Neues Zuhause für Mauereidechsen
Trockenmauern in Mannheim-Feudenheim

2011 waren die Mauereidechsen Reptil des Jahres. Sie gilt als bedrohte Art und ist streng geschützt.   | Foto: Uli Klein
2Bilder
  • 2011 waren die Mauereidechsen Reptil des Jahres. Sie gilt als bedrohte Art und ist streng geschützt.
  • Foto: Uli Klein
  • hochgeladen von Christian Gaier

Mannheim. Da die Kleingartenanlage in der Feudenheimer Au für den Bau der Radschnellverbindung verkleinert wird, wechseln etwa 250 Mauereidechsen ihr Zuhause. Der Umzug wird ihnen leicht gemacht, sie bekommen Trockenmauern gebaut, die aus Betonquadern zusammengesetzt werden. Die Steine stammen aus dem Boden der U-Halle auf dem Spinelli-Gelände.

Dort wurden Pflanzlöcher in den Boden geschnitten, die 2,50 x 2,50 Meter groß sind. Statt den Beton zu entsorgen, wurden rund 400 Steine geschnitten, die dann in die Feudenheimer Au gebracht wurden. Hier sind nun sieben Trockenmauern mit einer Gesamtlänge von etwa 80 Metern für die Mauereidechsen und natürlich für alle Insekten, die mit einziehen wollen, entstanden. Die Plätze dort werden sicherlich begehrt, denn sie sind direkt zur Sonne hin ausgerichtet. Vor den Mauern wurde Sand aufgebracht, er dient zur Eiablage. Hinter den Mauern wird eine Böschung aus Erde und Schotter angeschüttet, so dass die Eidechsen sich im Winter in aller Ruhe verstecken können. Rund um die Mauern, die sich auf etwa 300 Metern entlang des Radweges befinden, wird insektenfreundliches Saatgut gesät.

„Während wir auf Spinelli alles für die Bundesgartenschau 2023 vorbereiten, bauen wir in der Feudenheimer Au langfristig für viele Generationen nach uns. Dass wir dafür jetzt Baustoffe verwenden, die schon vor langer Zeit genutzt wurden, ist eine großartige Sache und macht deutlich, dass wir unser Denken den Leitthemen der BUGA 23 „Nachhaltigkeit, Klima, Energie und Nahrungssicherung“ untergeordnet haben“, sagt BUGA 23 Geschäftsführer Michael Schnellbach.

2011 waren die Mauereidechsen Reptil des Jahres. Sie gilt als bedrohte Art und ist streng geschützt. Sie etwa 25 Zentimeter lang und sind eher schlank Ihr Schwanz kann das Doppelte der Kopf-Rumpf-Länge erreichen. Ihre Rückenfärbung ist hell- bis mittelbraun oder grau, manchmal auch grünlich. Sehr auffallend ist eine unregelmäßige eher schwärzliche Fleckung, die manchmal ein Netzmuster bildet. In Deutschland gibt es die Art schwerpunktmäßig im Südwesten in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz vor. Sie bevorzugen die klimatisch begünstigten Hanglagen an Rhein, Neckar, Mosel, Nahe, Lahn, Rur und Ahr. Auch in Hessen und im Saarland existieren Mauereidechsen. ps

2011 waren die Mauereidechsen Reptil des Jahres. Sie gilt als bedrohte Art und ist streng geschützt.   | Foto: Uli Klein
Da die Kleingartenanlage in der Feudenheimer Au für den Bau der Radschnellverbindung verkleinert wird, wechseln etwa 250 Mauereidechsen ihr Zuhause. Der Umzug wird ihnen leicht gemacht, sie bekommen Trockenmauern gebaut, die aus Betonquadern zusammengesetzt werden. | Foto: BUGA23/Engert
Autor:

Christian Gaier aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Kaiserslautern: E-Rechnungen empfangen mit Software von OrgaMAXX.IT

Kaiserslautern: Unternehmen nutzen Software von OrgaMAXX.IT, um E-Rechnungen zu empfangen und zu verarbeiten. Seit dem 1. Januar 2025 ist die elektronische Rechnung (E-Rechnung) in Deutschland zwischen Unternehmen gesetzlich verpflichtend. Diese E-Rechnungspflicht bedeutet für jede Firma, dass sie einem anderen Unternehmen eine E-Rechnung übermittelt, wenn sie eine Ware oder Dienstleistung berechnet. OrgaMAXX.IT unterstützt Unternehmen dabei, empfangene elektronische Rechnungen effizient...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ