Verkaufsoffener Sonntag am 26. September in Neustadt
Genießen und staunen

Am 26. Oktober lockt die Neustadter Innenstadt wieder mit einem Verkaufsoffenen Sonntag. Foto: Pacher
  • Am 26. Oktober lockt die Neustadter Innenstadt wieder mit einem Verkaufsoffenen Sonntag. Foto: Pacher
  • hochgeladen von Markus Pacher

Von Markus Pacher

Neustadt. Zu den Veranstaltungshöhepunkten am Sonntag, 26. September, zählt nicht nur die Bundestagswahl, sondern auch der Verkaufsoffene Sonntag in Neustadt, wenn der Einzelhandel nach langer Coronapause endlich wieder seine Pforten zum entspannten Einkaufsbummel öffnet.

Vom Wahlbüro direkt in die Innenstadt: Zwischen 13 und 18 Uhr können die Bürgerinnen und Bürger der Stadt sowie Gäste von außerhalb, nicht nur Neustadts Weingarten besuchen, sondern auch einen Streifzug durch das romantische Altstadtzentrum mit seinen vielen attraktiven Geschäften unternehmen, um in ungezwungener Atmosphäre ganz ohne Zeitdruck Einkäufe zu erledigen oder Ideen für neue Anschaffungen zu sammeln. Ein ebenfalls abwechslungsreiches Angebot an Gastronomiebetrieben erwartet die Besucher. Viele der Lokale befinden sich in schönen historischen Gassen und Höfen bzw. auf dem Marktplatz und laden mit ihrem ansprechenden Ambiente zum Entspannen und Genießen ein. Zusätzlich öffnen sich am 26. September die Türen der Hetzelgalerie zur traditionellen Jungwinzer Matinée. Junge und experimentierfreudige Winzerinnen und Winzer präsentieren dort ihre Weine. Probiert werden können die guten Tropfen aus Neustadt an der Weinstraße und seinen Weindörfern. Los geht es ab 11 Uhr. Das Ticket kostet 12 Euro und ist vor Ort erhältlich. Am Verkaufsoffenen Sonntag können die Einkaufsbummler gerne ihren Gang durch die Fußgängerzone mit einem Besuch von „Neustadts Weingarten“ verbinden, um am Saalbauvorplatz ein Gläschen Wein zu trinken, regionale Speisen zu probieren und inmitten einer einladenden Gartenatmosphäre den Spätsommer zu genießen. Auch wenn es die „Haiselcher“ in diesem Jahr offiziell nicht gibt, werden die altbekannten Haiselscher-Betreiber „Feucht-Fröhlichen Neustadter“ (FFN), die Freiwillige Feuerwehr Neustadt, Karnevalverein 1840 Neustadt an der Weinstraße e.V. (KVN) sowie „Mörschel’s Woihaisel“, „Zum Hauckemetzger“ und „Forlani’s Winzerscheune“ für eine gute Bewirtung der Gäste sorgen.
Wichtig: Da die Unterführung am Saalbau derzeit aufgrund von Renovierungsarbeiten nicht passiert werden kann, besteht der Zutritt zum Weingarten über die Bahnhofstraße (gegenüber den Bushaltestellen) am Bahnhofsvorplatz. Auf dem Gelände sind die zu diesem Zeitpunkt geltenden Hygienevorschriften zu beachten. pac

Ausgehen & GenießenAnzeige
Konzerte Kaiserslautern: Marzena Diakun dirigiert das erste Sinfoniekonzert der Saison | Foto: Marco Borggreve/gratis
10 Bilder

Konzerte Kaiserslautern: Das Ausgehprogramm für September 2025

Konzerte Kaiserslautern. Das Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern startet mit einem vielseitigen Angebot im September.  Im September gehören unter anderem ein Sinfoniekonzert, die Jazzbühne und eine Kulturandacht dazu. Ein Schwerpunkt widmet sich Komponistinnen und Interpretinnen und die "Stimme als Instrument des Jahres" setzt ein musikalisches Ausrufezeichen. Konzerte Kaiserslautern: Von Italien inspiriertDen Auftakt bildet am Freitag, 19. September 2025, um 19.30 Uhr ein...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ