Beiträge zur Rubrik Lokales

Caritasverband der Diözese Speyer
Nardini-Preis 2024 für innovative Ideen im kirchlichen Ehrenamt ausgelobt

Südpfalz. Der Caritasverband für die Diözese Speyer lobt zum 27. Januar 2024, dem Gedenk- und Todestag des Seligen Paul Josef Nardini, erneut den Nardini-Preis aus. Pfarrgemeinden und kirchlich-caritative Einrichtungen sind aufgerufen, ehrenamtliche Gruppen für den Nardini-Preis 2024 vorzuschlagen. Der Preis würdigt das Engagement ehrenamtlich tätiger Gruppen, die in ihrer Pfarrgemeinde oder in Zusammenarbeit mit kirchlich-caritativen Einrichtungen neue Wege gehen, um Menschen in Not zu helfen....

Auch ein Rettungshubschrauber war im Einsatz | Foto: Thomas Reuter/gratis
3 Bilder

Jetzt KatRetter werden
Die App bringt Notfälle und Ersthelfer zusammen

Otterstadt. Thomas Reuter aus Otterstadt ist KatRetter. Und hat in dieser Eigenschaft schon zwei Mal Menschen in seiner Nähe helfen können. Über die KatRetter-App hat sich Reuter, der auch im Sanitätsdienst des DRK engagiert ist, als freiwilliger Ersthelfer registriert. Gibt es in der Nähe einen Notfall, dann alarmiert die integrierte Leitstelle in Ludwigshafen nicht nur den Rettungswagen, es wird auch ein Alarm über KatRetter ausgelöst. Die App sucht automatisch nach registrierten Ersthelfern...

An diesem Abend wurden zahlreiche Mitglieder der Feuerwehr Speyer geehrt | Foto: Gisela Böhmer
8 Bilder

Feuerwehr Speyer 175 Jahre alt
Krönender Abschluss eines Jubiläumsjahres

Speyer. Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter der Speyerer Feuerwehr: mit rund 950 Einsätzen und zahlreichen Veranstaltungen zum 175. Jubiläum. Am Samstag lud die Feuerwehr Speyer zum feierlichen Jahresabschluss, an dem auch Innenminister Michael Ebling teilnahm. In ihrer Jubiläumsansprache informierte Oberbürgermeisterin und Brandschutzdezernentin Stefanie Seiler über die Geschichte der Feuerwehr Speyer. Sie zeigte auf, wie sehr sich das Feuerwehrwesen in den vergangenen 175 Jahren verändert...

Weihnachtspäckchen für Kinder in Osteuropa

Kreis Germersheim. Anfang Dezember reist der bekannte „Weihnachtspäckchenkonvoi“ wieder zu Kindern in Rumänien, Bulgarien, Moldawien und der Ukraine. Die bundesweite Aktion der Round-Table-Familie sammelt in Deutschland Geschenkpakete und bringt diese per LKW-Konvoi in entlegene und ländliche Regionen der vier osteuropäischen Länder. Dafür sammeln Ehrenamtliche unter anderem in der Stadt Landau sowie den Landkreisen Germersheim und Südliche Weinstraße Geschenke. Dabei gilt der Grundsatz: Kinder...

Online-Lesung mit Kristina Lunz: „Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch“

Region. Am 7. November, 19 Uhr, wird Kristina Lunz in einer Online-Lesung ihr Buch „Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch: Wie globale Krisen gelöst werden müssen“ vorstellen. Lunz ist Mitbegründerin und Mit-Geschäftsführerin des Centre for Feminist Foreign Policy. „Frauen sind die Hälfte der Gesellschaft, deshalb steht ihnen die Hälfte der Macht zu. Was wir auch brauchen, ist eine Außenpolitik, die dazu beiträgt, Ungerechtigkeiten abzubauen,“ sagt Kristina Lunz. In ihrem Buch stellt...

Sternfahrt zum Speyerer Dom
Bürgerinitiative gegen Schwerlasttrasse geht auf die Straße - und zwar mit dem Rad

Speyer/Region. Nachdem das 11. Dialogforum der DB zum Bahnprojekt Mannheim-Karlsruhe mehr Fragen als Antworten lieferte, wurde deutlich, dass Argumente für die linksrheinische Varianten LR4 und LR6 zwar registriert, inhaltlich aber ablehnend betrachtet wurden. Deshalb findet die BI "David" es notwendig, die Bevölkerung zum Protest, als Ausübung ihrer demokratischen Rechte, gemeinsam auf die Straße zu bringen. Hierfür hat die Bürgerinitiative gegen die Schwerlasttrasse in der Vorderpfalz eine...

BriMel unterwegs
Kontaktaufnahme zu Gemeindeschwester plus

Otterstadt. Am 06. Oktober besuchte ich Maren Schneider in Otterstadt, die seit kurzem eine sogenannte Gemeindeschwester plus ist. „Was ist das?“ werden Sie sich fragen. Das sind momentan drei Gemeindeschwestern im Rhein-Pfalz-Kreis, die sich um hoch betagte Senioren und Seniorinnen kümmern. Die ganz neu hinzugekommene Gemeindeschwester ist Maren. Mit ihr und ihren beiden „Mitschwestern“ kann man folgendermaßen Kontakt aufnehmen: VG Rheinauen, GV Mutterstadt, GV Limburgerhof, GV Böhl-Iggelheim:...

Tag des offenen Denkmals
Mitglieder führen im Stundentakt auf den Turm

Otterstadt. Die neugotische katholische Kirche Mariä Himmelfahrt in Otterstadt öffnet erneut am Tag des offenen Denkmals, 10. September, von 12 bis 18 Uhr ihre Türen. Das abwechslungsreiche Programm richtet sich an alle Entdeckungslustige, Kunstliebhaber und Denkmalinteressierte. Es ist für Familien mit Kindern bestens geeignet. Gehbeeinträchtigte und Rollstuhlfahrer erhalten leicht Zugang zur Kirche. Die Vorsitzende des Fördervereins katholische Kirche Mariä Himmelfahrt Otterstadt e.V., Gisela...

Otterstadt
Verdienstmedaille für Thomas Horn und Marcel Rheinheimer

Otterstadt. Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat als großen Dank und Anerkennung für besonderes Engagement in der Flutkatastrophe im Ahrtal Helferinnen und Helfer mit der zweithöchsten Auszeichnung des Landes, der Landesverdienstmedaille in einer einmaligen Sonderedition "Flut 2021", geehrt. Für ihren tatkräftigen Einsatz nach der Flutkatastrophe haben Thomas Horn und Marcel Rheinheimer aus Otterstadt diese Verdienstmedaille "Flut 2021" von Ministerpräsidentin Malu...

Tag der offenen Gartentür
Mehr als nur ein Blick über den Gartenzaun

Rhein-Pfalz-Kreis. Lust darauf, einen Blick in anderer Leute Garten zu werfen? Am Sonntag, 25. Juni, bietet sich dazu bei einem Tag der offenen Gartentür die Gelegenheit, wenn begeisterte Hobbygärtnerinnen und -gärtner wieder einmal zeigen, wie vielfältig, mit unterschiedlichen Stilen und Schwerpunkten sich Gärten gestalten lassen. Nirgendwo findet man mehr Anregung für den eigenen Garten als beim Blick in die privaten Gärten anderer Gartenliebhaber. Mit dem „Tag der offenen Gartentür“ möchte...

Organisatorin Maren Schneider mit tatkräftiger Unterstützung | Foto: Brigitte Melder
23 Bilder

BriMel unterwegs
Zum ersten, zum zweiten und zum dritten Mal Hofflohmarkt

Otterstadt. Am 29. April fand in Otterstadt nun bereits zum dritten Mal der beliebte Hofflohmarkt in der ganzen Ortschaft statt. Wie üblich fanden sich bereits vor dem großen Run die Händler aus der ganzen Umgebung ein, um ein besonderes Schnäppchen zu machen. Insgesamt hatten sich 75 Teilnehmer und Teilnehmerinnen dazu angemeldet. Von 10 bis 16 Uhr konnte nach Herzenslust gestöbert werden. Ich parkte am Friedhof und besuchte gleich am Ortseingang in der Siedlung eine gut gelaunte Familie mit...

BriMel unterwegs
Otterstadt räumt mal wieder die Keller leer

Otterstadt. Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Die Organisatorin Maren Schneider aus Otterstadt rödelt gerade schon mit den Vorbereitungen herum, um nun bekanntzugeben, dass         am 29. April          von 10.00 bis 16.00 Uhr in ganz Otterstadt wieder viele Höfe für den Hofflohmarkt geöffnet sein werden. Anmeldungen können noch bis 09.04. vorgenommen werden. Im letzten Jahr waren es über 70 Höfe und auch in diesem Jahr ist die Nachfrage groß. Also merken Sie...

Harley Davidson riding Santas *Update
Über 54.000 Euro für das Kinderhospiz Sterntaler gesammelt

Südpfalz. Die Harley Davidson riding Santas haben das Spendenergebnis des diesjährigen Santa Days am 6. Dezember bekannt gegeben. Demnach wurden dieses Jahr exakt 15.460,05 Euro für das Kinderhospiz Sterntaler gesammelt. Die Santas sagen Danke und haben den gesammelten Betrag bereits in Dudenhofen an das Kinderhospiz übergeben. Zu dieser Summe dazu kommen noch alle Spendenschecks, die erst am SantaDay übergeben wurden. Update: Pünktlich zum Heiligabend steht die Summe der Spendenaktion fest, es...

Nathaly Schlicksupp und Annalena Ullrich im weihnachtlichen Outfit von Station 5 mit Musiktherapeut Matthias Eschli und Jenny Becker, stv. Pflegedirektorin | Foto: Sankt Vincentius Krankenhaus
2 Bilder

Sankt Vincentius Speyer
Weihnachten im Krankenhaus

Speyer. Nicht alle Patienten können die Weihnachtszeit zu Hause genießen. Damit etwas Weihnachtsstimmung auch im Krankenhaus aufkommt, wurden Patienten und Mitarbeitende von Schülerinnen der Edith-Stein-Real-schule Speyer und einem Musiktherapeuten unterstützt. Die Türen der Patientenzimmer waren weit geöffnet als am Nachmittag ein volles „Kling Glöckchen, klingelingeling“ auf der komplett belegten Station 5 ertönte. Musiktherapeut Matthias Eschli, der seit mehr als zwei Jahren ein wichtiger...

Pendler-Radrouten im Landkreis Germersheim
Konkrete Planungen können beginnen

Landkreis Germersheim. „Wir sind der Pendler-Radroute zwischen Schifferstadt und Wörth sowie zwischen Kandel und Wörth wieder einen Schritt näher gekommen. Inzwischen haben alle beteiligten Gemeinden die Kooperationsvereinbarung, Stufe II, unterzeichnet, sodass es jetzt in die konkrete Maßnahmenplanung für den Bau gehen kann“, berichtet Landrat Dr. Fritz Brechtel. Mit der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung erklären sich die beteiligten Kommunen und das Land Rheinland-Pfalz bereit, die...

Stammzellen-Spende benötigt
Andreas aus Speyer hat Blutkrebs und sucht seinen "genetischen Zwilling"

Speyer. Andreas aus Speyer hat Blutkrebs. Eine Stammzellspende ist seine einzige Überlebenschance. Bislang ist die weltweite Suche nach einem „genetischen Zwilling“ erfolglos. Im Oktober dieses Jahres bekam er die Diagnose Blutkrebs und ist um zu überleben auf eine Stammzellspende angewiesen. Andreas war viele Jahre im Freizeitsport aktiv und hat eine eigenen Karate Abteilung in seinem Sportverein aufgebaut und eine Thai Chi Gruppe gegründet. Jetzt ist er auf die Hilfe anderer angewiesen....

Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Buch und CD von Hermann J. Settelmeyer
Pfälzer Weihnachtsgeschichten auch auf Hochdeutsch

Lingenfeld. Die Weihnachtszeit ist eine Zeit voller Kindheitserinnerungen - für viele Menschen gleichbedeutend mit einem Stückchen Heimatverbundenheit. Um dieses Gefühl aufzugreifen und die Nostalgie zu feiern, hat der erfolgreiche und beliebte Mundartautor Hermann J. Settelmeyer aus Lingenfeld unlängst ein neues Weihnachtsbuch veröffentlicht. Der Realschulrektor im Ruhestand und vielfach ausgezeichnete Autor hat seine bereits im pfälzischen Dialekt erschienenen Weihnachtsgeschichten nun auch...

Casting der Mousicalgroup zu Sister Act | Foto: Brigitte Melder
52 Bilder

BriMel unterwegs
Casting für Sister Act

Otterstadt. Am 27. November fand das erste Casting des Musicalgroup e.V. beim Musikverein Otterstadt e.V. statt. Um 10 Uhr hatten sich fast alle Teilnehmer*innen eingetragen und bis 17 Uhr stand noch etliches auf dem Programm. Die Handlung aus Wikipedia: Die wenig erfolgreiche Loungesängerin Deloris van Cartier wird Zeugin eines Mordes. Ihr verheirateter Liebhaber Curtis Shank, ein bedeutender Mann der Unterwelt und verantwortlich für den Mord, gibt seinen Gefolgsmännern den Auftrag, sie...

Neun Jugendliche aus Otterstadt und Waldsee organisierten und gestalteten erstmals eine Jugendvigil in der Pfarrei | Foto: Pfarrei Heiliger Christophorus
2 Bilder

Pfarrei Heiliger Christophorus
Die nächste Jugendnacht ist schon geplant

Otterstadt | Waldsee. Die Pfarrei Heiliger Christophorus hatte zu einer Vigil am Vorabend des Christkönigsfestes eingeladen - und zahlreiche Schüler, Jugendliche und Junggebliebene fanden den Weg in die katholische Kirche nach Otterstadt. Die weiteste Anreise hatte eine Messdienergruppe um Kaplan Thomas Ott aus Pirmasens. Neun Jugendliche aus Otterstadt und Waldsee organisierten und gestalteten erstmals eine Jugendvigil in der Pfarrei. Im Mittelpunkt der zweistündigen Nachtwache standen das...

After-Pray-Party
Jugendnacht mit Live-Band in Otterstadter Kirche

Otterstadt | Waldsee. „Beten, Feiern, Lobpreisen“  - unter diesem Motto lädt die Pfarrei Heiliger Christophorus am Samstag, 19. November, von 19 bis 21 Uhr Jugendliche und Junggebliebene in die katholische Kirche Otterstadt ein. Jugendliche aus Otterstadt und Waldsee organisieren und gestalten die Jugendvigil am Vorabend zum Christkönigsfest. Im Mittelpunkt stehen das gemeinsame Beten und Feiern des Glaubens an Jesus Christus als „starken Gott und Friedensfürst“. Priester stehen für Gespräche...

Neue Besucherregelung
Nur mit FFP2-Maske und negativem Schnelltest ins Vincentius Krankenhaus Speyer

Speyer. Ab Montag, 26. September,  gilt das neue Covid-19-Schutzgesetz. Besucher:innen eines Sankt Vincentius Krankenhauses in Speyer benötigen dann neben einer FFP2-Maske ein aktuelles negatives Testzertifikat – ausgestellt von einem offiziellen Testzent-rum. Eine Testung vor Ort ist nicht möglich. Das Krankenhaus ist gesetzlich verpflichtet dies stichprobenartig zu überprüfen. Weiterhin gilt die 1-1-1-Regelung: ein Besucher, einmal täglich, für eine Stunde in der Zeit von 14 bis 19 Uhr

Zum Tag der Deutschen Einheit
Dialog im Historischen Ratssaal der Stadt Speyer

Speyer. Die inzwischen in Speyer zur festen Größe etablierten Veranstaltungsreihe „Zukunft braucht Erinnerung“ erinnert am  Sonntag, 2. Oktober, um 19 Uhr im Historischen Ratssaal der Stadt Speyer mit dem Ehrenbürger der Stadt Speyer,  Ministerpräsident a.D. Prof. Dr. Bernhard Vogel, und  Dr. Rudolf Seiters an den Tag der Deutschen Einheit. Bernhard Vogel wird am 19. Dezember 1932 in Göttingen geboren und wächst in einem wohl situierten, bürgerlichen Elternhaus auf. Der Vater ist zuerst...

Erster Waldtag in Otterstadt
Am Samstag aktiv etwas für den Wald tun

Otterstadt. Gemeinsam mit dem Förster veranstaltet die Ortsgemeinde Otterstadt am Samstag, 10. September, den ersten Waldtag in Otterstadt. Der Grund: Viele Bürger haben nachgefragt, ob sie - angesichts enormer Schäden, die Klimawandel und Umweltverschmutzung im Wald verursachen - aktiv etwas für den Wald tun können. Am Samstag leisten daher Otterstadter Bürgerinnen und Bürger Hilfestellung, damit die jungen Bäume in den Kulturen besser wachsen. Zum Beispiel indem sie Schlinggewächse an frisch...

Tag des offenen Denkmals in Otterstadt
Auf Spurensuche im Kirchturm

Otterstadt. Die neugotische katholische Kirche Mariä Himmelfahrt in Otterstadt öffnet erneut am Tag des offenen Denkmals von 11 bis 18 Uhr ihre Türen. Im Mittelpunkt stehen in diesem Jahr der Kirchturm, der Altarraum sowie die Heiligenfiguren. Die Vorsitzende des Fördervereins katholische Kirche Mariä Himmelfahrt Otterstadt e.V., Gisela Fleckenstein, informiert über das Programm: Der Förderverein bietet um 11, 14, 15, 16 und 17 Uhr Führungen zu den Zeichen im Altarraum an. Der nachkonziliare...

Powered by PEIQ