Blues-Hocketse: Monatlicher Austausch von Blues-Interessierten

Blues-Hocketse: Monatlicher Austausch von Blues-Interessierten / Symbolbild | Foto: Day Of Victory Stu./stock.adobe.com
  • Blues-Hocketse: Monatlicher Austausch von Blues-Interessierten / Symbolbild
  • Foto: Day Of Victory Stu./stock.adobe.com
  • hochgeladen von Laura Lüttmann

Mannheim-Rheinau. Zu einer äußerst lebhaften Runde trafen sich am vergangenen Mittwoch Mitglieder des Vereins „Pfingstbergblues Mannheim e.V.“ und Freunde der Konzertreihe im Restaurant „Meteora“ in Mannheim-Rheinau.

Gleich zu Beginn wurde mit großem Interesse ein erstes druckfrisches Exemplar des neuen „Pfingstbertblues“-Kalender 2026, von Patricia und Christof Grall-Romeis gestaltet und zusammengestellt, neugierig und kritisch begutachtet. Die einzelnen Monatsblätter zeigen Musiker und Bands, die in den letzten Monaten und Jahren im „Red House“ der Pfingstbergschule aufgetreten waren. Die Photos wurden mit wenigen Ausnahmen von Besuchern der Konzerte geschossen und zur Verfügung gestellt. Das Titelblatt zeigt den „Vater des britischen Blues“, Alexis Korner, zu dessen 50. Todestag eine eigens von Timo Gross zusammengestellte „Pfingstberg All Stars Blues Band“ Titel des Altmeisters spielte. Andere Blätter zeigen Ignaz Netzer, Klaus „Mojo“ Kilian und Christian Rannenberg bei ihrem Auftritt im „Red House“ den sie dem vom Neckarauer Buchhändler Holger Braunweiler kreiierten „Pfingstbergblues“-Whisky widmeten; oder auch die US-Amerikanerin Katie Henry bei ihrem mitreissendem und begeisternden Konzert, bei dem sie selber sehr Spaß und Freude hatte, wie das Photo belegt. Auf dem Juli-Kalenderblatt sind die „Schultzes“ aus Weinheim verewigt, die das Publikum des Stadtteilfestes Mannheim-Rheinau bestens mit ihrer handgemachten Musik unterhielten.

Ermöglicht wurde der Kalender durch viele Sponsoren, die jeweils ein Monatsblatt mit einer Anzeige unterstützt hatten.

Richtig „bluesig“ wurde es dann, als der „special guest“ des Abends, Gert Heinstein (80) aus Nussloch, zu seiner Mundharmonika griff und zunächst einmal den „Isch hab´ de Ärger Blues“ zum Besten gab: „….bin isch mies druff, bin isch traurig, hab´ isch Ärger und Verdruss, nemm´ ich mei Harp dann, laut un fetzig spiel isch mir en satte Blues….“. Der Titel gehört zu den Song-Texten, die Heinstein in seinem Buch „Mundartblues – ich erzähl eich ebbes“ versammelt und veröffentlich hat. „An diesen Songs zeige sich wieder einmal, wie gut Mundart und Blues zusammen passten“, meinte anschließend ein Besucher der „Hocketse“.

Heinstein, eigentlich Bauingenieur, aber auch Autor und ein begnadeter Maler und Zeichner, machte daneben immer auch Musik und spielte in eigenen Bluesbands wie der „Hale Bopp Bluesband“. Beim oben schon erwähnten „Mojo“ Kilian, einem der versiertesten Bluesharp-Spieler der Republik, wollte er Harp-Unterricht nehmen; der aber verwies ihn an einen Mitarbeiter des WOM in Mannheim. Dieser Tip führte zwar zu keinem Harp-Unterricht, dafür aber zu einem Stapel alter Bluesplatten, anhand derer Heinstein sich dann das „bluesige Knowhow“ selber beibrachte. In der Folge besuchte er, wann immer auch es ging, Blues- und Rockkonzerte. Mit einer großen Hartnäckigkeit und Sturheit gesegnet, schaffte er es oftmals auf die Bühne und konnte Musiker wie Chuck Berry, John Lee Hooker oder John Mayall überreden, sie bei einigen Stücken mit der Harp begleiten zu dürfen. Bilder zeigen ihn mit Chuck Berry und auch John Lee Hooker.

Als er anlässlich eines Auftrittes Louisiana Red fragte, ob er mit auf die Bühne dürfe, antwortete der lapidar: „….ask my wife!“. Diese musterte ihn von Kopf bis Fuss und nickte dann einen gemeinsamen Auftritt ab. Und so gab es noch die eine oder andere Anekdote an diesem Abend, auch aus seiner Zeit in New Orleans, wo er längere Zeit mit einer örtlichen Bluesband auftrat. In Heidelberg probt der 80-jährige mit Gleichgesinnten regelmässig mit Ziel, eine neue Bluesband auf die Beine zu stellen. Den Gitarristen der Band fand er über die "Blues-Hocketse" des "Pfingstbergblues" in Mannheim-Rheinau.red

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Kaiserslautern: E-Rechnungen empfangen mit Software von OrgaMAXX.IT

E-Rechnungen empfangen Kaiserslautern. Unternehmen nutzen Software von OrgaMAXX.IT, um E-Rechnungen zu empfangen und zu verarbeiten. Seit dem 1. Januar 2025 ist die elektronische Rechnung (E-Rechnung) in Deutschland zwischen Unternehmen gesetzlich verpflichtend. Diese E-Rechnungspflicht bedeutet für jede Firma, dass sie einem anderen Unternehmen eine E-Rechnung übermittelt, wenn sie eine Ware oder Dienstleistung berechnet. OrgaMAXX.IT unterstützt Unternehmen dabei, empfangene elektronische...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Autor:

Karin Hoffmann aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ