Stadtanzeiger Neustadt - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Kirrweiler
Crowdfunding-Aktion erfolgreich abgeschlossen.

Die Crowdfundig-Aktion für den Kunstpfad Kirrweiler ist abgeschlossen. Sagenhafte 6.001 EUR sind zusammengekommen. Die Arbeitsgruppe in Kirrweiler und der Kunstpfade e.V. sagen herzlichen Dank an alle Unterstützer:innen und an die VR-Bank Südpfalz. Wir sind einen großen Schritt in der Finanzierung weitergekommen. Zwar fehlen uns noch ein paar tausend Euro, aber der Kunstpfade e.V. ist sehr zuversichtlich, die bestehende Finanzierungslücke bis zur Eröffnung schließen zu können. Deshalb unser...

Tauchen in die Biedermeier-Zeit ein: Jennifer Harris, Hedda Brockmeyer und Andrea Baur.  Foto: ps
3 Bilder

„Theater in der Kurve“ lockt mit hochkarätigem Theater und Kabarett
Theaterträume im Dreierpack

Von Markus Pacher Hambach. Mit drei Vorführungen startet das „Theater in der Kurve“ seine Veranstaltungsreihe im Rahmen der „Sommernacht Träume“ im Schäffer’schen Garten und seiner heimischen Spielstätte in der Weinstraße 279. „Kleine Freiheiten“ heißt das vom Theater „Stupid Lovers“ aus Karlsruhe am Freitag, 2. Juli, 20 Uhr, im Garten des Weingut Schäffer präsentierte preisgekrönte Improvisationstheater. Die Helden der „Stupid Lovers“ gehen furchtlos durch die Risse in der heilen Welt und...

Großveranstaltungen derzeit noch verboten
Erlebnistag Weinstraße fällt aus

Neustadt. Die Pfälzer Weinwerbung, Ideengeber des Erlebnistages Deutsche Weinstraße geht davon aus, dass am 29. August vor dem Hintergrund des Verbots für Großveranstaltungen und der derzeit geltenden Corona-Regeln, der Erlebnistag nicht stattfinden kann. Ein autofreier Sonntag mit Familien auf Rädern und mehr als 200.000 Besuchern entlang der Weinstraße, wie in den vergangenen Jahren, ist auch 2021 mit der Corona-Pandemie, unter gegebenen Kontaktbeschränkungen und Hygienemaßregeln nicht zu...

3 Bilder

Limburgsommer Bad Dürkheim
Erstmals Mundartabend

Limburgsommer. Konzerte, Theateraufführungen und spannende Events erwarten einen da. Doch dieses Jahr gibt es etwas Neues. Erstmals wird es am Sonntag den 4. Juli, ab 17:00 Uhr einen Mundartabend auf diesem mystisch wirkenden Veranstaltungsgelände geben. Die Idee dafür entstand, als der Herausgeber des Magazins VielPfalz, Michael Dostal, einen Ort für die Ehrung des Mundartgedichtes des Jahres suchte. Im zweiten Jahr bereits wählen die Leserinnen und Leser der Magazine VielPfalz und Hiwwe wie...

Der zweiter Basaltsee bei Forst.
12 Bilder

Ungeheuerliche Naturbegegnung bei Forst
Vulkansee mitten im Pfälzerwald

Wandertipp. War das alles nur ein Traum? Es gibt so Naturerlebnisse, wo man sich hinterher verwundert die Augen reibt. Ein Vulkansee nur wenige hundert Meter vom Haardtrand entfernt? Der Pfälzerwald birgt so manche Geheimnisse. Der Basaltsee bei Forst gehört dazu. Von Markus Pacher Moment mal: In der Wanderliteratur ist immer von einem Basaltsee die Rede. Aber es gibt noch einen zweiten. Und der ist weitaus spektakulärer. Aber der Reihe nach. Ein kleiner geologischer Exkurs löst das Rätsel um...

Kirrweiler
Ortsführung durch Kirrweiler mit der Gästerführerin Gaby Bauer

Tauchen Sie ein in die über 800- jährige Geschichte Kirrweilers, erfahren Sie, warum die Fürstbischöfe von Speyer in Kirrweiler ihre Sommerresidenz hatten, lassen Sie sich verzaubern von schönen barocken Häusern und entdecken Sie, warum Kirrweiler ein Weinort mit großer Geschichte aber auch großer Zukunft ist…. Termin: Samstag, 26. Juni 2021 Uhrzeit: 15:00 Uhr Dauer: ca. 2 Stunden Treffpunkt: am Freiheitsbrunnen in der Hauptstr. gegenüber vom Rathaus Veranstalter: Ortsgemeinde Kirrweiler...

Kirrweiler
Kunstpfad Kirrweiler – Noch 12 Wochen bis zur Eröffnung! Endspurt Crowdfunding

Endspurt: In drei Tagen endet die Crowdfunding-Aktion der VR-Bank! Liebe Mitbürger:innen, wir danken allen, die bisher für den Kunstpfad Kirrweiler gespendet haben. Sie dürfen sich freuen! Eine stolze Summe ist bereits durch Ihren Beitrag erreicht: 5.691 Euro sind eingegangen! Wer noch nicht dabei ist: Sie haben bis zum 19.06.21 noch Zeit, um an unserer Crowdfunding-Aktion mitzumachen und auf diese Weise für den Kunstpfad Kirrweiler zu spenden! Es geht ganz einfach: Mit dem Smartphone auf den...

Neustadter Sinfonieorchester wieder am Start
Hurra, wir sind wieder da!

Neustadt. „Wir sind wieder da, das lässt hoffen“, resümierte ein gut gelaunter Dirigent Jürgen Weisser am Ende einer Orchesterprobe, die den 37 anwesenden Laienmusikern noch lange als wohltuender Befreiungsschlag in Erinnerung bleiben wird. Von Markus Pacher Nach acht Monaten Abstinenz endlich wieder gemeinsames Musizieren in größerer Runde! Möglich machten dies die dieser Tage stark rückläufigen Inzidenzwerte. Vor wenigen Tagen gab das Ordnungsamt endlich grünes Licht für die Wiederaufnahme...

Ensemble „TraumTrio“ in Haardt
Musikalische Abendandacht

Haardt. Die Protestantische Kirchengemeinde Haardt lädt ein zur ersten musikalischen Abendandacht am Sonntag, 6. Juni, um 17 Uhr, in der Protestantischen Kirche Haardt. Das Ensemble „TraumTrio“ präsentiert unter dem Motto „Klänge der Hoffnung“ geistliche Duette und Solo-Arien von Giordani bis Pärt. Das Ensemble hat sich in den schwierigen Zeiten des ersten Corona-Lockdowns im Frühjahr 2020 gegründet. Es ist sozusagen ein Kind der verzweifelten Hoffnung auf bessere Zeiten und der Liebe zur...

Der Pfälzerwald bietet zahlreiche Hightlights für die ganze Familie. | Foto: smuki/adobe.stock.com
2 Bilder

Wandern im Pfälzerwald
Welche Hütten haben an Fronleichnam geöffnet?

Pfälzerwald-Hütten. Am Donnerstag, 3. Juni, ist Fronleichnam. Das Wetter sieht momentan vielversprechend aus. So soll es in dieser Woche in vielen Teilen der Pfalz trocken und warm werden. Das bietet sich wunderbar an, um mit der Familie im Pfälzerwald zu wandern. Der Wald bietet so einiges: Entspannte oder anspruchsvolle Wanderwege für die ganze Familie oder mit Freunden zu Burgen, Türmen und weiteren Sehenswürdigkeiten sowie Ausblicke über die Städte und Dörfer der Pfalz. Wer nach der ganzen...

Kirrweiler
Kunstpfad Kirrweiler: Noch 14 Wochen bis zur Eröffnung!

Crowdfunding für den Kunstpfad – Machen Sie mit! Liebe Mitbürger:innen, seit zwei Wochen läuft die Crowdfunding-Aktion der VR Bank Südpfalz für den Kunstpfad Kirrweiler. Ein großes Dankeschön an alle, die durch ihre Spende bereits zum Ausdruck gebracht haben, dass Kunst ihnen für unser Dorf und seine Umgebung etwas bedeutet. Aber wir brauchen noch mehr Spenderinnen und Spender, um dieses wunderbare Projekt zu verwirklichen, wir brauchen Sie! Denn: “Viele schaffen mehr“, so lautet das Motto der...

Neustart Kultur: Acht Projekte in Rheinland-Pfalz
1,7 Millionen Euro für Kultur

Kultur. Der Neustart Kultur II in Neustadt, "Lautern wird laut" in Kaiserslautern und   "WERTstadt – Performative Urbanität und Open Summer Stage" in Ludwigshafen werden von der Kulturstiftung des Bundes neben fünf anderen Projekten des Kultursommers 2021 in Rheinland-Pfalz aus Mitteln des Rettungs- und Zukunftsprogramm NEUSTART KULTUR mit insgesamt 1.753.900 Euro unterstützt, teilt das rheinland-pfälzische Kulturministerium mit. Und das rheinland-pfälzische Kulturministerium hilft ihnen bei...

Kirrweiler
Kunstpfad Kirrweiler: Noch 16 Wochen bis zur Eröffnung!

„Viele schaffen mehr“ – Crowdfunding für den Kunstpfad Liebe Mitbürger:innen in Kirrweiler, werden auch Sie durch Ihre Spende Teil eines besonderen Projekts für unser Dorf und unsere Region! Der Kunstpfad soll für uns ein Zeichen des Zusammenhalts und der Zukunft in Kirrweiler sein. Kunst und Kultur haben in Kirrweiler einen hohen Stellenwert, und so ist es nicht verwunderlich, dass die Vorbereitungen für die Eröffnung des Kunstpfads in Kirrweiler am 5. September 2021 trotz der Corona-Pandemie...

An Pfingsten bietet es sich an, durch den  Pfälzerwald zu wandern und in eine der zahlreichen Waldhütten einzukehren.  | Foto: leszekglasner/adobe.stock.com
2 Bilder

Wandern im Pfälzerwald
Welche Hütten haben an Pfingsten 2021 geöffnet?

Pfälzerwald. Am Sonntag, 23., und Montag, 24. Mai 2021, ist Pfingsten und so manche Wanderer oder Fahrradfahrer ist vermutlich auf der Suche nach einem geeigneten Ausflugsziel. Wer an diesen sonnigen Tagen etwas Bewegung sucht, für den könnte eine Wanderung oder eine Fahrradtour durch den Pfälzerwald genau das richtige sein. Geboten werden neben schönen Wegen, ob entspannt oder anspruchsvoll, viele Highlights für die ganze Familie und Wanderfreunde. Zahlreiche mittelalterliche Burgen und Türme...

Kirrweiler
Kunstpfad Kirrweiler: Noch 17 Wochen bis zur Eröffnung!

Three Pillars Three Pillars, so heißt das von Karin van der Molen (Niederlande) für den Kirrweiler Kunstpfad geplante Objekt. Errichtet wird die Skulptur im August am Ufer des idyllischen Schloßweihers in Kirrweiler. Die Skulptur besteht, wie uns ihr Name schon verrät, aus drei Säulen. Die drei Säulen werden aus gestapelten Weinfässern hergestellt. Diese werden mit blauem und weißem Porzellan beklebt. Die Weinfässer stellen schon eine erste künstlerische Antwort auf den Ort dar, denn die...

2 Bilder

Pop-up-Ausstellung im Klemmhof
Kultur ist ... bunt!

Neustadt. Ab 5. Mai präsentieren die Malerin und Objektkünstlerin Claudia Böheim und Fotoarbeiten Rainer Engwichts ihre Werke einer breiten Öffentlichkeit im Schaufenster des Klemmhofs. Gemeinsam ist den beiden ausstellenden Künstlern die Dominanz der starken Farbe. Auf Claudia Böheims Leinwänden entscheidet der künstlerisch gelenkte Zufall den Farbverlauf und die Struktur des Bildes. Die Künstlerin beherrscht eine Fließtechnik, mit der sie auch auf Holzscheiben ihre Farben zum Strahlen bringt....

Neue digitale Ausstellung in der BLB Karlsruhe
Die Nibelungen: Geschichte eines kollektiven Untergangs

Karlsruhe. Am vergangenen Freitag wurde die virtuelle Ausstellung „Die Welt der Nibelungen“ der Badischen Landesbibliothek Karlsruhe eröffnet. Besuchen kann man sie rund um die Uhr und kostenlos. Was ist daran neu, mögen all jene denken, die wissen, dass die in Karlsruhe befindliche „Handschrift C“ schon seit über 20 Jahren digitalisiert und im Internet zugänglich ist. Nun, neu ist, dass um die Handschrift herum eine wundervolle kleine Ausstellung zum Nibelungenlied und zu seiner...

Einblicke in ihre Maskenwerkstatt gewährt die Performance-Künstlerin Tine Duffing.  Fotos (4): Fördergemeinschaft Herrenhof
4 Bilder

Veranstaltung in Mußbach zum Kultursommer
„Nordlichter“ im Herrenhof

Mußbach. Im Kulturzentrum Herrenhof wird im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz im Mai und September unter dem Motto „Nordlichter“ nordische Kultur aus verschiedenen Blickwinkeln präsentiert: skandinavische Kinderbuchhelden, sagenumwobene Mythen und Gestalten, Autoren, Dramatiker und die Musik des Nordens. Bei den Aufführungen des Puppentheaters „Dornerei“ mit Eleen und Markus Dorner werden die Geschichten schwedischer Kinderbuchhelden und -heldinnen lebendig: Aufführungen von „Mama Muh“...

Hafen - ein Werk von Brigitte Böckmann im Jahr 2011.
6 Bilder

Kultursommer Rheinland-Pfalz 2021 im Herrenhof Mußbach
Glaskunst Ausstellung „Stille“

Mußbach. Noch bis  voraussichtlich zum 18. Juli 2021 findet in der Kunsthalle Kulturzentrum Herrenhof die Glaskunst-Ausstellung „Stille“ statt. Ausgestellt werden zur Zeit Arbeiten von Brigitte Böckmann aus Mülheim, Ingrid Conrad-Lindig aus Ingelheim, Wolfgang Helfferich aus Neustadt, Elke Pfaffmann aus Offenbach/ Pfalz. Die Glaskunst ist in Ausstellungen kaum präsent, selbst kunstaffine Menschen wissen sehr wenig über sie. Bei unserer Werkschau sind vier Künstler der Region und des weiteren...

Kirrweiler
Kunstpfad Kirrweiler: Noch 18 Wochen bis zur Eröffnung!

Das Hambacher Tor Das Hambacher Tor, so heißt das von Roger Rigorth für den Kirrweiler Kunstpfad geplante Objekt. Errichtet wird es auf einem Wiesenstreifen am Edenkobener Weg, zwischen Autobahn und Bahn in der Nähe einer schönen Sitzgruppe. Die Skulptur besteht aus zwei hölzernen Säulen, die sich gegenüberstehen. Daran befestigt sind zwei Flechtkörper. Die Flechtkörper erscheinen mal wie eine Knospe an der Stele, mal wie Tautropfen an einer Weinrebe. Die beiden Säulen wirken wie ein Tor oder...

Foto: Markus Pacher
21 Bilder

Spannende Drei-Burgen-Tour im Elmsteiner Tal
Sagenhaftes Mittelalter

Von Markus Pacher Wandertipp. Drei von Burgen gekrönte Gipfel auf engstem Raum, drei sagenumwobene steinerne Zeugnisse des Mittelalters, drei fantastische Aussichtspunkte im Herzen des Pfälzerwalds – das alles bietet der Drei-Burgen-Weg im Elmsteiner Tal.  Eine Empfehlung für Ausflügler, die nicht viel Zeit mitbringen, aber dennoch ganz viel erleben möchten. Natürlich müssen Gipfel erklommen werden und dazwischen geht’s naturgemäß wieder abwärts. Unser eigentlich „harmloser“, lediglich 7...

Foto: Bärbel Imo
17 Bilder

Mystische Altschlossfelsen bei Eppenbrunn
Felsenglühen bis an die Grenze

Von Markus Pacher Wandertipp. Die grandiosen Altschlossfelsen bei Eppenbrunn werden das ganze Jahr über gerne und häufig besucht. Dieser Tage aber hat sich das 1,5 Kilometer lange Buntsandsteinmassiv zu einem regelrechten Hotspot entwickelt. Vor allem in den Abendstunden, wenn die Felsen im Licht der untergehenden Sonne zu glühen beginnen und das brennende Rot die filigranen Sandsteinstrukturen und Säulengalerien prachtvoll in Szene rückt. Eine gute Empfehlung nicht nur für Wanderfreunde,...

Kirrweiler
Kunstpfad Kirrweiler: Noch 19 Wochen bis zur Eröffnung!

Portrait des Künstlers Roger Rigorth Neben Karin van der Molen, über die wir letzte Woche berichtet haben, gehört Roger Rigorth zu den beiden Kunstschaffenden, die im August 2021 die ersten Objekte auf dem Kunstpfad Kirrweiler realisieren werden. Roger Rigorth wurde 1965 im schweizerischen Saane geboren. Seit seiner Ausbildung 1987 – 1990 an der Berufsfachschule für das Holz- und Elfenbein- verarbeitende Handwerk in Michelstadt, arbeitet er als freischaffender Künstler. Studienaufenthalte in...

Foto: Markus Pacher
34 Bilder

Spektakuläres Wandererlebnis Rimbachsteig
In der wilden Pfalz

Von Markus Pacher Wandertipp. 18 Kilometer im wilden Auf und Ab, 830 Höhenmeter, unzählige bizarre Bundsandsteingebilde und steil aufragende Felstürme, acht spektakuläre Aussichtspunkte, Drahtseilsicherungen und Stahlleitern – das sind die imposanten Eckdaten des Rimbachsteigs. Wer die Mutter aller Pfälzer Höhensteige an diesem oder den nächsten Wochenenden in Angriff nehmen möchte, kann auf Rucksackverpflegung verzichten: Einen hervorragenden und freundlichen To-go-Service bietet momentan die...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ