Junges Ensemble aus Blechbläsern spielt an der Alten Sternwarte
Mannheimer Blech

Mannheimer Blech. | Foto: ps

Mannheim. Mannheimer Blech nennt sich das junge Ensemble aus Blechbläsern/innen, die an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim in den Klassen von Prof. Günther Beetz (Trompete), Prof. Stefan Heimann (Tuba), Prof. Samuel Seidenberg (Horn) und Prof. Ehrhard Wetz (Posaune) studieren.
Im Jahr 2001 von Ehrhard Wetz gegründet, tritt Mannheimer Blech regelmäßig im Rahmen von Hochschulkonzerten (zum Beispiel beim Heidelberger Kammermusikfestival) und darüber hinaus bei Kammermusikreihen, Festivals, Open Air-Veranstaltungen oder Kirchenkonzerten auf und beeindruckt dabei Publikum und Presse. Über die zahlreichen Konzerte innerhalb Deutschlands hinaus gastiert das Ensemble auch immer wieder erfolgreich im Ausland, Tourneen führten bisher in mehrere europäische Länder und nach Kanada. Im Jahr 2016 hatte Mannheimer Blech seine erste große Konzertreise nach China; im Februar/März 2018 folgte die nächste, mit Aufführungen in den großen und gut besuchten Konzertsälen in Peking, Wuhan unter anderem Das Ensemble musizierte dort zusammen mit der jungen chinesischen Starorganistin Yihua Li und begeisterte das Publikum durch ein mitreißendes Programm aus Werken vom Frühbarock bis zur Moderne.
Das Repertoire der jungen Musiker kennt keine Grenzen. Es reicht von festlich-feierlicher oder virtuoser Bläsermusik aus Renaissance und Barock über romantische Adaptionen bis zu modernen Kompositionen der Avantgarde oder effektvollen Arrangements aus Jazz und Pop.
Das Ensemble hat bereits drei vielgelobte CDs eingespielt. Auf der ersten werden Werke aus vier Jahrhunderten als Produktion der Musikhochschule Mannheim präsentiert. Die zweite CD enthält Kompositionen und Arrangements aus der Romantik von J. Brahms (Haydn-Variationen), H. Berlioz, E. Grieg und E. Elgar sowie die „Variationen über ein Thema von Brahms“ des holländischen Komponisten Jan Koetsier. In Zusammenarbeit mit dem Organisten Prof. Johannes Michel von der Mannheimer Christuskirche entstand die dritte CD. Neben Kompositionen von KMD Michel wurden neu bearbeitete romantische Werke von R. Strauss, F. Mendelssohn Bartholdy, G Puccini, C.-M. Widor u. a. für Blechbläser, Orgel und Pauken erstmalig veröffentlicht. ps

Weitere Informationen: 
„Mannheimer Blech“, 29. Juni, 17 Uhr, Alten Sternwarte, A4, 6.  
Das Konzert dauert eine gute Stunde.

Autor:

Laura Seezer aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ