SV Waldhof Mannheim verlangt Eintracht Frankfurt alles ab - Rebic der Matchwinner
Ein Pokalfight der Extraklasse

Er brachte das ausverkaufte Carl-Benz-Stadion in den ersten zehn Minuten zum Erbeben: Der zweifache Torschütze Valmir Sulejmani.   | Foto: pix
3Bilder
  • Er brachte das ausverkaufte Carl-Benz-Stadion in den ersten zehn Minuten zum Erbeben: Der zweifache Torschütze Valmir Sulejmani.
  • Foto: pix
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

von Peter Engelhardt

Fußball. Der SV Waldhof hat sich am vergangenen Sonntag eindrücklich auf der Landkarte des deutschen Profifußballs zurückgemeldet. Über 24.000 Zuschauer sahen in der ersten Runde des DFB-Pokals einen packenden und torreichen Pokalfight zwischen dem Neuling in Liga 3 und dem Bundesligisten Eintracht Frankfurt. Zur großen Sensation hat es am Ende nicht ganz gereicht, die Hessen gingen nach neunzig Minuten mit einem 5:3 (2:2)-Sieg vom Platz, aber die Blau-Schwarzen lieferten dem Erstligisten 75 Minuten ein Duell auf Augenhöhe.

Adi Hütter, der österreichische Trainer der Frankfurter Eintracht, war beileibe nicht der einzige , der sich nach elf Minuten im Carl-Benz-Stadion verwundert die Augen rieb. Von der prächtigen Gesamtkulisse zusätzlich befeuert, legte der SV Waldhof einen Traumstart hin. Valmir Sulejmani behielt zweimal vor Eintracht-Torhüter und Rückkehrer Kevin Trapp die Nerven und brachte seine Farben mit 2:0 in Führung. Auf den Rängen der Waldhof-Anhänger spielten sich unbeschreibliche Freudenszenen ab. Es war eine Stimmung wie zu besten Bundesligazeiten.
Doch wie formulierte Adi Hütter seinen Gemütszustand in diesem Moment in der Pressekonferenz nach Spielende: „ Ich war wütend, war verärgert. Positiv war wiederum die Tatsache, dass noch achtzig Minuten zu spielen waren.“ Nach der ersten „Überrumpelung“ begann sich die Eintracht allmählich zu sortieren und so gelangen dem Japaner Daichi Kamada nach zwanzig Minuten und Filip Kostic quasi mit dem Halbzeitpfiff die Anschlusstreffer. „Diese Tore, besonders der Ausgleich sind zu einfach gefallen und haben wehgetan,“ so der Kommentar von Waldhof-Trainer Bernhard Trares. Auch in Hälfte zwei hielt der SVW bravourös dagegen, doch mit zunehmender Spieldauer machte sich der Klassenunterschied vornehmlich konditionell immer stärker bemerkbar. Das zwischenzeitlich 3:2 durch Jan Hendrik Marx in der 76 Minute ließ die Waldhof-Fans noch einmal kurzfristig träumen. Doch dann kam die Viertelstunde des Ante Rebic. Mit einem lupenreinen Hattrick machte der Kroate einmal mehr deutlich, welch sportlicher schmerzhafter Verlust er wäre, sollte er Eintracht Frankfurt verlassen. Lob und Anerkennung für einen aufopferungsvoll kämpfenden SV Waldhof gab es nicht nur vom Gegner. Auch Bernhard Trares machte seiner Mannschaft ein großes Kompliment: „Wir hatten einen tollen Start, die Mannschaft hat alles gegeben. Wir haben den Fans ein großartiges Pokalspiel geboten. Wir haben leider zu viele Bälle verloren und am Ende haben uns die Körner gefehlt, konditionell waren wir am Limit.“ Und was nimmt der Coach mit aus diesem denkwürdigen Nachmittag? „Jedes Spiel auf diesem Niveau bringt dich als Fußballer weiter." 
Mit den beiden beeindruckenden Vorstellungen – dem 4:0 in der Liga gegen 1860 München sowie dem Kräftemessen im DFB-Pokal kann sich der SV Waldhof mit Zuversicht und Selbstbewusstsein wieder auf den Liga-Alltag fokussieren. Am kommenden Sonntag beim Schlusslicht Carl-Zeiss Jena kann man den gegenwärtig neunten Tabellenplatz durchaus noch optimieren. pete

Er brachte das ausverkaufte Carl-Benz-Stadion in den ersten zehn Minuten zum Erbeben: Der zweifache Torschütze Valmir Sulejmani.   | Foto: pix
Die eindrucksvolle Kulisse des restlos ausverkauften Carl-Benz-Stadions.  | Foto: pix
Der "begrabene" Torschütze: Grenzenloser Jubel bei den Waldhof-Spielern nach der 1:0-Führung nach vier Minuten.  | Foto: pix
Autor:

Peter Engelhardt aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ