Mannheim. An einem Sonntagvormittag Bewegung an der frischen Luft verbinden mit gleich drei Andachten an ganz unterschiedlichen Orten in drei Stadtteilen, dazu lädt der Fahrradgottesdienst am Sonntag, 3. September, ein. Dann geht es von Seckenheim aus nach Friedrichsfeld, auf die Rheinau und wieder zurück nach Seckenheim. Start ist um 9.30 Uhr an der Erlöserkirche, Seckenheimer Hauptstraße 135.
Die Region Süd, zu der die Erlöser-, die Rheinau- und die Johannes-Calvin-Gemeinde gehören, feiert diesen Gottesdienst als gemütliche Radtour, die drei der Kirchen in der Region verbindet. An diesen markanten Etappenpunkten gibt es dann jeweils eine kurze Andacht von etwa 15 bis 20 Minuten. Für musikalische Impulse sorgt dabei Kantorin Anna Vogt, die ebenso mitradelt wie das Pfarrehepaar Stefanie und Viktor vom Hoff. Unterwegs wird dann auch deutlich, was es mit dem Motto „Schöpfung, Schilfmeer und Schildkröte“ auf sich hat.
Wer mitradelt, erhält für das Fahrrad einen grünen Sattelschoner mit dem Aufdruck „Radfahren! Schöpfung bewahren“. Und wer in seinem Garten oder auf dem Balkon den Insekten etwas Gutes tun möchte, kann sich am Bienenautomat an der Erlöserkirche für 50 Cent eine Blumenkapsel ziehen: Dieser umgebaute Kaugummiautomat enthält Samenkapseln, die in einer Behinderteneinrichtung mit regional passendem Saatgut befüllt wurden.
Der Fahrradgottesdienst startet am 3. September um 9.30 Uhr an der Erlöserkirche mit ihrem 65 Meter hohen Kirchturm. Von dort aus radeln alle in Richtung Friedrichsfeld, wo um 10 Uhr eine Andacht in der Johannes-Calvin-Kirche stattfinden wird. Dieser 1901-1902 in neugotischem Stil errichtete Bau ist durch seinen hohen Kirchturm gut erkennbar.
Von dort aus geht es weiter Richtung Rheinau zur Anfang der 1960er Jahre errichteten Pfingstbergkirche, bei der durch die großen Glaswände das Innen und Außen ineinander überzugehen scheinen.
Nach der dortigen für 10.45 Uhr eingeplanten Andacht führt die Tour zurück zur Erlöserkirche mit ihrem 2022 renovierten Innenraum. Dort endet der Fahrradgottesdienst mit einer Andacht mit Taufe, die um 11.30 Uhr beginnt.
Wer nicht die ganze Tour mitmachen kann oder möchte, kann auch unterwegs dazustoßen oder direkt zur Andacht in eine der Kirchen gehen.hät/red
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...
Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...
Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.