Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Medienkongress Content Convention 2021
Zeitgemäße Formate schaffen

Rheinland-Pfalz. „Die Medienwelt verändert sich rasant. Die digitale Transformation stellt alle vor große Herausforderungen und bietet gleichzeitig Riesenchancen. Das hat Auswirkungen auf die Produktion, Formate oder Bezahlmodelle. Dabei brauchen wir auch ein Denken über das rein Marktwirtschaftliche hinaus, ein Verantwortungsgefühl und ein Bewusstsein für den Wert der Medien für unsere Demokratie“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich der Content Convention in Mainz. Der...

Workshop für Fortgeschrittene
WordPress 2.0

Ludwigshafen. Zum Kurs „WordPress 2.0“ für Fortgeschrittene lädt das Ideenw3rk der Stadtbibliothek Ludwigshafen, Bismarckstraße 44-48, am Dienstag, 23. November, von 16 bis 18 Uhr ein. Der Workshop richtet sich an Jugendliche und Erwachsene mit Grundkenntnissen, die bereits erste Erfahrungen mit Wordpress gesammelt haben. Mit detaillierteren Informationen können die erstellten Webseiten gemeinsam weiterentwickelt werden. Voraussetzung ist eine eigene E-Mail-Adresse, auf die ein Zugriff während...

Online-Workshop
„Demenz und rechtliche Betreuung “

Ludwigshafen. Die SKFM Betreuungsvereine der Vorderpfalz bieten am Mittwoch, 24. November 2021, um 19 Uhr einen Online-Workshop und Erfahrungsaustausch zum Thema „Demenz und rechtliche Betreuung “ an. Der Workshop richtet sich an ehrenamtliche rechtliche Betreuer und Bevollmächtigte, steht aber auch anderen Interessierten offen. Es werden das Krankheitsbild der Demenz erläutert und Bezugslinien für die rechtliche Vertretung der Betroffenen herausgearbeitet. Es besteht Gelegenheit für weitere...

Ludwigshafen
CPAP-Probleme und Schlafstörung

Ludwigshafen. Die Selbsthilfegruppe „Schnarchen und Schlafapnoe“ Ludwigshafen/Vorderpfalz trifft sich am Mittwoch, 24. November 2021, um 18 Uhr zu einem Vortrag zum Thema „CPAP-Probleme und gleichzeitige Schlafstörung - Was kann man tun?“. Referent ist Prof. Dr. med. Joachim Maurer, Leiter Sektion Schlafmedizin der Uniklinik Mannheim. Das Treffen findet im Vitalzentrum Oggersheim (Raiffeisenstraße 24) statt. Um 17 Uhr gibt es eine Maskensprechstunde. Die Angebote sind kostenfrei, Gäste sind...

Digitaler Vortrag
„Vorstellungsgespräch – Überzeugend verhandeln"

Ludwigshafen. Die Informationsreihe „BiZ & Donna“ für gleiche Chancen im Beruf der Agenturen für Arbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) bietet einen digitalen Vortrag zum Thema Vorbereitung aufs Vorstellungsgespräch an. Der zweistündige digitale Vortrag „Vorstellungsgespräch – Überzeugend verhandeln“ zeigt am Donnerstag, 25. November 2021, ab 9 Uhr auf, wie man einen Arbeitgeber in kürzester Zeit von den eigenen Kompetenzen überzeugen kann. Anna-Daniela Pickel von adp Businesstraining...

Jetzt keine kalten Füße kriegen
Effiziente Energiespar-Tipps bei steigenden Preisen

Energie. Der mit Abstand größte Anteil unseres täglichen Energiebedarfs, nämlich rund 70 Prozent, wird für Raumwärme verbraucht, gefolgt von Warmwasser (15 Prozent) und Strom (14 Prozent). Gleichzeitig explodieren die Energiepreise: Allein im September lagen sie um gut 14 Prozent höher als im Vorjahresmonat, Tendenz steigend. Die ARAG Experten verraten, wie man trotz steigender Preise mit einfachen Tricks sparen kann, ohne auf den gewohnten Wohn-Komfort zu verzichten. Heizkosten sparenFast zwei...

Malu Dreyer gibt Startschuss für Beteiligungsprozess
Schule der Zukunft

Rheinland-Pfalz. Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig haben bei einer Auftaktveranstaltung in der Mainzer Lokhalle den Startschuss für einen großen Beteiligungsprozess zur Schule der Zukunft gegeben. „Unsere Gesellschaft steht vor einem Zeitalter der Transformation. In vielen Bereichen wird die Welt schon in wenigen Jahren ganz anders aussehen als heute. Wenn wir unsere Kinder und Jugendlichen darauf vorbereiten wollen, müssen wir zuerst unsere Schulen fit...

Workshop im Ideenw3rk Ludwigshafen
Seifengießen

Ludwigshafen. In die Kunst des Seifengießens führt Annabell Huwig die Teilnehmer*innen bei einem Workshop „Seifengießen“ am Mittwoch, 17. November, von 18 bis 20 Uhr im Ideenw3rk der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, ein. In der Lieblingsfarbe, mit selbstgewähltem Duftöl, vielleicht noch ein paar Blütenblätter dazu – im Workshop können vier persönlich gestaltete Seifen hergestellt und direkt mit nach Hause genommen werden. Und wer Gefallen am Seifengießen gefunden hat: Die Formen können in...

Genossenschaft als Gesellschaftsform des Miteinanders
Beteiligung schafft Mehrwert

Ludwigshafen. Was eine Person nicht schafft, schaffen viele – das ist das Prinzip von Genossenschaften. Sie wurden im 19. Jahrhundert in Deutschland als Reaktion auf gesellschaftliche und ökonomische Veränderungen entwickelt und erleben zurzeit eine Renaissance. Am Mittwoch, 17. November 2021, lädt das Heinrich Pesch Haus um 18 Uhr zu einer Talkrunde zu diesem Thema ein. Die Hybrid-Veranstaltung beginnt mit einem Impuls von Rechtsanwältin Dr. Andrea Althanns über „Genossenschaft – Vorteile für...

Livestream zum Tag der Seelischen Gesundheit
"Starke Seele trotz(t) Krise"

Ludwigshafen. Der Tag der seelischen Gesundheit, veranstaltet von den Städten Ludwigshafen, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis, findet in diesem Jahr am Samstag, 13. November 2021, unter dem Motto "Starke Seele trotz(t) Krise" statt. Wie im vergangenen Jahr sind alle Programmpunkte als Live-Stream im Internet zu sehen, und zwar auf www.woche-der-seelischen-gesundheit.de und auf dem YouTube-Kanal der Stadt Ludwigshafen (www.youtube.com/StadtLudwigshafen). Übertragen werden sie dieses Mal von...

Drei Monate Impfbus Rheinland-Pfalz
Rund 75.000 Coronaschutzimpfungen

Rheinland-Pfalz. „Seit drei Monaten fahren die sechs Impfbusse flächendeckend durch das Land, rund 75.000 Schutzimpfungen konnten erfolgreich verabreicht werden. Das ist eine beeindruckende Bilanz. Auch in der dreizehnten Woche ist die Nachfrage hoch. Die Booster-Kampagne schreitet voran, jeder Erwachsene der möchte, kann mit einem Abstand von sechs Monaten zur Zweitimpfung eine Auffrischungsimpfung erhalten. Wir haben den Zugang zur Booster-Impfung weiter erleichtert, auch in den Impfbussen...

Aktuelle Gerichtsurteile und Themen auf einen Blick
Recht schnell ...

Rechtstipps. Ob Winterreifenpflicht in Frankreich oder die Einreisemöglichkeiten in die USA – hier sind aktuelle Gerichtsurteile und Themen zusammengefasst: Neue Winterreifenpflicht für FrankreichWinterurlauber aufgepasst: Seit 1. November herrscht für einige Regionen Frankreichs neuerdings eine Winterreifenpflicht, auch für Reisemobile. Bisher galt nur auf speziell ausgeschilderten Straßen eine Schneekettenpflicht. Nach Auskunft der ARAG Experten gelten die neuen Regeln für die Alpen, Korsika,...

Bezirksverband Pfalz beteiligt sich an Klimaschutz-Aktion
Kleiner Einsatz, große Wirkung

Rheinland-Pfalz. „Kleiner Einsatz, große Wirkung“ lautet das Motto des Klima-Coach-Wettbewerbs der Energieagentur Rheinland-Pfalz vom 15. November bis 12. Dezember, an dem sich der Bezirksverband Pfalz mit seinen rund 3.500 Beschäftigten beteiligt. Der Regionalverband will damit ein Zeichen setzen, denn wer weniger verbraucht und Energie verantwortungsbewusst einsetzt, kann Kosten sparen und schützt das Klima. Die Zentralverwaltung des Bezirksverbands Pfalz, das Pfalzinstitut für Hören und...

Säuberung von Nistkästen verschieben
Geeignet als Winterquartiere

NABU. Mit zunehmender Kälte begeben sich viele Tiere auf die Suche nach einem geeigneten Winterquartier. Da natürliche Quartiere Mangelware sind, greifen die Tiere oftmals auf vorhandene Nistkästen zurück. Der NABU in der Pfalz bittet Gartenbesitzer, jetzt keine Nistkästen mehr zu säubern und natürliche Winterquartiere im Garten von Aufräumarbeiten zu verschonen. Wer die Nistkastenreinigung bisher verpasst habe, sollte nun besser bis zum nächsten Frühjahr warten. Der Nutzen der alten Nester ist...

Workshop im Ideenw3rk
Stickereien zaubern mit der Stickmaschine

Ludwigshafen. Für alle, denen Sticken mit der Hand zu zeitaufwändig ist, führt der Workshop Stickereien zaubern mit der Stickmaschine am Mittwoch, 10. November 2021, von 17 bis 19 Uhr im Ideenw3rk der Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, in die Funktionen der Stickmaschine des Ideenw3rks ein und zeigt, wie man sie für seine eigenen Projekte einsetzen kann, um Handtücher, Kopfkissen, Servietten und Bekleidung durch Schriftzüge, mehrfarbige Bilder und Verzierungen aufzuwerten. Anschließend kann...

Kurs für Senior*innen
Fit werden im Umgang mit Tablet oder Handy

Ludwigshafen. Speziell für Senior*innen hat die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen ab Donnerstag, 11. November 2021, einen vierteiligen Kurs für Anfänger*innen mit Vorkenntnissen, die die Grundfunktionen ihres Tablets oder Smartphones bereits beherrschen, im Programm. Der Kurs richtet sich an Nutzer*innen von Geräten mit dem Betriebssystem Android. Im Kurs werden weitere Funktionen und Apps gezeigt und das Gerät wird an die eigenen Bedürfnisse angepasst. Es werden Fragen behandelt wie: Welche...

Basiswissen für Betroffene
Trennung/Scheidung

Ludwigshafen. Der Interessenverband Unterhalt und Familienrecht (ISUV) lädt am Mittwoch, 17. November, um 19 Uhr zu einem Infoabend zum Thema „Trennung und Scheidung – Welche Renten- und Pensionsansprüche stehen mir zu, wie werden sie geteilt?“ ein. Der Infoabend findet in der Comeniusstraße 10 in Ludwigshafen statt. Bei einer Trennung ist für viele Betroffene die Rente noch kein Thema. Doch das Erwachen ist schon bei der Scheidung bitter, denn die Rentenanwartschaften der beiden Ehemaligen...

A 61: Im Umkreis von Frankenthal
Nächtliche Sperrung der Fahrbahn

Frankenthal. Die Erweiterung der A 61 soll die Autobahn im Bereich von der Landesgrenze Rheinland-Pfalz bis Frankenthal entlasten. Zurzeit werden im Rahmen der bauvorbereitenden Maßnahmen Baugrunduntersuchungen mittels Erkundungsbohrungen durchgeführt. Seit, Dienstag 2. November, bis Samstag, 6. November, werden in den Bereichen der Autobahnkreuze (AK) Ludwigshafen und Mutterstadt nächtliche Erkundungsbohrungen durchgeführt. In diesem Zeitraum wird es täglich von 19.30 Uhr bis 6 Uhr zu...

Gesundheitstelefon zum Weltdiabetestag
Vermeiden, erkennen, damit leben

Rheinland-Pfalz. Am 14. November ist Weltdiabetestag. Er rückt die vielleicht am meisten unterschätzte Volkskrankheit Diabetes mellitus in den Vordergrund. Weltweit steigen die Zahlen der Erkrankten, auch unter Kindern und Jugendlichen, und natürlich auch in Deutschland. Es drohen ernsthafte Folgeerkrankungen. Auch das Todesrisiko steigt. Dabei kann ein angemessener Lebensstil das Risiko, an Diabetes zu erkranken, deutlich senken. Denn Tatsache ist: Die Zunahme der Erkrankungen hängt vor allem...

 Lange Sandstrände laden ein zum Kapverden Strandurlaub auf Sal oder Boavista | Foto: Schland/Pixabay
3 Bilder

Die Kapverden als nachhaltiges Reiseziel
Atemberaubende Vielfalt

Reisen. Weiße Strände, eine bunte Unterwasserwelt, aber gleichzeitig auch grüne Täler und Vulkanlandschaften – so facettenreich sind die Kapverden. Ob man sich nun nach einem erholsamen Strandurlaub sehnt, Wassersportler ist oder die kreolische Kultur entdecken möchte, hier kommt jeder auf seine Kosten. Kap Verde (portugiesisch Cabo Verde) ist ein afrikanischer Inselstaat, bestehend aus den Kapverdischen Inseln, einer Inselgruppe von 15 Inseln und weiteren kleinen Eilanden mit insgesamt neun...

Bundesweiter Jugendwettbewerb 2021/22
„Umbruchszeiten. Deutschland im Wandel seit der Einheit“

Ludwigshafen. Der Jugendwettbewerb „Umbruchszeiten. Deutschland im Wandel seit der Einheit“ lädt Jugendliche aus ganz Deutschland dazu ein, Beiträge zum Thema „Jungsein“ einzureichen. Der Wettbewerb möchte junge Menschen anregen, sich mit der jüngsten Vergangenheit und Fragen rund um das Erwachsenwerden in den Umbruchjahren seit 1989/90 auseinanderzusetzen. Wie war die Jugend ihrer Eltern? Was veränderte sich 1989/90 für junge Menschen, als Deutschland wieder ein Land wurde? Wie entwickelten...

VHS Ludwigshafen
Neue Sprachkurse nach den Herbstferien

Ludwigshafen. Die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen bietet neue Sprachkurse nach den Herbstferien an. Sie finden wieder in Präsenz, unter Beachtung der 3-G-Regeln sowie eines Hygienekonzepts, statt. Der Kurs "Englisch A1.1" ist für Anfänger*innen gedacht, die ohne Leistungsdruck in einer kleinen Gruppe lernen möchten. Er startet am Donnerstag, 28. Oktober 2021, von 15.30 bis 17 Uhr. Im Kurs "Türkisch A1.1 für Anfänger*innen" lernen die Kursteilnehmer*innen einfache Alltagsgespräche zu...

Bilanz: Elf Wochen Impfbusse in Rheinland-Pfalz
Über 63.000 Impfungen

Rheinland-Pfalz. „Die Impfbusse waren diese Woche (KW 42) wieder erfolgreich im Einsatz. Allein am Standort der TSG Kaiserslautern haben rund 300 Menschen das Impfangebot wahrgenommen. Wir freuen uns, dass sich viele Menschen noch für die Schutzimpfung entscheiden. Durchschnittlich liegen wir aktuell bei rund 1.000 Impfdosen in den sechs Impfbussen täglich“, so Landesimpfkoordinator Daniel Stich. Die Landesregierung hat die Impfbuskampagne ins Leben gerufen, um den Rheinland-Pfälzern ein...

VHS Ludwigshafen
Vortrag zum Thema Schlafapnoe

Ludwigshafen. Viele Menschen fühlen sich morgens nicht erholt und leiden tagsüber unter einer eingeschränkten Leistungsfähigkeit. Eine mögliche Ursache kann das Schlafapnoe-Syndrom sein. Über das Krankheitsbild sowie über Diagnose- und Therapiemöglichkeiten referiert am Donnerstag, 28. Oktober 2021, um 18.30 Uhr in der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen Fachärztin Sandra Tielke. Die Referentin ist Oberärztin der medizinischen Klinik B im Klinikum Ludwigshafen und Fachärztin für Innere Medizin...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ