Rheinstetten - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Ein Kinder-Theater-Garten der Schlossfestspiele in Kooperation mit der Pestalozzischule und dem Augustinusheim
Schlossfestspiele Ettlingen starten „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“

Ettlingen. Eine zentrale Rolle in der Festspielkonzeption von Intendantin Solvejg Bauer ist die Vernetzung der Schlossfestspiele mit den Bürgern und Institutionen der Stadt und Ihrer Umgebung. Nach erfolgreicher Antragsstellung erhalten die Schlossfestspiele den Zuschlag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung und dem Deutschen Bühnenverein für ihr Projekt ein „Kinder-Theater-Garten“. Am 19. Februar 2019 fällt nun der Startschuss für das gemeinsame viermonatige Abenteuer. Die neue...

Interview mit Ewald Karl Schrade, Kurator der "Art Karlsruhe"
"Ein Ort der Inspiration"

Karlsruhe. In zwei Wochen ist es soweit: Zum Auftakt des Kunstmessejahres vereinen sich 208 Galerien aus 16 Ländern in den Karlsruher Messehallen zur "Art Karlsruhe" - 21. bis 24. Februar. Die Hallen werden zum Schauplatz für Kunst aus einer Spanne von über 120 Jahren und ziehen dabei rund 50.000 Kunstliebhaber nach Karlsruhe. Nachgefragt bei Ewald Karl Schrade, Kurator der "Art Karlsruhe". ???: Als Kurator der "Art Karlsruhe" haben Sie von Anfang an darauf geachtet, dass Sie nicht nur das...

Maler und Lackierer stellen im Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz aus
Meister in Form und Farbe - in Karlsruhe

Mit einem überzeugten Appell, die Chancen des Handwerks nutzen und „den schönsten Beruf der Welt“, nämlich den des Maler und Lackierers, mit Leidenschaft und Können mit Leben zu erfüllen, machte der Landesinnungsmeister des Maler- und Lackiererhandwerks, Thomas Schiek (Urbach) den rund 30 frischgebackenen Meisterinnen und Meistern Mut für ihre berufliche Zukunft. Der „Oberste Maler Baden-Württembergs“ war zur Eröffnung der Ausstellung „Meister in Form und Farbe“ in das Regierungspräsidium...

Ab dem 14. Juni laufen die Aufzeichnungen in der "dm-Arena"
"Ninja Warrior Germany" kommt wieder nach Karlsruhe

Bereits zum vierten Mal ist es der Karlsruher Messe- und Kongress GmbH gelungen, das "RTL"- Erfolgsformat "Ninja Warrior Germany" vom Standort Karlsruhe und der dm-arena zu überzeugen. Ab dem 14. Juni werden die Aufzeichnungen für die vierte Staffel der spektakulärenPhysical Game Show in der bewährten Veranstaltungshalle stattfinden. Neu ist, dass erstmals der Titel „Last Woman Standing“ und ein Preisgeld für die beste Athletin vergeben werden. In Deutschland stand bislang noch keine Frau im...

Victor Vasarely, Lapidaire, 1972, Acryl auf Leinwand, 140x140 cm, Sammlung Peter C. Ruppert | Foto: Konkrete Kunst in Europa nach 1945, Museum im Kulturspeicher Würzburg, Foto: Elmar Hahn, Veitshöchheim © VG Bild-Kunst, Bonn 2019
3 Bilder

Sammlung Peter C. Ruppert – Konkrete Kunst in Europa nach 1945
"art Karlsruhe" eröffnet das Kunstmessejahr

Karlsruhe. Zur 16. Ausgabe der "art Karlsruhe" (21. bis 24. Februar) vereinen sich 208 national sowie international renommierte Galerien aus 16 Ländern in den Karlsruher Messehallen. Die Hallen werden zum Schauplatz für Kunst aus einer Spanne von über 120 Jahren. Zusätzlich schaffen 20 Skulpturenplätze raumgebende Situationen, und insgesamt 196 One-Artist-Shows ermöglichen einen vertieften Einblick in das künstlerische Schaffen Einzelner. „Das Konzept der art Karlsruhe ist einzigartig und sorgt...

Fidelio: Am 26. Januar werden über 100 Mitwirkende auf der Bühne stehen
Fastnacht erleben in der Karlsruher Schwarzwaldhalle

Karlsruhe. Närrisches Treiben in der Fächerstadt: Die fünfte Jahreszeit geht in den nächsten Wochen unaufhaltsam ihrem Höhepunkt entgegen. Wie jedes Jahr schwingt auch die Karnevalgesellschaft (KG) Fidelio Karlsruhe 1955 e. V. auf ihrer Prunksitzung das Narrenzepter. Am 26. Januar werden über 100 Mitwirkende auf der Bühne stehen und in mehreren Stunden Programm den Alltag vergessen lassen. Nach 30 Jahren im Weinbrennersaal der Stadthalle und der Sitzung in der Gartenhalle im letzten Jahr laufen...

Ausflugs-Tipp: Programm des Nationalparks Schwarzwald setzt neue Impulse
Natur im Blick: Grenzen überwinden, Fülle genießen

Region. Grenzen strukturieren das Leben und begrenzen dessen Freiheiten – wobei sie fast immer menschengemacht sind. „Natur kennt keine Grenzen“ ist daher das Motto des neuen Jahresprogramms im Nationalpark Schwarzwald. „Die Zugvögel sind dafür natürlich das beste Beispiel – sie überfliegen jedes Jahr die Grenzen vieler Länder und Kontinente“, sagt Marc Förschler, Leiter der naturwissenschaftlichen Forschungsabteilung im Schutzgebiet. Aber auch die anderen freilebenden Tiere interessieren sich...

Foto: Museum Ettlingen
2 Bilder

Am Sonntag, 20. Januar, gibt's von 14 bis 18 Uhr ein unterhaltsames Programm rund ums Baden
Aktionstag im Museum Ettlingen

Spiel und Spaß, Workshops zum Mitmachen, Kurzführungen und Musik rund um die Themen Baden und Wasser sind an diesem Familientag, Sonntag, 20. Januar, in der Ausstellung „Sauber? Kulturgeschichte des Badens in Ettlingen“. In der Badespielewelt kann man Wassergeräusche erkennen, um die Wette angeln, das Entenrennen spielen oder am Spieltisch puzzeln und "Playmobil" Bäder bauen, kreative Recycling Gefäße fürs Bad erfinden oder eine kleine Modeschau mit Bademantel und Duschhaube inszenieren und...

Geführte Wanderung im Rahmen des Veranstaltungsprogramms „Winterzeit im Rheinpark“
Sonnenuntergang - Mondaufgang in den Rheinauen

Am Samstag, 19. Januar, lädt Rheinpark-Guide Wilfried Hertweck um 16 Uhr zu einer Tag- und Nachtwanderung "Sonnenuntergang - Mondaufgang" in den Rastatter Rheinauen ein. Besucher erwartet eine Winterwanderung durch die verzaubernden Auen. Sie werden Interessantes, viel Wissenswertes u. a. aus der Entwicklungsgeschichte, der Rheinkorrektur sowie über die Tier- und Pflanzenwelt und deren Lebensräume erfahren. (ag) Treffpunkt ist beim Festplatz Niedersand (Ankerbrücke), Fährstr. 56 in...

„Ettlinger Sagen bei Nacht“
Es geht in den Untergrund

Schauriges. Viele (verstorbene) Täter geistern ruhelos durch Ettlingens Altstadt. Aber Mirko Sommer, der innovative Mitarbeiter der Stadtreinigung, Abteilung Parapsychologie, ist ihnen auf der Spur. Um Verschwörungen, Meineid und einen verwunschenen Goldschatz geht es. Auch die sagenumwobene weiße Frau ist Teil der mysteriösen Geschehnisse. So führt dieser ganz spezielle Sagenabend in den Untergrund und in geheimnisvolle Gewölbekeller. ps Regie: Harald Richter, Spiel: Carsten Dittrich,...

Am Adventssonntag, 9. Dezember, in der Klosterkirche Bad Herrenalb
Melodische amerikanische Weihnacht

Bad Herrenalb. Seit 2006 begeistern die Benefizkonzerte im Albtal Jahr für Jahr mit ausgewählten Themen und Ensembles aus aller Welt. Das Erfreuliche: In den vergangenen zwölf Jahren wurden nicht nur über 30.000 Euro für soziale Zwecke gespendet, sondern auch ein attraktiver Kultur-Bonus etabliert, der im Dezember allen Besuchern der Adventskonzerte freien Eintritt in ausgewählte Museen der Region garantiert. Einzigartig ist auch die musikalische Reise am Adventssonntag, 9. Dezember, die in...

Spaß, Action oder Entspannung pur: Albgaubad Ettlingen
Entspannung – Vielfalt – Wohlfühlen

Angebote. Springen und schwimmen war gestern, jetzt heißt es schwimmen, klettern und springen. Es ist eine der Attraktionen in der Region: die coole Waterclimbing-Kletterwand im Hallenbad Ettlingen. Die „Wasserkletterwand“ ist ein Erlebnis der besonderen Art: direkt vom Wasser an die Wand, hochklettern und dann – egal ob Absturz oder Absprung – folgt die Wasserlandung. Ein Spaß für alle, die gut schwimmen können. Zudem: Rutschvergnügen bietet das Hallenbad mit der einzigartigen Wettkampfrutsche...

Eislaufen ist angesagt / Verlosung
„Eiszeit“ vor dem Schloss in Karlsruhe – auf dem Eis erleben

Karlsruhe. Die „Stadtwerke Eiszeit“ mit über 2.000 Quadratmetern Eisfläche und dem „Zoo-Rundweg“ unter der Baumallee sind ein besonderes Wintersport-Erlebnis vor der herrlichen Kulisse des Schlosses. Mit einem Eisbären Schlittschuh laufen, die Allee entlang gleiten oder in Begleitung toller Lichteffekte und cooler Beats vor dem Schloss Pirouetten drehen: Das und vieles mehr ist für Besucher bis Ende Januar 2019 hier in Karlsruhe machbar. Die Eislaufbahn ist dabei Zentrum des gemütlichen...

Markus Becker am 9.12. in Rheinstetten
Familienfest mit Rotem Pferd

Rheinstetten. Waren Sie mit Ihrem Kind schon einmal auf einem Kinderkonzert? Am Sonntag, 9. Dezember, haben Sie die Gelegenheit dazu: Markus Becker und das „Rote Pferd“ laden Kinder, Eltern und Großeltern ein zum Kinder- und Familienfest. In der Ufgauhalle in Rheinstetten findet ab 14.30 Uhr ein Kinderkonzert als Nikolausspecial rund um Becker und das „Rote Pferd“ statt. Becker hat übrigens alle eingängigen Hits im Gepäck, angefangen vom „Roten Pferd“, über „Tschu tschu wa“, „Hörst Du die...

„Aurelius Sängerknaben“ am 8. Dezember in Bad Herrenalb
Singspiel speziell für Knabenstimmen

Bad Herrenalb. Seit 2006 begeistern die Benefizkonzerte im Albtal Jahr für Jahr mit ausgewählten Themen und Ensembles aus aller Welt – für die gute Sache. Zum zehnten Mal ist am Samstag, 8. Dezember, der Nachwuchschor der „Aurelius Sängerknaben“ aus Calw in der Klosterkirche Bad Herrenalb. Das Programm ist speziell auf die Calwer Knaben ausgerichtet: Der Karlsruher Komponist und Gründungsvater der Aurelius Sängerknaben, Hans-Jörg Kalmbach, hat ein Singspiel speziell für Knabenstimmen...

Am Donnerstag stehen auf der Christkindlesmarkt Lieder & Dambedei im Fokus
"Chorkönig" Gotthilf Fischer kommt nach Karlsruhe

Karlsruhe. Am Donnerstag, 6. Dezember, ist "Chorkönig" Gotthilf Fischer zu Gast auf der zentralen Bühne auf dem Friedrichsplatz. Ab 18 Uhr wird er gemeinsam mit Besuchern des Christkindlesmarktes Lieder singen. Als besondere Überraschung schneidet er den wohl größten Dambedei der Welt an und verteilt das Gebäck an die Gäste. Gespendet wird der Riesendambedei von der "Bäckerei Hatz". (pia)

"Weihnachtsstadt Karlsruhe" bietet wieder eine große Vielfalt / Volles Programm
Besinnliche Erlebnisse zur Weihnachtszeit in Karlsruhe

Karlsruhe. Einzigartig strahlt die Weihnachtsstadt Karlsruhe zum Jahresende in die Region hinaus. Der traditionelle Christkindlesmarkt und die Eiszeit mit der größten Open-Air-Eislaufbahn Süddeutschlands sind nur zwei der zahlreichen Höhepunkte, die den Besuch in der Karlsruher Innenstadt ab dem 27. November unvergesslich machen. Die Stadt verwandelt sich Die Vorweihnachtszeit ist immer etwas ganz Besonderes, aber in Karlsruhe wird sie zum einzigartigen Erlebnis. Getaucht in bunte Lichter,...

Beim „Fest“ vom 19. bis 21. Juli 2019 in Karlsruhe / Karten ab jetzt
"Das Fest 2019": „Gentleman“ und „Kettcar“ kommen

Karlsruhe. Die Spannung war zum Greifen, als die „Fest“-Macher am Montagabend vor rund 600 geladenen Gästen – mit den „Wochenblatt“-Gewinnern – die ersten Acts für das „Fest 2019“ bekanntgaben. „El Flecha Negra“ sorgte dabei für Stimmung im Kundenzentrum der „Sparkasse Karlsruhe“. Zur Feier der 35. Auflage vom 19. bis 21. Juli 2019 hat sich das Karlsruher „Fest“ zwei Große auf die Hauptbühne in der Günther-Klotz-Anlage eingeladen: „Gentleman“ und „Kettcar“ werden am Freitag auf der Hauptbühne...

Akteure präsentieren das vielfältige Angebot ab dem 27. November in Karlsruhe
Weihnachtsstadt Karlsruhe: Besinnliche Erlebnisse zur Weihnachtszeit

Karlsruhe. Einzigartig strahlt die Weihnachtsstadt Karlsruhe zum Jahresende in die ganze Region. Der traditionelle Christkindlesmarkt und die Stadtwerke EISZEIT mit der größten Open-Air-Eislaufbahn Süddeutschlands sind nur zwei der zahlreichen Höhepunkte, die den Besuch in der Karlsruher Innenstadt ab dem 27. November unvergesslich machen. Die Vorweihnachtszeit ist immer etwas ganz Besonderes, aber in Karlsruhe wird sie zum einzigartigen Erlebnis. Getaucht in bunte Lichter, adventliche Düfte...

Das verbindende Element von „Crazy Palace“ ist in dieser Spielzeit Moderator und Zauberkünstler Thomas Otto.  Foto: J. König
5 Bilder

„Es gibt nichts Schöneres, als ein lachendes und staunendes Publikum“ / Dinnershow startet am 27. November
Eindrucksvolle Zauberkunst und spontane Comedy

Karlsruhe. Varieté, Entertainer und erstklassige Artistik: Die Dinnershow „Crazy Palace“ geht ab dem 27. November in die sechste Spielzeit – wieder mit dem erfolgreichen Mix aus Show, Musik, ansprechender Atmosphäre, bester Unterhaltung und erlesenem 4-Gänge-Menü von Spitzenkoch Sören Anders. Artisten und Entertainer: „Natürlich wieder mit einem völlig neuen Spektakel“, freuen sich die Crazy Palace-Macher um Rolf Balschbach und Günter Liebherr. Das verbindende Element von „Crazy Palace“ ist in...

Schwanensee | Foto: Dietmar Scherf
2 Bilder

unter anderem "Moscow Circus on Ice", "Aschenputtel – das Musical" und "Schwanensee"
Stimmungsvolle Romantik im Karlsruher Konzerthaus

Karlsruhe. Im Dezember und Januar faszinieren klangvolle Musik, schwindelerregende Akrobatik und graziles Ballett im Karlsruher Konzerthaus die Zuschauer und verbreiten winterliche Stimmung. Atemberaubende Artistik und waghalsige Akrobatik auf Schlittschuhen präsentiert der legendäre Moscow Circus on Ice, der seit 20 Jahren erfolgreich auf allen Kontinenten tourtund sein Publikum verzaubert. Mit ihrem neuen Programm „Triumph“ kommen die 28 Moskauer Künstler am 2. Dezember für zwei Vorstellungen...

Neue Termine für ein spezielles Erlebnis in Ettlingen
Ettlinger Sagen bei Nacht – Underground

Ettlingen. Viele (verstorbene) Täter geistern ruhelos durch Ettlingens Altstadt. Aber Mirko Sommer, der innovative Mitarbeiter der Stadtreinigung, Abteilung Parapsychologie, ist ihnen auf der Spur. Termine sind am 22. und 27.12.2018 sowie 09.01./23.01. und 24.03.2019 Um Verschwörungen, Meineid und einen verwunschenen Goldschatz geht es. Auch die sagenumwobene weiße Frau ist Teil der mysteriösen Geschehnisse. So führt dieser ganz spezielle Sagenabend in Ettlingen gewissermaßen in den Untergrund...

Die Broschüre Weihnachtsmärkte im Nördlichen Schwarzwald gibt eine Übersicht
Im Nördlichen Schwarzwald wird es vorweihnachtlich

Region. Die Tage werden kürzer und die Abende kühler. Nach dem sonnigen Spätsommer und bunten Herbst im Nördlichen Schwarzwald läuten diese Vorboten die anstehende Vorweihnachtszeit ein. Und auch dann gibt es für Gäste und Bewohner der Region wieder einiges zu entdecken und erleben. Damit auch keinem etwas entgeht hat Tourismus Nördlicher Schwarzwald in einer Broschüre Weihnachtsmärkte im Nördlichen Schwarzwald gelistet, die im handlichen Format jetzt druckfrisch erschienen ist. Übersichtliche...

Kaffee to go ist heute gar nicht mehr wegzudenken - aber hier gibt's das im Theater
Kaffee ist in aller Mund - in Karlsruhe sogar auf der Bühne

Karlsruhe. "Third wave coffee" ist schon längst in der Fächerstadt angekommen. Es geht darum die Qualität von Kaffee wertzuschätzen und bewusst zu genießen. Auch Nachhaltigkeit spielt dabei eine wichtige Rolle. In zahlreichen Cafés der Stadt wird den Gästen hochwertiger Kaffee geboten, es gibt Karlsruher Röstereien und nun erobert Kaffee auch die Theaterbühne. Mamma Macchiato – so viel Spaß kann Kaffee machen In diesem Jahr bringt das Kammertheater Karlsruhe im K2 (Kreuzstraße 29) das...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ