Sanierung der IGS Mannheim-Herzogenried beschlossen
Aus dem Gemeinderat vom 26. November

Teile der Integrierten Gesamtschule Mannheim-Herzogenried soll im Rahmen eines Bundesförderungsprogrammes saniert werden.   | Foto: Nikola Neven Haubner
  • Teile der Integrierten Gesamtschule Mannheim-Herzogenried soll im Rahmen eines Bundesförderungsprogrammes saniert werden.
  • Foto: Nikola Neven Haubner
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Mannheim. In seiner Sitzung vom 26. November hat der Gemeinderat beschlossen, dass der Hallenkomplex und die Außenanlage der Integrierten Gesamtschule Mannheim-Herzogenried (IGMH) im Rahmen des Bundesförderungsprogramms zur „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ mit einem Finanzvolumen von rund 8,5 Millionen Euro saniert wird. Das Bundesprogramm hat einen besonders hohen Zuschussanteil von bis zu 45 Prozent der Kosten. Die mögliche Zuwendung beträgt 3,8 Millionen Euro. Im Frühjahr erfolgte vom Bund die Information, dass die Maßnahme für eine Förderung aus dem Bundesprogramm ausgewählt worden ist.

Die Mitglieder des Gemeinderats haben außerdem dem Konzept „Intelligentes ParkleitMAnagementsystem (PLMS) für Mannheim“ im Rahmen des Masterplans Green City zugestimmt. In Zusammenarbeit mit der MVV Energie AG, der Mannheimer Parkhausbetriebe GmbH (MPB) und Dritter wird dabei die Verfügbarkeit des Parkstandes in den angeschlossenen Parkhäusern und Tiefgaragen in der Innenstadt sowie der E-Ladepunkte erhoben und bei der Parkplatzempfehlung berücksichtigt. In vier Parkbauten der MPB werden den Nutzerinnen und Nutzer zudem die freien Parkstände mittels LED-Wegweiser-Anzeigen angezeigt. Das Projekt wird vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur gefördert, die Stadt Mannheim trägt mit 1,6 Millionen Euro 50 Prozent Eigenanteil, die (MPB) beteiligt sich mit 215.250 Euro.

Auch dem Konzept „Digitales Arbeitsstellen- und UnfallstellenMAnagement“ im Rahmen des Masterplans Green City hat der Gemeinderat zugestimmt. Damit sollen genehmigte Baustellen und Unfallstellen erhoben und verifiziert werden. Es ist geplant, dass die Daten für Apps, Navigationssysteme und das WebGIS der Stadt Mannheim bereitgestellt werden. Perspektivisch sollen auch die im Voraus bekannten Großveranstaltungen und Versammlungen berücksichtigt werden. Die geschätzten Gesamtkosten für das Projekt betragen 900.000 Euro – das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur übernimmt die Hälfte als Förderung.
Der Gemeinderat hat des Weiteren im Rahmen der Bäderkonzeption die Ergebnisse einer Machbarkeits- und Wirtschaftlichkeitsstudie sowie die Beurteilung verschiedener Varianten anhand gemeinsam erarbeiteter Kriterien zur Kenntnis genommen. Nach ausführlicher Diskussion wurde die Verwaltung beauftragt, die Planungen zum Neubau am Carl-Benz-Bad weiter voranzutreiben und die Planungen um ein minimales nutzerorientiertes Badeangebot am Standort Vogelstang zu ergänzen. Bei Realisierbarkeit dieser Variante wird die Verwaltung beauftragt, ein Finanzierungskonzept zu erarbeiten und darzustellen.

Ein weiterer Beschluss sieht die Änderung der Satzung für den Eigenbetrieb Abfallwirtschaft Mannheim vor. Die Satzung wird geändert, weil zum 1. Januar 2020 der Eigenbetrieb Stadtraumservice Mannheim seinen Betrieb aufnimmt. Der Eigenbetrieb wird die städtischen Aufgabenbereiche Tiefbau, Grünflächen, Stadtreinigung und Abfallwirtschaft umfassen. Die Neuorganisation soll angesichts steigender Herausforderungen dazu beitragen, dass die städtischen Leistungen für den öffentlichen Raum qualitativ hochwertig und dabei möglichst effizient, mit abgestimmten Zielvorgaben und koordiniert erbracht werden. ps

Autor:

Laura Braunbach aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

48 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ