Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Land Rheinland-Pfalz hat Spendenkonto eingerichtet
Hilfe nach Unwetter und Hochwasser

Rheinland-Pfalz. Angesichts der Lage in den von der Unwetter-Katastrophe betroffenen Gebieten und der überwältigenden Unterstützungsangebote aus der Bevölkerung hat das Land beim Innenministerium ein Spendenkonto eingerichtet. Ministerpräsidentin Malu Dreyer sprach von einer Welle der Solidarität und der Hilfsbereitschaft. „Diese nationale Katastrophe zeigt einmal mehr: Rheinland-Pfalz steht in dieser schwierigen Zeit zusammen. Das macht mich unglaublich stolz“, so die Regierungschefin....

Bezirksverband Pfalz prämiert erstmals Musikclips
Teilnahme weiterhin möglich

Pfalz. Erstmals hat der Bezirksverband Pfalz einen Musikaward ausgeschrieben, der die pfälzische Musikszene in dieser schwierigen Zeit unterstützen will. Wer teilnehmen will, kann sein Musikvideo noch bis Ende Juli unter www.musikaward.bv-pfalz.de hochladen. Die Musikclips sollen sich mit dem Thema „Vielfalt“ beschäftigen – witzig, nachdenklich, originell, gefühlvoll, farbenfroh oder ideenreich umgesetzt. Unter anderem kann es um kulturelle Vielfalt, vielfältige Identitäten und Kulturen,...

Über Rechte und Pflichten von Badegästen
Es gibt doch einen Bademeister

Sommer. Die Temperaturen steigen und der Wunsch, ins kühle Nass zu springen, wächst. Schaut man auf die Online-Plattformen der Bädergesellschaften, sind oft bereits innerhalb weniger Stunden alle verfügbaren Tickets für den Schwimmbadbesuch ausgebucht. ARAG-Experten weisen aber darauf hin, dass man sich auch als Badegast an bestimmte Richtlinien und Regeln halten muss. Viel Freiraum für den BadespaßGrundsätzlich wird einem Badegast viel Freiraum während seines Besuchs im Schwimmbad eingeräumt....

Tipps für das Geldabheben im Ausland
Auf Nummer sicher gehen

Finanzen. Jetzt, wo Urlaub auch im Ausland wieder möglich ist, hier einige Tipps, die das Geldabheben im Ausland betreffen. Urlauber sollten im Ausland bevorzugt die Geldautomaten innerhalb von Bankgebäuden und während der Öffnungszeiten nutzen. Dann haben sie bei Bedarf gleich einen Ansprechpartner vor Ort. Automaten, die im Freien stehen, bieten Betrügern oftmals mehr Gelegenheit zum „über die Schulter schauen“ und sind anfälliger für Manipulationen. Weitere Tipps von kartensicherheit.de: Die...

Informationen zur Fürsorgepflicht der Arbeitgeber
Hitze am Arbeitsplatz

Sommerzeit. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) informiert, dass Arbeitgeber insbesondere während der Sommerzeit ihrer Fürsorgepflicht zum Schutz ihrer Beschäftigten vor zu hohen Temperaturen am Arbeitsplatz Rechnung tragen müssen. Die Regelungen hierzu finden sich in der Arbeitsstättenverordnung mit der Technischen Regel für Arbeitsstätten „Raumtemperatur“. Zu hohe Temperaturen können eine Gefahr darstellen, sei es durch gesundheitliche Beeinträchtigungen wie...

Europacamp der Evangelischen Jugend Pfalz
Europa direkt vor der Haustür erleben

Pfalz. Für uns ist ein vereintes und grenzenloses Europa selbstverständlich. Doch das war nicht immer so. Interessierte Jugendliche ab 16 Jahren können direkt vor der Haustür erleben, wie es zu einem vereinten Europa kam beim Europacamp der Evangelischen Jugend Pfalz. Untergebracht ist die Gruppe in einem Selbstversorgerhaus der Deutschen Wanderjugend in Kirkel. Von dort werden Orte entdeckt, die für das heutige Europa wegweisend waren. Die Jugendlichen besuchen zwei begehbare Bunker des...

Wissenswertes zu Nebenkostenabrechnung und Steuererklärung
Tipps zur Abgabefrist

Steuer. Eigentümer und Mieter können einzelne Ausgaben rund um ihre Wohnung steuerlich absetzen und sich einen Teil der gezahlten Nebenkosten vom Finanzamt wieder „zurückholen“. Die Jahresabrechnung ist somit für viele Steuererklärungen ein wichtiges Dokument. Doch welches Abrechnungsjahr ist für die Erstattung entscheidend? Entstehen finanzielle Nachteile, wenn die Abrechnung bis zur Abgabefrist der Steuererklärung – in diesem Jahr der 2. August - nicht vorliegt? Der Verband der...

Urteil zu nicht reparierten Unfallschäden
Kein Schadensersatz

Frankenthal/Ludwigshafen. Wenn man nicht reparierte Vorschäden am PKW nach einem Unfall nicht angibt, kann der Schadensersatzanspruch vollständig entfallen lassen, so urteilte jetzt das Landgericht Frankenthal. Stellt sich nach einem Verkehrsunfall heraus, dass nicht alle geltend gemachten Schäden an dem Fahrzeug auf den Unfall zurückzuführen sind, kann dies zum Verlust des gesamten Schadensersatzanspruchs führen. Dies ergibt sich aus einer aktuellen Entscheidung der 1. Zivilkammer des...

Lkw-Fahrverbot auf ausgewählten Hauptreisestrecken
Verkehr in der Ferienzeit

Rheinland-Pfalz. Die Sommerferien sind Hauptverkehrsreisezeit. Um das Straßennetz zu entlasten und dabei einen flüssigeren Ferienreiseverkehr für Verkehrsteilnehmer zu erreichen, gilt samstags in der Hauptreisezeit vom 1. Juli bis 31. August auch in diesem Jahr ein Lkw-Fahrverbot auf ausgewählten Hauptreisestrecken. Das hat die rheinland-pfälzische Verkehrsministerin Daniela Schmitt mitgeteilt. „Wenn am 19. Juli 2021 die rheinland-pfälzischen Sommerferien beginnen, werden sich viele...

Anzeige

Ratgeber
Natürliche Mittel, die für guten Schlaf sorgen

Ratgeber. Schlaf ist leider für viele Menschen ein Luxus, den sie nur selten ohne Probleme bekommen. Depressionen, Stress, Burnout und viele, viele andere Faktoren können für temporäre oder sogar dauerhafte Schlaflosigkeit sorgen. Ungefähr 20% der Deutschen beschweren sich über Schlafprobleme und 10% sind von chronischer Schlafstörung betroffen – wenn die Störung länger als ein halbes Jahr anhält. Chemische Schlafmittel sind zum Teil rezeptfrei in der Apotheke erhältlich, sollten aber in den...

Digitale Fragerunde zu Long-Covid
Corona - genesen, aber nicht gesund

Corona. Die Selbsthilfekontaktstellen in Rheinland-Pfalz laden für Mittwoch, 30. Juni,18 Uhr, zu einem Online-Vortrag mit anschließender Fragerunde über den Krankheitsverlauf und die zielgerichtete Behandlung von Langzeitsymptomen der Covid-19-Erkrankung - dem so genannten Long Covid - ein. Referent ist Professor Dr. med. Stephan Eddicks, Chefarzt der Inneren Medizin/Kardiologie des MEDIAN Reha-Zentrums Bernkastel-Kues. Im Anschluss an den Vortrag informieren die Kontaktstellen über...

Anzeige

Sprach-Tools helfen Sprachkenntnisse zu verbessern - Sprachenlernen leicht gemacht

Sprach-Tools. Als man in den letzten Monaten in Ludwigshafen viel in den vier eigenen Wänden bleiben musste, war es eine gute Idee, sich mit etwas Produktivem zu beschäftigen, das nichts mit der Arbeit zu tun hat. Sie können zum Beispiel einen Online-Kurs machen, um viele neue Dinge zu lernen. Warum nicht eine neue Sprache lernen? Es gibt dafür auch online viele Möglichkeiten. Sie möchten eine neue Sprache lernen, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Deshalb haben wir diesen Leitfaden...

Morbus Parkinson
Mehr Lebensqualität durch Therapie und Selbsthilfegruppen

Logopädie. Schätzungsweise 400.000 Menschen leiden in Deutschland an Morbus Parkinson. Charakteristisch für die Parkinson-Krankheit ist das Zittern, auch Tremor genannt. Hauptsymptome sind auch Muskelsteifheit und die Verlangsamung der Bewegungsabläufe bis hin zum Einfrieren von Bewegungen und Gleichgewichtsstörungen. Auch Schlafstörungen, Depressionen und geistige Beeinträchtigungen sind möglich. Viele Patienten haben außerdem Probleme mit dem Sprechen: Laut Deutschem Bundesverband für...

Beratungsangebot zum Jugendarbeitsschutzgesetz
Rund um den Ferienjob

Rheinland-Pfalz. Viele Jugendliche jobben regelmäßig oder suchen sich einen Ferienjob. Der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd (SGD Süd) Prof. Dr. Hannes Kopf betont in diesem Zusammenhang: „Es liegt mir am Herzen, dass diese jungen Menschen unter achtzehn Jahren bei ihrem Ferienjob vor Gesundheitsgefahren geschützt werden. Deshalb bietet die SGD Süd Jugendlichen und Unternehmen gerne eine Beratung rund um Ferienjobs an.“ Hintergrund ist, dass unter Achtzehnjährige, die einer...

Covid-19: Selbsthilfe bietet Austausch
Vortrag zu Long-Covid

Corona. In einigen Fällen hat eine Covid-19-Infektion Langzeitfolgen. Die Selbsthilfekontaktstellen in Rheinland-Pfalz laden für Mittwoch, 30.Juni, ab 18 Uhr, zu einem Online-Vortrag über den Krankheitsverlauf und die zielgerichtete Behandlung von Langzeitsymptomen der Covid-19-Erkrankung ein. Anschließend gibt es Raum für Fragen. Austausch von Long-Covid-Betroffenen Referent ist Prof. h.c. Dr. med. Stephan Eddicks, Chefarzt der Innern Medizin/Kardiologie des Median Reha-Zentrums...

Die wichtigsten Regeln und Gesetze für Hundehalter
Ein Herz auf vier Pfoten

Haustiere. Sie erschnüffeln beispielsweise Tumore, die nicht einmal auf dem Röntgenbild zu sehen sind, sie warnen Besitzer vor epileptischen Krampfanfällen und manche können sogar das Coronavirus erschnuppern: Hunde gelten nicht ohne Grund als der beste Freund des Menschen. Darüber hinaus kann man mit ihnen sogar Steuern sparen. 2019 lebten laut Statista knapp neun Millionen Hunde in deutschen Haushalten. Ein Grund für die Arag-Experten die rechtliche Lage der Vierbeiner zu betrachten. Mit dem...

Online-Kurs in der Stadtbibliothek Ludwigshafen
Grundaufbau Wordpress

Ludwigshafen. Einen Online-Kurs „Wordpress – In fünf Minuten zur eigenen Webseite“ bietet die Stadtbibliothek am Freitag, 18. Juni, von 16 bis 18 Uhr an. Unter der Leitung von Marco Teufel wird in einfachen Schritten der Grundaufbau eines Wordpress-Systems und die Erstellung einer eigenen Webseite gezeigt. Interessierte benötigen lediglich ein internetfähiges Endgerät. Die Stadtbibliothek empfiehlt dazu entweder Laptop oder PC, gegebenenfalls auch ein Tablet. Von der Teilnahme mit einem...

Vortrag der Landeszentrale für politische Bildung
Landjudentum in Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz. Die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz lädt am Mittwoch, 16. Juni, 19 Uhr, zum Thema „Landjudentum in Rheinland-Pfalz“, zu einem Online-Vortrag von Uri-Robert Kaufmann ein. Im Mittelalter siedelten Juden eher in Städten wie Speyer, Worms und Mainz. Aufstrebende christliche Händler und Räte vertrieben die jüdische Konkurrenz bis 1520. Die jüdischen Familien wanderten ins Königreich Polen-Litauen und nach Norditalien aus, aber auch in Dörfer der Kurpfalz, des...

Stiko zur Corona-Impfung für Kinder und Jugendliche
Empfehlung nur bei Vorerkrankung

Corona. Wie heute am Donnerstag, 10. Juni, bekannt wurde, empfiehlt die Ständige Impfkommission - Stiko - im Robert-Koch-Institut  die Impfung gegen Corona bei Kindern und Jugendlichen im Alter von zwölf bis 17 Jahren nur dann, wenn aufgrund einer Vorerkrankung ein höheres Risiko für einen schweren Verlauf der COVID-19-Erkrankung zu erwarten ist. Der Einsatz von Comirnaty (dem für dieses Alter zugelassenen Impfstoff von Biontec) bei Kindern und Jugendlichen im Alter von zwölf bis 17 Jahren ohne...

Heute verrate ich das Rezept meiner Familie
Sommer Sonne Salate

Jeder hat doch so ein Rezept in einem alten Schulheft stehen. Gerne Teile ich mit Ihnen mein Familien-Rezept . Einfach denn einfach ist einfach lecker. Wir brauchen 500gr. Nudeln  Ein Glas Gurken ( kann auch eine Eigen-Marke sein) Ein Glas Mayonnaise  Eine Dose Mais Eine Dose Junge Erbsen 6 gekochte Eier Die Nudeln kochen abschrecken in kaltem Wasser  Rein in die große Salatschüssel ( ist ja ein Familien Salat) Mais und Erbsen abgießen unterheben Gurken abschütten und dabei das gute...

SKFM Betreuungsverein: Online-Vortrag
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung

Ludwigshafen. Der SKFM Betreuungsverein in Ludwigshafen bietet erstmals Vorträge zu den Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung im Online-Format an. Martin Schoeneberger, Geschäftsführer des SKFM Betreuungsvereins in Ludwigshafen, wird am Montag, 21. Juni, ab 16.30 Uhr zum Thema Vorsorgevollmacht und am Montag, 28. Juni, ab 16.30 Uhr zum Thema Patientenverfügung informieren. Beide Vorträge behandeln wichtige Fragen der rechtlichen Vertretung im Krankheitsfalle. Wer soll hier für mich...

Mietwohnung mit Balkon
Was ist auf dem Balkon erlaubt?

Balkon. Ob Wäschetrocknen, Hobbygärtnern, Grillen mit Freunden, Anbringen der SAT-Antenne oder eine kurze Zigarettenpause: Balkone oder Terrassen sind bei Mietern sehr beliebt. Terrasse und Balkon zählen prinzipiell zum Wohnraum und die Nutzung ist für Mieter mit ähnlichen Rechten und Pflichten wie die eigenen vier Wände verbunden, erklärt der Verband der Immobilienverwalter Rheinland-Pfalz/Saarland. Die Fläche darf für das Aufstellen von Gartenmöbeln, Bänken, Tischen oder Sonnenschirmen...

Mut-Mach-Reihe für Angehörige in Ludwigshafen
Leben mit Demenz

Ludwigshafen. Die Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz bietet unter dem Titel „Wenn bei Hanni im Ofen der Wecker klingelt“ eine Mut-Mach-Reihe für Angehörige von Menschen mit Demenz an. Kurstermine sind: Mittwoch, 7., 14. und 21. Juli sowie 18. und 25. August, jeweils 19.30 bis 21 Uhr. Die Veranstaltung finden als Live-Online-Seminar statt. Dazu werden ein PC/Laptop, eine stabile Internetverbindung, Lautsprecher, Mikrofon und Kamera benötigt. Wenn das Gedächtnis nachlässt, stehen die...

Hohes Interesse an „Stunde der Gartenvögel“
Vielfalt vor der eigenen Haustür

NABU. Das Endergebnis der diesjährigen „Stunde der Gartenvögel“ beeindruckt erneut mit einer hohen Teilnahmezahl: Mehr als 7600 Vogelfans haben in Rheinland-Pfalz vom 13. bis 16. Mai an der großen wissenschaftlichen Mitmachaktion von NABU und LBV teilgenommen und aus über 5100 Gärten und Parks Vögel gemeldet. Bundesweit haben sich mehr als 140.000 Menschen beteiligt, insgesamt wurden über 3,1 Millionen Vögel gezählt. „Die Rekord-Teilnahme während des ersten Lockdowns im vergangenen Jahr konnte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ