Im Rahmen der Jugendschutzaktionen sprechen die Teams neben Jugendlichen und jungen Erwachsenen auch Besucherinnen und Besucher aller Altersgruppen an und diskutieren mit ihnen über das Thema Alkohol.
Mannheim. Die Jugendschutzteams des Alkoholpräventionsprojekts „HaLT – Hart am Limit“ für Jugendliche und junge Erwachsene sind beim Mannheimer Stadtfest wieder im Einsatz. Hierfür werden noch ehrenamtliche Helfer gesucht.Auch in diesem Jahr werden beim Mannheimer Stadtfest am 25. und 26. Mai, jeweils ab circa 17 Uhr, wieder Aktionen zum Jugendschutz organisiert. Die Maßnahmen sind Teil des kommunalen Alkoholpräventionsprojekts „HaLT“, was für „Hart am LimiT“ steht. Das Projekt zielt darauf ab, Jugendliche vor exzessivem Alkoholkonsum und dessen Folgen zu schützen. Die Aktionen werden unter Federführung des Beauftragten für Suchtprophylaxe, Dr. Timo Kläser, Fachbereich Gesundheit, der Stadt Mannheim gemeinsam mit Kooperationspartnern des AWO-Kreisverbandes Mannheim e.V., der Kriminalprävention des Polizeipräsidiums Mannheim, dem Fachbereich Sicherheit und Ordnung sowie dem städtischen Jugendamt organisiert. Des Weiteren werden sie von ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, den sogenannten Peers, unterstützt.Im Rahmen der Jugendschutzaktionen sprechen die Teams neben Jugendlichen und jungen Erwachsenen auch Besucherinnen und Besucher aller Altersgruppen an und diskutieren mit ihnen über das Thema Alkohol. Die Jugendschutz-Aktionen sind schon seit 2008 ein Erfolg und werden seitdem regelmäßig bei Mannheimer Festveranstaltungen angeboten.
Für das Projekt werden noch ehrenamtliche Peers gesucht. Zukünftige HaLT-Peers sollten leicht mit Menschen in Kontakt treten können, keine Schwierigkeiten haben, fremde Jugendliche anzusprechen und eine gefestigte Einstellung zu gemäßigtem Alkoholkonsum haben. Im Gegenzug erhalten die Helferinnen und Helfer eine Peer-Schulung zur Vorbereitung für die Tätigkeit und neben der Aufwandsentschädigung in Höhe von 50 Euro pro Einsatz ein offizielles Zertifikat über die Ausübung der ehrenamtlichen Tätigkeit.
Wer mindestens 18 und jünger als 30 Jahre alt ist und Lust hat, künftig bei den HaLT-Jugendschutzaktionen als Peer mitzuarbeiten, kann sich an das Büro des Beauftragten für Suchtprophylaxe, Dr. Timo Kläser, E-Mail: 53.suchtpraevention@mannheim.de, Tel. 293-9339, wenden, der auch für weitere Rückfragen und Informationen zum Mannheimer HaLT-Projekt zur Verfügung steht.
Nach dem Stadtfest sind die Teams wieder am 20. Oktober bei der Feudenheimer Kerwe im Einsatz. Ziel der Aktionen ist es, zur Einhaltung des Jugendschutzes beizutragen und die Jugendlichen zu einem vernünftigen Alkoholkonsumverhalten zu motivieren. Gemeinsam mit den Festveranstaltern und den Besucherinnen und Besuchern ziehen die Jugendschutz-Teams somit an einem Strang, um Komatrinken vor allem bei Jugendlichen vorzubeugen. (ps)
Tipps fürs Ehrenamt. Die Projektidee ist ausgereift, die Förderdatenbank zeigt einen Treffer und es scheint, als könnte das Förderprogramm passen… Dann nichts wie los und den Antrag schreiben!!? Moment! Vorher noch fünf Tipps, damit der Antrag auch Erfolgschancen hat:• Das Projekt muss zu den Förderzielen des Fördermittelgebers passen (zu finden in den Förderrichtlinien und Stiftungzwecken, ein Anruf bringt auch Klarheit). • Ein „guter“ Titel muss her, der Neugier weckt, im Gedächtnis bleibt...
Ehrenamt. Uns ist es ein besonderes Anliegen, das ehrenamtliche Engagement durch unsere Berichterstattung zu stärken. Deshalb freuen wir uns über die redaktionelle Kooperation der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) mit dem Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen (BVDA). Im Rahmen dieser Kooperation veröffentlichen wir regelmäßig Tipps rund um die Themen Engagement und Ehrenamt. Knapp 30 Millionen Bürgerinnen und Bürger engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich: bei der...
Tipps fürs Ehrenamt. Um nachhaltig Engagierte zu gewinnen, ist ein starkes Fundament entscheidend. Dabei ist es wichtig, klar zu definieren, was die gemeinnützige Organisation ausmacht und wofür sie steht. Dies schafft Identifikation und zieht Menschen an, die sich mit der Vision verbunden fühlen. Verständliche und greifbare Ziele erleichtern die Beteiligung. Klare und gut platzierte Botschaften bieten Orientierung für neue und erfahrene Aktive. Neue Mitglieder begleiten und Verein mitgestalten...
Tipps fürs Ehrenamt. Voller Tatendrang, aber kein Geld in der Kasse? Viele ehrenamtliche Vorhaben scheitern an fehlenden Mitteln. Doch es gibt zahlreiche Fördermöglichkeiten für Projekte. Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) hilft Engagierten, das passende Programm für ihre Idee zu finden – in ihrer Förderdatenbank hat sie mehr als 1.200 zusammengestellt. Dabei kann nach folgenden Kriterien gefiltert werden: • Bundesland: Wo soll das Projekt statt finden? •...
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...
IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...
Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben. Die Belastung...
Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden. Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...
BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...
Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service, die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.