Tag der offenen Tür
Zwei Kultfiguren, Gruselspass für die ganze Familie

Gruselige Unterhaltung | Foto: Wolfgang Neuberth
9Bilder

Tag der offenen Tür auf der Freilichtbühne Mannheim 2025
(BT) Alle Jahre wieder lädt die Freilichtbühne Mannheim (FLB) vor Beginn der neuen Spielzeit alle Interessierte, Familien und Theaterbegeisterte ein, einmal hinter die Kulissen zu schauen, einmal ihre Neugierde zu befriedigen und zu schauen, wo eigentlich all die tollen Kostüme, Möbel, Kulissen oder Accessoires für die einzelnen Inszenierungen gelagert werden, wo die Kulissen hergestellt werden, wo sich die Schauspieler/innen aufhalten, wenn sie nicht gerade auf der Bühne stehen und spielen. Und wer sich trotz des launischen Wettergottes auf den Weg gemacht hatte, wurde mit einem vielfältigen Programm, mit Führungen hinter die Kulissen, Spielen und leckeren Angeboten für das leibliche Wohl belohnt.
Sabine Valentin (künstlerische Leitung), Thomas Nauwartat-Schultze (Geschäftsleitung) sowie der 1.Vorsitzenden Dominik Kobel begrüßten freudig die zahlreichen Gäste, die schon zu Beginn erwartungsvoll auf das Gelände Freilichtbühne geströmt waren und wurden dabei vom lautstarken Trommelwirbel der Karlsternhexen bestärkt. Den Auftakt des Programms machte der FLB-Chor „Art-in-Takt“ unter der Leitung von Thomas Nauwartat-Schultze mit Auszügen aus ihrem reichhaltigen Repertoire. Am Klavier begleitet wird dieser seit vielen Jahren von Ryoko Aoyagi.
Zweimal an diesem Mittag wurde es „gruselig“ auf der FLB-Bühne. Das Ensemble der FLB zeigte kurze Ausschnitte aus den beiden Stücken der beginnenden Sommerspielzeit 2025. Für das Abendstück „Dracula – Ein Grusical“, ein gruseliges Musical um Graf Dracula und seiner Jagd auf immer neues „Frischblut“ füllten sage und schreibe 50 (!!) Akteure die Bühne und überzeugten die fast vollen Ränge mit der Darbietung stimmgewaltiger Auszüge aus den beiden Spielakten. Das machte sicherlich neugierigen Appetit auf den Genuss des ganzen Stückes. Gleichermaßen überzeugten die Eröffnungsszenen des Familienstückes „Hui Buh“, in denen im Jahre 1399 Ritter Balduin wegen Spielbetrugs der Blitz traf und dieser seit nunmehr 500 Jahre auf Schloss Burgeck ein geruhsames Leben als Gespenst „Hui Buh“ führt, bis König Julius 111. auftaucht und in eben diesem Schloss Hochzeit halten möchte. Auch dieses Familienstück verspricht ein Renner zu werden, ist es doch eine gelungene Bühnenadaption des gleichnamigen Filmes von und mit Bully Herbig aus dem Jahre 2006. Für die Umsetzung des Stückes war es eine wahre Herausforderung, den durch Wände gehenden durchsichtigen Geist Hui Buh für die Bühne zu realisieren.
Ein Highlight des Nachmittags war sicherlich der musikalische Auftritt von Jeannette Friedrich und Bernd Nauwartat mit einem bunten Strauß an Liedern. Aber auch für die Kinder war abseits der Bühne einiges geboten, sei es die „märchenhafte“ Spielstraße der Kinder- und Jugendgruppe des Vereins, das Kinderschminken vom Maskenteam sowie die Einladung, sich an diversen Bastelarbeiten künstlerisch zu versuchen in den Räumlichkeiten des Kulissenbaus unter der kundigen Anleitung der „Holzwürmer“, dem rührigen Team, das für alle Kulissenaufbauten und technischen Belange zuständig ist. Unter dem Titel „Weeschd noch“ gab Urgestein Christa Krieger im Zimmertheater einen humorvollen Rückblick über das Entstehen der Freilichtbühne im Mannheimer Norden von seinen Anfängen im Jahre 1913 noch als „Dramatischer Club“ über die wachsende Idee der Einrichtung eines Freilufttheaters, weil die zuvor benutzten Säle nach dem Krieg zerstört und unbespielbar waren. Ebenso bekamen die Zuhörer/nnen einen kleinen Überblick über die zahllosen Inszenierungen, den kleinen Abstecher auf die Seebühne (Luisenpark) in den 70er Jahren und welch großen technischen und künstlerischen Herausforderungen sich die Verantwortlichen bei der Umsetzung der Inszenierungen im Wandel der letzten zig Jahrzehnte stellen mussten.
Zu jeder vollen Stunde gab es eine überaus spannende Führung durch das Gelände, hinter die Kulissen, in die heiligen Hallen, den Garderoben- und Requisitenfundus und so mancher technische Überraschungseffekt wurde hier aufgeklärt bzw. verraten. Und wer nicht an einer Führung teilnehmen konnte oder wollte, bekam doch alle aufkommenden Fragen beantwortet von den zahlreichen Mitgliedern der FLB-Familie, die sich ,gut erkennbar an ihren blauen T-Shirts, unter das interessierte Publikum gemischt hatten.
Auch für das leibliche Wohl wurde im idyllischen Biergarten bestens gesorgt. Und wer nach diesem unterhaltsamen Nachmittag zusätzlich Appetit auf die ein oder andere Produktion bekam, konnte an der Theaterkasse, die an diesem Tag geöffnet war, Karten erwerben.
Die Premiere für beide Sommerstücke ist das Wochenende vom 7./8. Juni. Der genaue Spielplan finden Sie unter www.flbmannheim.de. Karten können für die einzelnen Stück online unter reservix oder telefonisch erworben werden. Mittwochs ist zudem das Kassenhäuschen geöffnet.
Text: Beate Tilg Bilder: Wolfgang Neuberth

Autor:

Wolfgang Neuberth aus Mannheim

Wolfgang Neuberth auf Facebook

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ