Gemeinsam und solidarisch: Aktionstage gegen Armut

- Gemeinsam und solidarisch: Aktionstage gegen Armut / Symbolbild
- Foto: Superingo/stock.adobe.com
- hochgeladen von Karin Hoffmann
Mannheim. Zum ersten Mal finden in der Mannheimer Abendakademie von Montag, 13. bis Samstag, 18. Oktober, Aktionstage gegen Armut statt.
Armut betrifft viele Menschen – auch in Mannheim und der Rhein-Neckar Region. Armut schränkt Zugänge zu Bildung, Wohnraum, Arbeit und Gesundheitsversorgung ein. Armut be- und verhindert Teilhabe, Mitbestimmung und Selbstbestimmung. Armut macht einsam. Und Armut, das zeigen aktuelle Studien, macht krank.
Rund um den „Internationalen Tag zur Beseitigung der Armut“ 17. Oktober, bietet die Mannheimer Abendakademie von Freitag, 13. bis Samstag, 18. Oktober, verschiedene Formate zum Thema an und zeigt mögliche Auswege auf. Armut geht oft einher mit dem Gefühl, unsichtbar und allein zu sein. Dabei ist arm sein nicht nur ein persönliches Problem, sondern eine gesamt gesellschaftliche Herausforderung und erfordert solidarisches Handeln.
Am Dienstag, 14. Oktober, ab 17.30 Uhr, informiert Christan Fein von der Initiative „Keiner bleibt allein“ in seinem Vortrag im Foyer der Abendakademie über den Zusammenhang von Armut, Einsamkeit und Demokratiegefährdung. In der Reihe „Deep Talk“ wird es am Mittwoch, 15. Oktober, ab 18 Uhr, ein Gespräch zum Thema mit Dr. Verena Mayer und Christine Barth von Ausweg Rhein-Neckar geben. Außerdem erwarten interessierte Besucherinnen und Besucher am Nachmittag und Abend Freitag, 17. Oktober, weitere Vorträge, eine Infobörse zum Austauschen oder ein Kochkurs „Küche für alle“, bei dem unter dem Motto „Günstig, gesund und gemeinsam genießen“ das Kochen für Menschen auch mit geringem Einkommen erprobt werden soll. Am Abend Freitag, 17. Oktober, gibt es eine Lesung um und mit dem legendären Bücherschrank vor der Abendakademie.
Im gesamten Monat Oktober ist im Foyer der Abendakademie die Ausstellung „Was bleibt, wenn wenig bleibt?“ zu sehen. Sie wurde konzipiert von Ausweg Rhein-Neckar. Der im Jahr 2022 gegründete Mannheimer Verein ist Kooperationspartner der Aktionstage – und bietet in der Aktionswoche werktäglich auch eine mobile Beratung im Foyer der Abendakademie an.red
Weitere Informationen:
Weitere Informationen finden Interessierte unter: www.abendakademie-mannheim.de/aktionstage-armut
Autor:Karin Hoffmann aus Ludwigshafen |
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.