Am Girls’ Day lernen Mädchen „Männerberufe“ kennen

Girls' Day: Handwerksberufe sind Zukunftsberufe - auch für Frauen | Foto: MIND AND I/stock.adobe.com
  • Girls' Day: Handwerksberufe sind Zukunftsberufe - auch für Frauen
  • Foto: MIND AND I/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Laura Lüttmann

Girls' Day. Mehr Mädchen für naturwissenschaftliche und technische Berufe zu begeistern, ist Ziel des Girls’ Day. An diesem Tag - in diesem Jahr am Donnerstag, 25. April - bekommen Mädchen und junge Frauen Einblicke in sogenannte „Männerberufe“. Girls’ Day. Ein sogenannter „Frauenberuf“ zeichnet sich im Wesentlichen dadurch aus, dass er schlechter bezahlt ist als ein vergleichbarer vermeintlicher „Männerberuf“. Wenn Frau besser bezahlt werden will, ist es also klug, einen „Männerberuf“ zu erlernen. Um schon Mädchen und jungen Frauen die Gelegenheit zu geben, Einblick in den Teil der Berufswelt zu geben, der vor allem Männern vorbehalten ist, gibt es seit geraumer Zeit den Girls’ Day. Am Donnerstag, 25. April, ist in diesem Jahr der Girls’ Day, an dem Schülerinnen ab der fünften Klasse für einen Tag in einen sogenannten Männerberuf schnuppern.

Die Mädchen lernen unter anderem den Beruf der Feuerwehrfrau, Berufe rund um die Computertechnik, viele Handwerksberufe wie Elektrotechnikerin, Kfz-Mechatronikerin oder Schreinerin, aber auch die Berufe Forstwirtin, Bau-Ingenieurin oder Pilotin kennen. Bei diesen vermeintlichen „Männerberufen“ handelt es sich meist um solche aus dem naturwissenschaftlichen und technischen Bereich. Relevant sind alle Berufe, in denen der Frauenanteil unter 40 Prozent liegt.

Girls' Day: spannende Programme bieten Einblicke in Berufe

An diesem Tag bieten Handwerksbetriebe, Industrieunternehmen, Behörden, Universitäten und Hochschulen sowie andere Einrichtungen jeweils ein spannendes Programm, das den jungen Frauen die jeweiligen Berufsfelder näher bringt, Blicke hinter die Kulissen gewährt und für die Berufe wirbt. Bei den einen oder anderen Arbeitgebern haben die Mädchen auch die Möglichkeit, schon einmal Hand anzulegen und sich in den Tätigkeiten zu probieren.

Fachkräftemangel - Chance für Frauen

Arbeitgeber haben ein großes Interesse daran, junge Frauen für diese Berufe zu gewinnen, denn die Arbeitskräfte sind rar und werden immer heißer umkämpft werden. Außerdem merkt jeder Handwerksmeister, der einmal einen weiblichen Lehrling ausgebildet hat, dass man mit den jungen Frauen eine sehr gute Arbeitskraft gewonnen hat.
Rheinland-Pfalz unterstützt seit 2002 den Girls’ Day und so sind Schülerinnen an diesem Tag von der Schule freigestellt. Auch wenn nur einzelne Schülerinnen an dem Girls’ Day teilnehmen, gilt die Teilnahme am Girls’ Day als Schulveranstaltung. Das ist vor allem deshalb wichtig, weil die Teilnehmerinnen so versichert sind. Die Schulen sind außerdem angehalten, an diesem Tag keine Klassenarbeiten und Klausuren anzusetzen, damit die Teilnehmerinnen des Girls’ Days nicht benachteiligt werden.
Übrigens ist am gleichen Tag auch Boys’ Day. Jungs bekommen hier Einblicke in vermeintliche „Frauenberufe“. Denn warum sollen junge Männer nicht Erzieher, Krankenpfleger oder Medizinisch-technischer Assistent lernen? rko

Infos

Alle Informationen zum Girls’ Day, freie Plätze in der Nähe und die Anmeldung findet man online unter www.girls-day.de

Mädchen Zukunftstag - Girls' Day
Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Autor:

Roland Kohls aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ