Carl-Benz-Stadion ist fertig zum Anpfiff - Ertüchtigungs- und Sanierungsmaßnahmen abgeschlossen

Die Stadt Mannheim investiert als Eigentümerin des Carl-Benz-Stadions rund 2,4 Millionen Euro für die Modernisierung. Die Rasensanierung wurde von dem renommierten Landschaftsarchitekten Rainer Ernst geplant, der im Stadion- und Rasenbau weltweit Projekte betreut.  | Foto: PS
  • Die Stadt Mannheim investiert als Eigentümerin des Carl-Benz-Stadions rund 2,4 Millionen Euro für die Modernisierung. Die Rasensanierung wurde von dem renommierten Landschaftsarchitekten Rainer Ernst geplant, der im Stadion- und Rasenbau weltweit Projekte betreut.
  • Foto: PS
  • hochgeladen von Christian Gaier

Mannheim. Nach 16 Jahren kehrt der Traditionsklub SV Waldhof Mannheim wieder zurück in den Profifußball. Nicht nur die Vereinsverantwortlichen, sondern auch die Stadt Mannheim waren gefordert, einen drittligagerechten Standort sowie die Rahmenbedingungen bis zum Saisonbeginn zu schaffen.
Große Freude herrschte deshalb bei Vertretern der Stadt Mannheim und dem SV Waldhof Mannheim bei einem Vorort-Termin im Carl-Benz-Stadion am Dienstag, 16. Juli 2019. In der vergangenen Woche wurde noch im letzten Abschnitt der umfangreichen Rasensanierung die neue Dicksode auf die Rasentragschicht und die fast 25 Kilometer langen darunter liegenden Heizschlaufen der Rasenheizung im Carl-Benz-Stadion gelegt. Mit der Fertigstellung und der Freigabe erfolgt auch wieder die Übergabe des Stadions an den Verein, der für den laufenden Betrieb des Stadions und damit auch die Pflege des neuen Rasens verantwortlich ist.
In nur acht Wochen wurden damit die vom DFB geforderten Anforderungen für eine Rasenheizung vorbereitet. Die Installation der Technik für die Rasenheizung erfolgt in einem zweiten Bauabschnitt. Zudem wurden die Flutlicht- und Beschallungsanlage ertüchtigt und eine Videoüberwachungsanlage installiert. Die Stadt Mannheim investiert als Eigentümerin des Carl-Benz-Stadions rund 2,4 Millionen Euro für die Modernisierung. Die Rasensanierung wurde von dem renommierten Landschaftsarchitekten Rainer Ernst geplant, der im Stadion- und Rasenbau weltweit Projekte betreut.
Die Bauarbeiten hatten im Carl-Benz-Stadion nur zwei Tage nach dem letzten Spieltag der Regionalliga-Saison mit den obligatorischen Kampfmittelüberprüfungen begonnen. Mit den Bauarbeiten wurde die Strabag Sportstättenbau GmbH beauftragt.
Im Rahmen der Erneuerung der Rasenfläche wurden der konstruktive Aufbau der Rasenfläche sowie die angrenzende und umlaufende Kunststoffrasenoberfläche ausgebaut und ein Rasenheizungssystem installiert. Zudem wurde die Entwässerung als Sammler- und Saugerdrainage und die Beregnungsanlage erneuert sowie Kabelzugrohre eingebaut. Die Rasenfläche wurde auf einer Längsseite von einer Kunststoffrasenfläche mit elastischer Tragschicht eingefasst sowie Wegeflächen aus Betonpflaster hergestellt.
„Das kleine Zeitfenster von nur acht Wochen war sehr sportlich. Aber wie in einem gut eingespielten Team haben alle Beteiligten hart dafür gearbeitet, dass der Rasen zum ersten Heimspiel in der neuen Saison zu bespielen ist“, erklärte Sportbürgermeister Lothar Quast zufrieden zum Ende der Umbauarbeiten. „Wir freuen uns sehr über die Rückkehr in den Profifußball und möchten dem SV Waldhof die optimalen Bedingungen für eine erfolgreiche Zukunft bieten“, so Quast.
„Wir sind glücklich und dankbar, dass alles so reibungslos und im Zeitplan abgelaufen ist. Wir freuen uns auf eine tolle Saison in der 3. Liga. Das Carl-Benz-Stadion präsentiert sich in ganz neuer Form. Andere Städte würden uns für so ein Stadion beneiden“, zeigt sich Geschäftsführer Markus Kompp zufrieden.
„Ich möchte mich bei allen Beteiligten bedanken, dass wir einen neuen Rasen bekommen haben, auf dem unsere Spielweise zum Tragen kommen kann. Wir gehen also mit sehr guten infrastrukturellen Voraussetzungen in die neue Saison“, so Cheftrainer Bernhard Trares.
Das erste Heimspiel auf dem neuen Rasen hat der SV Waldhof am 2. Spieltag. Dann kommt es im Carl-Benz-Stadion zum Wiedersehen mit dem SV Meppen.ps

Autor:

Christian Gaier aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Kaiserslautern: E-Rechnungen empfangen mit Software von OrgaMAXX.IT

Kaiserslautern: Unternehmen nutzen Software von OrgaMAXX.IT, um E-Rechnungen zu empfangen und zu verarbeiten. Seit dem 1. Januar 2025 ist die elektronische Rechnung (E-Rechnung) in Deutschland zwischen Unternehmen gesetzlich verpflichtend. Diese E-Rechnungspflicht bedeutet für jede Firma, dass sie einem anderen Unternehmen eine E-Rechnung übermittelt, wenn sie eine Ware oder Dienstleistung berechnet. OrgaMAXX.IT unterstützt Unternehmen dabei, empfangene elektronische Rechnungen effizient...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ