Stadtanzeiger Neustadt - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Duo „Acoustic Fools“ live im Biergarten des Konfetti
Zeitreise von den 50ern bis heute

Neustadt. Am Samstag, 7. August spielt das Duo Acoustic Fools im Biergarten des Wirtshaus Konfetti in der Friedrichstraße. Mit mehrstimmigem Gesang, Gitarre, Bass und diversen Rhythmusgeräten interpretiert das Duo Songs von den 50ern bis heute. Carsten Egger (Gitarre) und Thomas Mangold (Bass) verfügen über eine lebhafte und erfolgreiche musikalische Vergangenheit, darunter Stationen wie „Fools Garden“ oder „Funky B & the Kings of Shuffle“. Ihre jahrzehntelange Erfahrung spiegelt sich in der...

Buntes Kinderprogramm aus der Reihe „Neustart Kultur in Neustadt“
Coole Kultur Events für Kinder

Neustadt. Die Veranstaltungsreihe „Neustart Kultur in Neustadt“ hat im Monat August auch für die Kleinen so manches in seinem Eventprogramm vorgesehen. „Was die Natur zu bieten hat ...“ präsentiert das Projekt[51] am Samstag, 7. August, von 10 bis 16 Uhr. Am romantischen Sonnenweg liegt die terrassierte Garten des BUND „über der Stadt“, in der Nähe der Welsch Terrasse. Hier können alle jungen Naturforscher basteln mit Naturmaterialien. Von Schmuck bis Saatbomben. Die Teilnahme ist kostenfrei....

Neustart Kultur in Neustadt mit einem bunten Eventprogramm im August
Bunte kulturelle Vielfalt

Neustadt. Das Eventprogramm Neustart Kultur in Neustadt präsentiert Ende Juli und im August eine bunte kulturelle Vielfalt. Ein Kinder-Mitmach-Programm mit vielen kreativen Gestaltungsmöglichkeiten, dem Bau von Lehminsektenhotels und Samenbomben veranstaltet projekt[51] e.V. unter dem Titel „QuellWasserTransport“ am Samstag, 31. Juli im BUND-Garten im Sonnenweg. Der Garten mit einer Ausstellung des BUND. Bei der Terrasse Café Winzig findet bei guter Wetterlage am Sonntag, 1. August, von 14 bis...

Leon Werner.   | Foto: ps
4 Bilder

Junge Studierende der Hochschule für Musik Mannheim
Impressionen der Romantik

Neustadt. Das erste Konzert aus der Konzertreihe in der Alten Winzinger Kirche am Sonntag, 1. August, 18 Uhr, gestaltet ein Junges Musikerensemble der Hochschule für Musik Mannheim mit Impressionen der Romantik. Die Studentinnen und Studenten haben sich auf Initiative von Anna Zimmermann (Lindenberg), die als Absolventin des Kirchenmusikalischen Seminars Neustadt einen direkten lokalen Bezug hat, spontan für dieses Benefizkonzert zusammengefunden. Auf dem Programm stehen unter anderem Werke von...

Alma Hörnschemeyer & Karl Jotter
Ausstellung "Moments" in der Villa Böhm

Von Markus Pacher Neustadt. Für den bekannten Neustadter Fotografen Karl Jotter ist es die erste Ausstellung überhaupt, an seiner Seite die gleichfalls in Neustadt lebende Künstlerin Alma Hörnschemeyer, auch bekannt als Betreiberin des Cafés „Schwarze Katze“ in der Hintergasse: Beide werden unter dem Motto „Moments“ vom 13. bis 16. August in der Villa Böhm zahlreiche ihrer Arbeiten der kunstinteressierten Öffentlichkeit als Benefizaktion zugunsten des Kunstvereins Neustadt präsentieren. Karl...

„Kultur trifft Soziales“- ein Lyrical im Rathausinnenhof
„Durchwachte Nacht“

Neustadt. Die zweite Veranstaltung im Rahmen der Kulturreihe „ Kultur trifft Soziales“, organisiert vom Kulturverein Wespennest und der Tagesbegegnung Lichtblick findet am Sonntag, 8. August, um 17 Uhr im Rathausinnenhof in Neustadt statt. Präsentiert wird das Lyrical- Stück : „Durchwachte Nacht“ mit Hedda Brockmeyer und Andrea C. Baur. Eine Schauspielerin und eine Musikerin stranden nach ihren jeweiligen Auftritten zufällig am selben Bahnhof mitten im Nichts und verbringen dort...

Pfälzerwald-Hütten sind Weltkulturerbe
Hüttenkultur

Wandern. Bei einer Wanderung durch den Pfälzerwald braucht man nicht auch noch Proviant mitschleppen. Denn in den über 80 Pfälzerwald-Hütten wird man bestens versorgt. Die letzte Etappe ist fast geschafft, der Akku leer, der Schweiß rinnt von der Stirn – jetzt wird es Zeit für eine Verschnaufpause! Die Rettung naht, der Duft Leberknödel mit Sauerkraut liegt in der Luft, die Pfälzerwald-Hütte ist in Sicht. Mit einem Bier oder einer Weinschorle ist der Durst schnell gelöscht. Dazu die Leberknödel...

 Foto: Dominique Fürst
2 Bilder

Viel Theater und Musik im Theater in der Kurve
Hurtig im Abgang

Von Markus Pacher Hambach. Wie an den vergangenen Wochenenden lädt das Theater in der Kurve in Hambach, Weinstraße 279, im Rahmen seiner Reihe „Sommernacht Träume“ wieder zu drei Kulturveranstaltungen ein. Wiedersehen mit Spitz & StumpfAm Samstag, 24. Juli, gibt es um 20 Uhr ein Wiedersehen mit dem Kabarettisten-Duo „Spitz und Stumpf“ alias. Unter dem Motto „Hurtig im Abgang“ legen Friedel und Eugen im Kampf um das Pfälzer Viertel noch einmal so richtig los - ein Pfälzer Don Quichotte mit...

Open-Air-Reihe „Kultur trifft Soziales“ des Kulturvereins Wespennest und des Lichtblicks
Metzger trifft Knef – eine musikalische Begegnung

Neustadt. Die Veranstaltungsreihe „Kultur trifft Soziales“ wird im Programm Kultursommer 2021 durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) mit Mitteln aus „Neustart Kultur“ gefördert. Alle Veranstaltungen sind Teil des Kultursommer 2021 Rheinland-Pfalz gefördert vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration Rheinland-Pfalz, das auch von der Stadt Neustadt unterstützt wird. Der Kulturverein Wespennest und die Tagesbegegnung Lichtblick veranstalten diese...

Gitarrist Wolfgang Meyer
Viva!

Neustadt. Am Sonntag, 25. Juli, 17 Uhr, präsentiert der Gitarrist Wolfgang Meyer in der Martin-Luther-Kirche unter dem Motto „Viva!“ Kompositionen aus Spanien und Südamerika, darunter Flamenco, Bossa Nova und viele weitere Überraschungen, aus der Feder von! Joaquin Rodrigo, Sabicas, Francisco Tarrega und Heitor Villa–Lobos. Gelernt hat Wolfgang Mayer in München am Richard-Strauss-Konservatorium und an der Musikhochschule sowie am Mozarteum Salzburg, weitere Studien absolvierte er in...

Eröffnung der Kirrweilerer Kammerkonzerte 2021
Mignon-Quartett

Kirrweiler. Nachdem im letzten Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nur ein einziges Konzert im September stattfinden konnte, plant der Verein Kirrweilerer Kammerkonzerte mit Unterstützung der katholischen Pfarrgemeinde Kirrweiler, in diesem Jahr wieder, wie gewohnt, vier Konzerte stattfinden zu lassen. Möglich wird dies durch die Verlegung der Konzerte von der Marienkapelle in die Katholische Pfarrkirche Kreuzerhöung. Die Größe des barocken Kirchenraums ermöglicht die Umsetzung des zum jeweiligen...

Foto: Markus Pacher
29 Bilder

Hofkultur mit Konzerten, Kunst und Lesungen
Ein Befreiungsschlag für die Kultur

Von Markus Pacher Neustadt. Es lebe die Kunst, es lebe Neustadt! Wer in diesen Stunden durch die Altstadt flaniert, kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus: Nach monatelangem coronabedingten Dornröschenschlaf scheint die Neustadter Kultur regelrecht zu explodieren. Zu den Höhepunkten des bereits am letzten Wochenende gestarteten Projekts „Neustart Kultur in Neustadt“ zählt das momentan über die Bühne gehende eindrucksvolle Stelldichein von Musik, Literatur und Bildende Kunst in vier Innenhöfen...

Pop-Up-Ausstellungswechsel im Klemmhof Neustadt
Bilder & Requisiten

Neustadt. Die Kulturabteilung der Stadt präsentiert in den Schaufenstern des Klemmhofs eine neue Ausstellungen mit dem Theater in der Kurve und Bildern des Malers Gerhard Lämmlin. Mit der Möglichkeit der Pop-Up-Ausstellungen im Klemmhof unterstützt die Stadt die lokale Kulturszene. Gerhard Lämmlin ist Technischer Zeichner, Ingenieur- und Pädagoge. Den Maler Lämmlin faszinieren Formen und Farben und die Möglichkeit, mit diesen beiden Elementen zu experimentieren. Seine Bilder sind abstrakt und...

Foto: Markus Pacher
3 Bilder

Kunst in allen Facetten: Konzerte, Lesungen, Ausstellungen
Neustart Kultur in Neustadt

Neustadt. Auf geht’s! Das im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz geförderte Projekt „Neustart Kultur in Neustadt“ startet mit Live-Auftritten der lokalen Kunstszene. Den Auftakt bildete am letzten Sonntag ein Konzert mit der Lautenspielerin Andra Baur in der Stiftskirche, als erstes von mehreren Beiträgen „Musik und Gottesdienst“, die in verschiedenen Kirchen veranstaltet werden. Am Freitag, 9. Juli, finden Konzerte unterschiedlicher Charaktere statt: Im Biergarten des Konfetti spielen ab...

„Duo mon plaisier“ auf den Spuren von Albrecht Dürer
Mit Albrecht Dürer in Venedig

Neustadt. Am Sonntag, 11. Juli, konzertiert das „Duo mon plaisier“ um 17 Uhr in der Martin-Luther-Kirche. Mit Albrecht Dürer begeben sich die beiden Neustadter Experten für Alte Musik auf eine musikalische Spurensuch nach Venedig. Zweimal, 1494 und 1505, reiste der junge Albrecht Dürer von Nürnberg aus über die Alpen nach Venedig. Die Begegnung mit der Kultur der italienischen Renaissance war von tiefgreifendem Einfluss auf seine künstlerische Entwicklung. Er berichtet von Begegnungen mit...

Gustav-Adolf-Bähr-Förderpreis für Junge Literatur
Grenzen überwinden

Von Katharina Dück Mußbach. Nach einer spannenden wie textlich hervorragenden Longlistlesung in der Remise des Kulturzentrums Herrenhof hat die Jury entschieden und die Preisträgerinnen und Preisträger des diesjährigen Gustav-Adolf-Bähr-Förderpreises für Junge Literatur zum Thema „Grenzen“ wurden bestimmt: Es sind der Speyrer Manuel Zerwas mit seinem Gedicht „Überwindung“ auf Platz eins, Minu Dietlinde Tizabi aus Heidelberg mit ihrer Kurzgeschichte „Ameriga. Ein amerikanisches Märchen.“ sowie...

Kultur pur in vier Altstadthöfen
Kunst, Musik & Literatur

Von Usch Kiausch Neustadt. Wie bei früheren „Hofkulturen“ (1999 – 2008) sind an Samstag, 10. Juli, von 11 bis 18 Uhr Höfe in der Hinter- und Mittelgasse Schauplatz des kreativen Zusammenspiels von Kunst, Musik und Literatur. Gefördert wird diese Veranstaltung von Bund, Land und Stadt, organisiert vom Kunstverein Neustadt mit Künstler*innen aus Neustadt und der Umgebung. Der Eintritt ist frei. Im Hof der Hintergasse 18-24 sind Grafiken, Malerei und Mischtechniken von Hans Gareis und Wolfgang...

Federico Ceppetelli
4 Bilder

Zwei Konzerte mit dem „Festival risonanze erranti“
Zwischen Klassik und Moderne

Hambach/Haardt. Unter dem Motto „Leben!“ finden am Freitag, 9. Juli, in der Pauluskirche Hambach und am Samstag, 10. Juli, in der Haardter Kirche zwei Konzerte des „Festival risonanze erranti“ statt. Wie 2020 widmet sich das Festival unbekannter alter und neuer Musik in spannender Gegenüberstellung. Am Freitagabend spielen um 19 und 20 Uhr der Hammerflügel-Spezialist Miklos Spanyi und der Cellist Peter Tilling in der Pauluskirche Hambach ein faszinierendes Programm zwischen Klassik und Moderne:...

Das Sinfonieorchester Neustadt bei der Vorberetiung seines Open-Air-Konzerts am 11. Juli.  Foto: Pacher | Foto: Markus Pacher
8 Bilder

Freiluftkonzert mit dem Sinfonieorchester Neustadt
Spätromantik im romantischen Klostergarten

Neustadt. Im letzten Jahr stieß das erstmalig im Klostergarten Neustadt durchgeführte Open-Air-Konzert des Sinfonieorchesters Neustadt auf eine große Publikumsresonanz. Angespornt durch diesen Erfolg wagen die Neustadter Musikfreunde trotz erschwerter Probebedingungen einen weiteren Auftritt am gleichen Ort mit einem „abgespeckten“ Programm: Präsentiert wird am Sonntag, 11. Juli, 17 Uhr, vor der romantischen Felskulisse des Klosterparks des Herz-Jesus-Klosters eine Serenade mit Werken der...

Neustadter Vokalensemble konzertiert wieder
Nordlichter vorm Finale

Neustadt. Das Neustadter Vokalensemble hat das letzte Konzert am 2. Februar 2020 gegeben mit Händels „Messiah“. Niemand ahnte damals, dass es für lange Zeit das letzte Chorkonzert in der Stiftskirche sein würde. Umso erfreulicher, dass jetzt endlich wieder Chorkonzerte möglich sind! Es geht los am Sonntag, 11. Juli, um 18 Uhr in der Stiftskirche, sodass alle Fußballfans um 21 Uhr pünktlich zum Finale zu Hause sein können. Mit dem Programm „Northern Lights“, ursprünglich für den Orgelsommer 2020...

Foto: Ortsgemeinde St. Martin
2 Bilder

Kirrweiler
Vom Rebenhang zum Rebenmeer - St. Martin meets Kirrweiler

Kommen Sie mit auf eine kleine Reise von St. Martin nach Kirrweiler und wieder zurück! Los geht‘s mit einem Gläschen Secco an der Tourist-Info St. Martin. Bei einem Spaziergang lernen Sie den schönen Wein- und Luftkurort näher kennen. Vor den Toren des Ortes wartet ein Planwagen, welcher Sie nach Kirrweiler bringt. Hier erfahren Sie bei einem Rundgang Wissenswertes über die kleine aber feine Weinresidenz, bevor Sie in einer Vinothek mit einer Weinprobe und leckeren Kleinigkeiten verwöhnt...

Kirrweiler
Wein, Wandern & Weingeschichte

Dass die Römer den Wein in die Pfalz brachten, wissen wir alle. Doch wie war der Weinbau damals, wie entwickelte er sich im Laufe der Jahrhunderte? Was sind heute die wichtigsten Rebsorten in der Pfalz, wie ist der Weinbau heute und wie könnte er in der Zukunft aussehen? Was sind die Ziele der modernen Rebzüchtung? Führung vom Kultur- und Weinbotschafter Timo Dorsch (auch Anerkannter Berater für Deutschen Wein) zur Geschichte des Weinbaus vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart incl. Wanderung...

Kirrweiler
Kunstmarkt Kirrweiler - Aufruf mitzumachen!

Am Sonntag, dem 5. September 2021 eröffnet die Gemeinde Kirrweiler den Kunstpfad Kirrweiler. Je ein Objekt von Karin van der Molen (NL) und von Roger Rigorth (DE) werden feierlich enthüllt. Die Gemeinde erwartet zahlreiche interessierte Besucher:innen. Zu diesem Anlass möchten wir außerdem alle lokalen und regionalen Kunstschaffenden zu einem attraktiven Kunstmarkt Kirrweiler aufrufen Wir zeigen Ortsansässigen und Gästen aus den umliegenden Regionen und Metropolen, wie groß und vielfältig das...

Kirrweiler
Porzellan für den Kunstpfad Kirrweiler

Eine gute Gelegenheit das ausgemusterte Geschirr vom Speicher oder aus dem Keller einem sinnvollen Zweck zuzuführen! Three Pillars, so heißt das von Karin van der Molen (Niederlande) geplante Objekt. Drei Säulen aus gestapelten Weinfässern, werden mit Porzellan beklebt. Blau und weiß wie die Farben von Kirrweiler. Am Donnerstag 24. Juni startet der Kunstpfade e.V. deshalb eine Sammelaktion „Porzellan für Kirrweiler“. Die Bewohner:innen in Kirrweiler und den umliegenden Ortsgemeinden sind...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ