Mannheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Mannheimer Jazzmusiker Thomas Siffling im Interview
„Ganz große Solidarität“

Mannheim. Jazztrompeter, Musikproduzent, Kurator, Geschäftsführer des Jazzclubs „Ella & Louis“ – der Mannheimer Thomas Siffling (48) kann vieles und ist aus der Jazzszene in der Rhein-Neckar-Region und darüber hinaus nicht mehr wegzudenken. Im Interview mit dem „Wochenblatt“ schildert er, wie das „Ella & Louis“ der Corona-Pandemie trotzte, auf was er bei der Zusammenstellung eines Programms achtet und welches musikalische Projekt man von ihm als nächstes erwarten darf. ???: Fast zwei Jahre...

Zeichen gegen Rassismus
Neue Straßennamen in Mannheim-Rheinau gefordert

Mannheim. Der Arbeitskreis Kolonialgeschichte Mannheim und der Afrikachor Imbongi-Voices for Africa stellen Vorschläge zur Umbenennung von Straßen in Mannheim-Süd vor. Noch immer tragen dort drei Straßen die Namen deutscher Kolonialisten, die sie in der NS-Zeit erhalten haben, eine vierte ist nach einem Nazi-Anhänger benannt. „Es ist höchste Zeit, das zu ändern! “, heißt es in einer Pressemitteilung von Chor und Arbeitskreis. Mit einem Konzert am 11. Oktober, 19 Uhr, in der City-Kirche...

58 neue Infektionen am Mittwoch
Aktuelle Corona-Zahlen

Corona Mannheim. Die aktuelle Inzidenz und die Zahl der Neuinfektionen in Mannheim werden täglich vom Gesundheitsamt der Stadt Mannheim vermeldet. Heute, 6. Oktober, wurden 58 weitere Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Momentan sind in Mannheim 1.159 Personen aktiv an Corona infiziert.  Inzidenz in Mannheim (Stand 6. Oktober) Die aktuelle Inzidenz liegt insgesamt bei 113,3Ungeimpfte ( bzw. Einmal- Geimpfte ): 174,6Geimpfte: 22,3 Insgesamt wurden in Mannheim 19.392 Fälle registriert....

4 Bilder

Interkulturelles Frauenfrühstück

„Helfen, wo Hilfe gebraucht wird“ lautet das Motto von Johanna Willmann, die sich seit mehr als 30 Jahren ehrenamtlich und mit Leidenschaft bei der Caritas engagiert. Gemeinsam mit weiteren ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen organisierte sie gestern im Rahmen der einander.Aktionstage ein interkulturelles Frauenfrühstück in der Katholischen Pfarrgemeinde St. Antonios in Mannheim-Rheinau. In einer gemütlichen Runde trafen sich Frauen aus Europa, Asien & Südamerika, die neben den mitgebrachten...

4 Bilder

Aktion der Justus-von Liebig-Schule Mannheim
LICHT AN - gegen Rassismus!

Mit dieser Aktion, bei der Schüler*innen der Mannheimer Justus-von Liebig-Schule Lampen mit Botschaften, die für Toleranz und Gleichberechtigung stehen, gestaltet haben, möchten das Deutsch-Türkische Institut (DTI) und das Nationaltheater Mannheim gemeinsam ein Zeichen gegen Rassismus und Diskriminierung setzen. Die Aktion wurde auf einer Veranstaltung im Rahmen der einander.Aktionstage am 02.10 im MARCHIVUM vorgestellt. Hier ein paar Bilder zum Programm, das u.a. aus einem Vortrag zu Art.3 des...

4 Bilder

Schau hin: Sprechende Wände!
Jugendliche bemalen Mannheimer Freiflächen und setzten ein Zeichen für die Stärkung der Demokratie

Am vergangenen Samstag haben sich Schüler*innen der Mannheimer Marie-Curie-Realschule mit Unterstützung eines Urban-Art-Künstlers mit den Themen Vielfalt, Inklusion und Gleichheit künstlerisch auseinandergesetzt. Dabei sind tolle Werke entstanden, die Sie gerne am Archivplatz 1, 68169 Mannheim anschauen können. ©Gülsah Alkaya/ DTI Mannheim

Fluse liebt Menschen – und Pflanzen.  Foto: Susanne Lencinas
3 Bilder

Aktionstag der Klinikclowns in Mannheim
Lachen hilft heilen

Mannheim. Für den 1. Oktober, dem Welttag des Lächelns, lädt der Dachverband Clowns in Medizin und Pflege Deutschland zum Aktionstag an Bahnhöfen, auf öffentlichen Plätzen und in Fußgängerzonen ein. In Mannheim findet der Aktionstag des Dachverbands am Hauptbahnhof statt – von 16 bis 18 Uhr. In der Rhein-Neckar-Region besuchen 17 professionell ausgebildete Clowns aus dem Verein Xundlachen in der Rhein-Neckar-Region regelmäßig über 25 Einrichtungen. Eine von ihnen ist die Mannheimerin Stefanie...

Umgestaltung des Mannheimer Bahnhofsvorplatzes
Verfüllung der Borelly-Grotte beendet

Mannheim. Die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Mannheimer Willy-Brandt-Platzes und die vorbereitenden Arbeiten zur Kapazitätserweiterung der Stadtbahn- und Bushaltestelle Mannheim Hauptbahnhof sind in vollem Gange: Die Verfüllung der „Borelly-Grotte“, der ehemaligen Kaiserring-Passage, wurde im Zeitplan abgeschlossen. Gleichzeitig schreiten die Pflasterarbeiten auf der westlichen Platzseite voran. „Innerhalb von vier aufeinanderfolgenden Wochenenden, beginnend am 20. August, konnten wir die...

19 Bilder

4.500 Teilnehmer*innen demonstrieren
Globaler Klimastreik in Mannheim

Mannheim. Zwei Tage vor der Bundestagswahl haben am Freitag, 24. September 2021, hunderttausende Menschen weltweit zusammen mit Fridays for Future (FFF) für mehr Klimaschutz demonstriert. Unter dem Motto „Alle fürs Klima“ gab es Demonstrationen auf der ganzen Welt, in Deutschland unter den Vorzeichen der Bundestagswahl: „Wenn dieses Jahr der Bundestag neu gewählt wird, entscheidet das über unser aller Zukunft. Nur, wenn in den nächsten vier Jahren konsequent gehandelt wird, können wir die...

Aktuelle Inzidenz und Corona-Zahlen
Corona in Mannheim aktuell

Corona Mannheim. Die aktuelle Inzidenz und die Zahl der Neuinfektionen in Mannheim werden täglich vom Gesundheitsamt der Stadt Mannheim vermeldet. Heute, 24. September, wurden 53 weitere Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Momentan sind in Mannheim 1.333 Personen aktiv an Corona infiziert. Inzidenz in Mannheim (Stand 24. September) Die aktuelle Inzidenz liegt insgesamt bei 101,1Ungeimpfte (bzw. Einmal-Geimpfte ): 181,5Geimpfte: 18,3 Insgesamt wurden in Mannheim 18.829 Fälle...

Stabwechsel in Diakoniestiftung Mannheim
Alfried Wieczorek übernimmt Vorsitz

Mannheim. In der letzten Vorstandssitzung hat das fünfköpfige Gremium aus Mitgliedern von Kirche und Diakonie mit großer Mehrheit einen neuen Vorsitz gewählt: Vorsitzender des Stiftungsvorstands ist mit sofortiger Wirkung Prof. Dr. Alfried Wieczorek. „Wir freuen uns, mit Herrn Prof. Dr. Wieczorek eine so vielseitige und erfahrene Persönlichkeit gewinnen zu dürfen. Wie kaum ein anderer ist er mit den kulturellen, aber auch sozialen Belangen unserer Stadt vertraut. Sein professionelles und...

Stadtteile Mannheim
Nachrichten aus den Quadraten

Mannheim. Aktuelle Nachrichten und Termine aus den Quadraten: Virtueller GründerinnentagAm Donnerstag, 30. September, findet der virtuelle IHK-Gründerinnentag 2021 statt. Drei Gründerinnen berichten, wie sie ihre Gründungsidee verwirklicht haben. Zusätzlich erwarten die Teilnehmerinnen Vorträge zu den Themen „Finanzierung und Förderung“, „Geschäftsmodelle digitalisieren“, „Digitale Sichtbarkeit und Online-Marketing“ sowie „Freiberufliche Gründung“. In kurzen Vorstellungsrunden stellen außerdem...

Stadtteile Mannheim
Nachrichten aus der Oststadt

Mannheim. Aktuelle Termine aus der Oststadt: Konzert und Besuch der Ausstellung James EnsorIm Rahmen der Veranstaltungsreihe „Live im Atrium“ kooperiert die Kunsthalle Mannheim mit der Musikalischen Akademie des Nationaltheater-Orchesters Mannheim. Mitglieder des Nationaltheater-Orchesters präsentieren dabei mehrere Kammerkonzerte, die die Ausstellungen der Kunsthalle Mannheim musikalisch begleiten. Dieses Mal findet ein musikalischer Abend zur Ausstellung „James Ensor“ am Freitag, 24....

Stadtteile Mannheim
Nachrichten aus Neckarau

Mannheim. Aktuelle Termine und Kurzmeldungen aus Neckarau: Änderungen beim SchienenersatzverkehrAb Montag, 20. September, kommt es auf der Buslinie 1 als Schienenersatzverkehr (SEV) zwischen Tattersall und Rheinau Bahnhof zu Änderungen im Betriebsablauf. Zur Stabilisierung des Fahrplans verkehren die Busse des SEV auf der Linie 1 von Montag bis Freitag zwischen 7 und 20 Uhr nur zwischen den Haltestellen Rheinau Bahnhof und Krappmühlstraße. Der Umstieg in Fahrtrichtung Mannheim Hauptbahnhof –...

Urban Impressions Mannheim: Skatepark in Schönau | Foto: Christian Gaier
11 Bilder

Urban Impressions Mannheim
Stadt im Quadrat

Mannheim. Etwas ruppig ist der Charme der Stadt Mannheim. Industrie und Arbeit prägen die Stadt bis heute: Das Ergebnis ist bunt, weltoffen und tolerant, wie nicht nur der jährliche Christopher Street Day beweist.  rk

Stadtteile Mannheim
Almenhof: Erntedankgottesdienst in der Lukaskirche

Mannheim. Nach evangelischem Brauch wird Erntedank am ersten Sonntag nach dem Michaelistag gefeiert. Zeitlich entspricht es in diesem Jahr dem katholischen Brauch, wonach am ersten Sonntag im Oktober Erntedank begangen wird. Inspiriert durch die „Nachhaltigkeitstage 2021“ lädt beispielsweise die Lukaskirche im Stadtteil Almenhof am Sonntag, 3. Oktober, 10 Uhr zu einem Erntedankgottesdienst mit dem Titel „Wie wollen wir leben?“ ein. Anschließend findet rund um die Kirche und im Lukas-Garten ein...

Vor Corona: Christopher Street Day in Mannheim | Foto: Christian Gaier
3 Bilder

LGBTIQ Freedom Zone Mannheim
Queer und gut

Mannheim. Am Abend des 23. Juni 2021 hingen überall in Deutschland Regenbogenfahnen, Gebäude wurden in Regenbogenfarben angestrahlt. Auch in Mannheim waren etliche Gebäude beflaggt oder illuminiert, unter anderem der Wasserturm, das Nationaltheater, das Rathaus, die SAP Arena und das Kulturhaus Capitol. Auslöser war eine Debatte über die Regenbogenfarben, die als Symbol gegen Homophobie und für gesellschaftliche Vielfalt stehen. In diesen Farben wollte die Stadt München das Stadion beim...

Sinti- und Roma-Landesverband ehrt und feiert
Zeitzeugen geben Kraft

Mannheim. Vier Gründe zum Feiern hatte der Verband Deutscher Sinti und Roma, Landesverband Baden-Württemberg (VDSR-BW), am 20. September im Kulturhaus RomnoKher in Mannheim: sein 35-jähriges Bestehen und drei Menschen, die den jährlich vergebenen Kultur- und Ehrenpreis der Sinti und Roma erhielten. Von Christian Gaier Der VDSR/BW ist durch einen 2013 geschlossenen und 2018 erneuerten Staatsvertrag Partner des Landes Baden-Württemberg und die einzige Einrichtung in Baden-Württemberg, die die...

Herbstausstellung des Kunstvereins Bad Dürkheim
Kunst im wechselseitigen Dialog

Bad Dürkheim/Karlsruhe. Der Kunstverein Bad Dürkheim zeigt in seiner Herbstausstellung vom 26. September bis zum 24. Oktober 2021 sieben Absolventinnen und Absolventen der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, die in Mannheim leben und arbeiten. In der Burgkirche treten Zeichnung, Malerei, Objekt und Installation in einen wechselseitigen Dialog. Die teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler Katinka Eichhorn, Valentina Jaffé, Jordan Madlon , Tine Voecks, Stefan Wäldele, André...

Aktuelle Inzidenz und Corona-Zahlen
Corona in Mannheim aktuell

Corona Mannheim. Die aktuelle Inzidenz und die Zahl der Neuinfektionen in Mannheim werden täglich vom Gesundheitsamt der Stadt Mannheim vermeldet. Heute, 17. September, wurden 62 weitere Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet. Momentan sind in Mannheim 1.368 Personen aktiv an Corona infiziert. Inzidenz in Mannheim (Stand 16. September) Die aktuelle Inzidenz liegt insgesamt bei 147,6.Für Ungeimpfte und Einmal-Geimpfte liegt die Inzidenz bei 212,7Unter den Geimpften liegt die Inzidenz bei...

Bombenverdachtspunkte in Mannheim-Feudenheim
Experten untersuchen am 23. September

Mannheim. Im Manneimer Stadtteil Feudenheim wurden nach Angaben der Stadt zwei Bombenverdachtspunkte entdeckt. Die beiden Punkte in der Nähe der Schleuse Feudenheim sollen am Donnerstag, 23. September, von Experten untersucht werden. Es handle sich dabei bislang ausdrücklich um Verdachtspunkte, nicht um tatsächliche Funde. Sollte sich der Verdacht bestätigen und eine Entschärfung erforderlich sein, wäre eine Evakuierung der umliegenden Wohngegend notwendig. Daher werden Anwohnerinnen und...

Stadtteile Mannheim
Oststadt: Autorenlesung in der Kunsthalle

Mannheim. Am Mittwoch, 22. September, 19 Uhr, findet eine Lesung des Romans „Unterdeutschland“ statt, mit anschließendem Gespräch vor Ort mit Autor Olaf Arndt und Dr. Sebastian Baden. 19. Mai 2022 - Ein Flugzeug verschwindet spurlos über Berlin. Ein Terroranschlag? Wrackteile lassen sich keine finden. Plötzlich hängt eine merkwürdige Wolke über Berlin-Tempelhof: Alles ist mit dem neuartigen AZOVA3-Virus angereichert. Ein Fall für Hans Falck, Kommissar bei CivEx, der privaten...

Gregor Spachmann stellt sich neuen Herausforderungen
„Das regionale Umfeld ist und bleibt meine Welt “

von Peter Engelhardt Mannheim. Über drei Jahrzehnte hat er den größten Privatsender Baden-Württembergs wesentlich geprägt und (mit)gestaltet. Gregor Spachmann ist wohl das, was man gemeinhin als Macher bezeichnet. Ein Mensch, der Projekte gemeinsam mit anderen gestaltet und realisiert. Immer wieder neue Ideen und Visionen auf den Weg gebracht hat. Jetzt nach 33 Jahren verlässt der Geschäftsführer zum Ende des Kalenderjahres 2021 den Sender. Abgesehen vom Radio Regenbogen Palazzo, welches er...

Stadtteile Mannheim
Nachrichten aus der Neckarstadt

Mannheim. Aktuelle Termine und Kurzmeldungen aus der Neckarstadt: RadmarktDer ADFC Gebrauchtradmarkt ist für Samstag, 18. September, von 10 bis 13 Uhr, auf dem Alten Meßplatz in der Mannheimer Neckarstadt geplant. Auch Privatpersonen können hier ein gebrauchtes Rad verkaufen. Ebenfalls ab 10 Uhr bietet der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) eine Fahrrad-Codierung durch ehrenamtliche ADFC-Aktive an. Mitzubringen sind Personalausweis und Kaufbeleg mit Rahmennummer. Ist kein Kaufbeleg...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ