Ökumenisches Neujahrswort
„Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe“

Dekoration - weihnachtlich | Foto: Paul Needham
3Bilder

Speyer. „Ein neues Jahr liegt vor uns mit all seinen unbeschriebenen Tagen, von denen wir nicht wissen, was sein wird. Wir gehen nicht unbelastet über die Schwelle, wir nehmen unsere Ängste und unsere Hoffnungen mit.“ Mit diesen Sätzen leiten der Speyrer Bischof Karl-Heinz Wiesemann und Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst (Evangelische Kirche der Pfalz) ihr gemeinsames Neujahrswort ein.

Sie laden ein, trotz aller Ängste auf Gott zu vertrauen und setzen auf seine menschenfreundliche Liebe. „In ihr werden wir die Hoffnung nicht verlieren, den Mut nicht sinken lassen und die Kraft finden, unseren Weg durch die Zeit zu gehen.“ 

Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst | Foto: Melanie Hubach/gratis
  • Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst
  • Foto: Melanie Hubach/gratis
  • hochgeladen von Cornelia Bauer

Hier das ökumenische Neujahrswort im Wortlaut:
„Ein neues Jahr liegt vor uns mit all seinen unbeschriebenen Tagen, von denen wir nicht wissen, was sein wird. Wir gehen nicht unbelastet über die Schwelle, wir nehmen unsere Ängste und unsere Hoffnungen mit. Hoffnung auf Frieden in der Ukraine, im Nahen Osten, an so vielen Stellen der Welt. Hoffnung für alle, die kein Auskommen mehr finden, ihre Heimat verlieren, auf der Flucht sind, um ihre Liebsten in Geiselhaft bangen. Hoffnung auf Auswege aus all den Krisen, die mehr und mehr zur Normalität werden und schwer auf unserer Seele liegen.

Mit Blick auf die Welt, auf die Schöpfung und unser eigenes Leben sehnen wir uns nach Zuspruch, nach einem Zuruf, der uns durch die Zeit hilft. Die biblische Jahreslosung der christlichen Kirchen für dieses Neue Jahr schenkt uns einen wahrhaft liebe-vollen Rat: „Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe“ (1. Korintherbrief 16,14). In der Liebe wenden sich Menschen einander zu, nehmen einander wahr, sind füreinander da, bauen miteinander an einer gerechteren Welt. In der Liebe blüht Leben, geschieht Heil, entsteht Frieden.

Die Liebe ist das große und hoffnungsreiche 'Dennoch' Gottes gegen all die Chaosmächte unserer Welt. Und sie wird auch in diesem neuen Jahr zu finden sein.

Wenn Menschen Ja zu einem gemeinsamen Leben sagen, voller Dankbarkeit ihr Neugeborenes zur Taufe bringen, dem kranken Nachbarn eine Suppe kochen, einer geflüchteten Familie durch den Bürokratie-Dschungel helfen, unermüdlich um Frieden werben, sich ehrenamtlich engagieren, einen letzten Händedruck am Sterbebett schenken, dann ist das Liebe. In solchen Momenten zeigt sich, welch zärtliche Macht die Liebe ist, welch verändernde Kraft die Liebe hat, wie sehr in ihr etwas durchscheint von der menschenfreundlichen Liebe unseres Gottes – im privaten wie im öffentlichen Leben.

Bischof Karl-Heinz Wiesemann | Foto: Klaus Landry/gratis
  • Bischof Karl-Heinz Wiesemann
  • Foto: Klaus Landry/gratis
  • hochgeladen von Cornelia Bauer

Die Liebe lädt ein und grenzt nicht aus, sie hält Spannungen und Meinungsverschiedenheiten aus, sie achtet den Anderen und respektiert sein Anderssein, sie ringt um die Wahrheit und weiß nicht schon immer alles besser, sie kann zuhören und Kompromisse finden, sie hilft gegen Hass und Unfrieden, sie hält Gemeinschaft zusammen und stärkt demokratisches Miteinander, sie ermutigt zum Verzeihen und stiftet Versöhnung. Sie sieht die Welt, wie sie ist, und verliert dennoch nicht die Hoffnung auf eine Welt, die mit Gottes Hilfe besser sein kann.

Diese Liebe, die ihren tiefsten Ursprung in Gott hat und uns zu wahrer Menschlichkeit bewegen will, möge uns, möge Sie erfüllen und begleiten in diesem neuen Jahr 2024! In ihr werden wir die Hoffnung nicht verlieren, den Mut nicht sinken lassen und die Kraft finden, unseren Weg durch die Zeit zu gehen."

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Dekoration - weihnachtlich | Foto: Paul Needham
Bischof Karl-Heinz Wiesemann | Foto: Klaus Landry/gratis
Kirchenpräsidentin Dorothee Wüst | Foto: Melanie Hubach/gratis
Autor:

Cornelia Bauer aus Speyer

Cornelia Bauer auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

82 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte in Speyer und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ