Stadtanzeiger Neustadt - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Jazzwanderung am 3. Oktober in Deidesheim und Ruppertsberg
Musik im Ohr, Sonne im Glas

Deidesheim/Ruppertsberg. Mit einem spritzigen Programm feiert die kultige Jazzwanderung am Nationalfeiertag, 3. Oktober, ihr bereits 14-jähriges Bestehen. Die Eventagentur S.Y.M Kulturmanagement präsentiert in diesem Jahr nun endlich wieder die fröhliche Jazzwanderung mit 5 Jazzensembles an diesmal fünf Jazzpoints entlang einer ca. 9-10 km langen Wanderstrecke im Deidesheimer und Ruppertsberger Rebenmeer. Das anfänglich als Geheimtipp der Region begonnene Projekt hat über die Jahre viele...

Verkaufsoffener Sonntag am 26. September in Neustadt
Genießen und staunen

Von Markus Pacher Neustadt. Zu den Veranstaltungshöhepunkten am Sonntag, 26. September, zählt nicht nur die Bundestagswahl, sondern auch der Verkaufsoffene Sonntag in Neustadt, wenn der Einzelhandel nach langer Coronapause endlich wieder seine Pforten zum entspannten Einkaufsbummel öffnet. Vom Wahlbüro direkt in die Innenstadt: Zwischen 13 und 18 Uhr können die Bürgerinnen und Bürger der Stadt sowie Gäste von außerhalb, nicht nur Neustadts Weingarten besuchen, sondern auch einen Streifzug durch...

Rundfahrt mit der 100-jährigen Dampflok 58 311
Nostalgie auf Schienen

Pfalz/Baden. Der Verein Eisenbahn-Nostalgiefahrten-Bebra e. V. bietet am Samstag, 23. Oktober, eine Rundfahrt im Sonderzug der 1930er und 1960er Jahre, gezogen von der im Jahr 1921 gebauten Dampflokomotive 58 311, von Heidelberg ausgehend an. Die Fahrt führt zunächst über die Hauptbahnhöfe in Mannheim, Ludwighafen und Frankenthal nach Worms und weiter quer durch Rheinhessen über Alzey bis nach Bingen an den Rhein. Dort wird die Dampflok mit Wasser versorgt, ehe es über die Alsenztalbahn über...

Eines der ausgestellten Exponate: Ein Ölgemälde von Margarete Stern.  Foto: ps
4 Bilder

Ausstellung des Künsterbundes Speyer im Herrenhof Mußbach
Mensch und Raum

Von Markus Lichti Mußbach. Vom 19. September bis zum 10. Oktober findet unter dem Motto „Mensch und Raum“ eine Ausstellung des Künstlerbunds Speyer im Herrenhof Mußbach statt. Vernissage ist am Sonntag 19. September, um 11.15 Uhr. Das Thema, dem sich die teilnehmenden Künstler des Künstlerbund Speyer für ihre Ausstellung im Herrenhof Mußbach gestellt haben, ist so alt wie die Menschheitsgeschichte selbst, mindestens aber als solches wahrnehmbar seit den Höhlenmalereien der Altsteinzeit. Ein...

Serenade mit der Staatsphilharmonie im Kloster
Gulda im Klosterpark

Neustadt. Unter dem Titel „Gulda im Klosterpark“ spielen am Freitag, 24. September, 18 Mitglieder der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz ein Serenaden-Programm im Park des Herz-Jesu-Klosters in Neustadt. Das Konzert beginnt um 17 Uhr, Einlass ist ab 16 Uhr und der Eintritt ist frei. Gemeinsam ist allen Musikern, dass sie in Neustadt an der Weinstraße leben. Das Konzert findet statt im Rahmen des Programms „Neustart Kultur in Neustadt“, das den lokalen Kulturschaffenden Neustadts...

Die Autoren der Literatengruppe TeXtur
2 Bilder

TeXtur lädt ein: Musikalische Lesung & Ausstellung
Stadtretterin Kunigunde

Mußbach. Unter dem Motto „Kunigunde – Starke Frauen schreiben Geschichte(n)“ steht auf Einladung der Neustadter Autorengruppe TeXtur eine musikalische Lesung mit Ausstellung am Freitag, 24. September, 18.30 Uhr, in der Remise des Herrenhofs Mußbach. Dieser Tage wird in Neustadt ein Jubiläum begangen, das sich auf die anrührende Legende der Retterin der Stadt, nämlich (Barbara) Kunigunde Kirchner bezieht. Den kursierenden Erzählungen zufolge habe man es allein Kunigunde Kirchner und ihrer Stärke...

Künstler bei der Arbeit | Foto: Brigitte Melder
28 Bilder

BriMel unterwegs
Zur Ausstellung „design + gestaltung mussbach 2021“

Neustadt-Mussbach. Das Wochenende 11. und 12. September war der Kunst und Kultur „gewidmet“, denn nicht nur die „Offenen Ateliers“ präsentierten ihre Kunst, sondern auch der wundervolle Mußbacher Herrenhof mit einer vielfältigen, qualitativ hochwertigen Ausstellung. Es ist bereits das 21. Jahr, in dem ausgewählte Kunsthandwerker und Kunsthandwerkerinnen aus der ganzen Bundesrepublik, Frankreich und Polen anreisten. Schlenderte man durch die ausgewiesenen „Einbahnstraßen“ musste man einen...

Hambacher Schloß unter‘m Regenbogen im Juni 2021 | Foto: Dagmar Winkler
11 Bilder

FOTOWETTBEWERB "WOCHENBLATT-REPORTER KALENDER 2022
Wohlfühlort Neustadt

Mein Wohlfühlort ist zu Hause in Diedesfeld. Vom Hof aus haben wir direkten Blick auf unser schönes Hambacher Schloß. Das Foto mit dem Regenbogen entstand am 04.06.2021 morgens. Die Makrobilder sind im heimischen Garten entstanden. Auch der verregnete Sommer hat schöne Motive aufgezeigt. Einen kleinen Glücksbringer hab ich auch für Euch 😊😊

5 Bilder

Spannende Gegenüberstellung alter und neuer Musik
Festival risonanze erranti

Haardt/Mußbach. Nach den beiden Auftritten des „Festival risonanze erranti“ im Juni diesen Jahres lädt das Ensemble um den aus Neustadt stammenden Cellisten und Dirigenten Peter Tilling vom 24. bis 26. September zu drei weiteren musikalischen Ereignissen ein. Wie bei den vorangegangenen Festivalauflagen steht auch diesmal wieder die spannende Gegenüberstellung unbekannter alter und neuer Kompositionen im Fokus des musikalischen Interesses. Aufführungsorte sind die Protestantischen Kirche Haardt...

Kulturherbst im „Baums kleines Weincafé“ in Gimmeldingen
Pfälzer Wortmenü

Gimmeldingen. Ein Gedächtniswunder, ein Geigenbauer und ein ehemaliger Kulturamtsleiter gestalten zur Eröffnung des Halbjahresprogramms im Gimmeldinger „Baums kleines Weincafé“ am heutigen Mittwoch, 8. September, um 20 Uhr einen heiteren Pfälzer Abend. Gisela Eisenhauer, das Gedächtniswunder, hat sich ganz der Pfälzer Mundart verschrieben und kann 300 Gedichte auswendig rezitieren. Mit „Charme, Witz, Esprit und Liebreiz“ trägt sie im Stile ihres großen Vorbildes Elsbeth Janda eine Palette zu...

Alternativprogramm zum Deutschen Weinlesefest
Willkommen in „Neustadts Weingarten“

Neustadt. Auch in diesem Jahr kann das traditionelle Deutsche Weinlesefest in Neustadt an der Weinstraße mit seinem urigen Fachwerk-Weindorf, den „Haiselschern“, nicht wie gewohnt gefeiert werden. Mit einer Alternativveranstaltung sind unsere Neustadter Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste der Stadt recht herzlich eingeladen, in „Neustadts Weingarten“ zu kommen, um sich gemeinsam auf ein Gläschen Wein zu treffen, regionale Speisen zu probieren und inmitten einer einladenden Gartenatmosphäre den...

234. Mandelring-Konzert mit Klaviermusik in Haardt
Bilder einer Ausstellung

Haardt. Am Samstag, 18. September, 19 Uhr, und am Sonntag, 19. September, 11 Uhr, findet das 234. Mandelring-Konzert im Kelterhaus des Anwesens der Familie Schmidt, Mandelring 69, statt. Der Hausherr, Jörg Sebastian Schmidt, wird höchstpersönlich die berühmten „Bilder einer Ausstellung“ von Modest Mussorgskij am Flügel vorstellen. „Das ist ein spannendes Werk, an dem man schön zeigen kann, wie bildhafte Elemente in wunderbar originelle Musik umgesetzt werden können. Darüber hinaus gibt es...

Jugendphilharmonie Deutsche Weinstraße in Neustadt
Galakonzert mit Dozenten

Neustadt. Die Musikschule „Jugendphilharmonie Deutsche Weinstraße“, Chemnitzer Straße 2, lädt alle Musikfreunde zum Gala-Konzert am Freitag, 17. September, um 18 Uhr, ein. Unter dem Motto „Im Einklang“ spielen die Dozenten der Jugendphilharmonie Deutsche Weinstraße an diesem Abend live auf zwei Bühnen. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Programms „Neustart Kultur“ statt. Gefördert wird sie durch die Beauftragte für Kultur und Medien (BKM) der Bundesregierung, mit Mitteln aus „Neustart...

Das Blaue vom Himmel wollen wir nicht versprechen ... wohl aber interessante Wegpunkte und Ansichten (siehe Artikel). | Foto: Barbara Späth
2 Bilder

Feierabendwanderung am 17.9.
Pilze in Sicht am baldigen "Tag des Wanderns"

Good News für viele WanderfreundInnen: Der alljährliche "Tag des Wanderns" fällt coronabedingt nicht aus, sondern wurde verschoben - vom 14. Mai auf den 17. September. Deutschlandweit haben viele Gemeinden, Initiativen und WanderführerInnen interessante Angebote ausgearbeitet, die sich hier (Link) recherchieren lassen. Auch die Pfalz ist dabei. Der neue September-Termin bietet Aussicht auf Pilze, was wir gut und interessant finden, und sicher auch viele Waldfans und WanderinteressentInnen. Weil...

Reblaus-Bühne startet Veranstaltungsreihe
Sens in der Reblaus

Gimmeldingen. Nach langen Monaten der Corona-Pause startet die Reblaus e.V., Bühne für Kabarett- und Kleinkunstveranstaltungen, in die Herbstsaison mit Michael Sens und seinem Programm „Unerhört Beethoven“ am Freitag. 17. September, 20 Uhr, in der Meerspinnhalle. „Unerhört Beethoven“, ursprünglich geplant für das absolute Beethoven-Jahr 2020, heißt das neuste Bühnenprogramm von Michael Sens, des Meisters der feingeistigen musikalisch-kabarettistischen Unterhaltung. Es bietet dem Publikum feine...

Liedermacherin Olimpia und „The Diners“ beim Sommerfest im Konfetti
Zwischen Folk, Pop und Chanson

Neustadt. Der Kulturverein Wespennest und das Wirtshaus Konfetti laden ein zum Sommerfest mit „Olimpia and the Diners“ am Samstag, 11. September, um 20 Uhr (Einlass 18 Uhr), im Biergarten und Hof des Wirtshaus Konfetti in der Friedrichstraße 36. Das Leben in all seinen Facetten kann atemberaubend schön und furchteinflößend zugleich sein. Das spiegelt sich in Olimpias drittem Studioalbum DREI. Die Texte schrieb Liedermacherin Olimpia zu einer Zeit, in der das meiste in ihrem Leben atemberaubend...

Reisevortrag im Herrenhof Mußbach
Im Norden Indiens

Mußbach. Am Donnerstag, 9. September, 19 Uhr, findet im Herrenhof Mußbach ein Reisevortrag über den Singalila National Park im Norden Indiens von Ute Kliewer und Wolfgang Allinger statt. Das Kangchendzönga-Massiv beherbergt den dritthöchsten Gipfel der Welt, den Kangchendzönga mit 8.586 Metern Höhe. Er ist der einzige Achttausender, bei dem außer dem Hauptgipfel noch drei weitere Gipfel eine Höhe von mehr als 8000 m erreichen. Aus dem Tibetischen übersetzt heißt der Kangchendzönga „Die fünf...

Kultur pur am Wochenende in Neustadt
Neustart Kultur

Neustadt. Im Rahmen von „Neustart Kultur“ lädt die Kulturabteilung Neustadt am kommenden Wochenende zu folgenden Veranstaltungen ein: Samstag, 4. September, 10.30-12.30 Uhr, Altstadt: Die internationale Truppe „Baticum“ aus Deutschland und Brasilien verbindet die traditionellen Rhythmen Brasiliens, mit Elementen des Funk und Pop. Mit der Mischung des Repertoires aus originalen Sambas Brasiliens und Hits von heute, verbreitet Baticumba, überall wo sie auftauchen, eine einzigartige Partystimmung....

Manege frei in Neustadt
Circus Baruk gastiert im Kuppel-Zeltpalast

Neustadt. Nach seiner langen Corona-Pause gastiert der Circus Baruk vom 8. bis zum 19. September bei „Decathlon“, Louis Escande-Straße 30, in Neustadt. „Wir entführen Sie aus dem alltäglichen hinein in eine faszinierende Welt, voller Illusionen die ihre Fantasie beflügelt und sie immer wieder aufs Neue staunen lässt. Lassen Sie sich von uns verzaubern, in unseren barocken Kuppel-Zeltpalast laden wir sie zu uns herzlich ein, um den grauen Alltag zu entfliehen und sie in unserem Bann zu ziehen....

Theater in der Kurve in Hambach lädt ein
Live-Hörspiel „Alice“

Hambach. Am Samstag, 4. September, 20 Uhr, und am Sonntag, 5. September, 17 Uhr, lädt das Theater in der Kurve, Weinstraße 279, zu einem Live-Hörspiel „Alice“ mit der Schauspielerin Leni Bohrmann ein. Eine Stimme, eine Loop-Station und verschiedene Musikinstrumente – damit erzählt Leni Bohrmann die Geschichte von Alice, die dem weißen Kaninchen ins Wunderland folgt, völlig neu. Mit Klängen, Geräuschen, Gesang und Musik werden skurrile Charaktere und phantastische Atmosphären zum Leben erweckt....

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ