Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Matthias Johann wurde vom Bezirkstagsvorsitzenden Theo Wieder mit dem Pfälzer Löwen ausgezeichnet | Foto: Bezirksverband Pfalz

Leitender Verwaltungsdirektor Matthias Johann geehrt
Pfälzer Löwe

Pfalz. Der Leitende Verwaltungsdirektor Matthias Johann hat die Verwaltung unter vier Bezirkstagsvorsitzenden geleitet. Jetzt hat ihn der aktuelle Bezirkstagsvorsitzende Theo Wieder in den Ruhestand verabschiedet. Als Anerkennung für seine Verdienste ehrte ihn der Bezirksverband Pfalz mit seiner höchsten Auszeichnung, dem Pfälzer Löwen. „Sie haben diese Verwaltung aufgebaut, die notwendigen Strukturen entwickelt und sie mit großer Kompetenz geführt“, sagte der Bezirkstagsvorsitzende Wieder....

Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Coronavirus
Acht neue Infizierte im Bereich des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Montag, 29. Juni 2020, 15 Uhr, vermeldet das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis). Es gibt acht neue bestätigte Fälle von einer Infektion mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2), vier in der Stadt Ludwigshafen, vier im Rhein-Pfalz-Kreis. Da gleichzeitig acht Personen als genesen gemeldet wurden, sind damit aktuell im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes...

Rund 80 Demonstranten radelten vom Fass zur Abschlusskundgebung am Kreishaus.   | Foto: Matthias Erstling
2 Bilder

Fahrraddemo Klimabündnis Bad Dürkheim: „Mobilitätswende jetzt!“

Bad Dürkheim. Rund 80 Radfahrer demonstrierten am vergangenen Freitag unter dem Motto „Mobilitätswende jetzt!“ für ein besseres Mobilitätskonzept, bei dem Fahrradfahrer und Fußgänger mehr Raum und Sicherheit zugestanden wird. Zu der Aktion, die am Dürkheimer Fass startete und mit einer Kundgebung am Kreishaus endete, hatte das Klimabündnis Bad Dürkheim aufgerufen. „Wir brauchen dringend Geld für Maßnahmen, die eine Mobilitätswende herbeiführen“, so Gerhard Ruegauf, Sprecher der Mobilitäts AG...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Breitbandausbau im Landkreis Bad Dürkheim
Erste Spatenstiche im Juli

Landkreis Bad Dürkheim. Nach intensiver Planung und Vorbereitung beginnen nun bald die sichtbaren Arbeiten für die neuen Glasfaser-Hausanschlüsse im Landkreis Bad Dürkheim. Das Telekommunikationsunternehmen Inexio hat die Genehmigungsanträge für die Bauarbeiten gestellt. Sobald diese genehmigt sind – wahrscheinlich Anfang bis Mitte Juli – starten die beauftragten Baufirmen mit der Einrichtung der Baustellen. Ende Juli ist der offizielle erste Spatenstich in Lindenberg. Auch im Jägerthal (Bad...

Begehung-Zustand der öffentlichen Toiletten
SPD Bad Dürkheim vor Ort

Bad Dürkheim ist eine liebenswerte Stadt. Feste und Veranstaltungen sorgen für das ganz besondere Lebensgefühl. Auch in Zeiten von Corona lässt es sich hier gut leben. Die Infrastruktur und die öffentlichen Einrichtungen für die Dürkheimerinnen und Dürkheimer sind in gutem Zustand und auch Gäste und Touristen fühlen sich bei uns wohl. Trotz allem gibt es immer Verbesserungspotential. Die SPD Bad Dürkheim versucht diesem Potential in der Reihe „SPD vor Ort“ auf der Spur zu sein und falls nötig...

Der Marktplatz in Bad Dürkheim | Foto: Pixabay

Initiative zur Baukultur gründet sich
Baukultur entlang der Weinstraße

Weinstraße. Nicht nur die Natur, auch von Menschen Erschaffenes wirkt auf die Landschaft: Architektur prägt unsere Region ebenso wie Pfälzerwald und Weinberge. Um den Blick auf diese „Baukultur“ zu lenken, haben sich die Landkreise Bad Dürkheim und Südliche Weinstraße sowie die Städte Landau und Neustadt zusammengeschlossen und die „Baukulturinitiative Deutsche Weinstraße“ gegründet. Den Bürgermeistern im Landkreis Bad Dürkheim wurde diese bei der Bürgermeisterdienstbesprechung am Donnerstag,...

Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld   | Foto: PS

Landkreis Bad Dürkheim
Den Sommer genießen – aber Corona nicht vergessen

Landrat Ihlenfeld erinnert: "Das Virus ist noch da"Landkreis Bad Dürkheim. „Ich bin sehr froh über den aktuellen Stand des Infektionsgeschehens im Landkreis Bad Dürkheim. Wir haben häufig mehrere Tage ohne neue Fälle, wenn, dann bewegen sich neue Infektionen im niedrigen einstelligen Bereich. Ich danke allen Bürgerinnen und Bürgern, dass sie sich so engagiert an alle Vorgaben halten, denn nur dank ihnen konnten wir an diesen Punkt gelangen“, sagt Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. Er erinnert aber...

Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Coronavirus-Update
Neue Fälle im Rhein-Pfalz-Kreis - 38 Infizierte

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Freitag, 26. Juni 2020, 12 Uhr, vermeldet das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis). Es gibt sechs neue bestätigte Fälle von einer Infektion mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2). Damit sind aktuell im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis nachweislich 38 Personen mit dem SARS-CoV-2 infiziert (Stand Dienstag, 23. Juni, 15 Uhr: 33 Fälle). bas Die...

Wir machen mit! Als sichtbares Zeichen wurden beim STADTRADELN 2019 an den Ortseingängen bunte Räder platziert.   | Foto: Franz Walter Mappes

STADTRADELN 2020 im Landkreis Bad Dürkheim
Fahrrad-„Rallye“ geplant

Landkreis Bad Dürkheim. Vom 19. August bis 8. September 2020 steht Fahrradmobilität im ganzen Landkreis im Fokus. Bereits zwei Monate vor Beginn der Aktion STADTRADELN im Kreis Bad Dürkheim stehen schon mehr als 90 registrierte Teams in den Startlöchern. Die Organisatoren sind zuversichtlich, dass trotz aller Corona-Einschränkungen an die Erfolge von STADTRADELN 2019 angeknüpft werden kann. „Erfolg heißt für uns: Wir wollen möglichst viele Menschen für die Bewältigung von Alltagsstrecken mit...

Noch benutzbare Farben dürfen abgegeben oder kostenlos mitgenommen werden. | Foto: PS

Schadstoffsammlung im Landkreis Bad Dürkheim
Geduld wird gefordert

Landkreis Bad Dürkheim. Vom 11. Juli bis 28. August findet im Landkreis Bad Dürkheim die 3. Schadstoffsammlung statt. Dazu Klaus Pabst, Werkleiter des Abfallwirtschaftsbetriebes im Kreishaus Bad Dürkheim: „Schadstoffhaltige Abfälle (Problemmüll) müssen persönlich am Fahrzeug abgegeben werden. Das Abstellen vor Eintreffen des Sammelfahrzeugs bildet eine Gefahr für spielende Kinder und die Umwelt und ist daher nicht erlaubt.“ Was sind schadstoffhaltige Abfälle? Als Schadstoffe gelten u.a....

Die Linie 7. | Foto: rnv GmbH/Haubner

ÖPNV
rnv fährt auch nachts wieder regulär

Ludwigshafen. Wie bereits angekündigt, kehrt die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) ab Montag, 29. Juni 2020, auch im Abend- und Nachtverkehr wieder vollständig zum regulären Fahrplan zurück, wie er vor den Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie galt. Sowohl an Werktagen wie auch an Wochenenden und Feiertagen wird nun auch nach 23 Uhr wieder das reguläre Bus- und Bahnangebot gefahren. Die rnv hatte bereits Ende April damit begonnen, ihr ÖPNV-Angebot wieder hochzufahren, nachdem der Fahrplan...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Kreisvolkshochschule in den Sommerferien
Talentcampus Stark@Derkem

Bad Dürkheim. Jungen und Mädchen zwischen 9 und 13 Jahren können beim Talentcampus der Kreisvolkshochschule von 20. bis 24. Juli ihre Kreativität austesten: Bei „stark@Derkem – Wir machen was mit Holz, Papier und Glas!“ wird gesägt, gefeilt, gebohrt und alten Schätzen neues Leben eingehaucht. Holz, Papier, Ton und Glas begegnen einem ständig im Alltag. Doch was ist, wenn diese Gegenstände nicht mehr gebraucht werden oder kaputtgehen? Meistens heißt es dann: „Ab in die Tonne.“ Was mit viel...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Neues aus dem Landkreis Bad Dürkheim
Abschussprämie für Wildschweine

Bad Dürkheim. Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist eine hochansteckende Tierseuche bei Haus- und Wildschweinen. Für andere Tierarten und den Menschen ist die Krankheit ungefährlich. Dennoch zeichnet sie sich durch eine hohe Sterblichkeit bei Schweinen, schwere sozioökonomische Konsequenzen, sowie durch eine unvorhersehbare Verbreitung aus. „Insbesondere in Osteuropa ist die ASP bereits verbreitet und es ist zu befürchten, dass sie auch nach Deutschland und in den Landkreis Bad Dürkheim...

Sonderausstellung „365 Augen – Blicke des Lebens“ Foto: Meune Lehmann

Pfalzmuseum für Naturkunde wieder geöffnet
Neue Sonderausstellung

Bad Dürkheim. Das Pfalzmuseum für Naturkunde, POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim, hat wieder geöffnet und bietet gleich eine ganze Reihe neuer Themen. In der neuen Sonderausstellung „365 Augen – Blicke des Lebens“ sind 365 Tieraugen naturrealistisch auf Leinwand gebannt. Die Künstlerin Meune Lehmann ist fasziniert von den unterschiedlichen Sehorganen, die jedem Tier einen eigenen Blick in und auf die Welt ermöglichen, unabhängig von ihrem Aufbau und ihrer Leistungsfähigkeit. Wer schon einmal...

Das größte Weinfest der Welt: Der Bad Dürkheimer Wurstmarkt.  Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Wurstmarkt, Andechser und Deutsches Weinlesefest
Absage nur noch Formsache

Von Kim Rileit und Tim Altschuck Bad Dürkheim/Kaiserslautern/Haßloch/Neustadt. Ein herber Rückschlag für alle, die noch auf ein ereignisreiches Spätjahr mit Kerwen, Weinfesten und Konzerten gehofft haben. Denn Großveranstaltungen sollen auch über den 31. August hinaus verboten bleiben. Das geht laut übereinstimmender Medienberichte aus einer Beschlussvorlage des Landes Bayern hervor, welche mit anderen Bundesländern beraten werden soll. Welche Bundesländer sich dem Verbot anschließen, bleibt...

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Coronavirus-Update
Keine neuen Infizierten im Rhein-Pfalz-Kreis, LU, SP und FT

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Dienstag, 23. Juni 2020, 15 Uhr, vermeldet das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis). Es gibt keine neuen bestätigten Fälle von einer Infektion mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2). Damit sind aktuell im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis nachweislich 33 Personen mit dem SARS-CoV-2 infiziert. bas Die Fallzahlen im Detail: Frankenthal: 23.6., 15...

Ministerpräsidentin Malu Dreyer | Foto: Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti

10. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz
"Zuversichtlich nach vorne schauen"

Rheinland-Pfalz. Am morgigen Mittwoch, 24. Juni, tritt die 10. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz in Kraft. Sie findet sich auch hier. Dazu gaben die Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Wirtschaftsminister Volker Wissing und Umweltministerin Ulrike Höfken weitere Auskünfte. "Weiterhin achtsam sein"Malu Dreyer appellierte an die Rheinland-Pfälzer, weiterhin achtsam und vorsichtig zu sein. Auch wenn es hier zur Zeit sinkende Infektionszahlen gebe, sei das Virus noch nicht weg.  Hotspots,...

Symbolfoto Coronavirus / Covid19 | Foto: Gerd Altmann / Pixabay

Update Coronavirus
Sechs neue Infizierte im Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Montag, 22. Juni 2020, 15 Uhr, vermeldet das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis). Es gibt sechs neue bestätigte Fälle von einer Infektion mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2), alle im Rhein-Pfalz-Kreis. Zwei dieser Fälle sind Schüler (Realschule plus Dudenhofen, Grundschule Berghausen). Damit sind aktuell im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis...

Im Landkreis Bad Dürkheim sind derzeit drei aktive Infektionen bekannt. | Foto: RomanovArt/stock-adobe.com

Aktueller Stand: Verbreitung Coronavirus im Landkreis Bad Dürkheim
Drei aktive Infektionen bekannt

Bad Dürkheim. Seit Ausbruch des Coronavirus sind nach aktuellem Stand (22. Juni 2020, 12 Uhr) im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim 435 Personen positiv auf das Coronavirus getestet worden; 329 im Landkreis Bad Dürkheim und 106 in der Stadt Neustadt. Im Landkreis sind momentan drei aktive Infektion mit dem Coronavirus bekannt. 314 Personen sind im Kreisgebiet wieder genesen. In Neustadt sind 104 Personen wieder gesund, damit ist hier momentan keine akute Infektion bekannt....

So wurde noch in der vergangenen Kampagne gefeiert. Für die kommende Saison haben die Derkemer Grawler alle Veranstaltungen abgesagt. | Foto: Franz Walter Mappes

Derkemer Grawler sagen alle Veranstaltungen ab
Risiko der Ansteckung zu groß

Bad Dürkheim. Der Vorstand der Karnevalsgesellschaft Derkemer Grawler Bad Dürkheim hat in seiner mehrstündigen Sitzung entschieden, alle geplanten Veranstaltungen in der Karneval Kampagne 2020/2021 abzusagen und sich damit der Empfehlung der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalsvereine angeschlossen. Das Risiko für Mitglieder, Gäste und Veranstalter sich mit dem Virus anzustecken und einen eventuellen Hotspot auszulösen, sei einfach zu groß, schreiben die Grawler in einer Presseerklärung....

Symbolbild | Foto: Biljana Jovanovic/ Pixabay

Angebot des Kirchenmusikalischen Institutes im Bistum Speyer
Organist oder Chorleiter werden

Speyer/Region. Das Bischöfliche Kirchenmusikalische Institut (BKI) des Bistums Speyer mit Ausbildungsorten in Landau, Kaiserslautern, Speyer und St. Ingbert bietet diverse musikalische Kurse an, die neben Schule oder Beruf besucht werden können. Im Grundkurs kann das Klavier- und Orgelspiel im Einzelunterricht auch ohne Vorkenntnisse erlernt werden. Der Einstieg ist für Schüler ab zwölf Jahren und Erwachsene ganzjährig möglich. Der zweijährige D-Kurs und der dreijährige C-Kurs steht...

In Corona-Zeiten ist nichts wie früher. Unser Archivfoto aus dem Jahr 2018 zeigt Teilnehmer der Kinderspielstadt „Dürkcity“ vor dem Jugend- und Kinderbüro. | Foto: JUKIB

Ferienprogramm der Stadt Bad Dürkheim
„Etwas schmaler als sonst“

Bad Dürkheim. Eine gute Nachricht für Kinder und ihre Eltern verkündete die Erste Beigeordnete Judith Hagen bei einem Pressegespräch. Auch wenn das Corona-Virus das Leben in den vergangenen Monaten ganz schön verändert habe und die Kinder auf viele Angebote des Jugend- und Kinderbüros (JuKiB) gänzlich verzichten mussten, so wird es nach Absprache des JuKiB mit dem Gesundheitsamt nun doch ein Ferienprogramm für die Sommerferien geben. „Es wird etwas „schmaler“ ausfallen als sonst, aber für die...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

10. Corona-Bekämpfungsverordnung gilt ab 24. Juni
Bis zu 350 Personen bei Veranstaltungen im Freien erlaubt

Rheinland-Pfalz. Die 10. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz ist online und tritt am Mittwoch, 24. Juni, in Kraft. Hier der Link zur aktuellsten Verordnung: https://corona.rlp.de/fileadmin/rlp-stk/pdf-Dateien/Corona/10._Bekaempfungsverordnung/10_CoBeLVO.pdf Zu den Hauptpunkten der Verordnung gehört die Lockerung der Corona-Auflagen für private Feiern unter zwei Bedingungen: So muss der Personenkreis für solche geschlossenen Gesellschaften – wie etwa bei Geburtstags- oder...

Horst Seehofer, Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat, auf der Homepage des BMI: "Wir müssen gleichwertige Lebensverhältnisse für alle Bürgerinnen und Bürger schaffen." | Foto: Henning Schacht/BMI

Die Millionenfrage des BVDA zum Thema Kommunalverschuldung
Herr Seehofer, werden altverschuldete Kommunen beim Thema „gleiche Lebensverhältnisse in Deutschland“ alleingelassen?

2.500 deutsche Städte und Gemeinden stehen mit dem Rücken an der Wand, gelten schon viele Jahre als überschuldet. Bereits vor Corona betrugen deren Verbindlichkeiten über 50 Milliarden Euro. Gerade dort, wo der Strukturwandel besonders stark ausgeprägt ist, können Kommunen insbesondere gesetzliche Aufgaben im Sozialbereich nur noch mit Kassenkrediten und Verzicht auf mittlerweile mehr als dringend notwendige Investitionen stemmen. Straßen, Brücken, Schulen und Kitas sind seit Jahren in...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.