Ausstellung im Mannheimer Kunstverein
Benjamin Burkard - Schimmerschwund

Kunst/Malerei Symbolbild | Foto: Tiko/stock.adobe.com
  • Kunst/Malerei Symbolbild
  • Foto: Tiko/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Jessica Bader

Mannheim. Ausstellungseröffnung: Benjamin Burkard - „Schimmerschwund“, Sonntag, 24. November, 17 Uhr, Begrüßung: Dr. Friedrich W. Kasten (Vorsitzender), Einführung: Prof. Dr. Christoph Zuschlag, Kunsthistorisches Institut Bonn
Wie oft hat man in den letzten Jahrzehnten das Ende der Malerei ausgerufen. Dem zum Trotz, die junge Malerei der Gegenwart ist selbstbewusster, dynamischer und vielfältiger denn je und erstaunlich lebendig – auch weil sie es versteht, stets mit der Zeit zu gehen. Einer dieser Protagonisten der zeitgenössischen Malerei ist Benjamin Burkard. 1986 in Kandel (Rheinland-Pfalz) geboren führt er uns vor Augen, dass eine aufsehenerregende zeitgenössische Kunst nicht nur in den Oberzentren des nationalen Kunstgeschehens, dort wo sich die gesellschaftlichen Bruchstellen exemplarisch greifen lassen, sondern auch abseits vom medial gehypten Mainstream in der womöglich trügerischen Idylle des flachen Landes direkt vor unserer Haustür entsteht.
Ein Grund mehr, die Bilder von Benjamin Burkard in einer ersten institutionellen Ausstellung vorzustellen. Eine fulminante Malerei, geniale Kompositionen, ein brillantes Farbgefühl sowie ungewöhnliche Themen, die uns quer durch das Arsenal der klassischen Kunstgeschichte und ihrer zeitgenössischen Rezeption schleudern, legieren sich zu einem gleichnishaften Bild für unsere Gegenwart. Die Malerei von Benjamin Burkard will uns nicht trösten, sondern den Blick schärfen - ein Fest für das Auge.
Die Ausstellung läuft vom Sonntag, 24. November bis Sonntag, 16. Februar. Der Mannheimer Kunstverein ist vom Montag, 23. Dezember bis Donnerstag, 2. Januar geschlossen ist.

Weihnachtsaktion

Der immer wahre Spruch von Erich Kästner „Es gibt nichts Gutes. Außer man tut es.“ Im Foyer des Kunstvereins kommt ein Weihnachtsbaum der besonderen Art zum Stehen - ein „CupMessTree“ als „Wünschebaum“. Unsere gemeinsame Aktion zu Weihnachten, mit dem katholischen Kinder- und Jugendheim Sankt Josef und dem Mannheimer Umweltkollektiv bestehend aus Alex Baum, Damian Dworatzek und Uwe Franken - Umweltaktivisten im besten Sinne – die auf kreative Weise auf die problematische Verwendung von Einwegbechern hinweisen und die Menschen dazu anregen wollen, über ihren Ressourcenverbrauch nachzudenken.
Der CupMessTree besteht aus vielen hundert benutzten Einwegbechern, sie wurden innerhalb von nur vier Stunden im und um den Mannheimer Hauptbahnhof gesammelt, gesäubert und zu einem symbolischen Weihnachtsbaum zusammengebaut. Daraus wird nun ein „Wünschebaum“, mit Wunschzetteln von Kinder- und Jugendlichen von Sankt Josef, in der Hoffnung, dass sie zu Weihnachten auch bedacht werden. Das Prinzip der Wunscherfüllung ist ganz einfach: Passenden Wunschzettel aussuchen, in die eigenen Weihnachtsgeschenkvorbereitungen mit aufnehmen, das verpackte Geschenk mit Wunschzettel außen drauf (ganz wichtig, sonst wissen wir ja nicht, welches Kind, welches Päckchen erhalten soll) im Kunstverein abgeben und wir bringen alles rechtzeitig ins Kinderheim von Sankt Josef - glänzende Kinderaugen sind gewiss.

Vorschau

Am Mittwoch, 27. November, 19 Uhr, wird Prof. Dr. Claude Sui im Rahmen des Jahrhundertjubiläums „Die 1920er Jahre“ zu Gast sein und einen Vortrag über Robert Häusser und dessen Bezug zur Neuen Sachlichkeit und zum Magischen Realismus halten.
Die Brücke zu unserem Haus allerdings bildet Juliane Roh, die als junge Kunsthistorikerin 1936/37 die Ausstellungsgeschicke unseres Kunstvereins in schwieriger Zeit bravourös gemeistert hat und später kluge Analysen zu dem Werk von Robert Häusser verfasst hat. Vom Wirken Juliane Rohs wird zum späteren Zeitpunkt noch zu berichten sein. Wie man sieht, alles beginnt im Kunstverein und kehrt wieder dahin zurück. Der Eintritt ist frei.
Am Dienstag, 3. Dezember, 18 Uhr, wird es eine Führung in deutscher Gebärdensprache (DGS) und FM-Anlage für Cochlea-Implantattragende geben. Die wichtige Kooperation zwischen dem Gehörlosenverein Mannheim 1891 e.V., dem Fachbereich für Demokratie und Strategie - Beauftragte für die Belange von Menschen mit Behinderungen der Stadt Mannheim und der Mannheimer Abendakademie - geht in das 5. Jahr ihres Bestehens. Der Eintritt ist frei.
Spannend wird’s am Mittwoch 4. Dezember, 19 Uhr, in der zweiten Informationsveranstaltung zum Thema Kunst hat Recht. Dieses Mal geht es um „Kunst ist Vermögen - Heirat, Scheidung und Erbe im Kontext von Kunstrecht und Vermögensrecht“ -Der Eintritt ist frei. hät/red

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung. Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Werbung Kaiserslautern: Mit digitaler PR in die Zeitung

Werbung Kaiserslautern: Die Mediawerk Südwest GmbH bringt Unternehmen mit Digitaler PR in der Google-Suche nach vorne. Als Digital Sales Manager ist Bruno Williams Experte für Advertising in Kaiserslautern und der Westpfalz: Als Werbeformen bietet er Digital-PR, Social Media Ads oder Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de an. Gemeinsames Ziel mit den Kunden ist es, die...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Wirtschaft & HandelAnzeige

Quereinsteiger Jobs Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Quereinsteiger Jobs Ludwigshafen: Die Mediawerk Südwest GmbH hat Stellenangebote in Vollzeit und Teilzeit. Bewerbungen von Quereinsteigerinnen und Quereinsteigern sind willkommen. Die MWS Mediawerk Südwest GmbH hat regelmäßig Stellen von Digital Sales Managern (m/w/d) zu besetzen, die für Geschäfte, Gaststätten und Betriebe Media-Lösungen in der RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de und im WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de entwickeln. Hier geht es zu den Stellenanzeigen. Digital Sales Manager...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Duales Studium Ludwigshafen: Die MWS Mediawerk Südwest GmbH vergibt jährlich einen Platz im Studiengang BWL – Marketing Management an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim. | Foto: momius/stock.adobe.com
2 Bilder

Duales Studium Ludwigshafen: Mit dem MWS ins Marketing einsteigen

Ludwigshafen am Rhein. Ein Duales Studium in BWL – Marketing Management klingt reizvoll? Die MWS Mediawerk Südwest GmbH vergibt jährlich einen Platz in diesem Studiengang. Im sich stetig wandelnden Umfeld von Medien, Marketing und Vertrieb steigt der Bedarf an Fachkräften, die analytisch denken, kreativ handeln und digital vernetzt arbeiten. Genau darauf bereitet das duale Studienangebot BWL – Marketing Management an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mannheim vor – in...

Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ