Otterbach-Otterberg - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Großes Reitturnier in Katzweiler
Prüfungen bis Klasse M

Reit- und Fahrverein Lautertal e. V. Der Reit- und Fahrverein Lautertal e. V. erwartet wieder zahlreiche Reiterinnen und Reiter, Pferdesportbegeisterte und Gäste zu seinem 31. Turnier vom Samstag, 31. August, bis Sonntag, 1. September. In insgesamt 15 Prüfungen wird auf dem Gelände der Bonanza-Ranch um Siege und Platzierungen geritten. Der Samstag gehört den Dressurreiterinnen und -reitern, welche die Zuschauer in Prüfungen bis Klasse M ganz sicher auch in diesem Jahr mit ihrer Anmut und...

Foto: Vollmer
Aktion

1. FC Kaiserslautern gegen SV Waldhof Mannheim
"Wochenblatt" verlost Tickets

Fußball. Am Sonntag, 1. September, 13 Uhr, ist es endlich so weit: Der 1. FC Kaiserslautern erwartet den SV Waldhof Mannheim auf dem Betzenberg. In den vergangenen Wochen haben einige fragwürdige Fanaktionen Schlagzeilen gemacht und die Stimmung zwischen den Anhängern beider Mannschaften angeheizt. Eins ist sicher: Das Duell wird hitzig. Sie möchten dabei sein? Wir verlosen nur heute 2x2 VIP-Karten für das Spiel am Sonntag. 

Fritz-Walter-Stadion Kaiserslautern | Foto: Jens Vollmer
Aktion

Wochenblatt verlost 5x 2 Karten zum Heimspiel gegen Waldhof Mannheim
Brisantes Derby auf dem Betzenberg

FCK. Nach vielen Jahren treffen die Erzrivalen 1. FC Kaiserslautern und Waldhof Mannheim mit ihren ersten Mannschaften wieder aufeinander - das Derby der Derbys. Hier ist Brisanz drin, die Fanlager sind verfeindet und stacheln sich seit Wochen mit fragwürdigen Aktionen gegenseitig auf, darunter leider auch Straftaten. Dabei bestand dieses schlechte Verhältnis nicht immer, sondern entstand erst in der Bundesligazeit der Waldhöfer in den Achtzigern. Verschärft wurde die Feindschaft einst durch...

Zweite Runde ausgelost
FCK trifft im DFB-Pokal auf den 1. FC Nürnberg

FCK. Am Sonntag, 18. August 2019, wurde im Rahmen der ARD Sportschau die zweite Runde des DFB-Pokals 2019/20 ausgelost. Der 1. FC Kaiserslautern empfängt den 1. FC Nürnberg zu einem echten Traditionsduell auf dem Betzenberg. Die Roten Teufel empfangen in der zweiten Runde des DFB-Pokal 2019/20 den 1. FC Nürnberg auf dem Betze. Losfee Christoph Metzelder fischte die Kugel mit dem Logo des 1. FC Kaiserslautern als erste Kugel aus dem Topf, Ex-FCK-Funktionär und – Spieler und Ziehungsleiter Stefan...

Seismographen vermelden höchste Aktivitäten auf dem Betzenberg
Mehr als ein gewonnenes Pokalspiel

FCK. Wenn es um den 1. FCK geht, werden gerne viele Bilder bemüht. Die Roten Teufel begrüßen den Gegner in ihrer Hölle, der Verein gilt als das Schiff „Unzerstörbar“. Doch mittlerweile ist die Glut abgekühlt und die Unzerstörbar schlingert mit Lecks und zerfetztem Hauptsegel über den tiefen Ozean, auf dessen Grund schon einige Traditionsvereine liegen.Das gewonnene Pokalspiel gegen die zwei Klassen höher spielenden Mainzer hat deshalb mehr Bedeutung als nur die Qualifikation zur zweiten...

Heimspiel des 1. FC Kaiserslautern gegen Eintracht Braunschweig
Gewinnchance auf VIP-Karten

Fußball. Zum Start ins Wochenende verlosen wir 2x2 VIP-Tickets für das Heimspiel des 1. FC Kaiserslauterns gegen Eintracht Braunschweig am Sonntag, 18. August, 13 Uhr. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt und die Karten per Post versandt. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenfrei, steht jedoch unter der Bedingung einer Einwilligung zur Durchführung sowohl von Marktforschungen als auch zum Erhalt von Direktwerbung per E-Mail und postalisch. Viel Glück!

Neuer Vereinswert des 1. FCK bekannt

Kaiserslautern. Über den einst festgelegten Vereinswert von 120 Millionen Euro wurde in den letzten Monaten oft diskutiert und gestritten. Bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung im Juni 2018 wurde ein 4-Säulen-Modell verabschiedet, welches ermöglichen soll, dass sowohl ein Großinvestor als auch Regionalinvestoren, Fans und stille Teilhaber gemeinsam investieren können. Basis dafür sollte ein festgelegter Vereinswert von 120 Millionen sein. Als der Luxemburger Flavio Becca und...

Katrin Scaroni (rechts) wurde Pfalzmeisterin der Damen40 | Foto: Tennisverband Pfalz
2 Bilder

Katrin Scaroni und Thomas Knieriemen Pfalzmeister
Pfalzmeisterschaften im Tennis: Zwei Titel für Kaiserslauterer Cracks

Tennis. Am vergangenen Wochenende fanden auf den Tennisanlagen des Park TC Grünstadt und des TC SW Bad Dürkheim die diesjährigen Pfalzmeisterschaften aller Seniorenkonkurrenzen statt (also Damen und Herren 40 bis 70 ff.). Auch Kaiserslauterer Spieler waren wieder erfolgreich.  Es waren im wahrsten Sinne die heißesten Pfalzmeisterschaften, die jemals im Tennisverband Pfalz in allen Seniorinnen- und Seniorenkonkurrenzen ausgespielt wurden. Die ersten Spiele begannen bereits am Donnerstag auf den...

Sagenspaziergänge im Kumbwald
Geheimnisvolle Begegnungen

Otterbach. In Verbindung mit der Ortsgemeinde Otterbach lädt der Heimat- und Kulturverein Otterbach in den „Sagenwald“ ein, in dem es zu geheimnisvollen Begegnungen kommen wird. Da die Sagenrundgänge mit einer Erzählerin und neun Mitwirkenden in den szenischen Darstellungen bisher sehr gut angenommen wurden, hat sich die Gruppe entschlossen, dieses Jahr noch drei weitere Termine anzubieten. Die nächsten Sagenspaziergänge im Otterbacher Kumbwald finden am 4. August, 15. September und 20. Oktober...

Park-Tennisclub Siegelbach lädt zur 50-Jahr-Feier
Sechstes offenes Siegelbacher LK-Turnier

Park-Tennisclub Siegelbach. Vom 15. bis 18. August richtet der Park-Tennisclub Siegelbach zum sechsten Mal das Siegelbacher LK-Turnier aus. Gespielt wird, sowohl bei den Herren als auch bei den Damen, in zwei Leistungsklassen: LK 7-15 und LK 14-23. In jedem dieser Wettbewerbe gibt es bei genügend Anmeldungen eine Haupt- und Nebenrunde. Mitspielen lohnt sich, es warten Geld- und Sachpreise in Höhe von 1.000 Euro auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Parallel dazu findet am 17. August die...

Neue Trikots des FCK für die Saison 2019/20 offiziell vorgestellt
Mit Liebe zum Detail

FCK. Pünktlich zum offiziellen Start der Saison 2019/20 am Montag, 1. Juli, hat der 1. FC Kaiserslautern seinen Fans die Trikots für die neue Spielzeit präsentiert. Die mit Spannung erwartete Spielkleidung der Roten Teufel kommt für die zweite Drittligasaison des FCK von einem neuen Ausrüster: Die Betze-Kicker laufen künftig bei Heim- und Auswärtsspielen in Nike-Jerseys auf den Platz. Nach acht Jahren einer sehr guten und professionellen Zusammenarbeit trennen sich die Wege des FCK und seines...

Erste Runde des DFB-Pokal terminiert
FCK trifft Samstags auf Mainz 05

Die erste Hauptrunde im DFB-Pokal 2019/20 wurde vom DFB am Donnerstag, 27. Juni 2019, zeitgenau angesetzt. Demnach trifft der FCK am Samstag, 10. August 2019, um 15.30 Uhr auf dem heimischen Betzenberg auf den 1. FSV Mainz 05. Vor knapp zwei Wochen hatte die Auslosung eine spannende Begegnung für die Roten Teufel ergeben, das Los dem 1. FC Kaiserslautern das rheinland-pfälzischen Duell mit dem Bundesligisten 1. FSV Mainz 05 beschert. Dieses steigt nun also zur besten Fußballzeit am Samstag um...

Vereinsausschlussverfahren gegen Patrick Banf beendet
Jahreshauptversammlung nun doch später

FCK. Auf einer weiteren Sitzung nach letzter Woche hat sich der Vereinsrat des 1. FC Kaiserslautern e.V. am Montag, 24. Juni 2019, erneut zur Beratung und Entscheidungsfindung getroffen. Ausgangspunkt der Sitzung war die Tatsache, dass der Vereinsrat vor einer Woche beschlossen hatte, die ordentliche Jahreshauptversammlung, unter Berücksichtigung der Satzungskonformität, auf September vorzuziehen. Die vom Vereinsvorstand eingeholte Rechtsauskunft seiner Vertragsanwälte kam zu dem Ergebnis, dass...

Hans Werner Moser bleibt U21-Trainer des FCK

Auch in der kommenden Saison wird Hans Werner Moser an der Seitenlinie der U21-Mannschaft der Roten Teufel stehen. Seit Sommer 2016 sitzt der 53-Jährige wieder auf dem Trainerstuhl der Zweiten Mannschaft des FCK – eine Funktion, die er auch im Zeitraum von 2003 bis 2006 bereits ausgeübt hatte. In den vergangenen Jahren konnte Hans Werner Moser seinen Teil dazu beitragen, zahlreiche Talente an den Profibereich heranzuführen. Unter anderem gelangen in der zurückliegenden Spielzeit Lukas Gottwalt,...

Heimat- und Kulturverein lädt ein
Sagenspaziergänge im Otterbacher Kumbwald

Otterbach. In Verbindung mit der Ortsgemeinde Otterbach lädt der Heimat- und Kulturverein Otterbach zum Sagenspaziergang in den Otterbacher Kumbwald ein. Dieser findet am Sonntag, 30. Juni, und Sonntag, 7. Juli, statt. Treffpunkt ist jeweils um 16 Uhr auf dem Parkplatz des Neuen Friedhofs in Otterbach. Der Spaziergang auf dem zwei Kilometer langen Rundweg dauert etwa anderthalb Stunden. Geeignet sind die Sagenspaziergänge für nicht ängstliche, lauffreudige Menschen ab acht Jahren in Begleitung...

Der FCK informiert: Mitgliederforum, Satzungsausschuss und vorgezogene Jahreshauptversammlung

FCK. Auf seiner Sitzung vom 17. Juni 2019 hat sich der Vereinsrat des 1. FC Kaiserslautern e.V., zusammen mit Ehrenrat und Rechnungsprüfern, in einer fünfstündigen Sitzung mit Vertretern des Aufsichtsrats intensiv ausgetauscht. In einem konstruktiven Dialog erläuterte der Aufsichtsrat die Vorgänge der vergangenen Monate. Der Vereinsrat hat folgende Entscheidungen getroffen: 1. Der Vereinsrat hat dem Vorschlag des Aufsichtsrates zugestimmt, in der letzten Juliwoche erstmals ein Mitgliederforum...

FCK-Spieler Elias Huth wechselt auf Leihbasis nach Zwickau

Angreifer Elias Huth läuft in der kommenden Saison auf Leihbasis für den Ligakonkurrenten FSV Zwickau auf. Der 22-Jährige wechselt für ein Jahr nach Sachsen. Der Stürmer wechselte im vergangenen Sommer von Hannover 96 auf den Betzenberg, nachdem er zuvor an den damaligen Drittligisten Rot-Weiß Erfurt ausgeliehen war. Für die Roten Teufel lief er in der zurückliegenden Spielzeit zumeist als Joker auf und erzielte dabei in 28 Drittligaeinsätzen drei Treffer. Der Geschäftsführer Sport des 1. FC...

Offensivspieler Manfred Starke kommt aus Jena zum FCK

Offensivspieler Manfred Starke kommt aus Jena auf den Betze Der 1. FC Kaiserslautern hat den namibischen Nationalspieler Manfred Starke unter Vertrag genommen. Der offensive Mittelfeldspieler, der aktuell mit seinem Heimatland am Afrikacup in Ägypten teilnimmt, kommt vom Ligakonkurrenten FC Carl Zeiss Jena und bindet sich bis 30. Juni 2021 an die Roten Teufel. Der 28-Jährige wurde in der namibischen Hauptstadt Windhoek geboren und kam im Alter von 13 Jahren aus seiner afrikanischen Heimat nach...

Anmeldungen bis 31. August möglich
Ehrenamtswettbewerbe des DFB laufen

DFB. Die Fußballvereine aus dem Kreis Kaiserslautern-Donnersberg sind auch in diesem Jahr wieder aufgerufen, ehrenamtlich tätige Vereinsmitglieder für die Wettbewerbe „DFB-Ehrenamtspreis“ sowie „Fußballhelden - junges Ehrenamt“ zu benennen. Der DFB richtet die große Aktion zugunsten des Ehrenamtes zum 23. Mal aus. Einsendeschluss ist der 31. August. Der „DFB-Ehrenamtspreis“ richtet sich an ehrenamtlich Tätige in den Fußballvereinen, die vor allem in Jahren 2017 bis 2019 besondere Leistungen...

José-Junior Matuwila verstärkt FCK-Defensive
Neuzugang vom FC Energie Cottbus

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern hat José-Junior "Joe" Matuwila unter Vertrag genommen. Der 27-Jährige wechselt ablösefrei von Drittligaabsteiger FC Energie Cottbus in die Pfalz und hat einen Vertrag bis zum 30. Juni 2021 unterzeichnet. In Bonn geboren, startete der Innenverteidiger seine fußballerische Laufbahn beim TuS Mayen, ehe er bereits in der Jugend zum früheren Zweitligisten TuS Koblenz wechselte und dort auch seinen ersten Profivertrag unterschrieb. Endgültig etablierte sich der...

FCK verpflichtet isländischen Nationalstürmer Andri Rúnar Bjarnason
Verstärkung für den Angriff

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern verstärkt seinen Angriff mit dem isländischen Nationalspieler Andri Rúnar Bjarnason. Der 28-Jährige kommt vom schwedischen Erstligisten Helsingborgs IF und unterschreibt beim FCK einen Vertrag über zwei Jahre inklusive einer Verlängerungsoption bei Aufstieg. Der 1,93 Meter große Stürmer wurde in Bolungarvík an der Nordwestküste Islands geboren und begann beim örtlichen Fußballclub mit dem Fußballspielen. In Bolungarvík blieb er mit einer halbjährigen Unterbrechung,...

„Weg und Wald der Hoffnung“

Otterberg. Am Sonntag, 16. Juni, veranstaltet der Pfälzerwaldverein Otterberg seine nächste Planwanderung. Treffpunkt mit Pkw ist um 10 Uhr an der Stadthalle Otterberg, es können Fahrgemeinschaften gebildet werden. Die Fahrt geht daraufhin zum Forstamt Kaiserslautern. Die Wanderung startet um 10.30 Uhr am Stiftswalder Forsthaus in der Velmannstraße in Kaiserslautern und führt über den „Weg und Wald der Hoffnung“, ein Projekt des Weissen Rings, für den die Ortsgruppe Otterberg auch schon einen...

89. Pfalzmeisterschaften locken Tennisfreunde nach Kaiserslautern

Tennis. Kaiserslautern wandelt sich alljährlich über Pfingsten zum Tennis-Mekka der Pfalz. Ob Zuschauer oder Teilnehmer: Tennisbegeisterte lassen sich den größten Event des Tennisverbandes Pfalz vom 6. bis 10. Juni nicht entgehen. Zum 89. Mal werden die Besten des Pfälzer Tennissports ermittelt. von Jens Vollmer Thomas Knieriemen, seit 30 Jahren Geschäftsführer des Tennisverbandes Pfalz, kennt das Turnier als Spieler und als Organisator alle nötigen Vorbereitungen in- und auswendig. Trotzdem...

Bruno Otter rückt in den FCK-Aufsichtsrat
Nachfolger für Michael Littig

FCK. Bruno Otter ergänzt ab sofort den Aufsichtsrat des 1. FC Kaiserslautern e.V. sowie den Aufsichtsrat der 1. FC Kaiserslautern GmbH & Co. KGaA und den Beirat der 1. FC Kaiserslautern Management GmbH. Damit folgt Bruno Otter auf Michael Littig, der am Donnerstag, 16. Mai, von seinen Ämtern zurückgetreten ist. Bei der turnusmäßigen Neuwahl der Vereinsgremien im Rahmen der Jahreshauptversammlung des 1. FC Kaiserslautern am Sonntag, 3. Dezember 2017, wurde Bruno Otter mit 386 Stimmen zum ersten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ