72. Internationales Filmfestival Mannheim-Heidelberg - IFFMH goes BUGA

Der Kultklassiker „Koyaanisqatsi“ ist auf der BUGA 23 zu sehen.   | Foto: IFFMH/Verleih
2Bilder
  • Der Kultklassiker „Koyaanisqatsi“ ist auf der BUGA 23 zu sehen.
  • Foto: IFFMH/Verleih
  • hochgeladen von Christian Gaier

Mannheim. Das diesjährige Internationale Filmfestival Mannheim Heidelberg (IFFMH) findet vom 16. bis 26. November statt. In seiner 72. Ausgabe wirft es mit der Retrospektive Method/Acting ein Schlaglicht auf eine Idee, die das Theater und den Film revolutionierte.

Was zeichnet gutes Schauspiel aus? Wie kann man es erlernen? Aufbauend auf den Ideen des russischen Schauspielers und Regisseurs Konstantin Stanislawski begann eine junge Generation progressiver Schauspieler*innen in den USA der 1930er Jahre, die Verkörperung von Figuren auf der Bühne und vor der Kamera neu zu denken. Ihr Ziel: Ein Bruch mit gängigen Konventionen und, mehr noch: die Erschaffung eines völlig neuen Kinos. Zentraler Kern ihrer Arbeit war der Rückgriff auf eigene Erfahrungen und Erlebnisse. Theatrale Darbietungen sollten zugunsten eines neuen Naturalismus verschwinden. Diese Idee, die später unter dem Begriff „Method Acting“ bekannt wurde, prägte Schauspieler*innen wie Marlon Brando, Kim Stanley, Montgomery Clift, Marilyn Monroe, Joanne Woodward, Paul Newman, Robert de Niro, Al Pacino oder Daniel Day-Lewis. Doch ihr Einfluss geht weit über das Kino hinaus. In einer Gesellschaft, in der das eigene Selbst immer stärker vermarktet werden will und eine digital vermittelte Authentizität zentral ist, sind die Grundgedanken des Method Actings omnipräsent.

Im Rahmen der Bundesgartenschau, die aktuell in Mannheim stattfindet, präsentiert das IFFMH vom 29. Mai bis 3. Juni jeden Abend ab 21.30 Uhr in idyllischer Atmosphäre auf der Freilichtbühne Parkschale ein einzigartiges Open-Air-Kinoprogramm zu den BUGA-Leitthemen Umwelt, Klima, Energie und Nahrungssicherung. Neben bild- und tongewaltigen Kultklassikern wie dem Eröffnungsfilm „Koyaanisqatsi“ (Berlinale 1983) und dem sechsfachen Oscar-Gewinner „Mad Max: Fury Road“ finden sich auch eindringliche Dokumentarfilme wie Andrea Arnolds „Cow“ (IFFMH 2021) und der vielfach ausgezeichnete „Leviathan“ (Locarno 2012) in der Auswahl wieder. Der vierfach oscarnominierte „Beasts of the Southern Wild“ ist ein postmodernes Independent-Feelgood-Märchen und der exklusive Abschlussfilm „Captain Volkonogov Escaped“ ist eine so radikale wie aberwitzige Abrechnung mit der russischen Geschichte. red

Der Kultklassiker „Koyaanisqatsi“ ist auf der BUGA 23 zu sehen.   | Foto: IFFMH/Verleih
Szene aus „Koyaanisqatsi“   | Foto: IFFMH/Verleih
Autor:

Christian Gaier aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

17 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ