Fantastische Welten beim Science Fiction Treffen 2025 in Speyer
- Zum diesjährigen Science Fiction Treffen strömten über
17.000 Fans der fantastischen Welten auf das großzügige
Museumsareal. - Foto: TMSNHSP
- hochgeladen von Reiner Bohlander
Speyer. Wenn Wookies, Stormtrooper, Elfen und Zeitreisende aufeinandertreffen, ist wieder Zeit für das legendäre Science Fiction Treffen im Technik Museum Speyer. Am Wochenende des 27. und 28. September verwandelte sich das weitläufige Museumsgelände erneut in ein Mekka für Sci-Fi-Fans, Cosplayer und Familien. Mehr als 17.000 Besucherinnen und Besucher erlebten ein abwechslungsreiches Programm mit Show-Acts, Mitmachaktionen und galaktischen Begegnungen.
Kostüme, Kultfiguren und Community: Ein Wochenende wie aus einer anderen Welt
Tausende aufwendig gekleidete Cosplayer sorgten für eine farbenfrohe und fantasievolle Kulisse – mit bekannten Charakteren aus Star Wars, Ghostbusters, Doctor Who, Marvel, Herr der Ringe und vielen weiteren Universen. Ob bei Fotoshootings mit Superhelden, dem beliebten Lichtschwerttraining mit dem Saber Project oder Autogrammstunden mit Darstellern aus Film und TV – für Groß und Klein gab es zahlreiche Highlights zu entdecken.
Parade, Showbühnen und Sci-Fi-Messe sorgen für Begeisterung
Ein besonderer Höhepunkt war wieder die große Fandom-Parade: Hunderte Beteiligte zogen durch das Außengelände und zeigten die beeindruckende Vielfalt der Szene. „Gerade die Parade ist jedes Jahr ein bewegender Moment. Sie zeigt eindrucksvoll die Leidenschaft unserer Community“, so Projektleiterin Corinna Siegenthaler vom Technik Museum Sinsheim. In der Raumfahrthalle, im Hangar 10 sowie im Messezelt präsentierten sich zahlreiche Fandoms, Händler und Fanprojekte. Kinder konnten basteln, Erwachsene an Vorträgen teilnehmen – oder einfach bei Pommes, Steakbrötchen oder schwarzem Soft-Eis in der Food-Area entspannen.
Technik trifft Fiktion: Einzigartige Kulisse zwischen U-Boot und Space Shuttle
Das Gelände des Technik Museums mit seinen echten Flugzeugen, Hubschraubern, Oldtimern und Raumfahrt-Exponaten bot eine spektakuläre Kulisse für das zweitägige Sci-Fi-Spektakel. Zwischen U-Boot U9, Seenotrettungskreuzer und Raumfähre Buran verschmolzen Realität und Fiktion auf faszinierende Weise.
Ausblick: Retrobörse 2026 und nächstes Sci-Fi-Treffen schon terminiert
Wer bis zum nächsten Science Fiction Treffen im September 2026 nicht warten möchte, kann sich schon am 24. und 25. Januar 2026 auf der Retrobörse Speyer einstimmen. Der beliebte Sammlermarkt bietet Gelegenheit zum Stöbern, Tauschen und Fachsimpeln – natürlich auch für Cosplayer, die im Kostüm ermäßigten Eintritt erhalten.
Mehr Infos zur Retrobörse
👉 www.technik-museum.de/retroboerse
Tipp: Jetzt schon den 26. und 27. September 2026 im Kalender markieren – dann kehrt das Science Fiction Treffen zurück nach Speyer!
Autor:Reiner Bohlander aus Frankenthal |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.