die Musik lebt in der Hauptsache von Improvisationen und ist in der selben Form nicht wiederholbar - also in diesem...

3x zu gewinnen der Bildband "Unsere Galaxis" | Foto: verlagshaus.de
Aktion

Bildband "Unsere Galaxis" zu gewinnen
Krasse Einblicke in unser Universum

Buchtipp. Ein Blick hinauf zu den Sternen genügt, um vor Augen zu führen wie klein wir sind und wie wenig wir sehen und  über das Universum wissen: Der neue Bildband "Unsere Galaxis" (National Geographic) bringt nun buchstäblich Licht ins Dunkel. In spektakulären Fotografien und zahlreichen Illustrationen zeigt das Buch unsere Heimatgalaxie, die Milchstraße, so detailreich und eindrucksvoll wie nie zuvor. Die Existenz von Schwarzen Löchern und die Geburt von Sternen werden ebenso anschaulich...

Kleines Konzert mit großen Marionetten
Marionettensolo

Neustadt. Puppenspieler Markus Dorner aus Mußbach präsentiert am Sonntag, 1. November, um 11 Uhr sein neues Marionettensolo für Erwachsene „Kleines Konzert mit großen Marionetten“. Die Szenenfolge präsentiert u.a. Tevje, den Milchmann aus dem Musical Anatevka, die Ballade vom Zauberlehrling (nach Johann Wolfgang von Goethe) und klassischen Marionettentanz mit Musik von Edward Grieg. Auch Chansons von Reinhard Mey und Opernausschnitte von Mozart sind Teil dieses Marionettenprogramms....

Boris Stijelja vor seinem Theater | Foto: Brigitte Melder
2 Bilder

BriMel trifft
Theaterdirektor und Comedian Boris Stijelja in Nöten

Deidesheim. Einen interessanten Gesprächspartner versprach ich mir mit dem Leiter des Boulevardtheaters Deidesheim bei einem „date“ am 22. Oktober vor seinem Theater in Deidesheim, schön an der frischen Luft. Er wurde laut seiner Vita im Jahre 1982 in Mannheim geboren, um kurz darauf mit seinen Eltern (aus Serbien/Kroatien) nach Kroatien auszuwandern. Bereits im zarten Kindesalter hatte er den Hang zu einer Schauspielrolle, die sich vom Ochsen zu Maria steigerte. Logisch, dass er in der Schule...

Hofer Filmtage in diesem Jahr auch "On Demand"
Hybrides Modell im Corona-Jahr

Von Franz Walter Mappes Hof. Für alle Kinofans und Freunde von Filmfestivals gibt es im Corona-Jahr 2020  die Möglichkeit, die Hofer Filmtage als "Kino On Demand" in den eigenen vier Wänden zu verfolgen. Neben den Präsenzvorstellungen vor Ort besteht die Möglichkeit, auch das Abruf-Portal "HoF On Demand" zu nutzen, wo die Festivalfilme ab Kinopremiere online geschaut werden können. "HoF On Demand" steht den Nutzern anschließend bis zum 1. November 2020 zur Verfügung. Einige Titel sind in der...

Profilbild
3 Bilder

Junge Kantorei St. Martin und Calmus
„Klingende Nordlichter“ – ein Lichtblick!

Die vier Workshops und vier Konzerte der Jungen Kantorei St. Martin mit dem Calmus Ensemble aus Leipzig finden in wenigen Tagen statt. Alle vier Konzerte stehen unter dem Motto „Klingende Nordlichter“; es werden ausschließlich Lieder nordeuropäischer und deutscher Komponisten vorgetragen. Die musikalische Reise geht von England über Irland, Island, Norwegen, Schweden, Finnland und über das Baltikum zurück nach Deutschland. Die Zusammenarbeit mit Calmus und die vier Konzerte versprechen einen...

Solo-Stück im Hambacher Theater in der Kurve
Die schöne Helena packt aus

Hambach. „Die schöne Helena – Plädoyer für eine Schlampe“ steht im Oktober auf dem Plan des Theaters in der Kurve. Das Schauspiel von De Miguel del Arco erschien 2011 und wurde aus dem Spanischen von Miriam Smolka ins Deutsche übersetzt. In der Kurve wird die Bearbeitung des „Theater Wahlverwandte“ von 2014 aufgeführt. Die schöne Helena packt aus. Im „großen Schlampentribunal“ stellt sie ihre ganz eigene Version der Geschichte dar. Sie soll Schuld sein am Untergang Trojas? Am berühmtesten Krieg...

"Sonnenaufgang am Kirschfelsen". Diese Aufnahme von Wochenblatt-Reporter Georg Beck ziert das Titelbild des Wochenblatt-Reporter Kalenders 2021. | Foto: Georg Beck
13 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2021
Das sind die Gewinnerfotos

Fotowettbewerb. Zahlreiche Leser haben online auf dem Mitmachportal wochenblatt-reporter.de für ihre monatlichen Lieblingsmotive abgestimmt. Das Ergebnis ist der Wochenblatt-Reporter Kalender 2021. Wir bedanken uns herzlich bei allen Fotografen, die sich dieses Jahr beteiligt, und mit uns ihre persönlichen Lieblingsorte geteilt haben. Die Kalender werden in Gewinnspielen und zum Beispiel im Wochenblatt-Adventskalender verlost und sind nicht käuflich zu erwerben. Die Gewinner der Kalendermotive...

Gleich zwei Konzerte mit Abi Wallenstein & Roland van Campenhout
Meister des Blues

Neustadt. Der Kulturverein Wespennest lädt ein zu gleich zwei Konzerten der Meister des Blues „Abi Wallenstein & Roland van Campenhout“ am Samstag, 24. Oktober, 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) im Roxy Kino Neustadt und am Sonntag, 25. Oktober, 11 Uhr, (Einlass 10 Uhr) im Wirtshaus Konfetti. Als Vaterfigur der Hamburger Blues-Szene schon zu kulthaft anmutender Berühmtheit gelangt, zählt Abi Wallenstein zu den herausragenden europäischen Bluesgrößen. Seit über 40 Jahren erobert er mit seinem ganz eigenen...

Bläserkonzert zugunsten des Kibu mit dem Landauer Blechbläserquintett
Hambacher Herbstkonzert

Hambach. Am Sonntag, 18. Oktober, 17 Uhr musiziert das Landauer Blechbläserquintett in der Pauluskirche Neustadt-Hambach (Dr.-Wirth-Straße 17) für den guten Zweck. Das Landauer Blechbläserquintett setzt sich zusammen aus professionellen und semiprofessionellen Musikern aus Landau und Umgebung. Greta Baur und Landesposaunenwart Christian Syperek (Trompeten), Michael Stadtmüller (Horn), der Landesobmann für die Bläserarbeit Pfarrer Martin Anefeld (Posaune) und Dr. Till Brombach (Tuba) musizieren...

LandesJugendBlasOrchester RLP gastiert in Neustadt
Star-Cellist Benedict Kloeckner

Neustadt. Das LandesJugendBlasOrchester startet seine Herbstarbeitsphase 2020 unter Corona-Bedingungen und musiziert mit einer kleinen Formation unter der Leitung von Stefan Grefig, mit Werken von Gulda, Mendelssohn und Daugherty in der im Saalbau Neustadt. Als Solist konnte der aus Rheinland-Pfalz stammende junge Star-Cellist Benedict Kloeckner gewonnen werden. Unter der Leitung seines Chefdirigenten Stefan Grefig erarbeitet das Orchester ein zirka einstündiges Konzertprogramm, welches von...

Profilbild
2 Bilder

Verabschiedung von Dirigent Thomas Förster
Kolping in concert

Hambacher Höhe. Am vergangenen Sonntag hatte das Jugendorchester der Kolpingskapelle Hambach seinen ersten Auftritt während der Corona-Zeit. Mit dem nötigen Mindestabstand und der zugelassenen Zuhörerzahl hat das Orchester in der Pauluskirche Hambach Filmmusik zum Besten gegeben, welches ursprünglich für das Pfingstkonzert letzten Juni geplant war. Mit Star Wars, A friend like me (Aladdin), Happy und einem Morricone-Portrait begeisterten die Jugendlichen unter der Leitung des Dirigentenduos Max...

Schlager und Kabarett der 20er in der Reblaus
Ich steh mit Ruth gut

Neustadt. Unter dem Titel „Solange nicht die Hose am Kronleuchter hängt...!“präsentieren Chansonnier Jo van Nelsen und Bernd Schmidt am Piano am Freitag, 16. Oktober. 20 Uhr, ihr lang erwartetes neues Gesangs- und Kabarettprogramm im Saalbau Neustadt. Von der Musik der 20er-Jahre war Jo van Nelsen schon in der Jugend angetan. Jo präsentiert nun ausschließlich die witzigsten, frivolsten und absurdesten Schlager und Chansons der Jahre 1919-1933 in furiosen 90 Minuten, am Klavier virtuos begleitet...

Kunstwerk Neustadt präsentiert Bildobjekte und Schmuck
Spannende Kontraste

Neustadt. Das Kunstwerk Neustadt zeigt die Ausstellung „Kontraste“ vom 13. Oktober bis 13. November mit dem Karlsruher Künstler Wolfgang Heiser und der Stuttgarter Schmuckdesignerin Gudrun Seyfert. Wolfgang Heiser, Jahrgang 55, lebt und arbeitet mit eigenem Atelier in Karlsruhe. Er ist studierter Architekt und Kunstpädagoge. Seine Bildobjekte aus Papier entstehen ausgehend von großen handgefertigten doppelseitigen Tuschezeichnungen. Durch Zerschneiden und Verflechtungen auf dem Quadrat...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Powered by PEIQ