Rheinstetten - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

"Beyond Festival" vom 3. bis 7. Oktober 2018 am ZKM in Karlsruhe
Künstliche und künstlerische Intelligenz in Karlsruhe

Karlsruhe. Bionische Roboter, musizierende Stammzellencomputer, Kunst von und mit künstlicher Intelligenz: Vom 3. bis 7. Oktober treffen sich die Zukunftsgestalter beim internationalen "Festival Beyond" und dem angegliederten Symposium „Future Design“ wieder in Karlsruhe. In drei Veranstaltungsformaten zur digitalen Gesellschaft – einem Expertensymposium, einer Kunstausstellung und einem Filmfestival – inszenieren die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe und das ZKM Karlsruhe mit...

Pilze2018_SMNK_Haselmilchling | Foto: M Scholler
2 Bilder

Am 6. und 7. Oktober im großen Saal des Pavillons im Nymphengarten / Eintritt frei
Frischpilzausstellung im Naturkundemuseum Karlsruhe

Karlsruhe. Zum 16. Mal veranstaltet das Naturkundemuseum Karlsruhe in Zusammenarbeit mit der "Arbeitsgruppe Pilze" im Naturwissenschaftlichen Verein Karlsruhe (PiNK) die jährliche Frischpilzausstellung, bei der 250 bis 300 Arten gezeigt werden. Zusätzlich werden am 6. und 7. Oktober in einem großen Diorama „Pilze an und bei Platanen“ präsentiert. Außerdem gibt es eine kleine „Ausstellung in der Ausstellung“ des den bekannten Naturfilmers und Naturfotografen Karlheinz Baumann zum Thema...

Programm spannt einen großen Bogen -
"Karlsruher Meisterkonzerte" starten Ende September wieder

Die Karlsruher Meisterkonzerte feiern ihr 10-jähriges Jubiläum! Neben Solisten der internationalen Spitzenklasse präsentiert Karlsruhe Klassik, gemeinsam mit den vier Partnerorchestern virtuose und anspruchsvolle Programmdramaturgien, spezielle Angebote für Familien und ein Kinderkonzert mit dem SWR Symphonieorchester.  Großer Bogen wird gespannt "Romantisch" geht's am 28. September zu, "Vier Hände, ein Puls" heißt es am 18. November, "Best of America" am 8. Dezember, "Leopolds Schlittenfahrt"...

Wiedereröffnung der Ausstellung mit Aktionstag am Sonntag, 30. September, 11.00-18.00 Uhr, Eintritt frei
"zkm_gameplay. the next level" in Karlsruhe

Karlsruhe. Mit "zkm_gameplay. the next level" geht die legendäre Spieleplattform ZKM_Gameplay (seit 1997) ab Samstag, 29. September, in die nächste Runde. Knapp fünfzig Werke wurden nach geschichtlicher Bedeutung, erzählerischer Qualität, politischer Thematik oder besonderer Kreativität und Qualität ausgewählt und warten darauf, gespielt zu werden. Alle GamerInnen, aber auch BesucherInnen, die bislang kaum Erfahrung mit Computerspielen haben, sind eingeladen, die Welt der Spiele in einer neuen,...

Ausstellung zum 300. Jubiläum der Eremitage von Schloss Favorite Rastatt
Erlebnis Eremitage in Rastatt

Noch bis zum 21. Oktober ist die Ausstellung zum 300. Jubiläum der Eremitage von Schloss Favorite Rastatt zu sehen. Das Bauwerk, privater Rückzugsort der frommen Markgräfin Sibylla Augusta, ist aus diesem besonderen Anlass im September und Oktober noch an vier Terminen zugänglich: Das ist außergewöhnlich, denn üblicherweise öffnen die Staatlichen Schlösser und Gärten das einzigartige Bauwerk aus konservatorischen Gründen nicht. Die letzten Öffnungstermine der Eremitage sind der 29. und 30....

Proben-Bild  | Foto: Tom Kohler
3 Bilder

Ab 21. September: "Midlife-Crisis-Revue" im Karlsruher Kammertheater K2
"Wir sind mal kurz weg" in Karlsruhe

Karlsruhe. Der Jakobsweg. Unendliche Weiten und unendlich viele zu laufende Kilometer. Dies sind die Abenteuer von vier vorsorgeuntersuchungsberechtigten Männern, die sinnsuchend und auf der Flucht vor dem Zeigefinger ihres Urologen auf dem Jakobsweg gestrandet sind. Das Schicksal und die Orientierungslosigkeit führen sie zusammen. Mitten in der Pampa haben sie Weg und Nerven verloren und sind gezwungen, eine Nacht gemeinsam zu verbringen: Der schwermütige Lehrer Helmut, der gelegentlich...

Kinderfest am 23. September in Ettlingen
Horbachpark in Ettlingen wird zur großen Spielwiese

Ettlingen. Den 23. September haben sich nicht nur Ettlinger Familien rot in ihren Kalender eingetragen, wenn sich wieder der Horbachpark von 13 bis 18 Uhr in eine Spielwiese verwandelt. Dank 24 Vereine, Organisationen und Institutionen wird es 22 Aktionsstände bei der sechsten Auflage geben, mit allem, was Kinderherzen höher schlagen lässt. Ein tolles Zeichen sei die hohe Zahl der Vereine, sie spiegle die Beliebtheit dieses Festes wider, so Oberbürgermeister Johannes Arnold beim Pressetermin...

Geänderte Route für die Karlsruher Sightseeing-Tour ab 21. September
Mit dem Doppeldecker-Bus Karlsruhe erkunden

Karlsruhe. Noch näher ans Stadtzentrum heran führt ab dem 21. September die Route der beliebten Karlsruhe CityTour. Künftig kann der rote Doppeldecker-Bus auf seiner Stadtrundfahrt auch am zentralsten Platz der Stadt, dem Marktplatz, Station machen. „Da der Marktplatz nach dem Abbau der Baustellen wieder angefahren werden kann, bieten wir diese zusätzliche Haltestelle an der Karl-Friedrich-Straße, direkt vor dem Polizeipräsidium", so Karlsruhes Tourismus-Chef Klaus Hoffmann: "Damit machen wir...

Einblicke in die Karlsruher Unterwelt gibt’s am Samstag, 15. September
Mobilität steht in Karlsruhe im Fokus

Karlsruhe. Die Kombilösung zeigt, was sie unterirdisch und meist verborgen vor Blicken der Bevölkerung baut: Am Samstag, 15. September, wird von 10 bis 18 Uhr der Südabzweig des entstehenden Stadtbahn- und Straßenbahntunnels zwischen Haltestelle Augartenstraße und Haltestelle Marktplatz geöffnet. Erstmals ist dieser Abschnitt komplett begehbar. Dank des in diesem Bereich nahezu abgeschlossenen Rohbaus der künftigen unterirdischen Haltestellen und Tunnelabschnitte können in einen Teilbereich...

Britta Velhagen und Bernd Belschner vom Tollhaus-Vorstand, Produzent Stefan Schönfeld 
  | Foto: jow
2 Bilder

Manege frei ab vom 19. bis 23. September 2018 / Sehenswertes erleben
"Atoll-Festival" für den "neuen Zirkus"

Karlsruhe. Tusch für die dritte Ausgabe: Nach der Premiere 2016 hat sich das „Atoll“ hervorragend entwickelt. Kenner der Szene sind nicht überrascht, denn der "neue" Zirkus findet immer mehr Anhänger - auch abzulesen an der gesteigerten Kartennachfrage. Internationales in Karlsruhe 5 Tage, 29 Veranstaltungen, 9 Produktionen, 56 Artisten aus 8 Ländern: Das Tollhaus geht dabei auch über die eigenen räumlichen Grenzen hinaus: "Wir sind nicht nur auf dem Tollhaus-Areal", so Britta Velhagen vom...

Die Architekturtage in Karlsruhe!
Ausstellung: Beispielhaftes Bauen

Der Verein das Europäische Architekturhaus organisiert jedes Jahr im Oberrhein ein Architekturfestival. Die Architekturtage können Sie auch in Karlsruhe erleben! Hier finden Sie eine der zahlreichen Veranstaltungen, die Sie besuchen können! 31.10 → 08.11 Rathaus am Marktplatz Karl-Friedrich-Straße 10 Die Architektenkammer Baden-Württemberg lobt in regelmäßigem Turnus in allen Kreisen und Städten des Landes das Auszeichnungsverfahren „Beispielhaftes Bauen“ aus. Für den Zeitraum 2012 bis 2018 war...

2 Bilder

Die Architekturtage in Karlsruhe!
Ausstellung: Kunst und/ im/ am Bau (1): Marc Dittrich – Schnittmengen

Der Verein das Europäische Architekturhaus organisiert jedes Jahr im Oberrhein ein Architekturfestival. Die Architekturtage können Sie auch in Karlsruhe erleben! Hier finden Sie eine der zahlreichen Veranstaltungen, die Sie besuchen können! 24.09 → 19.10 Im Architekturschaufenster Karlsruhe, Waldstraße 8
 Der Künstler Marc Dittrich präsentiert Architekturfotografie auf eine ungewöhnliche Art. Seine „Flechthäuser“ sind Fotoskulpturen, die er aus Fotoprints flicht. Das Foto wird zum...

Hunde-Schwimmen im „Rappele“
Für einen Tag ein "Seehund" sein

Tierisches Vergnügen. Eigentlich dürfen Vierbeiner nicht mit ins Freibad – eigentlich! Die Karlsruher Bäderbetriebe veranstalten am Sonntag, 16. September, eine Woche nach Beendigung der Freibadsaison, jedoch das spektakuläre „Hunde-Schwimmen“ im Rheinstrandbad Rappenwört und erfüllen somit jeden „See-Hunde-Traum“! Abkühlung an heißen Sommertagen, Spaß im kühlen Nass und dazu spannende Events machen einen Freibad-Sommer wirklich perfekt. Jedes Jahr erfreuen sich hunderttausende Besucherinnen...

Spaß & Angebote: Mehrere Veranstaltungen am kommenden Wochenende in Durlach
Weinfest zur Durlacher Kerwe

Durlach. Zur Kerwe, deren Treiben von Freitag, 14., bis Montag, 17. September, die Szenerie vor der Friedrich-Realschule prägt, gibt’s zahlreiche weitere Veranstaltungen in Durlach. Ein Augenmerk liegt dabei auf dem Weinfest, bei dem am Samstag, 15., von 15 bis 24 Uhr, und am Sonntag, 16. September, von 12 bis 20 Uhr auf dem Saumarkt die Verköstigung edler Tropfen auf dem Programm steht. Wein aus der Region in Durlach  Dort präsentieren sich das „Staatsweingut Karlsruhe-Durlach“, „zur...

Einblicke in die Unterwelt des Tunnelbauwerks
Tag der offenen Baustelle in Karlsruhe

Karlsruhe. Die Kombilösung zeigt einmal mehr, was sie unterirdisch und damit verborgen vor den Blicken der Bevölkerung baut: Am Samstag, 15. September, wird von 11 bis 18 Uhr der Südabzweig des entstehenden Stadtbahn- und Straßenbahntunnels zwischen der Haltestelle Augartenstraße und der Haltestelle Marktplatz für Besucher geöffnet. Erstmals ist dieser Abschnitt komplett begehbar und steht zur Besichtigung offen. Das Schöne daran: Dank des in diesem Bereich nahezu abgeschlossenen Rohbaus der...

Vom 7. bis 10. September gibt's hier viele Angebote
Kerwe-Treiben in Mühlburg

Mühlburg. In Mühlburg herrscht von Freitag, 7., bis Montag, 10. September, wieder buntes Kerwe-Treiben auf dem Fliederplatz. Bürgerverein Mühlburg, Festwirt Horst Geppert alias „Wurschtl“ und das Marktamt Karlsruhe veranstalten dort bereits zum 42. Mal das traditionelle Familienfest. Offizieller Startschuss der Kerwe ist um 19.30 Uhr mit dem vom Bläserchor St. Peter und Paul und der historischen Bürgerwehr Karlsruhe umrahmten Fassanstich durch Bürgermeister Michael Obert. jt Infos:...

Die Bigband der Musikschule Ettlingen.  Foto: ps
2 Bilder

Doppelkonzert am Sonntag, 28. Oktober
Ettlingen singt, swingt und jazzed in der Festhalle

Wörth. Am Samstag, 28. Oktober, findet in der Festhalle in Wörth ein Doppelkonzert der Stadt Wörth und des Jazzclubs Wörth mit zwei Ensembles statt. Den Anfang von 18 bis 19 Uhr macht die „Bigband der Musikschule Ettlingen“. Die Bigband besteht aus Lehrern und den besten Schülern der renommierten Musikschule Ettlingen. Die Band ist klassisch mit fünf Saxophonen, vier Trompeten, vier Posaunen und der Rhythmusgruppe besetzt. Sie präsentieren unter Leitung von Rolf Hille Jazz, Rock und Filmmusik....

Schlemmer-Erlebnis auf dem Karlsruher Schlossplatz
Abwechslungsreich, kreativ, schmackhaft

Karlsruhe. Die dritte „Food truck Convention“ auf dem Schlossplatz Karlsruhe verbindet Genüsse fürs Auge mit kulinarischen Highlights für Leib und Seele. Die Foodtruck-Köche servieren vom 7. bis 9. September feinstes Streetfood auf Rädern vor der atemberaubenden Kulisse des Karlsruher Schlosses. Burger, Burritos, Exotisches oder Smoker: kreative und ausgefallene Kochkünste stehen im Fokus! Beim Großherzog Karl-Friedrich-Denkmal am Schloss lädt die dritte „Foodtruck Convention“ zum kulinarischen...

Bad im 19. Jahrhundert | Foto: Museum Ettlingen
2 Bilder

Museum Ettlingen nimmt Besucher mit auf eine Zeitreise zur Badegeschichte der Stadt
Sauber? Kulturgeschichte des Badens und der Körperhygiene in Ettlingen

Ettlingen. Wussten Sie schon, dass man in römischer Zeit aufgrund des ausgiebigen Badens 400 l Wasser pro Tag und Person verbrauchte - im Vergleich zu den rund 120 l, die heute in Ettlingen pro Tag an Wasser pro Person verbraucht werden? Wussten Sie, dass man heute 150 l virtuelles Wasser benötigt um 1 Tasse Kaffee zuzubereiten oder noch vor 100 Jahren nur wenige Haushalte in Ettlingen fließendes Wasser hatten? Heute ist Wasser bei uns jederzeit verfügbar. Tägliches Duschen und der Einsatz von...

Führung am Sonntag, 2. September, im Botanischen Garten Karlsruhe
Vom fürstlichen Garten zur Oase in Karlsruhe

Karlsruhe. Von der fürstlichen Lust an exotischen Pflanzen über die eleganten Glashäuser des 19. Jahrhunderts bis zur heutigen grünen Oase mitten in der Großstadt reicht die Geschichte des Botanischen Gartens in Karlsruhe. Die Tradition ist so alt wie die Stadt selbst: Stadtgründer Markgraf Karl Wilhelm war ein leidenschaftlicher Pflanzensammler und der Schlossgarten zu seinem neuen Residenzschloss verfügte über genug Glashäuser, um die empfindlichen Exoten durch die rauen mitteleuropäischen...

Bierbörse: Vielfalt des Angebots im Karlsruher Schlossgarten | Foto: Roland Helfer
3 Bilder

Rund 500 Biersorten: Karlsruher Bierbörse im Schlossgarten

Karlsruhe. Am Freitag, 31. August 2018, startet die 17. Karlsruher Bierbörse im Schlossgarten. Eines der größten Bierfeste präsentiert eine bunte und unglaubliche Bierauswahl im herrlichen Garten hinter dem Schloss. Weit über 500 internationale Biersorten vom Fass oder aus der Flasche findet man in diesem Jahr an fast 70 Ständen von Freitag bis Sonntag, 2. September. Neue Biersorten in Karlsruhe Wie in jedem Jahr, gibt es auch 2018 wieder attraktive neue Biersorten in Karlsruhe. "Saku Bier" aus...

Der neue Bildband des Karlsruher Fotografen Klaus Eppele / Verlosung
„Karlsruhe – Kaleidoskop einer Stadt“

Ansichten. Der dreisprachige Bildband „Karlsruhe – Kaleidoskop einer Stadt“ präsentiert Fotografien aus Klaus Eppeles erfolgreicher Fotoserie „Karlsruhe mal 2“, bei der der Karlsruher Fotograf jeweils mindestens zwei Karlsruher Sehenswürdigkeiten zu einem Motiv vereint. Somit erhält der Betrachter mit jedem Bild gleich zwei oder mehrere interessante Einblicke in die Fächerstadt. Mithilfe von Doppelbelichtungen und Bildüberlagerungen entstehen die ansprechenden und interessanten Bildmotive. Die...

Autoren der "Brot und Kunst-Autorengruppe" sind bei den Literaturtagen aktiv
„Lyrischer Espresso“ am 28.9. in Karlsruhe

Karlsruhe. Das Café oder das Kaffeehaus ist sehr eng mit verschiedenen literarischen Bewegungen und Gruppierungen verknüpft. Vor allem im auslaufenden 19. Jahrhundert bildeten sich in Wien oder Prag literarische Zirkel, die sich an diesen Orten nicht nur austauschten, sich ihre Werke vorlasen, sondern die dort auch Sozialstudien betrieben, flüchtige Notizen verfassten oder sich von Eindrücken und Gesprächen inspirieren ließen und schrieben. So liegt es nahe, zu den "Karlsruher Literaturtagen"...

Vielfalt der Bühnen und des Programms erlebbar / Verlosung
Karlsruher Theaternacht am Samstag, 8. September

Karlsruhe. Zehn Theater bieten am Samstag, 8. September, einen siebenstündigen Theater-Marathon am Samstag, 8. September: Besucher erwartet dabei die Vielfalt der Bühnen, denn die Theater spielen stündlich von 17 bis 24 Uhr je 20 Minuten lang aus ihrem aktuellen Programm. Im Sandkorn Fabriktheater geht’s auf Zeitreise ins Jahr „1968 – Als der Planet Feuer fing“, im Studiotheater kommt man in eine Umkleidekabine zum Fußball-Stück „Der rote Löwe“, im Marotte-Figurentheater geht’s um die schwarze...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ