Rheinstetten - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

In Karlsruhe – von Freitag, 20. Juli, bis Sonntag, 9. September / Verlosung
Kino-Vergnügen unter Sternenhimmel in Karlsruhe

Karlsruhe. Von Freitag, 20. Juli, bis Sonntag, 9. September, heißt es abends (Einlass ab 19 Uhr) wieder „Film Ab“ vorm Schloss Gottesaue in Karlsruhe. Ob Komödien, Actionfilme oder Dokumentarfilme: Auf einer Riesenbildwand von 24 x 10 Meter werden aktuelle Filme aus verschiedenen Genres gezeigt (Filmbeginn ist um 21.30 Uhr im Juli, 21 Uhr im August und 20.30 Uhr im September). Klare Ansage dabei: Bei den Open Air-Kinonächten findet jeder einen passenden Film. Für Film-Fans besonders...

Volles Haus - und Selfie auf der Bühne | Foto: www.jowapress.de
15 Bilder

Karlsruhe präsentierte Indien erneut in vielfältiger Weise
„India Summer Days“ waren wieder ein toller Erfolg

Karlsruhe. „Wir haben sogar das indische Wetter nach Karlsruhe gebracht“, freute sich Indiens Generalkonsul Sugandh Rajaram bei der Eröffnung der „India Summer Days“ im Juli 2018: „Es ist schön zu sehen, wie hier das große Interesse und die Passion für Indien gemeinsam in einem solch tollen Fest zum Ausdruck kommt.“ Karlsruhe präsentiert Indien dabei in vielfältiger Weise – und „das ist ein kulturelles Highlight in Karlsruhe und Baden-Württemberg“, so Gisela Splett, Staatssekretärin im...

Rathaus | Foto: Archiv
4 Bilder

Vielfalt durch die engagierten Vereine
Altstadtfest: Querschnitt des Durlacher Angebots

Durlach. Ob Karlsruher Cavaliers (1 - Angaben aus dem Plan), DLRG (2, mit Tauchturm), Kinder- und Jugendhaus Durlach (3, mit Kinderangeboten), Skizunft (4, mit Laser Biathlon), Spielvereinigung Durlach-Aue (5), Schlumple und Auguste (6, mit Kinderschminken), Kraftsportverein (7), KaGe Blau-Weiss (8), KaGe 04 (9), Turnerschaft (10), GroKaGe (11, mit Spielestand für Kinder), Habana Bohemia (12), Durlacher Selbst (13, mit DJ-Bühne), Mondhexen (14, mit Tombola), Freiwillige Feuerwehr (15), ASV...

Viele Angebote am 4. August / Verlosung
"Karlsruher Museumsnacht“

Karlsruhe. Zum Start des diesjährigen Vorverkaufs der „KAMUNA“, der Karlsruher Museumsnacht, erhielten vor einer Woche im Badischen Kunstverein fünf Zwanzigjährige die ersten Eintrittsbuttons und besondere „KAMUNA-Bänder“: Denn zum 20. lädt die „KAMUNA“ alle jungen Menschen, die zwischen dem 1.1. und 31.12.1998 geboren wurden, dieses Jahr kostenfrei zur Museumsnacht ein. Dafür gibt’s an den Abendkassen ein spezielles Band, mit dem sie den ganzen Abend alle Museen besuchen können. Für alle...

Foto: JT
2 Bilder

19. Daxlander Straßenfest am 13. und 14. Juli
Fest des Miteinanders und Füreinanders

Feier. Das Daxlander Straßenfest ist ein, im zweijährigen Rhythmus stattfindendes, kulturelles Highlight des Stadtteils Daxlanden. Vom 13. bis 14. Juli 2018 verwandelt sich die Inselstraße bereits zum 19. Mal in eine Festmeile. Rund um die St. Valentinskirche bieten die Daxlander Vereine den Bürgerinnen und Bürgern ein breites Spektrum an kulinarischen und kulturellen Leckerbissen.Es wird für Jung und Alt ein abwechslungsreiches Programm präsentiert. Zahlreiche Schausteller und vielseitige...

Zur Sommerausstellung ist der Eintritt frei
Ausstellung im Gewächshaus des Botanischen Gartens Karlsruhe

Karlsruhe. Die Gewächshäuser des Botanischen Gartens Karlsruhe sind nach der umfangreichen Sanierung nicht nur ein Ort exotischer Vegetation, sondern auch ein Platz für zeitgenössische Kunst. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg und die Staatliche Akademie für Bildende Künste Karlsruhe haben sich dafür zu einer Kooperation zusammengefunden. Zu sehen sind bis 8. Oktober zwei Arbeiten von André Wischnewski und Jochen Hautzdorf - zwei Studierende der Akademie - die sich mit der...

Das Freddie Mercury-Musical läuft im Karlsruher Kammertheater / Verlosung
„The Show must go on“

Karlsruhe. Vor der ostafrikanischen Küste kommt Farrokh Bulsara am 5. September 1946 auf Sansibar zur Welt. Gemeinsam mit dem Gitarristen Brian May und dem Schlagzeuger Roger Taylor rief Farrokh die Band Queen ins Leben. Kurz nach dem Bandnamen fand sich der Bassist, John Deacon, der mit der Band Geschichte schrieb und ein passender Künstlername für den Sänger: Freddie Mercury. 1974 schaffte Queen mit dem Song „Killer Queen“ den internationalen Durchbruch. Weitere Welthits machten aus dem...

Foto: www.schlossfestspiele-ettlingen.de
2 Bilder

Mitklatschen, Zwischenrufe oder Mitsummen bei den Schlossfestspielen
"The Cast": Oper macht Spaß in Ettlingen

Ettlingen. Was passiert, wenn sechs Freunde aus vier unterschiedlichen Staaten und von drei Kontinenten, Richard Wagners Aufforderung: „Kinder, schafft Neues!“ ernst nehmen? Die jungen Vokalartisten aus Neuseeland, Kanada, USA und Deutschland präsentieren die klassische Musik heute wieder so, wie sie einmal war: aufregend, belustigend, zeitgemäß, mitreißend, ein wenig ironisch, erfrischend und vor allem: unglaublich sinnlich. Die Opernband "The Cast" inszeniert die alten Werke mit Charme,...

Indische Künstler | Foto: www.jowapress.de
2 Bilder

„India Summer Days“: Farbenpracht & Lebensfreude
Authentisches Indien, mitten in Karlsruhe

Karlsruhe. Mit rund 12.000 begeisterten Besuchern war die Premiere der „India Summer Days“ in Karlsruhe im vergangenen Jahr ein voller Erfolg. Ein farbenfrohes Stück Indien ist mitten in Karlsruhe am 14. und 15. Juli zu erleben, mit all seiner Farbenpracht sowie Klängen und Tänzen. Neben einem indischen Basar, indischen Köstlichkeiten, einer Live-Bühne sowie zahlreichen weiteren kulturellen Darbietungen erwarten den Indien-Fan Workshops zu Ayurveda und Yoga – und das natürlich bei indischen...

Werke von Lorenz Bögle - Infos unter www.lorenz-boegle.de | Foto: www.jowapress.de
2 Bilder

Die Kunst steht hier klar im Fokus
Sommerausstellung mit offenen Ateliers in Karlsruhe

Karlsruhe. Es ist längst ein fester Termin in der Karlsruher Kunstszene – und zugleich ein viertägiger Ausstellungsmarathon mit Führungen für Besucher und Kuratorenvorträgen, dazu am Sonntag ein Sommerfest mit Party auf Schloss Scheibenhardt. Vom 12. bis 15. Juli findet wieder die Sommerausstellung der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe statt. Dabei werden die Klassenräume wieder zu Ausstellungsräumen, in denen die über 300 Studierenden Einblicke in ihre Arbeit geben....

Schlossfestspiele mit Musical
"Antatevka", kurzweiliges Stück in Ettlingen

Ettlingen. Der Student Perchik findet im russischen Dörfchen Anatevka auf Umwegen seine große Liebe Hodel – und das in unruhigen Zeiten, denen die jüdischen Bewohner, angeführt vom Milchmann Tevje, Hodels Vater, mit Lebensmut und Schlitzohrigkeit begegnen… Das berühmte Musical, einmal aus einer anderen - kurzweiligen und heiter-besinnlichen - Perspektive erzählt, eingebettet in ein Gourmet-Vier-Gang-Menu aus der Küche des "Hotel Restaurants Erbprinz", wobei die großen Hits wie „Wenn ich einmal...

Foto: Mittelalterlich Phantasie Spectaculum (MPS)
3 Bilder

Am 28. und 29. Juli im Schlosspark / Verlosung
Das Mittelalter in Karlsruhe erleben

Karlsruhe. Das „Mittelalterlich Phantasie Spectaculum“ (MPS), das weltgrößte Mittelalterfestival, ist am 28. und 29. Juli erneut in Karlsruhe und eröffnet wieder im Schlosspark seine riesige mittelalterliche Erlebniswelt mit Falkner, Gauklern, Rittern, großem Händlermarkt, Heerlagern und Livemusik auf zwei Bühnen. Ob Nachmittagskonzerte, Konzert von „Saltatio Mortis“, Stelzentheater, Gaukler, Handwerker- und Händlermarkt, Ritterturnier, Feuerspektakel, Gewandungsprämierung, Markttanz,...

Kleinod der Architektur im Karlsruher Hardtwald
Besuch der Grabkapelle der badischen Großherzöge

Karlsruhe. Ein kühler und schattiger Ort auch bei hochsommerlichem Wetter: Mitten im Hardtwald liegt die Großherzogliche Grabkapelle Karlsruhe, ein Kleinod der Architektur des 19. Jahrhunderts. Was war der Anlass für den Bau der Grablege „in der tiefen Abgeschiedenheit des Waldfriedens”? Der Rundgang am 8. Juli um 14.30 Uhr widmet sich der Familiengeschichte der badischen Großherzöge und lenkt den Blick auf Details der Ober- und Unterkirche. Höhepunkt ist der Besuch der Gruft. Die...

Konzertantes mit Pyrotechnik als Erlebnis / Verlosung
„Schloss in Flammen“ in Karlsruhe

Karlsruhe. Eine festliche Gala-Atmosphäre: Die Karlsruher Residenz steht am Sonntag, 8. Juli, im Mittelpunkt eines Highlights, eine Schloss-Nacht im festlichen Rahmen mit farblicher Illumination der Schlossfassade. Zum neunten Mal wird das Karlsruher Schloss dabei zum Mittelpunkt konzertanter und pyrotechnischer Inszenierung. Die schönsten Arien, Duette, Quartette aus den Meisterwerken der Opernliteratur von Rossini, Verdi, Puccini und Bizet werden von Solisten und der Philharmonie Baden-Baden...

Erster "Grünwinkler Nachtflohmarkt" am Samstag, 7. Juli
"Late Night Schnäppchen" sind hier angesagt

Karlsruhe. Am Samstag, 7. Juli, kommen Schnäppchenjäger und Trödelliebhaber in Grünwinkel voll auf ihre Kosten. Dann findet der erste "Grünwinkler Nachtflohmarkt" auf dem Parkplatz des "Pfitzenmeier Premium Ressorts" in der Rudolf-Freytag-Straße 6 im Westen von Karlsruhe statt. In der Zeit von 18 bis 1 Uhr nachts haben Besucher erstmalig die Gelegenheit, an einem lauen Sommerabend durch das vielfältige Angebot der über 90 Verkaufsstände zu stöbern und gut erhaltenes Gebrauchtes und oder...

Schlosslichtspiele | Foto: ONUK
3 Bilder

Sommer-Highlight mit neuen Shows und Klassikern am und auf dem Schloss
Digitale Kunst der "Schlosslichtspiele Karlsruhe"

Karlsruhe. In vier Wochen starten die "Schlosslichtspiele Karlsruhe" in ihre vierte Spielzeit. Vom 28. Juli bis zum 9. September (nicht am 4. August wegen der KaMuNa) wird das Barockschloss für sechs Wochen zum sommerabendlichen Treffpunkt. Digitale Kunst und Event verbinden sich und ziehen Besucher auch 2018 nach Karlsruhe. Vier neue Shows, dazu 13 Highlights aus den vergangenen Jahren, darunter auch die Publikumslieblinge von "Maxin10sity", sorgen für Kunstgenuss und beste Unterhaltung – wie...

"Hotel Liberty" in Offenburg | Foto: Hotel Liberty
4 Bilder

Baden-Württembergs außergewöhnlichste Genussorte
Schlafen im Knast und Schlemmen im Tresor

Reise. Träumen im ehemaligen Gefängnis, Trinken im Banktresor oder Genießen zwischen Achterbahnen: In Baden-Württemberg überrascht so mancher gastronomische Betrieb mit einer originellen Location. Wir stellen sieben genussvolle Orte vor, an denen nicht nur die kulinarischen Spezialitäten Gäste zum Staunen bringen. Mehr als Wasser und Brot: Schlemmen im ehemaligen Knast Dicke Mauern, Zellentüren und Gitter vor einzelnen Fenstern lassen es erahnen: Das fast 200 Jahre alte Backsteingebäude in...

Tourismus: Friedrich Weinbrenner und Karl Drais in der Fächerstadt folgen
Karlsruher Entdeckungstouren geben Einblicke

Karlsruhe. Er hat das Bild der Fächerstadt geprägt wie kaum ein anderer: Architekt und Städteplaner Friedrich Weinbrenner. „Auf einen Plausch mit Friedrich Weinbrenner“ lädt die "Karlsruhe Tourismus" jetzt einmal im Monat ein. „Höchstpersönlich“ begleitet Weinbrenner freitags am 29. Juni, 13. Juli, 10. August und 7. September ab 19.30 Uhr (Treffpunkt: Stufen der Evangelischen Stadtkirche) Teilnehmer auf eine zweistündige architekturgeschichtliche Zeitreise durch Karlsruhe und lässt sie dabei...

Präsentieren das neue Menue (v.l.) Rolf Balschbach, Sören Anders und Günter Liebherr | Foto: wow.pics.ka
4 Bilder

„Crazy Palace – Dinnershow mal Anders“ ab November wieder in Karlsruhe
Genuss begleitet die neue Spielzeit

Karlsruhe. „Crazy Palace“ ist Artistik, Entertainer, Show, Varieté, Musik, Unterhaltung – und dazu steht ab dem 27. November erneut ein 4-Gänge-Menü (vegetarisch und nicht vegetarisch) von Spitzenkoch Sören Anders im Mittelpunkt. Ob Lachs an Sesam-Vinaigrette mit eingelegten Kumquats – Kabeljau auf würzigem Kürbis mit sanft gegartem Schweinebauch an Kokos-Kürbisschaum – Sous-Vide gegartes Schwarzfederhuhn mit Fondant-Kartoffeln und Portweinzwiebeln oder in der vegetarischen Variante mit in Salz...

Fähranlagestelle bei Rheinstetten-Neuburgweier
Verbindendes beim Fährfest am 30. Juni und 1. Juli

Rheinstetten. Das Verbindende kommt bei diesem Fest an der Fähranlagestelle bei Rheinstetten-Neuburgweier deutlich zum Ausdruck. Die Fähre fährt von Baden in die Pfalz - und zurück, aber gefeiert wird am Samstag und Sonntag, 30. Juni und 1. Juli, natürlich miteinander. Samstag, 30.6.2018: • 15.00 Uhr: Eröffnung durch Schirmherr Oberbürgermeister Sebastian Schrempp und Ortsvorsteher Gerhard Bauer mit Fassanstich. Musikalische Begleitung durch den Gesangverein Liederkranz Neuburgweier • 17.00...

Einfach mal gemütlich unterwegs sein / Verlosung beim "Wochenblatt" in Karlsruhe
„Bodensee für Wandermuffel“

Tipps. Früh aufstehen, eine lange Anfahrtszeit und dann auch noch eine sportliche Tour? Das ist alles nichts für Wandermuffel. Die mögen es bequem und gemütlich, genießen lieber die Aussicht, als ins Schwitzen zu kommen, und kehren anschließend noch in ein uriges Gasthaus auf ein ordentliches Vesper ein. Zählt ein solcher Ausflug dann überhaupt noch als gestandene Wanderung? Aber natürlich! Auf diesen 30 Routen lässt sich die Bodensee-Region ganz entspannt erkunden – und es sind trotzdem keine...

Foto: Schlossfestspiele Ettlingen
2 Bilder

Schlagerrevue der Schlossfestspiele sorgt für mediterranes Flair im Ettlinger Theatersommer
"Immer wieder sonntags..." in Ettlingen

Ettlingen. Eine sympathisch-fröhliche Zeitreise von den frühen Fünfzigern bis heute erwartet die Zuschauer bei der Schlagerrevue „Immer wieder sonntags…“, die am 5 Juli 2018 in der Schlossgartenhalle Premiere hat. Gemeinsam mit dem Ehepaar Karin und Karl-Otto Redlich (Maja Müller und Pascal Simon Grote), die in der Seniorenresidenz von ihren umtriebigen Pflegerinnen und Pflegern, pointiert gespielt von Juliane Fechner, Andreas Krüger, Jörg Pauly und Tobias Rusnak, rund um die Uhr bespaßt...

Hafen-Kulturfest vom 22. bis 24. Juni im Karlsruher Rheinhafen
Hafen – Kultur – Erlebnis

Karlsruhe. Seit 2001 wird das Hafen-Kulturfest im Karlsruher Rheinhafen gefeiert. Als eines der größten Feste in Deutschlands Binnenhäfen zieht es mit einem abwechslungsreichen Programm für die ganze Familie jährlich Tausende aus Karlsruhe und der Region an. Von Freitag bis Sonntag haben die Besucherinnen und Besucher Gelegenheit, das Rheinhafengelände zu erkunden und sich bestens unterhalten zu lassen. Der Startschuss fällt traditionell am Freitagnachmittag um 15.00 Uhr mit der großen...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ