Gegen Berlin: Erste Heimspiele der Fraueneishockey-Bundesligasaison

Das Team der Mad Dogs Mannheim Frauen Bundesliga

 | Foto: Mad Dogs Mannheim
  • Das Team der Mad Dogs Mannheim Frauen Bundesliga

  • Foto: Mad Dogs Mannheim
  • hochgeladen von Jessica Bader

Eishockey. Für die Fraueneishockey-Bundesligadamen der Mad Dogs Mannheim hat am vergangenen Wochenende (5./6. Oktober) die Saison 2024/2025 mit zwei Spielen beim amtierenden Deutschen Meister EDCD Memmingen Indians begonnen.

Für den neuen Mad Dogs Damen-Cheftrainer Tim Bernhardt war es dabei ein gelungener Einstand, der schon mit der Leistung seines Teams bei der knappen 3:5-Auftaktniederlage am Samstag (5. Oktober) in Memmingen zufrieden war, dessen Zufriedenheit sich einen Tag später aber sogar nochmal steigern sollte, denn das zweite Spiel beim Titelverteidiger gewannen die Mad Dogs mit 3:0 und stellten damit unter Beweis, dass mit ihnen auch in dieser Saison zu rechnen ist, nicht zuletzt weil die beiden Mannheimer US-Importspielerinnen Sophie Rausch (drei Tore, eine Vorlage) und Lillian Feeney (ein Tor, ein Assist) bei ihre ersten beiden Bundesligaspielen in Memmingen einen sehr guten Eindruck hinterließen. „Unser Ziel ist ein Play-off-Platz“, macht Tim Bernhardt denn auch keinen Hehl daraus, dass die Mad Dogs am Ende der Hauptrunde auch unter ihm wieder unter den Top-Vier stehen wollen, um in die Play-offs einzuziehen.

Am Spielmodus in der Fraueneishockey-Bundesliga, die offiziell als Deutsche Frauen Eishockey Liga (DFEL) firmiert, hat sich im Gegensatz zur Vorsaison denn auch nichts geändert, so erreichen die ersten vier Teams das Play-off-Halbfinale (best of five) und die beiden Halbfinalsieger spielen den neuen Deutschen Meister in der Finalserie (best of five) aus. Für die übrigen Teams ist die Saison nach der Hauptrunde beendet und das werden nur noch zwei sein, ist die Liga doch von sieben auf sechs Teams geschrumpft. So hat sich neben dem niederländischen Vertreter Amsterdam Tigers auch der Rekordmeister ESC Planegg-Würmtal wegen infrastruktureller Probleme aus der Fraueneishockey-Bundesliga zurückgezogen. Neu dabei ist der Hokiklub Budapest aus Ungarn, der seine beiden Auftaktpartien beim EC Bergkamener Bären jeweils mit 7:0 gewann. Zudem gehören der Bundesliga weiterhin die Damen der Eisbären Juniors Berlin und des ERC Ingolstadt an, die sich am Auftaktwochenende in Berlin mit 3:2 und 1:2 nach Verlängerung trennten.

Gegen die Damen der Eisbären Juniors Berlin bestreiten die Mad Dogs Mannheim am Samstag, 12. Oktober, 19.30 Uhr, und Sonntag, 13. Oktober, 11.45 Uhr, in der Nebenhalle Nord der SAP Arena nun ihre ersten beiden Heimspiele der Saison. va

Autor:

Andreas Martin aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ