Speyer - Community

Beiträge zur Rubrik Community

Neues von der bINe
BürgerINenergiegenossenschaft bietet einen Stammtisch an!

Die bINe-Ortsgruppe Speyer, richtet einen Energiestammtisch zum Austausch über Themen rund um die Energiewende und erneuerbare Energien ein. Ein erstes Treffen findet statt am Donnerstag, 31.7. ab 19.00 Uhr im Gasthaus "Alter Hammer" und soll jeweils am letzten Donnerstag im Monat wiederholt werden. Wir würden uns freuen, dich und vielleicht auch weitere Freunde und Bekannte begrüßen zu können. Für die Reservierung wäre eine Anmeldung per E-Mail hilfreich (https://buergerinenergie.de). Wir...

Foto: Mozartchor Speyer e. V. │ Verein SchUM-Städte Speyer, Worms, Mainz e. V.
3 Bilder

Bernstein im Speyerer Dom
Jüdisches Erbe in zeitgenössischer Musiksprache

Leonard Bernsteins CHICHESTER PSALMS und Enjott Schneiders Oratorium KABBALA - DIE WEGE DES LICHTS Ein weltweit gefragter Solo-Violinist, eine Geige aus 50.000 Jahre altem Holz, ein junger koreanischer Countertenor, drei Chöre mit zusammen 140 Mitwirkenden und ein volles Sinfonieorchester mit jeder Menge Blech und Percussion - und dann noch die genialen CHICHESTER PSALMS von Leonard Bernstein. Macht das Lust auf Musik? Zu erleben ist das Ganze am 27. September um 19:30 Uhr im Speyerer Dom. Das...

Foto: Fotos: Hans Hebrank
2 Bilder

Spaß mit Tischtennis
Freies Tischtennisturnier des TTC Speyer Mitte August

heb. Speyer. Zum Ende der diesjährigen Sommerferien lädt der TTC Speyer zu einem offenen Tischtennisturnier in die Sporthalle der Siedlungsschule Speyer Nord, Birkenweg 10, ein. Konkret soll es am Samstag, 16. August 2025, ab 10 Uhr darum gehen, gemeinsam zu spielen, Spaß zu haben und Kontakte zu knüpfen. Teilnehmen können an diesem Turnier alle aus Speyer und Umgebung die Lust auf und Spaß am Tischtennis haben und die folgende Bedingungen erfüllen:   o  mindestens 16 Jahre alt   o  aktuell...

Interview mit Peter Busch
Alte & neuer Leiter im Amt4Religionsunterricht

Der Theologe Peter Busch wurde vor 60 Jahren in Landau geboren und lehrt an der Heidelberger Universität. Ganz neu leitet er ab August das Amt für Religionsunterricht in der Protestantischen Landeskirche. Von ihm lerne ich im Interview mein neues Lieblingswort - Andragogik:  Diese Wissenschaft befasst sich mit dem Verstehen und Gestalten der lebenslangen Bildung des Erwachsenen; über alle Bereiche hinweg: von der beruflichen über die soziale, politische und kulturelle Bildung bis zur...

Lokalmatador Tim Herzog holt Bronzemedaille bei der Bahn-DM auf seiner Hausbahn | Foto: Michael Sonnick
5 Bilder

Bahnradsport
Lokalmatador Tim Herzog holt Bronzemedaille bei der Bahnrad-DM auf seiner Hausbahn

Der Lokalmatador Tim Herzog vom RV Dudenhofen 08 holte sich bei den deutschen Bahn-Meisterschaften die Bronzemedaille und stand bei seinem Heimrennen auf dem Podium. Im vierten Jahr ist der 17-jährige Tim Herzog Mitglied im Verein von Dudenhofen. Er startet und trainiert im Bahnrad-Team Rheinland-Pfalz unter den bewährten Händen von Trainer Frank Ziegler. „Tim ist ein ganz solider und freundlicher Charakter und passt gut in die Trainingsgruppe mit Luca (Anm. d. Red.: Spiegel), Henric (Hackmann)...

Lea Sophie Friedrich wurde dreifache Deutsche Meisterin in Dudenhofen | Foto: Michael Sonnick
5 Bilder

Bahnradsport
Lea Sophie Friedrich wurde dreifache Deutsche Meisterin in Dudenhofen

Bei der Bahnrad-DM in Dudenhofen ging der Sieg im Keirin der Frauen nach Brandenburg. Die zweimalige Keirin-Weltmeisterin Lea Sophie Friedrich aus Cottbus siegte von der Spitze weg vor Vorjahresmeisterin Alessa-Catriona Pröpster vom Bahnrad-Team Rheinland-Pfalz und Nachwuchsfahrerin Anastasia Kuniß aus Leipzig. Für Lea Sophie Friedrich war es der erste nationale Keirin-Titel seit 2019. Lea Sophie Friedrich gewann am Sonntag auch den DM-Titel im Sprint. Die Olympia-Zweite von Paris siegte im...

Monatssitzung NGS
Bienendarstellungen auf Münzen und Medaillen

Die letzte Sitzung der Numismatischen Gesellschaft Speyer am 2. Juli widmete sich einem faszinierenden Thema, nämlich den Darstellungen von Bienen auf Münzen und Medaillen. Prof. Dr. Johannes Nollé und Dr. Wolfgang Dreher nahmen die Gäste mit auf einen spannenden numismatischen Spaziergang – von den mythologischen und religiösen Hintergründen der antiken Münzbilder bis hin zu kunstvollen Medaillen der Neuzeit mit Bezug zur Imkerei. Im ersten Teil des Vortrags referierte Prof. Dr. Nollé über...

Spendenübergabe als letzte Amtshandlung
13.000 € für Kinder in Kenia

Als allerletzte Amtshandlung in seinem Jahr als Präsident des Rotary Clubs Speyer hat Hartmut Loos 13.000 Euro an Stephan Hafen, den Vorsitzenden der Hermann-Marx-Kenia-Hilfe, überreicht. Die Spende ermöglicht rund 60 Kindern in Kenia die Teilnahme am Unterricht, wenn ihre Eltern das Schuldgeld nicht bezahlen können. Diese Unterstützung ist das Ergebnis des Benefizkonzerts des Rotary Clubs Speyer in der bis auf den letzten Platz gefüllten Dreifaltigkeitskirche im Januar. Damals brillierte der...

Foto: Foto Irene Kohler
2 Bilder

Shotokan Karate Dojo Spira e.V., Speyer
Gurtprüfung von 30 Prüflingen

Bei den Gurtprüfungen unseres Vereins traten 30 Prüflinge ab 9. Kyu an, dabei 5 Prüflinge zum Braungurt (3. Kyu): Benno Zuber, Elias Zwick, Lilli Faller, Xenia Eckert und David Gutzler. Trotz tropischen Verhältnissen haben sich alle Teilnehmer mit Bravour geschlagen und die Prüfungen hervorragend bestanden. Besonderen Dank für die engagierte Jugendarbeit und Ausbildung der Teilnehmer geht hiermit an die Trainer Kim Thu Le-Nethe, Heidi Holzmayr und die Jugendtrainer Sonja Truc Xuan und...

Das Pfälzer Bahnrad-Team holt sich in Dudenhofen den DM-Titel | Foto: Michael Sonnick
7 Bilder

Bahnradsport
Das Pfälzer Bahnrad-Team holt sich in Dudenhofen den DM-Titel

Bei den Deutschen Bahnradmeisterschaften auf der Radrennbahn in Dudenhofen setzten sich im Teamsprint der Männer eine kombinierte Mannschaft vom Bahnrad-Team Rheinland-Pfalz und aus Sachsen mit Luca Spiegel (Landau),  Henric Hackmann (Kirchheim) und Colin Rudolph in 44,527 Sekunden gegenüber dem Track Team aus Brandenburg durch. Für die beiden Pfälzer Henric Hackmann aus Kirchheim bei Grünstadt und Luca Spiegel aus Landau war es der erste DM-Titel 2025 auf ihrer Hausbahn in Dudenhofen. Text und...

Silbermedaille für Europameisterin Amy Weber (Mitte) ibeim Teamsprint bei der Bahnrad-DM in Dudenhofen | Foto: Michael Sonnick
6 Bilder

Bahnradsport
Silbermedaille für Europameisterin Amy Weber in Dudenhofen

Bei der Deutschen Meisterschaft im Bahnradsport in Dudenhofen errang Europameisterin Amy Weber im Teamsprint die Silbermedaille. Zusammen mit Enie Böttcher und Isabelle Gentzik unterlagen das Trio aus Thüringen dem Trio aus Brandenburg. Nach dem ersten Wettbewerb war Amy Weber zufrieden : "Ich bin sehr stolz auf unser Team, was wir gemeinsam erreicht haben. Trotz der Hitze zeigten wir eine starke Teamleistung und qualifizierten uns für das große Finale und erreichten einen guten zweiten Platz....

Felix Groß (Mitte) feiert in Dudenhofen seinen dritten Bahnrad DM-Titel | Foto: Michael Sonnick
4 Bilder

Bahnradsport
Felix Groß feiert in Dudenhofen seinen dritten Bahnrad DM-Titel

Felix Groß aus Leipzig hat zum Auftakt der 138. deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen seinen Titel in der 4000-Meter-Einerverfolgung verteidigt. Der ehemalige World-Tour-Profi aus dem Team REMBE rad-net besiegte bei immer noch hochsommerlichen Temperaturen am Abend in 4:17,640 Minuten seinen Teamkollegen Miguel Heidemann aus Darmstadt (4:21,174). Nach zwischenzeitlichem Rückstand konnte Groß aber das Finale drehen und zum dritten Mal nach 2019 und 2024 Gold gewinnen. Platz...

Lokalmatador Martin Alexander Salmon freut sich mit seiner Mutter und seiner Cousine Milly aus England über die Bronzemedaille in Dudenhofen | Foto: Michael Sonnick
19 Bilder

Bahnradsport
Lokalmatador Martin Alexander Salmon holt sich als Dritter die Bronzemedaille

Bei den 138. nationalen Bahnrad-Titelkämpfe auf der Radrennbahn vom RV Dudenhofen 1908 holte sich Lokalmatador Martin Alexander Salmon aus Dudenhofen mit dem dritten Platz im Ausscheidungsfahren die Bronzemedaille. Der 27-Jährige ehemalige World-Tour-Profi legte einen langen Ausreißversuch hin und wurde auf dem Podium mit dem Edelmetall belohnt. Das Ausscheidungsfahren der Männer gewann Europameister Tim Torn Teutenberg aus Köln. Der World-Tour-Profi setzte sich im finalen Sprint gegen Tobias...

Horst Heller und Thomas Niederberger am 30. Juni  | Foto: Amt für Religionsunterricht
2 Bilder

Amt für Religionsunterricht und RPZ St. Ingbert
Ein Tag voller Dankbarkeit & Wertschätzung

Am 30. Juni luden Pfarrer Thomas Niederberger und Pfarrer Horst Heller Kolleginnen und Kollegen zu einem gemeinsamen Mittagessen in die Roßmarktstraße ein – als Zeichen der Dankbarkeit für viele gemeinsame Jahre. Beide gehen in den Ruhestand – wobei angesichts ihrer Tatkraft wohl eher von einem „Unruhestand“ die Rede sein darf. Thomas Niederberger, Leiter des Amts für Religionsunterricht, und Horst Heller, Leiter des Religionspädagogischen Zentrums in St. Ingbert, blicken auf ein bewegtes...

1 Jahr Aktionsplan
Grüne: „Inklusion beginnt in unseren Köpfen!“

Der Aktionsplan Inklusion wurde am 7. Juni 2024 in der Sitzung des Bezirkstags Pfalz in Landstuhl einstimmig verabschiedet. 2023 war Stefan Thome als Inklusionsbeauftragter des Bezirksverbands berufen worden. Den Impuls hierfür haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN gemeinsam mit anderen Fraktionen 2021 gegeben. Der Aktionsplan umfasst 48 Maßnahmen in den sechs Themenfeldern Bildung, Gesundheit, Kultur, Arbeit und Beschäftigung, Bewusstseinsbildung, Zugänglichkeit. Er wurde in einem partizipativen Prozess...

Frauenselbsthilfe Krebs Speyer Abend-Aktiv
Gruppentreffen

Die FrauenSelbstHilfe Krebs - Gruppe Speyer Abend-Aktiv trifft sich am Dienstag den 08.07.2025 von 19:00 -21:00 Uhr im St. Georgenhaus, Große Himmelsgasse 4 in 67346 Speyer. Es erwartet uns ein Vortrag zum Thema Homöopathie von Edith Rothermel (Heilpraktikerin-klassische Homöopathie). Weitere Informationen und Anmeldung bitte bei Manuela Schurhammer unter 06236/695507 oder per e-Mail an fsh-speyer-abend-aktiv@gmx.de

Luca Spiegel (links) und Jens Hartwig, 1. Vorsitzender des RV Dudenhofen 1908 e.V., freuen sich über die Unterstützung von LOTTO Rheinland-Pfalz | Foto: Michael Sonnick
10 Bilder

Bahnradsport
LOTTO Rheinland-Pfalz unterstützt als Premium-Sponsor die Bahnrad-DM in Dudenhofen

Dudenhofen. Der RV Dudenhofen 1908 e.V. als Ausrichter der 138. deutschen Meisterschaft im Bahnradsport vom 2. bis 6. Juli freut sich über finanzielle Unterstützung von LOTTO Rheinland-Pfalz als Premium-Sponsor der Titelkämpfe. LOTTO Rheinland-Pfalz ist der größte Sponsoring-Partner im Spitzen- und Breitensport sowie im sozialen und kulturellen Bereich in Rheinland-Pfalz und trägt somit verantwortungsvoll und flächendeckend zum Miteinander im Bundesland bei. „Ich habe mich sehr über die...

Rotary: Gilles Apap kommt nach Speyer
Ämterwechsel – Detzel sieht rotarische Werte bedroht

Beim Wechsel der rotarischen Präsidentschaft von Hartmut Loos zu Stefan Detzel am Sonntag in Speyer kündigte Detzel an, dass der Weltklassegeiger und Menuhin-Preisträger Gilles Apap am 31. Januar 2026 das nächste Galakonzert des Rotary Clubs Speyer bestreiten werde. Wie Detzel erklärte, wolle Gilles Apap (Violine) mit Myriam Lafargue (Akkordeon), Philippe Noharet (Kontrabass) und Ludovit Kovac (Cimbalom) in Speyer ein Herzensanliegen seines 1999 verstorbenen Freundes Yehudi Menuhin...

Tatort-Premiere in der Gedächtniskirche | Foto: Johann-Peter Melder
24 Bilder

BriMel unterwegs
Tatort-Premiere "Mike & Nisha" beim SWR-Sommerfestival

Speyer: Am 22. Juni hatte die Gedächtniskirche um 19.30 Uhr all ihre Türen geöffnet, um Einlass vor der Hitze zu gewähren und auf einer Großbildleinwand den neuesten Tatort anzuschauen. Dieser lief im Rahmen des SWR-Sommerfestival mit Premiere des Ludwigshafener Tatorts „Mike & Nisha“ mit Ulrike Folkerts und Lisa Bitter. Ulrike Folkerts spielt Lena Odenthal und Lisa Bitter verkörpert Johanna Stern. Die beiden Tatort-Ermittlerinnen gaben einen kleinen Einblick hinter die Kulissen der...

Foto: Irene Formatschek
2 Bilder

Tolles Tanzangebot
SOMMERTANZTAGE SPEYER

Vom 08.-13.07.2025 bieten die SOMMERTANZTAGE der Landesarbeitsgemeinschaft Tanz Rheinland-Pfalz e.V. in den Hallen der Zeppelinschule Speyer letztmalig ein buntes Workshop-Programm mit Dozenten aus unterschiedlichsten Tanzbereichen. 8 Dozenten bieten folgende Workshops an: Karen Bentz 01 Ballett für Einsteiger 02 Contemporary für Einsteiger Ute Götter 03 Bewusstes Faszien-Tanzen Jennifer Hofmann 04 Sadhana Yoga 05 Afro-Fit 06 Afro Beat 07 Afro Dance 08 Afro Dance mit Djembe-Begleitung Petra...

Monatssitzung NGS
Nächste Monatssitzung der NGS

Auf der letzten Sitzung der Numismatischen Gesellschaft Speyer am 4. Juni hielt Karl Heinz Fröhner aus Darmstadt einen Vortrag über die Geldgeschichte des Osmanischen Reiches. Die Veranstaltung war gut besucht und der Referent wurde bei dieser Gelegenheit für seine 25-jährige Mitgliedschaft im Verein geehrt. Am 2. Juli findet um 19 Uhr die nächste Monatssitzung der NGS statt. Prof. Dr. Johannes Nollé von der Ludwig-Maximilians-Universität München wird gemeinsam mit dem NGS-Vorsitzenden Dr....

Die deutschen Bahnrad-Meisterschaften finden vom 2. bis 6. Juli in Dudenhofen statt | Foto: Michael Sonnick
16 Bilder

Bahnradsport
Die deutschen Bahnrad-Meisterschaften finden vom 2. bis 6. Juli in Dudenhofen statt

Der RV Dudenhofen 1908 ist erstmals seit dem Jahr 2018 wieder Ausrichter der deutschen Meisterschaften im Bahnradsport. Die 138. nationalen Titelkämpfe werden vom 2. bis 6. Juli auf der Traditionsbahn – genannt „Badewanne“ – ausgefahren. An den fünf Wettkampftagen fallen 54 Entscheidungen in den Klassen Elite Frauen/Männer (20 Wettbewerbe), Juniorinnen/Junioren U 19 (18) und Jugend weiblich/männlich U17 (16). Im Rhein-Pfalz-Kreis werden rund 300 Sportlerinnen und Sportler nebst Betreuern...

Zurück auf dem Brezelfest in Speyer
Mia tanzt durchs Leben

Als am Sonntag dem 14. Juli 2024 der Brezelfestumzug zum stehen kam, schauten viele in ratlose Gesichter. Nach und nach drang die Nachricht durch, dass sich ein Unfall ereignet habe. Die Minen verfinsterten sich – plötzlich lag ein dunkler Schatten über dem Brezelfest. Später war klar: Ein 12 jahriges Mädchen wurde auf Höhe des Historischen Museum schwerst verletzt. Uns erreichte die Information erst, als wir zuhause waren. Immer mehr Informationen In den nächsten Tagen wurden immer mehr...

Der Verein Pro Kindertagespflege Vorderpfalz e.V. begrüßt die verbesserten Rahmenbedingungen und dankt der Stadt Speyer für die Anerkennung der wertvollen Arbeit der Kindertagespflegepersonen. | Foto: Angelika Schreiweis-Brezinova
2 Bilder

Wichtiger Schritt
Speyer hebt Geldleistung für Eingewöhnungszeit an

Erhöhung der Geldleistung in der Eingewöhnungszeit für betreute Speyerer Kinder durch Kindertagespflegepersonen, auch bekannt als Tagesmutter/Tagesvater. Bereits im Mai 2025 waren die Vorsitzenden des Vereins Pro Kindertagespflege Vorderpfalz e.V. im Austausch mit den Verantwortlichen des Jugendamtes Speyer. Grundlage des Gespräches war der Wunsch nach Unterstützung die Rahmenbedingungen für Speyerer KTPPs weiter zu verbessern. Nachdem dieser Austausch beiderseits sehr positive Resonanz...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ