Mannheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Pixabay

Aktuelle Corona-Fallzahlen in Mannheim
1.305 aktuell infiziert

Corona Mannheim. Dem Gesundheitsamt der Stadt Mannheim wurden bis heute Nachmittag, 12. Januar, 16 Uhr, 71 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Momentan gibt es in Mannheim 1.305 akute Fälle. Die aktuelle Inzidenzzahl wurde noch nicht veröffentlicht. Die gestrige lag bei 157,7*. Insgesamt wurden im Mannheimer Stadtgebiet 9.063 Fälle registriert. Bei 7.585 Personen wurde bislang die häusliche Quarantäne aufgehoben. Das Gesundheitsamt der Stadt Mannheim bestätigt...

Die wegen Corona vorgeschriebenen Abstände waren gewährleist. | Foto: Diakonisches Werk
4 Bilder

Mannheimer Vesperkirche 2021
Ruhe und Corona-Disziplin prägen Auftakt

Mannheim. Am Ende des Tages geht ein Aufatmen durch die Reihen der Verantwortlichen und Ehrenamtlichen: Alles hat sogar noch besser geklappt als erwartet. Das Hygiene-Konzept konnte perfekt umgesetzt werden, alle hielten sich an die vorgegebenen Corona-Regeln. Insgesamt wurden am ersten Tag über 200 Menschen in der CityKirche Konkordien in Mannheim mit warmem Essen und einen Vesperbeutel versorgt. Etwa zwei Drittel der Gäste bevorzugten das „to go“ Angebot, die anderen – zumeist Wohnsitzlose –...

Damit die „Mainz“ in Mannheim erstrahlt: Rolf Götz (links) und Helmut Augustin vor dem historischen Seitenraddampfer am Neckarufer. 
 | Foto: PS

Stiftung der Sparkasse Rhein Neckar Nord spendet
Museumsschiff bleibt in Mannheim

Mannheim. Im Dezember 2018 erloschen die Lichter auf dem traditionsreichen Museumsschiff am Neckar. Dieses Wahrzeichen Mannheims, immerhin Deutschlands größter historischer Raddampfer, ist seither außer Betrieb und es herrschte lange Unklarheit darüber, wie es mit dem Seitenraddampfer von 1929 weitergeht. Seit Dezember 2020 steht fest: Die „Mainz“ bleibt in Mannheim. Sie wird mit Mitteln von Bund, Land, Stadt und Technoseum saniert und von der Gesellschaft zur Förderung des Deutschen...

Symbolfoto. | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

26 neue Coronavirus-Infektionen
Aktuelle Corona-Fallzahlen in Mannheim

Corona Mannheim. Dem Gesundheitsamt der Stadt Mannheim wurden bis heute Nachmittag, 11. Januar, 16 Uhr, 26 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Momentan gibt es in Mannheim 1.334 akute Fälle. Die aktuelle Inzidenzzahl wurde noch nicht veröffentlicht. Die gestrige liegt bei 163,5*. Insgesamt wurden im Mannheimer Stadtgebiet 8.992 Fälle registriert. Bei 7.489 Personen wurde bislang die häusliche Quarantäne aufgehoben. Das Gesundheitsamt der Stadt Mannheim bestätigt...

Symbolbild | Foto: Heike Schwitalla

Zugausfälle und veränderte Abfahrtszeiten auf der S3
Schienenschleifen und Weichenarbeiten

Region. Auf der S-Bahnlinie S3 (Wörth –) Germersheim – Mannheim – Bruchsal – Karlsruhe gibt es in den Nächten Samstag/Sonntag, 16./17. und Sonntag/Montag, 17./18. Januar, jeweils von  22.45 bis 2.15 Uhr aufgrund von Schienenschleif- und Weichenarbeiten einige Änderungen und Zugausfälle. Mehrere S-Bahnen und einzelne RE-Züge halten nicht in Schifferstadt und Limburgerhof. Als Ersatz fahren teilweise Busse zwischen Böhl-Iggelheim/Schifferstadt und Ludwigshafen-Rheingönheim/Mannheim Hbf. Die...

Symbolfoto. | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Corona-Update in Mannheim
Aktuelle Fallzahlen in der Stadt

Corona Mannheim. Dem Gesundheitsamt der Stadt Mannheim wurden bis heute Nachmittag, 8. Januar, 16 Uhr, 75 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Momentan gibt es in Mannheim 1.444 akute Fälle. Die aktuelle Inzidenzzahl liegt bei 148,1*. Insgesamt wurden im Mannheimer Stadtgebiet 8.842 Fälle registriert. Bei 7.234 Personen wurde bislang die häusliche Quarantäne aufgehoben. Das Gesundheitsamt der Stadt Mannheim bestätigt heute zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang...

Die Abendakademie in U 1. | Foto: Gaier

Wegen Corona-Lockdown
Keine Präsenzkurse in Mannheimer Abendakademie

Mannheim. Aufgrund des bundesweit verlängerten Lockdowns zur Eindämmung der Corona-Pandemie können bei der Mannheimer Abendakademie bis einschließlich 31. Januar keine Präsenzkurse durchgeführt werden. Online-Angebote finden statt wie angekündigt, teilt die Abendakademie mit.   Da aufgrund des Lockdowns das Haus der Abendakademie in U 1 weiterhin geschlossen bleiben muss, kann ebenso bis zum 31. Januar keine persönliche Anmeldung oder Beratung stattfinden. Ungeachtet dessen bestehe die...

Symbolbild | Foto:  Omni Matryx/Pixabay

Aktuelle Fallzahlen
Vier weitere Corona-Todesfälle in Mannheim

Corona Mannheim. Dem Gesundheitsamt der Stadt Mannheim wurden bis heute Nachmittag, 7. Januar, 16 Uhr, 95 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Momentan gibt es in Mannheim 1.379 akute Fälle. Die aktuelle Inzidenzzahl wurde noch nicht veröffentlicht. Die gestrige lag bei 129,4*. Insgesamt wurden im Mannheimer Stadtgebiet 8.767 Fälle registriert. Bei 7.226 Personen wurde bislang die häusliche Quarantäne aufgehoben. Das Gesundheitsamt der Stadt Mannheim bestätigt...

Im Innenraum der CityKirche Konkordien wurden alle Kirchenbänke ausgebaut.  | Foto: Diakonisches Werk
4 Bilder

Mannheimer Vesperkirche trotz(t) Corona
CityKirche Konkordien öffnet am 11. Januar

Mannheim. Die Corona-Pandemie stellt auch die 24. Mannheimer Vesperkirche vor große Herausforderungen. Für viele Menschen wurde Corona zur Katastrophe. Ohne ein Dach, ohne eine wärmende Mahlzeit, ohne einen Rückzugsort. Deswegen halten die Evangelische Kirche Mannheim und das Diakonische Werk Mannheim an einer Durchführung der Mannheimer Vesperkirche fest. Dies geschieht unter strengen Hygieneregeln und in enger Absprache mit dem Mannheimer Gesundheitsamt. „Ein Corona-Winter ohne Vesperkirche,...

Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

64 neue Infektionen in der Stadt
Aktuelle Corona-Fallzahlen in Mannheim

Corona Mannheim. Dem Gesundheitsamt der Stadt Mannheim wurden bis heute Nachmittag, 6. Januar, 16 Uhr, 63 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Momentan gibt es in Mannheim 1.393 akute Fälle. Die aktuelle Inzidenzzahl wurde noch nicht veröffentlicht. Die gestrige lag bei 134,6*. Insgesamt wurden im Mannheimer Stadtgebiet 8.672 Fälle registriert. Bei 7.121 Personen wurde bislang die häusliche Quarantäne aufgehoben. Das Gesundheitsamt der Stadt Mannheim bestätigt...

Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

rnv in Ludwigshafen, Mannheim und Heidelberg
Rückkehr zum regulären Fahrplan

Ludwigshafen. Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) kehrt ab Montag, 11. Januar, wieder weitestgehend zum normalen Fahrplan zurück. Der Verkehrsbetrieb hatte sein Angebot nach Weihnachten aufgrund der Pandemie vorübergehend reduziert. Alle Busse und Bahnen in Ludwigshafen, Mannheim und Heidelberg fahren ab 11. Januar tagsüber wieder nach dem an Schultagen geltenden Fahrplan. Eingeschränkt bleibt allerdings der Nachtverkehr. Bis kurz nach Mitternacht bestehen noch Fahrtmöglichkeiten aus den...

Symbolfoto. | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Corona-Update der Stadt Mannheim
Aktuelle Fallzahlen

Corona Mannheim. Dem Gesundheitsamt der Stadt Mannheim wurden bis heute Nachmittag, 5. Januar, 16 Uhr, 104 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Momentan gibt es in Mannheim 1.440 akute Fälle. Die aktuelle Inzidenzzahl wurde noch nicht veröffentlicht. Die gestrige lag bei 143,6*. Insgesamt wurden im Mannheimer Stadtgebiet 8.609 Fälle registriert. Bei 7.012 Personen wurde bislang die häusliche Quarantäne aufgehoben. Das Gesundheitsamt der Stadt Mannheim bestätigt...

Laut dem Handelsverband Baden-Württemberg stehen 100.000 Arbeitsplätze im Handel im Südwesten auf der Kippe.  | Foto: Gaier

Wirtschaft und Handel reagieren auf Lockdown-Verlängerung
"Click & Collect" Erleichterung für Einzelhandel

Mannheim. Vertreter von Wirtschaft und Handel begrüßen es, dass die Landesregierung in Baden-Württemberg "Click & Collect" (online bestellen und beim stationären Einzelhandelsgeschäft abholen) erlauben will. „Es ist überfällig, dass die Landesregierung nun ‚Click & Collect‘ erlauben will. Begründet wurde das Verbot damit, dass man im Weihnachtsgeschäft Menschenansammlungen vor den Geschäften verhindern wollte. Dieses Argument zieht nicht mehr. Für Händler im baden-württembergischen Teil der...

Am Universitätsklinikum wurde als erste eine Intensiv-Pflegekraft geimpft. | Foto: Gaier

Immunisierung in Mannheims Krankenhäusern beginnt
Impfstart für UMM-Mitarbeiter

Mannheim. Die ersten Pflegekräfte und Ärzte des Universitätsklinikums Mannheim sind gegen das neuartige Coronavirus SARS-CoV-2 geimpft worden. Für die wichtige Immunisierung der Mitarbeiter, die direkt COVID-19-Patienten versorgen, hat die Stadt Mannheim den drei Mannheimer Krankenhäusern Impfdosen aus ihrem Kontingent zur Verfügung gestellt. Am Universitätsklinikum wurde als erste eine Intensiv-Pflegekraft geimpft: Melanie Stöckel versorgt als Krankenpflegerin für Intensivpflege und Anästhesie...

Installationsansicht André Wischnewski.  | Foto: VG Bild-Kunst Bonn, Rainer Diehl

Digitale Angebote zu „Deltabeben. Regionale 2020“
Kunsthalle online öffnen

Mannheim. Die Kunsthalle Mannheim begeht das neue Jahr mit einem digitalen Blick hinter die Kulissen. Zur Ausstellung „Deltabeben. Regionale 2020“, die am 19. November digital eröffnet wurde, geben im Januar neue Online-Angebote Gelegenheit, die Ausstellung und beteiligten Künstler*innen kennenzulernen. Antonella B. Meloni, aus dem kuratorischen Team der Kunsthalle Mannheim, nimmt die Teilnehmer*innen am Donnerstag, 7. Januar, 10.30 Uhr, sowie am Sonntag, 17. Januar, 12 Uhr, mit auf eine...

Symbolfoto | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Corona-Fallzahlen Stadt Mannheim
44 neue Infektionen mit dem Coronavirus

Corona Mannheim. Dem Gesundheitsamt der Stadt Mannheim wurden bis heute Nachmittag, 4. Januar, 16 Uhr, 44 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Momentan gibt es in Mannheim 1512 akute Fälle. Die aktuelle Inzidenzzahl liegt bei 143,6*. Insgesamt wurden im Mannheimer Stadtgebiet 8505 Fälle registriert. Bei 6838 Personen wurde bislang die häusliche Quarantäne aufgehoben. Das Gesundheitsamt der Stadt Mannheim bestätigt heute drei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit...

Viele Musiker konnten trotz Corona im Jahr 2020 erfolgreich sein, darunter Tina Schüssler: Autokonzerte, Geisterkonzerte, Plattenverträge und Album Veröffentlichungen | Foto: Valterio D‘Arcangelo
2 Bilder

Vom Rock bis zum Cybercrime Terror
Neue Alben: Die Ärzte, Böhse Onkelz, Rammstein, Die Toten Hosen, Tina Schüssler

Das Jahr 2020 lief für die meisten Branchen ungewöhnlich und belastend. Auch die Musik und die Kulturszene hat große Einbrüche wegstecken müssen, doch es gab auch Highlights. Einige Bands konnten Deutschland rocken und es gab eine Menge starker Releases, nicht nur von den vier größten deutschen Rock -/Matal-Bands, wie Die Ärzte, Böhse Onkelz, Rammstein und Die Toten Hosen. Alle haben abgeliefert, darunter auch die rockende Weltmeister-Röhre Tina Schüssler, die nach ihrer Album Veröffentlichung...

Mit Schärpe: "Miss Baden-Württemberg" Weihua Wang | Foto: Tobias Dick

15.000 Bewerbungen / Im Februar steht das Finale an
Weihua Wang ist "Miss Baden-Württemberg"

Region. Weihua Wang (26) aus Schwetzingen ist die neue "Miss Baden-Württemberg", vertritt beim Finale zur "Miss Germany" am 27. Februar 2021 das Bundesland. Bundesweit gingen in diesem Jahr über 15.000 Bewerbungen ein - die Jury, Casting- und Social Media-Experten, Redakteure und Branchenexperten, hatte da schon in den Vorausscheidungen die Qual der Wahl. Andere Rahmenbedingungen, andere Abläufe: Nachdem zehn Kandidatinnen pro Bundesland zu den sogenannten "Live Experiences" im August/September...

Symbolfoto | Foto: AdobeStock_318626682_H_Ko

Corona in der Stadt Mannheim
Aktuelle Fallzahlen im Stadtgebiet

Corona Mannheim. Dem Gesundheitsamt der Stadt Mannheim wurden bis heute Nachmittag, 30. Dezember, 16 Uhr, 84 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Momentan gibt es in Mannheim 1.919 akute Fälle. Die aktuelle Inzidenzzahl liegt bei 176,1*. Insgesamt wurden im Mannheimer Stadtgebiet 8.275 Fälle registriert. Bei 6.208 Personen wurde bislang die häusliche Quarantäne aufgehoben. Das Gesundheitsamt der Stadt Mannheim bestätigt heute vier weitere Todesfälle im Zusammenhang...

Foto: Pixabay

1.972 mit Coronavirus infiziert
Corona: Fallzahlen in Mannheim

Corona Mannheim. Dem Gesundheitsamt der Stadt Mannheim wurden bis heute Nachmittag, 29. Dezember, 16 Uhr, 132 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Momentan gibt es in Mannheim 1.972 akute Fälle. Die aktuelle Inzidenzzahl wurde noch nicht veröffentlicht. Die gestrige lag bei 198,6*. Insgesamt wurden im Mannheimer Stadtgebiet 8.191 Fälle registriert. Bei 6.075 Personen wurde bislang die häusliche Quarantäne aufgehoben. Das Gesundheitsamt der Stadt Mannheim bestätigt...

Wenn Technik immer intelligenter und autonomer ist, wird auch ihre Interaktion mit dem Menschen immer komplexer. | Foto: Technoseum

Online-Vortrag des Technoseums
Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine

Mannheim. Vom Auto über den Computer bis hin zum Industrieroboter: Maschinen machen von jeher das Leben der Menschen einfacher und effektiver. Smarte Technik wird jedoch vom User nicht nur als hilfreich, sondern mitunter als psychisch belastend wahrgenommen – weshalb es etwa beim Autonomen Fahren immer wieder zu Unfällen kommt. Bei einem Online-Vortrag am Mittwoch, den 13. Januar 2021, 18 Uhr, nimmt deshalb Prof. Dr. Oliver Sträter die Wechselwirkungen zwischen Mensch und Maschine unter die...

Szene aus dem vierminütigen UMM-Tanzvideo. | Foto: UMM
3 Bilder

Universitätsklinikum Mannheim tanzte „Jerusalema“
Auf Tanzvirus eingelassen

Mannheim. Viermal mit dem linken Fuß auftippen, dann linker Fuß, rechter Fuß, ... das Jerusalema-Tanz-Fieber verbreitet sich gerade ebenso viral wie Corona, wirkt sich aber durchaus positiv auf seine „Opfer“ aus: Gänsehaut, Optimismus und ein Lächeln – das sind die typischen Symptome. Mitarbeiter des Universitätsklinikums Mannheim haben sich in ihrer Freizeit auf das Tanzvirus eingelassen. Das Ergebnis: Vier Minuten Tanzvideo vom Feinsten. UMM-Mitarbeiter aus Pflege, Service, Verwaltung,...

Ebenso wie das Dreikönigssingen nicht ausfallen wird, so wird auch nicht auf den Sternsinger-Danketag verzichtet. Er findet am 16. Januar virtuell statt. | Foto: Benne Ochs/ Kindermissionswerk

Im Katholischen Stadtdekanat Mannheim
Kontaktloses Dreikönigssingen

Mannheim.  „Nie ist die frohe Botschaft, der Segen der Heiligen Nacht, so wichtig wie in Zeiten der Unsicherheit und der Krise“, dieser Meinung ist man nicht nur beim Kindermissionswerk in Aachen und dem Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Sie koordinieren die Sternsinger-Aktion bundesweit. Auch in den Mannheimer Kirchengemeinden wird die 63. Aktion Dreikönigssingen in Corona-Zeiten nicht ausfallen. Sie wird aber definitiv unter veränderten Bedingungen stattfinden: sicher, kontaktlos...

Impfung / Symbolfoto | Foto: Malteser Neckar-Alb

Erste Termine für Corona-Impfungen möglich
Impfstart in Baden-Württemberg

Baden-Württemberg/Mannheim. Die ersten Lieferungen mit Impfdosen des Herstellers Biontech/Pfizer haben Baden-Württemberg erreicht. Gleichzeitig können derzeit Berechtigte, das heißt über 80-Jährige oder Pflegekräfte in Einrichtungen mit Bestätigung ihres Arbeitgebers, über die Impftermin-Servicehotline des Landes, die über die Rufnummer 116 117 zu erreichen ist, Termine für das Impfzentrum Mannheim buchen – ebenso wie für andere Impfzentren, die bereits Termine anbieten. Es können auch Termine...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ