Seismographen vermelden höchste Aktivitäten auf dem Betzenberg
Mehr als ein gewonnenes Pokalspiel

Mit gestärktem Selbstbewusstsein gehen die Roten Teufel nach dem Sieg im DFB-Pokal in den Ligaalltag  Foto: Jens Vollmer
  • Mit gestärktem Selbstbewusstsein gehen die Roten Teufel nach dem Sieg im DFB-Pokal in den Ligaalltag Foto: Jens Vollmer
  • hochgeladen von Jens Vollmer

FCK. Wenn es um den 1. FCK geht, werden gerne viele Bilder bemüht. Die Roten Teufel begrüßen den Gegner in ihrer Hölle, der Verein gilt als das Schiff „Unzerstörbar“. Doch mittlerweile ist die Glut abgekühlt und die Unzerstörbar schlingert mit Lecks und zerfetztem Hauptsegel über den tiefen Ozean, auf dessen Grund schon einige Traditionsvereine liegen.Das gewonnene Pokalspiel gegen die zwei Klassen höher spielenden Mainzer hat deshalb mehr Bedeutung als nur die Qualifikation zur zweiten DFB-Pokalrunde.

von Jens Vollmer

Samstag, 15.30 Uhr - Eine Uhrzeit, die im Kalender eines FCK-Fans schon lange nicht mehr vorkommt. Das Fritz-Walter-Stadion ist seit Jahren nur noch äußerst selten so voll wie zum Pokalspiel am vergangenen Samstag gegen die Mainzer. Auf dem Papier ist es klar: Mainz wird gewinnen, ein Drittligist hat nur die kleine Chance, dass er eigentlich keine hat.
Nach nervösem Auftakt der Lautrer und druckvollem Angriffsspiel der Mainzer steht es dank der Abschlussschwäche der 05er aber immer noch 0:0 und im Laufe der ersten Halbzeit keimt bei heimischen Fans und Team die Hoffnung: Hier könnte heute doch vielleicht etwas „gehen“. Wenn die Anfangsoffensive der zweiten Halbzeit schadlos überstanden wird, dann ist es nur noch eine halbe Stunde, winzige 30 Minuten, zur großen Ziellinie.
Die Roten Teufel setzen nach, gehen in die Zweikämpfe, gewinnen auch gar nicht wenige davon, haben immer noch einen Fuß zwischen Ball und Tor. Und hinten steht ja auch immer noch ein Lennart Grill, das nächste große Talent aus der berühmten Ehrmann-Schule, und hält den Kasten sauber.
Die Stimmung steigt, jede Balleroberung wird bejubelt, vorbei der ewige Singsang, es geht wieder um die Situation, jeder Spieler, jeder Zweikampf, jeder Spurt wird lautstark unterstützt. Mannschaft und Fans verschmelzen und begreifen: Zusammen ist heute etwas drin. David gegen Goliath - der alte Kampf, den einst die Münchner abgrundtief hassten und auch Tottenham, Barcelona sowie Madrid am eigenen Leib erfuhren, ist plötzlich wieder da - als ob eine fest verschlossene Magmakammer im tiefen Innern des höchsten Fußballbergs Deutschlands ihren Weg nach oben gefunden hätte und sich nun im Spiel gegen die Mainzer entlädt. Der Berg spuckt wieder Feuer!
Längst stehen auch die Fans auf den Sitztribünen und feuern ihre Mannschaft an.
Und dann spielt das Glück des Tüchtigen - endlich mal wieder - in die Karten der Roten Teufel. Diskussionswürdiger Foulelfmeter mit viel Glück verwandelt - der Torschrei hallt durch das Stadion wie Donner - Seismographen vermelden höchste Aktivität eines fast erloschenen Vulkans.

Neue Spielertypen

Am Erfolg beteiligt sind neue Spieler, es besteht berechtigte Hoffnung, dass in diesem Jahr eine mental starke Mannschaft zusammen gestellt wurde.
Lennart Grill führt die Tradition der exzellenten Torhüter weiter. Sicher muss auch er noch lernen, aber Fehler gehören zu einem Erfolgsweg dazu.
José-Junior Matuwila haut die Gegner weg wie einst ein Walter Frosch - Betzementalität pur mit selbstbewussten Gesten auf dem Platz. „Ein stolzer Stammeskrieger“, nannte Trainer Hildmann seinen deutsch-angolesischen Schützling schon nach dem letzten Heimspiel mit einem Schmunzeln.
Dominik Schad ist sich für keinen Weg auf der rechten Außenbahn zu schade. Er läuft, als ob es darum ginge, einen Hans-Peter Briegel zu überholen.
Die Liste neuer Spieler, denen man noch viel mehr zutraut, ist lang, hier kann sich was entwickeln.
Zurück zum Spiel: Dem Bangen um den Pokalsieg bereitet Florian Pick, der quirlige Stürmer aus der eigenen Jugend mit nunmehr fünf Toren in fünf Pflichtspielen, ein Ende - 2:0 für den FCK in der 90. Minute. Jubel, aber auch Schadenfreude, kennen keine Grenzen, denn die Mainzer Ultras - vor dem Spiel noch vollmundig im Worldwideweb unterwegs - verlieren nach andauerndem Zündeln von Pyrofackeln ihre Blockfahne in den Flammen.

Kleine Entlastung bei den Finanzen

Der FCK gewinnt nicht nur das Landesduell und qualifiziert sich für die nächste DFB-Pokalrunde am Dienstag/Mittwoch, 29./30. Oktober 2019, sondern bekommt für einen Drittligisten auch nicht gerade wenig Geld: 351.000 Euro erhält der FCK für den Einzug in die zweite Runde, hinzu kommen TV-Gelder und die Hälfte der Zuschauereinnahmen. Das Spiel wird, da der FCK aus dem Amateurlostopf gezogen wird, wieder auf dem Betzenberg stattfinden. Ziehungsleiter am kommenden Sonntagabend wird Ex-FCK-Vorstand und -Spieler Stefan Kuntz sein.
Einen weiteren Zuschuss beschert der Rücktransfer von Nationaltorhüter Kevin Trapp von St. Germain Paris zur Frankfurter Eintracht. Circa 200.000 Euro aus der Transfersumme sollen dem FCK als Ausbildungsverein zustehen. Weitere 50.000 kommen aus Heidenheim. Dort wurde Robert Glatzel, der 2017 ablösefrei die Pfalz verließ, für sechs Millionen Euro zu Cardiff City transferiert. Zwei Jahre in der Lautrer U23 bringen jetzt wenigstens 50.000 Euro für den FCK ein.
Trainer Sascha Hildmann hofft nun auf einen besonderen Effekt nach dem Sensationssieg im Pokal. „Dieser Erfolg gibt uns Kraft und ist Balsam für die Fan-Seele“. Erst fünf Punkte nach vier Spielen konnte der FCK in der Liga verbuchen, zu wenig für die eigenen Ansprüche. Das 2:0 gegen Mainz soll nun den Gordischen Knoten lösen. Schon am Sonntag, 18. August, gibt es ab 13 Uhr dazu Gelegenheit, wenn der FCK gegen Eintracht Braunschweig antritt.

Zwölfter Mann endlich wieder eingebunden

Der Pokalsieg kann - wenn in der Liga nachgelegt wird - auch wesentlich mehr bedeuten: Wer gegen Mainz und gegen Aufstiegsaspirant Ingolstadt das Team rackern gesehen hat, weiß, dass es sich wieder lohnt, den Betzenberg zu besteigen und vor Ort die Männer in Rot zu unterstützen. Lange vermisste Qualitäten wie Kampfgeist, Laufbereitschaft und Spielwitz sind zurück. Die Mannschaft präsentiert sich zu Hause nicht wie die Vorgängerteams eingeschüchtert, sondern selbstbewusst. Die Möglichkeit, die Westkurve als zwölften Mann einzubinden, wird endlich wieder genutzt. Das bringt verlorene Fans zurück, zeigt jungen Fans, die bisher nur gelitten haben, ungeahnte Perspektiven auf und auch ein junges Team, das sein Brot in der Dritten Liga verdient, ist heiß darauf, mehr zu erleben von dieser Erstligaatmosphäre. Der Sieg gegen Mainz hat Ziele visualisiert. jv

zur Kartenverlosung

Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Blumen kaufen Kaiserslautern: Bei Landfuxx Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern ist bunte Blütenpracht angesagt | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Blumen kaufen Kaiserslautern: Mit dem Landfuxx-Gartencenter in die Saison

Blumen kaufen Kaiserslautern. Der Frühling ist die ideale Zeit, um Beete, Balkon und Terrasse mit Blumen und Pflanzen zum Blühen zu bringen. Auch Hobbygärtner können es kaum erwarten, ihr Frühbeet und Gewächshaus zu bestücken und die Beete für die Saison vorzubereiten. Das Landfuxx-Gartencenter in Weilerbach im Kreis Kaiserslautern bietet von Blumen und Pflanzen über Dünger und Erden bis hin zu Pflanzenschutz all das, was für eine traumhafte Gartengestaltung benötigt wird. Kunden können auf...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Das Logo des Businessplan-Wettbewerbs 1,2,3 GO® | Foto: bic/gratis
2 Bilder

1,2,3 GO®: Gut „gebuchtes“ Speed-Coaching im Online-Format

bic. Am Dienstag, 8. April 2025, fand wieder das Speed-Coaching im Businessplan-Wettbewerb 1,2,3 GO® statt – eine sehr hilfreiche Veranstaltung für die teilnehmenden Teams aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Dieses Jahr oblag die Organisation des Online-Meetings der IHK Saarbrücken. Moderation Dr. Michael Bauer, der wieder in gewohnt lässiger und unkomplizierter Manier die Veranstaltung leitete, konnte mehr als 50 Personen, bestehend aus den 1,2,3 GO®-Coaches und den Teammitgliedern sowie dem...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Kaiserslautern und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ