Mannheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ausschreibung 34. Mundartwettbewerb Dannstadter Höhe
Mundartisten bis zum 1. April 2021 gesucht

Noch bis 1. April 2021 können Autorinnen und Autoren beim diesjährigen Mundart-Wettbewerb Dannstadter Höhe teilnehmen. Gesucht werden die besten Beiträge in Pfälzer Mundart in den Kategorien „Dichtung“ und „Prosa“. Pfälzer Mundart lebendig zu halten – darum geht es auch bei der 34. Auflage des renommierten überregionalen Wettbewerbs. Mitmachen kann jeder, der sich der Pfälzer Mundart verbunden fühlt, unabhängig vom Wohnort. Wer am Ende als Sieger aus dem Wettbewerb hervorgeht, soll sich beim...

Corona-Fallzahlen / Symbolbild | Foto:  Omni Matryx/Pixabay

Coronavirus: Corona-Fallzahlen in Mannheim
57 neue Infektionen in der Stadt

Corona Mannheim. Dem Gesundheitsamt der Stadt Mannheim wurden bis heute Nachmittag, 26. Januar, 16 Uhr, 57 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Momentan gibt es in Mannheim 1.164 akute Fälle. Die aktuelle Inzidenzzahl liegt bei 108,5*. Insgesamt wurden im Mannheimer Stadtgebiet 9.825 Fälle registriert. Bei 8.444 Personen wurde bislang die häusliche Quarantäne aufgehoben. Das Gesundheitsamt der Stadt Mannheim bestätigt heute vier weitere Todesfälle im Zusammenhang...

Symbolfoto. | Foto: Miroslava Chrienova / Pixabay

Inzidenzwert sinkt weiter
Aktuelle Corona-Fallzahlen in Mannheim

Corona Mannheim. Dem Gesundheitsamt der Stadt Mannheim wurden bis heute, 25. Januar, 16 Uhr, 15 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Momentan gibt es in Mannheim 1.152 akute Fälle. Die aktuelle Inzidenzzahl liegt bei 117,8*. Insgesamt wurden im Mannheimer Stadtgebiet 9.768 Fälle registriert. Bei 8.403 Personen wurde bislang die häusliche Quarantäne aufgehoben. Das Gesundheitsamt der Stadt Mannheim bestätigt heute drei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem...

In Michael Buthes Tagebüchern entdeckt man anfänglich noch minimalistische Zeichnungen, die aber zunehmend von einer prächtigen Farbwelt verdrängt werden.  | Foto: Kunsthalle Mannheim

Angebot der Kunsthalle Mannheim
Online-Vorträge zu Michael Buthe

Mannheim. Auch wenn die Kunsthalle Mannheim pandemiebedingt weiterhin geschlossen bleibt, gibt es eine Möglichkeit, die farbenfrohen Künstler-Tagebücher von Michael Buthe kennenzulernen. Kurator Dr. Thomas Köllhofer gewährt am Mittwoch, 27. Januar, 18.30 Uhr, sowie am Sonntag, 7. Februar, 15.30 Uhr, in einem Online-Vortrag Einblicke in die Ausstellung „Grenzenlos – Michael Buthes Künstlerbücher“, die am 2. Oktober 2020 eröffnete. Im Werk von Michael Buthe sind Kunst und Leben ein untrennbares...

Der Dom zu Speyer - Ausgangspunkt der Speyerer Ley-Linie | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Ley-Linien - auf magischen Pfaden vom Speyerer Dom zur Kalmit

Region. Als Ley-Linien bezeichnet man geradlinige Anordnungen von Landmarken, wie beispielsweise Megalithen, prähistorische Kultstätten, Kirchen und andere markante Bauwerke. Die Idee dieser geradlinigen Verbindungen kommt aus Großbritannien, der Name leitet sich von Aufreihungen englischer Ortschaften mit den Endungen -leigh oder -ley ab, die oft auf diesen so genannten Kraftlinien liegen. Auch in Deutschland ist dieses Namensendung gebräuchlich -  der Loreley-Felsen am Rhein etwa soll ein...

Die aktuellen Corona-Fallzahlen für Mannheim | Foto: Pixabay

Corona-Fallzahlen in Mannheim
Coronavirus: Aktuelle Informationen

Corona Mannheim. Dem Gesundheitsamt der Stadt Mannheim wurden bis heute Nachmittag, 22. Januar, 16 Uhr, 39 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Momentan gibt es in Mannheim 1.254 akute Fälle. Die aktuelle Inzidenzzahl liegt bei 124,6*. Insgesamt wurden im Mannheimer Stadtgebiet 9.663 Fälle registriert. Bei 8.207 Personen wurde bislang die häusliche Quarantäne aufgehoben. Das Gesundheitsamt der Stadt Mannheim bestätigt heute sieben weitere Todesfälle im Zusammenhang...

Allein lebende Senioren leiden besonders unter dem Corona-Lockdown. Der Griff zum Smartphone, um mit den Angehörigen in Kontakt zu bleiben, ist für viele noch ungewohnt | Foto:  Rupert B./Pixabay
2 Bilder

Corona und die Folgen
Die Pandemie und die Einsamkeit

Landkreis Germersheim.  Normalerweise geht Hannelore P. alle zwei Wochen zum Friseur, nicht weil die 81-Jährige so dringend einen neuen Haarschnitt bräuchte, sondern weil sie sich darauf freut, mit ihrer Friseurin und den anderen Kundinnen ein Schwätzchen zu halten. Dann gibt es ein Tässchen Kaffee, Kekse und ganz nebenbei bekommt auch die Frisur neuen Halt. Hannelore P. lebt allein, kommt im Alltag noch gut zurecht, ihre Kinder und Enkel wohnen weiter entfernt, helfen aber immer, wenn Not am...

Grundsätzlich gilt ein strenges Hygiene-Konzept mit Abstandsregeln, Maskenpflicht und Desinfizierung der Hände.  | Foto: Alexander Kästel
3 Bilder

Mannheimer Vesperkirche 2021
Positive Zwischenbilanz gezogen

Mannheim. Die Vesperkirche Mannheim startete am 11. Januar ruhig und entspannt – ein Trend, der sich auch in den ersten zehn Tagen fortsetzte. Das strenge Hygienekonzept wurde von den Gästen angenommen und umgesetzt. „Die Dankbarkeit unserer Gäste scheint noch größer als in den Jahren zuvor“, sagt Pfarrerin Anne Ressel. Vor allem Wohnsitzlose berichteten, dass sie kaum einen Platz fänden, wo sie sich noch aufhalten könnten, ergänzt Ressel. Ein warmes Mittagessen in einem geschützten Raum an...

Der Verband deutscher Sinti und Roma und die Abendakademie freuen sich auf eine spannende und interessante Informationsveranstaltung und eine rege Diskussion mit den Zuschauenden.  | Foto: Gaier

Virtuelle Podiumsdiskussion
Mannheim Vorreiter bei Integration zugewanderter Roma

Mannheim. Heute weiß man um ihre Benachteiligung und Diskriminierung, nichtsdestotrotz halten sich Stereotype und Vorurteile über Sinti und Roma hartnäckig und erschweren ihnen viele Aspekte des täglichen Lebens, wie etwa die Job- ober Wohnungssuche. Am Dienstag, 26. Januar stellt die Mannheimer Abendakademie ab 18.30 Uhr in einem YouTube-Livestream in Zusammenarbeit mit dem Verband Deutscher Sinti und Roma, Landesverband Baden-Württemberg das Projekt „ReFIT – Regionale Förderung von Inklusion...

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Coronavirus-Fallzahlen in Mannheim
Update vom 21. Januar

Corona Mannheim. Dem Gesundheitsamt der Stadt Mannheim wurden bis heute Nachmittag, 21. Januar, 16 Uhr, 71 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Momentan gibt es in Mannheim 1252 akute Fälle. Die aktuelle Inzidenzzahl wurde noch nicht veröffentlicht. Die gestrige lag bei 136,2*. Insgesamt wurden im Mannheimer Stadtgebiet 9624 Fälle registriert. Bei 8177 Personen wurde bislang die häusliche Quarantäne aufgehoben. Das Gesundheitsamt der Stadt Mannheim bestätigt heute...

Foto: Levan/stock.adobe.com

Aktuelle Corona-Fallzahlen in Mannheim
1294 aktuell infiziert

Corona Mannheim. Dem Gesundheitsamt der Stadt Mannheim wurden bis heute Nachmittag, 20. Januar, 16 Uhr, 65 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Momentan gibt es in Mannheim 1294 akute Fälle. Die aktuelle Inzidenzzahl wurde noch nicht veröffentlicht. Die gestrige lag bei 136,2*. Insgesamt wurden im Mannheimer Stadtgebiet 9553 Fälle registriert. Bei 7066 Personen wurde bislang die häusliche Quarantäne aufgehoben. Das Gesundheitsamt der Stadt Mannheim bestätigt heute...

Symbolbild Glatteis | Foto: Copyrightfreepictures/Pixabay

Der Deutsche Wetterdienst warnt
Glatteis droht

Unwetterwarnung. Der Deutsche Wetterdienst hat eine Glatteiswarnung für die Stadt Ludwigshafen,  Stadt Speyer, Stadt Neustadt, Stadt Landau, Stadt Frankenthal, den Rhein-Pfalz-Kreis, den Kreis Südliche Weinstraße, den Kreis Germersheim, den Kreis Bad Dürkheim, den Kreis Bergstraße, den Stadt- und Landkreis Karlsruhe und die Stadt Mannheim herausgegeben. Aufgrund von überfrierender Nässe muss örtlich mit starkem Glatteis gerechnet werden. Die Warnung ist gültig von Dienstag, 19. Januar, 20 Uhr...

Symbolfoto. | Foto: Miroslava Chrienova / Pixabay

Inzidenz bei 136,2
Corona-Fallzahlen in Mannheim

Corona Mannheim. Dem Gesundheitsamt der Stadt Mannheim wurden bis heute Nachmittag, 19. Januar, 16 Uhr, 87 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Momentan gibt es in Mannheim 1.371 akute Fälle. Die aktuelle Inzidenzzahl liegt bei 136,2*. Insgesamt wurden im Mannheimer Stadtgebiet 9.488 Fälle registriert. Bei 7.926 Personen wurde bislang die häusliche Quarantäne aufgehoben. Die aktuellen Fallzahlen gibt es immer unter...

Zwei untrennbar verbundene Mannheimer Wahrzeichen.  foto: TSV 1846
3 Bilder

Eine Erfolgsgeschichte: 175 Jahre TSV 1846 Mannheim
... und gefeiert wird trotzdem

Jubiläum. Persönlich war er an diesem Tag nicht anwesend, aber er hat sich mit Sicherheit gefreut. 67 Jahre hatte der berühmte Turnvater Jahn schon auf seinem Buckel (er verstarb im Oktober 1852) als am 4. Januar 1846 in Mannheim im Quadrat A4 (unmittelbar neben der einstigen Sternwarte) ein neuer Turnverein, nämlich der TSV 1846 Mannheim, aus der Taufe gehoben wurde. von Peter Engelhardt Inzwischen blickt der Sportverein am Mannheimer Fernmeldeturm auf stolze 175 Jahre zurück und ist Mannheims...

Die Bad Dürkheimer Wein-Nächte sind seit Jahren der eindrucksvolle Auftakt in die touristische Saison der Stadt. In diesem Jahr ist die Durchführung dieser Veranstaltungen wegen der Corona-Pandemie nicht in gewohnter Form möglich.  | Foto: Archivfoto Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Bad Dürkheimer Wein-Nächte 2021
Nicht in gewohnter Form möglich

Bad Dürkheim. Die Bad Dürkheimer Wein-Nächte sind seit Jahren der eindrucksvolle Auftakt in die touristische Saison der Stadt. In diesem Jahr ist die Durchführung dieser Veranstaltungen wegen der Corona-Pandemie nicht in gewohnter Form möglich. So wird die Bad Dürkheimer WeinKür am 27. Februar erstmals als digitale Weinprobe durchgeführt. Die (W)Einkaufsnacht wird zunächst auf einen späteren - noch nicht bekannten Zeitpunkt - verschoben und die Weinbergnacht wird erst im kommenden Jahr wieder...

Symbolfoto. | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Aktuelle Corona-Fallzahlen in Mannheim
7-Tage-Inzidenz bei 131,7

Corona Mannheim. Dem Gesundheitsamt der Stadt Mannheim wurden bis heute Nachmittag, 18. Januar, 16 Uhr, 34 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Momentan gibt es in Mannheim 1.343 akute Fälle. Die aktuelle Inzidenzzahl liegt bei 131,7*. Insgesamt wurden im Mannheimer Stadtgebiet 9.401 Fälle registriert. Bei 7.867 Personen wurde bislang die häusliche Quarantäne aufgehoben. Das Gesundheitsamt der Stadt Mannheim bestätigt heute zwei weitere Todesfälle im Zusammenhang...

Dekan Karl Jung in seiner Videobotschaft. | Foto: kathma.de/bertl.tv

Video-Botschaft des Mannheimer Dekans Karl Jung
Digitaler Neujahrsempfang

Mannheim. Der Neujahrsempfang des Katholischen Stadtdekanats Mannheim findet traditionellerweise an einem Freitag Anfang Januar um 11 Uhr im Ignatiussaal in A4,1 statt. Nicht so in diesem Jahr. Stadtdekan Karl Jung meldete sich zwar zur gewohnten Zeit, aber mit einem digitalen Neujahrsgruß per Video-Botschaft von einem eher ungewöhnlichen Ort: dem Glockenturm der Jesuitenkirche. Anhand der Bedeutung von Glocken macht der katholische Stadtdekan in seiner Ansprache – die auf dem YouTube-Kanal...

Symbolfoto | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Corona in Mannheim: Aktuelle Informationen
Coronavirus-Fallzahlen

Corona Mannheim. Dem Gesundheitsamt der Stadt Mannheim wurden bis heute Nachmittag, 15. Januar, 16 Uhr, 96 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Momentan gibt es in Mannheim 1.392 akute Fälle. Die aktuelle Inzidenzzahl liegt bei 140,7*. Insgesamt wurden im Mannheimer Stadtgebiet 9.277 Fälle registriert. Bei 7.700 Personen wurde bislang die häusliche Quarantäne aufgehoben. Das Gesundheitsamt der Stadt Mannheim bestätigt heute fünf weitere Todesfälle im Zusammenhang...

Zugausfälle am Wochenende von Samstag bis Montagmorgen, 23. bis 25. Januar, zwischen Mannheim und Ludwigshafen  | Foto: Michael Gaida/Pixabay.com

Behinderungen zwischen Mannheim und Ludwigshafen
Bahnausfälle in der Nacht

Ludwigshafen/Mannheim. Zu Behinderungen im Bahnverkehr zwischen Mannheim und Ludwigshafen kommt es am Wochenenende von Freitag bis Montag, 23. bis 25. Januar. So werden jeweils die S-Bahnen mit Abfahrt in Ludwigshafen um 4.30 Uhr und Ankunft um 4.57 Uhr wegen Schienenschleifarbeiten zwischen Ludwigshafen Hauptbahnhof, Ladenburg und Heidelberg Hauptbahnhof am frühen Sonntagmorgen, 24. Januar, zwischen Ludwigshafen und Mannheim in beide Richtungen durch einen Bus ersetzt. Darüber hinaus gibt es...

Prof. Dr. Kienle zeichnet laut Pressemitteilung eine langjährige chirurgische Erfahrung aus.  | Foto: PS

Peter Kienle neuer Chefarzt
Stabwechsel im Diako Mannheim

Mannheim. Seit 1. Januar hat Professor Dr. Peter Kienle, Chefarzt am Theresienkrankenhaus, zusätzlich die Leitung der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Diakonissenkrankenhaus übernommen. Er folgt am Diako Mannheim auf Prof. Dr. med. Knut A. Böttcher, der weiterhin noch als „Senior Surgeon“ insbesondere in seinem Schwerpunktgebieten der minimalinvasiven Chirurgie, der onkologischen und endokrinen Chirurgie am Diako zur Verfügung steht. Damit ist ein weiterer Schritt in der Umsetzung...

Ab 17. Januar finden unter anderem auch Sonntagsgottesdienste in der Christuskirche statt. | Foto: Gaier

Wegen Corona mit strengem Schutzkonzept
Präsenzgottesdienste in Mannheim

Mannheim. Nach dem Weihnachtslockdown finden in einzelnen evangelischen und katholischen Kirchen Mannheims nun wieder Präsenzgottesdienste mit dem gewohnt strengen Schutzkonzept statt. Unverändert bieten beide Konfessionen Online-Formate an. Doch wollen sie nun für die Gläubigen auch die Stärkung im realen Kirchenraum wieder ermöglichen. Die Entscheidung darüber haben die jeweiligen Gemeinden und Seelsorgeeinheiten in Eigenverantwortung getroffen. Sie gelten bis vorerst Ende Januar. An den...

Der Maimarkt hätte vom 24. April bis 4. Mai stattfinden sollen. | Foto: Christoph Blüthner

Wegen Corona-Pandemie abgesagt
Kein klassischer Mannheimer Maimarkt im April

Mannheim. Man hat es fast geahnt und nun hat es sich bestätigt. Aufgrund der Entwicklung der Corona-Pandemie in Deutschland wird es auch in diesem Jahr keinen Maimarkt geben, zumindest nicht in gewohnter Form. Anstelle der Großveranstaltung plant die Mannheimer Ausstellungsgesellschaft einen kleineren, fünftägigen „Maimarkt spezial“ vom 23. bis 27. Juni rund um die Themen Bauen, Umwelt und Energie.  In Normalzeiten ist der Maimarkt Mannheim mit 340.000 Besuchern und 1.400 Ausstellern...

Corona-Fallzahlen / Symbolbild | Foto:  Omni Matryx/Pixabay

Fallzahlen-Update des Gesundheitsamtes
Corona-Lage in Mannheim

Corona Mannheim. Dem Gesundheitsamt der Stadt Mannheim wurden bis heute Nachmittag, 14. Januar, 16 Uhr, 68 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Momentan gibt es in Mannheim 1.337 akute Fälle. Die aktuelle Inzidenzzahl liegt bei 143,2*. Insgesamt wurden im Mannheimer Stadtgebiet 9.181 Fälle registriert. Bei 7.664 Personen wurde bislang die häusliche Quarantäne aufgehoben. Das Gesundheitsamt der Stadt Mannheim bestätigt heute drei weitere Todesfälle im Zusammenhang...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

50 neue Corona-Infektionen
Aktuelle Fallzahlen in Mannheim

Corona Mannheim. Dem Gesundheitsamt der Stadt Mannheim wurden bis heute Nachmittag, 13. Januar, 16 Uhr, 50 weitere Fälle einer nachgewiesenen Coronavirus-Infektion gemeldet. Momentan gibt es in Mannheim 1.309 akute Fälle. Die aktuelle Inzidenzzahl liegt bei 143,2*. Insgesamt wurden im Mannheimer Stadtgebiet 9.113 Fälle registriert. Bei 7.627 Personen wurde bislang die häusliche Quarantäne aufgehoben. Das Gesundheitsamt der Stadt Mannheim bestätigt heute vier weitere Todesfälle im Zusammenhang...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ