Am Sonntag, 20. Januar, gibt's von 14 bis 18 Uhr ein unterhaltsames Programm rund ums Baden
Aktionstag im Museum Ettlingen

Foto: Museum Ettlingen
2Bilder
  • Foto: Museum Ettlingen
  • hochgeladen von Jo Wagner

Spiel und Spaß, Workshops zum Mitmachen, Kurzführungen und Musik rund um die Themen Baden und Wasser sind an diesem Familientag, Sonntag, 20. Januar, in der Ausstellung „Sauber? Kulturgeschichte des Badens in Ettlingen“.

In der Badespielewelt kann man Wassergeräusche erkennen, um die Wette angeln, das Entenrennen spielen oder am Spieltisch puzzeln und "Playmobil" Bäder bauen, kreative Recycling Gefäße fürs Bad erfinden oder eine kleine Modeschau mit Bademantel und Duschhaube inszenieren und noch einiges mehr. Kinder und Jugendliche können in die Bade–Spielewelt eintauchen.

Dort kann man vom Angelspiel, über den „Monsterpups“, die Badewannen-Leseecke, playmobil, das magnetische Entenrennen bis zum Upcycling Basteln und noch mehr so viel machen, dass das Auftauchen echt schwierig werden wird.

Um eine ungewöhnliche Praline, ein Salz, das man nicht essen und eine Teemischung, die man nicht trinken kann geht es im Workshop „Planschvergnügen“. Hier dürfen Badepralinen, Badesalz oder ein Duschgel mit Tee hergestellt und eine nette Verpackung dazu gebastelt werden.
(Für Kinder ab 8 Jahre, jüngere Kinder mit Begleitung eines Erwachsenen)

Wer sich lieber ein hübsches, der Barockzeit nachempfundenes, Duftsäckchen mitnehmen möchte, kann an dieser Station aktiv werden.

Wussten Sie schon, dass man sich in römischer Zeit mit duftenden Ölen pflegte und reinigte und dafür lieber auf Seife verzichtete? Oder dass man im 17. Jahrhundert lieber Parfum zur Reinigung statt Wasser verwendete? Kurzführungen bringen Ihnen Wissenswertes wie Kurioses aus der Badegeschichte mit ihren Eigenheiten und Pflegeprodukten vom Seifenkraut, der Kernseife bis zum exotisch duftenden Badeschaum näher.

Familientag-Extra:
Kleiner Café-Betrieb im Schloss mit Live-Musik für die kleine Verschnaufpause zwischendurch.

Programm
14-18 Uhr Kaffee und Kuchen (Roter Salon, 1. OG)
Bade- und Wasserlieder (Blauer Salon, 1. OG)
Workshop „Planschvergnügen“ - Badepralinen, Badesalz oder ein Duschgel mit Tee mit einer netten Verpackung. Für Kinder ab 8 Jahre, jüngere Kinder mit Begleitung eines Erwachsenen. (EG)

Kurzführungen (Dauer ca. 20 Minuten, Treffpunkt jeweils am Museumsshop)
14 Uhr Rose, Salbei, Zitrusduft
14.30 Uhr Baden wie Cäsar
15 Uhr Lava, Leinen und Lavendelöl – macht das sauber? Eine Aktionstour für Kinder ab 6 Jahren zum Schnuppern, Anfassen und Ausprobieren
15.30 Uhr Wellness im Mittelalter
16 Uhr Baden wie Cäsar
16.30 Uhr Rose, Salbei, Zitrusduft
17 Uhr Viel Parfüm, keine Seife
17.30 Uhr Samstag ist Badetag- Baden wie zu Urgroßmutters Zeiten

An diesem Tag sind alle Sammlungs-und Sonderausstellungen von 11-18 Uhr geöffnet.
Es gilt der normale Eintrittspreis
Familientag-Programm 14-18 Uhr
Café im Schloss 14-18 Uhr

www.museum-ettlingen.de

Foto: Museum Ettlingen
Foto: Museum Ettlingen
Autor:

Jo Wagner

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

LokalesAnzeige
Gemeinsam unbeschwert lachen – moderne Zahnimplantate in Karlsruhe für perfekte Funktion und natürliche Ästhetik. | Foto: shutterstock
6 Bilder

Zahnimplantate Karlsruhe – Lebensqualität durch moderne Implantologie

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie moderne Implantologie und festsitzenden Zahnersatz in der Praxisklinik Dr. Bartsch – Ihre Experten für neue Lebensqualität. Implantologie in Karlsruhe – Perfektion für Ihren Zahnersatz Zahnverlust kann das Leben stark beeinträchtigen – beim Kauen, Sprechen oder Lächeln. Mit modernsten Zahnimplantaten bieten wir in der Praxisklinik Dr. Bartsch eine Lösung, die Funktion und Ästhetik in Perfektion vereint. Dr. Eugen Bartsch, Fachzahnarzt für Oralchirurgie...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Foto: Shutterstock
4 Bilder

Willkommen in der Praxisklinik Dr. Bartsch
Praxisklinik Dr. Bartsch: Zahnmedizin mit Gefühl und Verstand

Karlsruhe-Neureut. Ein Zahnarztbesuch ist mehr als eine medizinische Behandlung – er ist Vertrauenssache. Wer sich in den Behandlungsstuhl setzt, überlässt einem anderen Menschen nicht nur seine Gesundheit, sondern auch ein Stück Lebensqualität. In der Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut begegnen wir diesem Vertrauen mit besonderer Sorgfalt, Menschlichkeit und Kompetenz. Ihr Lächeln liegt uns am Herzen. Das ist nicht nur ein schönes Versprechen – es ist das Leitmotiv unserer täglichen...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ